15.01.2013 Aufrufe

Konrad Gassner - Emmingen-Liptingen

Konrad Gassner - Emmingen-Liptingen

Konrad Gassner - Emmingen-Liptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMMINGEN-LIPTINGEN Freitag, den 28. März 2008 Seite 3<br />

Wahl der Schöffinnen<br />

und Schöffen 2008<br />

Wir suchen noch interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger, die als “Erwachsenen-<br />

Schöffen” oder “Jugend-Schöffen” tätig<br />

sein möchten.<br />

Schöffinnen und Schöffen wirken als ehrenamtliche<br />

Richterinnen und Richter in<br />

Strafsachen gegen Erwachsene und gegen<br />

Jugendliche bei den Amts- und Landgerichten<br />

mit. Bei den Amtsgerichten sind<br />

das die Schöffengerichte und Jugendschöffengerichte<br />

und beim Landgericht<br />

die Strafkammern und die Jugendkammern.<br />

Die Schöffinnen und Schöffen nehmen<br />

an den Hauptverhandlungen mit den<br />

gleichen Rechten und Pflichten wie die<br />

Berufsrichterinnen und Berufsrichter teil,<br />

tragen also auch die gleiche Verantwortung.<br />

Besonders folgende Fähigkeiten und Eigenschaften<br />

sind bei den Schöffinnen und<br />

Schöffen gefragt:<br />

- soziales Verständnis<br />

- Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen<br />

- logisches Denkvermögen und Intuition<br />

- Gerechtigkeitssinn<br />

- Vorurteilsfreiheit auch in extremen Situationen<br />

- Kommunikations- und Dialogfähigkeit.<br />

Das Schöffenamt ist ein Ehrenamt. Es<br />

wird eine Entschädigung nach dem Justizvergütungs-<br />

und Justizentschädigungsgesetz<br />

bezahlt.<br />

Interesse?<br />

Dann bewerben Sie sich bitte gleich für<br />

eine der beiden Vorschlagslisten.<br />

Ein Bewerbungsformular erhalten Sie im<br />

Rathaus bei Frau Eyrich, Tel. 9268-11<br />

oder per E-Mail unter<br />

Angela.Eyrich@emmingen-liptingen.de.<br />

Winterzeit - Sommerzeit<br />

In der Nacht von Samstag,<br />

29. auf Sonntag, 30. März<br />

beginnt die europäische<br />

Sommerzeit. Also nicht vergessen,<br />

vor dem Zubettgehen<br />

sämtliche Uhren eine<br />

Stunde vorzustellen.<br />

Die Überprüfung der Zugmaschinen<br />

durch den TÜV<br />

findet am Samstag, den 12.04.2008, in der<br />

Zeit von 8 - 10.30 Uhr beim Gemeinschaftshaus<br />

in <strong>Liptingen</strong> statt. Es besteht<br />

auch die Möglichkeit, PKW-Anhänger vorzuführen.<br />

� Wer vermisst<br />

schwarzweißen Kater?<br />

Er hält sich überwiegend in der Scheffelstraße<br />

auf.<br />

Tel. 6 56<br />

Veranstaltungen im April<br />

2008<br />

Freitag, 04.04.<br />

Gemeinschaft der Eigenheimer und<br />

Gartenfreunde <strong>Emmingen</strong><br />

Hauptversammlung<br />

Samstag, 05.04.<br />

Freiwillige Feuerwehr Abt. <strong>Emmingen</strong><br />

Schrottsammlung<br />

Sonntag, 06.04.<br />

Katholische Pfarrgemeinde St. Michael<br />

<strong>Liptingen</strong><br />

Weißer Sonntag<br />

Sonntag, 06.04.<br />

Schwarzwaldverein <strong>Emmingen</strong><br />

Wanderung im Markgräfler Land<br />

Dienstag, 08.04.<br />

DRK <strong>Emmingen</strong><br />

Blutspendetermin<br />

Freitag, 11.04.<br />

Trachten- und Heimatverein<br />

<strong>Emmingen</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Mittwoch, 16.04.<br />

