14.01.2013 Aufrufe

Only Sex, Drugs & Rock 'n' Roll? - Marketing Club Österreichs

Only Sex, Drugs & Rock 'n' Roll? - Marketing Club Österreichs

Only Sex, Drugs & Rock 'n' Roll? - Marketing Club Österreichs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKETING CLUB ÖSTERREICH<br />

SAISONAUFTAKT 2012


<strong>Sex</strong>, <strong>Drugs</strong> & <strong>Rock</strong> ‘n‘ <strong>Roll</strong>!<br />

oder doch: glaubwürdiges Jugendmarketing?


out?


Die Zielgruppe ist HIER!


Wer das von sich behauptet


Wo treffe ich Jugendliche<br />

überhaupt an?<br />

� Mafo: Freizeitverhalten<br />

Internet Events<br />

Freunde


Eventisierung der Gesellschaft<br />

Eventreisen<br />

Festivals


Eventisierung der Gesellschaft<br />

Konzerte Festivals Eventreisen<br />

Sportevents<br />

Eventhotels


FLOW<br />

Emotionen<br />

Flow<br />

Eventbeurteilung auf<br />

der konnotativen<br />

Dimension<br />

Passfähigkeit von<br />

Event und Eventobjekt<br />

Konnotative Imagedimension des Eventobjektes


Glaubwürdige Werbemedien<br />

durch Produktproben<br />

����������������������<br />

in Zeitschriften<br />

direkt im Geschäft<br />

im TV<br />

im Radio<br />

Beilagen in Zeitschriften<br />

im Kino<br />

durch Promotion Teams<br />

in Schulen<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Quelle: Timescout Studie 2009


Einbindung von Sponsoren<br />

� Kreativer Einbau von Sponsoren am Beispiel:<br />

� Austrian: X-Fly<br />

� Kellys: Air Pack (X-Jump)<br />

� Red Bull: X-Fighters<br />

� Jeweils mit einem Video!


Video Pool Party


USP für tele.ring<br />

� Kundenbindung<br />

� Unterscheidbarkeit<br />

von A1 & Co<br />

� „besonders“<br />

� EMOTION


DocLX X-Jam: Facebook


Facebook: Chance oder Risiko?<br />

� Fanpages für<br />

Unternehmen<br />

� Shitstorm<br />

� Flaves


Beispiel Flaves - RFID bei X-Jam<br />

Jeder X-Jamer erhielt ein Armband in das ein Funkchip implementiert war. An 30 Docking-Stationen konnte man „im<br />

Vorbeigehen“ nach Station, Tageszeit, Tagesprogramm und Foto in vielfältigen Variationen vorbereitete Botschaften<br />

posten.<br />

Die X-Jamer hatten die Möglichkeit ihre individuellen gesundheitlichen Probleme sowie Notfall-Nummern bekannt zu<br />

geben – die Informationen wurden auf dem Chip gespeichert. Diese Daten sind natürlich streng vertraulich und konnten<br />

nur von der Security mit einem Lesegerät ausgelesen werden. Durch den Chip konnte DocLX die schnellste,<br />

gesundheitliche Versorgung garantieren.


Video X-Jam


Conclusio<br />

� Die Jugend,…<br />

� offen, sprunghaft, kritisch<br />

� konstant im Internet<br />

� blendet Werbung aus<br />

� schwer zu erreichen<br />

� Die perfekte Ansprache:<br />

� online und offline<br />

<strong>Sex</strong>, <strong>Drugs</strong> & <strong>Rock</strong> ‚n‘ <strong>Roll</strong> war einmal…!<br />

Heute: Emotion, Emotion & Emotion


!<br />

MARKETING CLUB ÖSTERREICH<br />

Wien, 27. August 2012<br />

<strong>Only</strong> <strong>Sex</strong>, <strong>Drugs</strong> & <strong>Rock</strong> <strong>'n'</strong> <strong>Roll</strong>?<br />

Um die Jugend von heute zu beeindrucken braucht es weitaus mehr Action als <strong>Sex</strong>, <strong>Drugs</strong> & <strong>Rock</strong> <strong>'n'</strong><br />

<strong>Roll</strong>. Das weiß keiner besser als Dr. Alexander Knechtsberger, Gründer von DocLX und Initiator der<br />

legendären X-Jam Maturareisen. Beim vergangenen Herbstauftakt des <strong>Marketing</strong> <strong>Club</strong> Österreich gab<br />

er dazu einen lautstarken Einblick in erlebnisreiches Jugendmarketing.<br />

Mit bester Stimmung und deftigen Schmankerl startete der <strong>Marketing</strong> <strong>Club</strong> Österreich am<br />

