14.01.2013 Aufrufe

Download (PDF 4 MB) - Holder

Download (PDF 4 MB) - Holder

Download (PDF 4 MB) - Holder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 <strong>Holder</strong><br />

innoVation im zeitraffer<br />

die entStehunG der holder C-reihe<br />

Das Ziel bei der entwicklung der neuen <strong>Holder</strong>-Geräteträger war ebenso anspruchsvoll<br />

wie kompromisslos: es galt, den modernsten und effektivsten Fahrzeugtyp<br />

seiner Klasse zu schaffen.<br />

Wir schreiben das Jahr 2007<br />

Die Multiparkreihe von <strong>Holder</strong> ist seit 11 Jahren<br />

auf dem Markt und mit über 6.000 verkauften<br />

Geräteträgern eine echte Erfolgsgeschichte.<br />

Den <strong>Holder</strong>-Verantwortlichen und dem<br />

Technischen Leiter Fritz Braun ist aber längst<br />

bewusst, dass die Zeit auch bei den kommunalen<br />

Geräteträgern nicht stillsteht. Sie ist reif für<br />

einen Nachfolger. Einen, der alles besser kann<br />

als der Multipark – und viele Innovationen an<br />

Bord hat, die für einige Jahre den Maßstab im<br />

Wettbewerbsumfeld setzen. Darüber hinaus<br />

sollen die zeitgemäßen Kundenanforderungen<br />

optimal erfüllt werden. Schnell ist klar:<br />

Das alles lässt sich nur mit einer kompletten<br />

Neuentwicklung stemmen. Eine Erkenntnis,<br />

die einen mehrjährigen Prozess in Gang setzt:<br />

2007<br />

<strong>Holder</strong> geht mit ersten Überlegungen für eine<br />

neue Baureihe auf den Eigentümer des Unternehmens<br />

zu, den türkischen Landmaschinenkonzern<br />

Uzel. Die Verantwortlichen bei Uzel<br />

blocken die Initiative jedoch ab, da der Fokus<br />

des Konzerns auf Kompaktschleppern liegt.<br />

2008<br />

Drei Gesellschafter aus Baden-Württemberg<br />

übernehmen <strong>Holder</strong> von Uzel. Das Projekt<br />

„Nachfolger Multipark“ gewinnt an Fahrt.<br />

2009<br />

Der Entwicklungsplan entsteht. Intensive<br />

Arbeiten an Technik und Design, Auswahl der<br />

Lieferanten für Kabine und Armlehne, Fertigstellung<br />

des Lastenhefts sind einige von vielen<br />

Themen dieses Jahres.<br />

Winter 2009/2010<br />

Erprobung des ersten Komponententrägers.<br />

Anfang 2010<br />

Umfangreiche Testeinsätze mit Fahrzeugbereitstellung<br />

an ausgewählte Kommunen,<br />

intensive Kunden- und Händlerworkshops zur<br />

Auslotung der Marktanforderungen.<br />

Oktober 2010<br />

Erstvorstellung der C-Reihe auf der GaLaBau<br />

in Nürnberg. Die Messe endet mit 50 Vorbestellungen.<br />

Bis Ende 2010 werden 10 Vorserienfahrzeuge<br />

gebaut.<br />

März 2011<br />

Es ist vollbracht: Die Serienfertigung läuft an.<br />

Im April geht die neue C-Reihe auf große<br />

Roadshow durch Deutschland, im Juni wird die<br />

Ausführung mit 2-Mann-Kabine vorgestellt.<br />

40 Jahre Erfahrung<br />

SpotliGht innoVation<br />

Optimierte Kühlluftansaugung von oben<br />

Dank der Kühlluft, welche direkt oberhalb<br />

des Motorraums angesaugt wird, gehört ein<br />

Überhitzen des Motors der Vergangenheit an.<br />

Durch die neue Luftführung ist ein Zusetzen<br />

des Kühlers nicht mehr möglich. Aus diesen<br />

Verbesserungen ergeben sich ein unterbrechungsfreies<br />

Arbeiten sowie deutlich weniger<br />

Aufwand für Wartung und Pflege.<br />

elastomer-gefederte Achsen<br />

Achsfederung vorne und hinten macht die<br />

C-Reihe in ihrer Fahrzeugklasse einzigartig.<br />

Das Ergebnis ist ein unerreichter Komfort, der<br />

den Fahrer motiviert, zum ermüdungsfreien<br />

Arbeiten beiträgt und Folgekosten senkt – z.B.<br />

für Reparaturen, Arbeitsausfall oder Krankheit.<br />

Die Achslager sind beständig gegen Öl,<br />

Benzin, Diesel, Fett und Salz.<br />

Maschinenbau<br />

Hydraulikservice<br />

Golchert GmbH & Co. KG<br />

Gottlieb-Daimler-Str. 12 • 53879 Euskirchen • Tel. 0 22 51 - 614 35 • Fax 0 22 51 - 804 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!