Katholische Frauengemeinschaft<br />

<strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong><br />

Vortrag<br />

Sonntag, 20.04.<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Emmingen</strong><br />

Konfirmation<br />

Sonntag, 20.04.<br />

Schwarzwaldverein <strong>Emmingen</strong><br />

Wanderung im Donautal<br />

Mittwoch, 23.04.<br />

Landfrauenverein <strong>Emmingen</strong><br />

Farb- und Stilberatung<br />

Freitag, 25.04.<br />

Narrenzunft Schlehenbeißer <strong>Liptingen</strong><br />

Hauptversammlung<br />

Samstag, 26.04.<br />

SV <strong>Liptingen</strong> Abt. Tennis<br />

Saisoneröffnung<br />

Sonntag, 27.04.<br />

DRK <strong>Emmingen</strong><br />

50 Jahre DRK <strong>Emmingen</strong><br />

Mittwoch, 30.04.<br />

Katholische Pfarrgemeinde St. Michael<br />

<strong>Liptingen</strong><br />

Flurprozession<br />

Mittwoch, 30.04.<br />

Narrenzunft Schlehenbeißer <strong>Liptingen</strong><br />

Weizenbierabend<br />

Flurneuordnung <strong>Emmingen</strong>-<br />

<strong>Liptingen</strong> (B311)<br />

Ab dem 31.03.2008 werden im gesamten<br />

Flurbereinigungsgebiet für ca. 6 Wochen<br />

Vermessungsarbeiten durchgeführt.<br />

Dabei werden vorhandene Vermessungspunkte,<br />

die in der Regel 0,30 bis 0,40 m<br />

unter dem Boden sitzen, aufgegraben. Für<br />

neue Vermessungspunkte und deren zugehörigen<br />

Versicherungspunkte werden<br />

vorab Erdlöcher (bis ca. 1 m tief und 0,4 m<br />

im Durchmesser) gebohrt bzw. ausgehoben.<br />

Anschließend werden diese vermarkt<br />

und eingemessen. Nach Abschluss der<br />

Vermessungsarbeiten werden die Löcher<br />

wieder zugedeckt. Die Kennzeichnung erfolgt<br />

mit Pflöcken.<br />

Die Teilnehmer und Bewirtschafter der betreffenden<br />

Flurstücke werden gebeten,<br />

die Vermessungspunkte nicht zu beschädigen<br />

und die Erdlöcher bei der Bewirtschaftung<br />

für den oben genannten Zeitraum<br />

offen zu halten.<br />

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:<br />

Herr Weber<br />

(Telefon 07461/9 26-14 51).<br />

Die bwlv-Fachstelle<br />

Sucht informiert:<br />

Hinweis auf die Präventionsveranstaltung<br />

mit dem ehemaligen Rauschgiftfahnder<br />

und Autor vieler Präventionsbücher Jörg<br />

Schmitt-Kilian und dem Weltklasse Triathlet,<br />

Andreas Niedrig “Von Junkie zum Ironman”:<br />

Pünktlich zum Filmstart im April 2008<br />

kommen beide in die Tuttlinger Stadthalle,<br />

um über die Themengebiete - Ausdauerspitzensport<br />

und Suchtüberwindung - zu<br />

lesen, berichten und mit dem Publikum zu<br />

diskutieren.<br />

Termin für Schüler und Jugendliche:<br />

1. April 2008, 15.00 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro<br />

Termin für Erwachsene: 1. April 2008,<br />

20.00 Uhr, Eintritt 9,00 Euro + VVK-Geb.<br />

Weitere Infos unter: Fachstelle Sucht,<br />

Bahnhofstr. 39, 78532 Tuttlingen,<br />

Tel.: 07461/96 64 80<br />

Innovationspreis des<br />

Landes Baden-Württemberg<br />

- Dr.-Rudolf-Eberle-<br />

Preis<br />

Auf Vorschlag des Ministers für Wirtschaft,<br />

Mittelstand und Technologie, Dr.<br />

Rudolf Eberle, hat die Landesregierung<br />

am 22. Oktober 1984 die Vergabe eines<br />

Innovationspreises für kleine und mittlere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!