15.01.2013 Aufrufe

Pladdfeder - Fachschaft Maschinenbau

Pladdfeder - Fachschaft Maschinenbau

Pladdfeder - Fachschaft Maschinenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 <strong>Pladdfeder</strong> SS 2010<br />

druckend waren die Trockendocks für die Reparatur und Wartung der Schiffe, die uns einen<br />

authentischen Einblick in die Arbeiten auf einer Werft vermittelten. Herausragend war die Führung<br />

durch Herrn Sievers, der vor seiner Berentung viele Jahrzehnte in verschiedenen verantwortlichen<br />

Positionen auf der Werft arbeitete, und uns neben lustigen Anekdoten eine Vielzahl<br />

von Insider-Informationen geben konnte.<br />

Wie bereits in den zwei Tagen zuvor wurde die Führung durch eine Vortragsreihe abgeschlossen,<br />

in welchen nach der Vorstellung der Unternehmensgruppe von Dr. Sichermann und Herrn<br />

Bardenhagen auch wieder Schwerpunkte der Forschungs- und Entwicklungsarbeit aufgegriffen<br />

wurden. Hierbei handelte es sich unter anderem um die numerische Abbildung von Extremlastfällen<br />

am Beispiel einer Fregatte, welche durch Detonation eines Sprengkörpers im Wasser<br />

breitbandig angeregt wurde. Normtests wie diesen muss jedes erste Schiff einer neuen Staffel<br />

über sich ergehen lassen. Die numerische Abbildung hat zum Ziel, die experimentell ermittelten<br />

Parameter zu bestätigen und somit die gesammelten Daten und Ergebnisse auf eine breitere<br />

Basis zu stellen.<br />

Nach einem wirklich leckeren und kostenlosen Mittagessen in der Kantine von Blohm+Voss<br />

sind wir viel zu früh wieder in Richtung Darmstadt aufgebrochen, wo wir nach rund 7 Stunden<br />

Fahrt gegen 22 Uhr ankamen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!