15.01.2013 Aufrufe

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Kaiser<br />

Valentinian I.<br />

364 - 375<br />

* 321<br />

† 17. 11. 375<br />

Kaiser<br />

Gratian<br />

375 - 383<br />

* 18. 4. 359<br />

† 25. 8. 383<br />

westrÖmisches kaiserreich<br />

valentinianus i. Flavius Valentinianus<br />

* 321 in Cibalis in Pannonien. Sohn von General Gratianus Funarius d. Älteren, * um<br />

290, † 367 u. Fausta, * um 307, Tochter von Bassianus u. Anastasia. Analphabet.<br />

Ungehobelt, jähzornig u. Grausam. Aktiver Soldat in Afrika u. Britannien. Tribun.<br />

10 Tage nach dem Tod von Kaiser Jovian von Volk u. Heer zum Kaiser proklamiert.<br />

Seit 26. Febr. 364 Kaiser des Römischen Reiches. Kaiser im Westen seit 28. März 364<br />

mit Illyrien u. den Westprovinzen u. der Hauptstadt Mailand. - 5. Reichsteilung -<br />

Im März 364 wurde Valens,<br />

* 329 u. Arianer, von seinem Bruder Valentinianus I. zum<br />

Augustus erhoben u. als Mitregent im Osten des Reiches mit dem Balkan eingesetzt. Im<br />

Frühjahr 365 gab Procopius, ein Vetter Kaiser Julians das Signal zum Aufstand. Valens<br />

floh in Panik nach Ankyra. Procopius verlor aber seine Anhänger, wurde im Mai 365 im<br />

thrakischen Philippopel (heutiges Plovdiv) gefangengenommen u. enthauptet. Valens<br />

rächte sich unter den Abweichlern grausam. 378 musste er im Kampf gegen die<br />

Ostgoten eine vernichtende Niederlage hinnehmen u. fiel mit seinem ganzen Stab in der<br />

Schlacht am 9. Aug. 378<br />

1. Ehe vor 359 mit Valeria Marina Severa, gesch. nach 367, † nach 370. Sohn:<br />

Gratian, * 359, Nachfolger, 367 zum Mitregenten berufen u. als Augustus<br />

anerkannt<br />

2. Ehe 370 mit der sizilianischen Flavia Justina Aviana, * um 340, † um 388. Kinder:<br />

Valentinian II., * 371, seit 367 Mitregent, Mitkaiser unter seinem Stiefbruder.<br />

Galla, * um 373. Ehe mit Kaiser Theodosius I., Sohn des Feldherrn Flavius<br />

Theodosius. Tochter:<br />

Galla Placida. (1) Ehe mit König Athaulf der Westgoten, † 415. (2) Ehe mit<br />

Mitkaiser Flavius Constantius III., Kinder:<br />

Justa Grata Honoria<br />

Valentinian III.<br />

Valeria Justina, * um 374. Ehe mit Theomer d. Franken<br />

Grata, * um 375<br />

Sein Bruder:<br />

Flavius Valens, * 328, Ks. (364-378), † 378<br />

† am 17. Nov. 375 in Brigetio in Ungarn, nach einem Schlaganfall<br />

gratian Flavius Gratianus<br />

* am 18. April 359 in Sirmium. S. u. N. von Kaiser Valentinian I. u. Marina Severa.<br />

Neffe von Kaiser Valens<br />

Am 24. Aug. 367 von seinem Vater zum Augustus u. Mitregenten erhoben. Nach dem<br />

Tod seines Vaters Kaiser des Westens in Trier u. Vormund des Stiefbruders Valentianus<br />

Nach der vernichtenden Niederlage seines Onkels Valens im Kampf gegen die Goten<br />

383 bei Hadrianopolis, erhob er am 19. Jan. 379 zur Verteidigung des Ostreiches seinen<br />

Offizier Theodosius I. zum Feldherrn u. nach erfolgreicher Bewährung zum Augustus.<br />

Trotz seiner Jugend war Kaiser Gratianus ein glänzender Feldherr. Mit der Erhebung<br />

seines Feldherrn u. Usurpators Magnus Clemens Maximus 383 in Britannien, der bei<br />

Paris dem Kaiser entgegentrat, verließ ihn sein Heer, wohl durch die Bevorzugung der<br />

nichtrömischen Soldaten u. geriet dadurch auf der Flucht in Gefangenschaft u. wurde<br />

auf einem Bankett in Lyon mit seinem Gefolge ermordet.<br />

Er legte als erster Kaiser 379 Amt u. Titel eines Pontifex Maximus nieder. Damit endete<br />

die Verantwortlichkeit des Kaisers für den Götterglauben. Der Kaiser aber war eifriger<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!