Montagabend im Schweizerhaus im Wiener Prater in die Herbstsaison. Aber das Thema des Abends<br />

war noch überwiegend sommerlich. Dr. Alexander Knechtsberger, Gründer von DocLX, <strong>Österreichs</strong><br />

größter Eventagentur und Erfinder des Eventreisekonzepts der Maturareisen stellte sich der<br />

Diskussion: Alles nur Spaßmarketing oder doch Zielgruppenmarketing auf höchstem Niveau?<br />

Knechtsberger sorgt mit der Maturareise X-Jam, bei der zig-tausende Maturanten ihren<br />

Schulabschluss feiern, seit Jahren für die touristische Benchmark im Eventreisemarkt.<br />

Emotionen wirken!<br />

Dr. Alexander Knechtsberger erläuterte anhand von vier Case Studies der X-Jam Sponsoren Austrian<br />

Airlines, Kelly’s, Raiffeisen <strong>Club</strong> und Red Bull, wie man die informationsüberfluteten Jugendlichen von<br />

heute am besten in die Marke einbindet, sie erreicht und ihnen positiv in Erinnerung bleibt.<br />

Grundsätzlich gehe es, so der „Doc“, „um Emotion, Emotion und nochmals Emotion“. Dies setzt der<br />

Mastermind von DocLX durch spektakuläre Markeninszenierungen inklusive Einbindung der<br />

Zielgruppe auf seinen Eventreisen um.<br />

Ein Abend mit deftigem Inhalt<br />

Knackige Infos, eine gescheite Stelze und ein Krügel Bier – da konnten zahlreiche MCÖ Mitglieder<br />

und Gäste nicht widerstehen. So waren unter den Gästen MCÖ-Präsident und Gallup-GF Georg<br />

Wiedenhofer, Raiffeisenlandesbank Wien-NÖ-Marketer Werner Schediwy, T-Mobile-Werbeleiter<br />

Thomas Mayer, Publicis-CEO Martina Frieser, RMS-Austria-Chef Michael Graf, News<br />

Generalbevollmächtigter Helmut Hanusch, ÖBB-Kommunikatorin Kristin Hanusch-Linser, tele.ring<br />

Senior Brand Manager Alexander Gänsdorfer, Marktforscherin Roswitha Hasslinger, Werber Peter<br />

Schilling, Schober Group-Chefin Alexandra Vetrovsky-Brychta, ÖAMTC-Lady Isabella Sebor,<br />

Zielpunkt-<strong>Marketing</strong>chefin Bettina Schuckert, Cineplexx Österreich-<strong>Marketing</strong>leiterin Carina Resch,<br />

Gerald Stöckl, Stabilo, Robert Otto, T-Mobile Austria, Günther Haas und Slobodan Rakic,<br />

Raiffeisenlandesbank Wien-NÖ, Robert Babel, WirtschaftsBlatt und Eduard Leichtfried, Wopfinger<br />

anzutreffen.<br />

Coming up next<br />

„Jetzt kommt Bewegung rein“, heißt es beim nächsten <strong>Marketing</strong> <strong>Club</strong>abend am 10. September<br />

2012. Die ÖBB wird sich ganz dem Thema der Dialogischen Kommunikation widmen. So darf man<br />

sich nicht nur über einen spannenden Vortrag sondern auch über eine Führung durch den neuen<br />

Wiener Hauptbahnhof freuen.<br />

Seite 1 von 2<br />

!


!<br />

Pressekontakt:<br />

MARKETING CLUB ÖSTERREICH<br />

Kontakt: Judith Löffler<br />

Tel.: 01/481 66 67, Mobil: 0664 353 11 22<br />

E-Mail: buero@marketingclub.at<br />

1<br />

3<br />

2<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

1. MCÖ-GF Judith Löffler und Dr.<br />

Alexander Knechtsberger, Gründer von<br />

DocLX starteten im Schweizerhaus in die<br />

Herbstsaison. 2. Mit Stelze, Schnitzel und<br />

Bier in bester Gesellschaft.<br />

3. Werber Peter Schilling (li.) und RMS-<br />

Austria-Chef Michael Graf.<br />

simpli* Bettina Tschann, Werbetexte & Konzepte, www.simpli.at<br />

Michael Jeuter, Photografie mit Leidenschaft, www.jeuter.at<br />

Seite 2 von 2<br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!