14.01.2013 Aufrufe

360º- OBJEKTSERVICE

360º- OBJEKTSERVICE

360º- OBJEKTSERVICE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Häfele Systemkompetenz für Industrie- & Bürogebäude<br />

Die Besonderheiten des<br />

Identifikations- & Schließsystems Dialock<br />

Vorteil Integrationsfähigkeit von Dialock<br />

in bestehende Kartensysteme<br />

Das System Dialock lässt sich problemlos in Mitarbeiterkartensysteme<br />

integrieren. Voraussetzung ist, dass diese Kartensysteme<br />

auf der Transponder-Technologie LEGIC basieren. Ein<br />

internationaler Automobilkonzern und Dialock Kunde zum<br />

Beispiel setzt eine weltweit gültige Mitarbeiterkarte zur Kontrolle<br />

des Zutritts auf Werksgelände und an Drehsperren, für die<br />

Erfassung der Zeitdaten, den Zutritt zu Büros, als Tankkarte und<br />

als Abrechnungskarte für Kantinen und Automaten ein. In einem<br />

Technologie- und Gründerzentrum zum Beispiel, indem verschiedene<br />

eigenständige Unternehmen Räume angemietet haben, gibt<br />

es eine gemeinsame Mitarbeiterkarte. Sie ermöglicht die Benützung<br />

des allgemeinen Einganges, der gemeinsamen Infrastruktur<br />

wie Kopierer, der Besprechungsräume und regelt den individuellen<br />

Zutritt zu den Büros und den Zugriff auf die getrennten Unternehmensräume.<br />

Über die gleiche Karte erfolgt zudem die Abrechnung<br />

der gemeinsam genutzten Kantine. Selbstverständlich hat<br />

sich auch Häfele die Vorteile des Systems Dialock zu Nutze<br />

gemacht.<br />

Vorteil zwei Transponder-Technologien:<br />

Dialock mit LEGIC-Technologie<br />

LEGIC ist eine moderne Transponder-Technologie mit einem bisher<br />

unerreichten Sicherheitsstandard und eignet sich deshalb<br />

besonders für Anwendungen mit einem hohen Anspruch an<br />

Sicherheit. Die Intelligenz dieses Prozessors ermöglicht die verschiedensten<br />

Applikationen auf nur einem Transponder, wie zum<br />

Beispiel Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Kantinenabrechnung,<br />

Parkraumbewirtschaftung usw.<br />

Dialock Key<br />

ISO-7810-Karte (Scheckkartenformat), Schlüsselanhänger, Transponder-<br />

Armband, Transponder-Uhr<br />

Besonderheiten<br />

Hoher Sicherheitsstandard, multiapplikationsfähig<br />

Multiapplikation<br />

Bis zu 127 Applikationen auf einer Karte<br />

Speichergröße<br />

256 und 1024 Bytes<br />

Speicherstruktur<br />

Variable Segmente<br />

Unikatscode<br />

32 Bit<br />

Frequenz<br />

13,56 MHz<br />

Dialock mit Tag-it ISO-Technologie<br />

Tag-it ISO ist eine Transponder-Technologie der neusten Generation<br />

nach dem weltweit anerkannten ISO-Standard 15693 von Texas<br />

Instruments. Tag-it ISO zeichnet sich besonders durch eine rasche<br />

Signalverarbeitung und die Verfügbarkeit preiswerter Datenträger<br />

aus. Die kurze Reaktionszeit des Tag-it ISO-Prozessors ermöglicht<br />

auch dem ungeübten Benutzer eine sichere Bedienung. Dank der<br />

hohen Marktdurchdringung der Tag-it-Technologie gehören Tag-it<br />

ISO-Transponder zu den günstigsten am Markt.<br />

Dialock Key<br />

ISO-7810-Karte (Scheckkartenformat), Schlüsselanhänger, Transponder-<br />

Armband, Tag, Inlays<br />

Besonderheiten<br />

Schneller Datenaustausch, ISO 15693<br />

Multiapplikation<br />

Eingeschränkt möglich<br />

Speichergröße<br />

256 Bytes<br />

Speicherstruktur<br />

Page mode: 64 Blöcke a 32 Bit<br />

Unikatscode<br />

64 Bit<br />

Frequenz<br />

13,56 MHz<br />

V.4 Preise · Verfügbarkeit · Bestellung www.hafele.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!