15.01.2013 Aufrufe

Zukunft AutomobilMontage - Dürr

Zukunft AutomobilMontage - Dürr

Zukunft AutomobilMontage - Dürr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zukunft</strong> <strong>AutomobilMontage</strong><br />

HERZLICH WILLKOMMEN!<br />

Die Automobilindustrie sieht sich vor viele Herausforderungen gestellt.<br />

Traditionelle Methoden der Produktentwicklung und -fertigung bei den<br />

Automobilherstellern und bei ihren Zulieferern stehen auf dem Prüfstand<br />

und müssen überdacht werden. Neben der viel diskutierten Standortfrage<br />

gibt es in den Werken selbst viele Faktoren, die über eine erfolgreiche<br />

Produktion entscheiden. Die Veranstaltung „<strong>Zukunft</strong> <strong>AutomobilMontage</strong><br />

2006“ – Treffpunkt der Branche – fokussiert die aktuellen Trends und<br />

Strategien im Produktionsprozess: Flexible Arbeitszeitmodelle,<br />

Sequenzgüte in der Fahrzeugmontage, wie viel Automatisierung ist notwendig,<br />

Fügetechniken im Detail, Gesundheitsmanagement, Sensorik in der<br />

Montage und weitere interessante Themen werden diskutiert. Dr. Thorsten<br />

Hartmann, Leiter Order-Fulfilment bei der Festool GmbH (Sieger beim<br />

Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ in der Kategorie „Bestes Montagesystem“)<br />

beschreibt, wie das Unternehmen erfolgreich auf Toyotas Spuren wandelt.<br />

Die Themen werfen viele Fragen auf, die Antworten dazu gibt die <strong>Zukunft</strong><br />

<strong>AutomobilMontage</strong> 2006 am 5. und 6. Oktober 2006 in Leipzig. Die<br />

Besichtigung des Porsche Werkes in Leipzig ist eine hervorragende<br />

Ausgangsposition für die sich anschließende Fachtagung. Dem Dialog zwischen<br />

den Vortragenden und den Teilnehmern wird in Workshops und einer<br />

begleitenden Ausstellung Raum gegeben.<br />

Nutzen Sie die Chance und diskutieren Sie mit den Referenten und<br />

Branchenexperten die besten Ideen und Lösungsansätze im Wettbewerb<br />

um Märkte und Kunden.<br />

Wir würden uns freuen, Sie in Leipzig zu begrüßen.<br />

Im Namen des Programmausschusses<br />

Ihr Wolfgang Siebenpfeiffer<br />

>> >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!