15.01.2013 Aufrufe

Wichtige Rufnummern der Gemeinde - Emmingen-Liptingen

Wichtige Rufnummern der Gemeinde - Emmingen-Liptingen

Wichtige Rufnummern der Gemeinde - Emmingen-Liptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Freitag, den 13. Februar 2009 EMMINGEN-LIPTINGEN<br />

Abfall-Termine<br />

Werttonne<br />

Dienstag, 17.02.<br />

Biomüll<br />

Mittwoch, 18.02.<br />

Voranzeige:<br />

Elektrogeräte<br />

Donnerstag, 26.02.<br />

Redaktionsschlussän<strong>der</strong>ung<br />

in <strong>der</strong> nächsten<br />

Woche<br />

Der Redaktionsschluss wird in <strong>der</strong><br />

nächsten Woche wegen des Schmotzigen<br />

Donnerstag vorverlegt.<br />

Redaktionsschluss<br />

im Rathaus in <strong>Emmingen</strong>:<br />

Montag, 16. Februar 2009,<br />

um 16.00 Uhr<br />

Bitte beachten Sie dies bei Ihren Veröffentlichungen.<br />

Später eingehende Texte<br />

werden nicht mehr abgedruckt.<br />

Aus dem Gemein<strong>der</strong>at<br />

Nachdem Bürgermeister Löffler von <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong>zeitigen Grippewelle nicht verschont<br />

blieb, hat dessen 1. Stellvertreter Gerhard<br />

Störk die Leitung <strong>der</strong> letzten Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

inne gehabt.<br />

Bericht über Baufortgang <strong>der</strong> B 14 / B<br />

311<br />

Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte<br />

<strong>der</strong> Vorsitzende die beiden Bauleiter<br />

<strong>der</strong> Straßenbaumaßnahme Franz Roll<br />

und Hartmut Trenz vom Regierungspräsidium<br />

Freiburg. Die gesamte Baumaßnahme<br />

ist unterteilt in zwei Einzelmaßnahmen,<br />

zunächst den Bau des Kreisverkehrs<br />

am “Hühnerhof” und den darauf folgenden<br />

3-spurigen Ausbau <strong>der</strong> B 14. Auf einer<br />

Länge von 2,2 km wird eine 3. Spur gebaut,<br />

wodurch die Fahrbahn von bisher<br />

8,50 m auf 11,50 m verbreitert wird. Auf<br />

<strong>der</strong> Nordseite wird ein paralleler Waldweg<br />

mit einer Breite von 4,50 m neu gebaut.<br />

Die Kosten belaufen sich auf rd. 1,8 Mio.<br />

EUR. Das voraussichtliche Bauende wird<br />

<strong>der</strong> 31.07.2009 sein.<br />

Daran anschließend wird die Ortsumfahrung<br />

<strong>der</strong> B 311 realisiert. Es handelt sich<br />

um den Neubau <strong>der</strong> Straße auf einer Länge<br />

von 6,3 km. Die Kosten für den Erd- und<br />

Straßenbau werden sich auf rd. 10 Mio.<br />

EUR belaufen. Dazu kommen weitere 12<br />

Bauwerke in Form von Brücken, Grünbrücken<br />

und einer Fußgängerunterführung.<br />

Die Kosten hierfür werden auf ca. 6 Mio.<br />

EUR geschätzt. Weitere 1,24 Mio. EUR<br />

sind für den Aufkauf <strong>der</strong> benötigten Flächen<br />

vorgesehen.<br />

Insgesamt sollen rd. 260.000 m³ Erde abgetragen<br />

werden. Davon werden ca.<br />

220.000 m³ an an<strong>der</strong>er Stelle wie<strong>der</strong> eingebaut.<br />

Die restlichen Erdmassen werden<br />

auf <strong>der</strong> geplanten Erddeponie eingebracht.<br />

Spatenstich dieser Maßnahme war im<br />

April 2008. Mit den eigentlichen Erd- und<br />

Straßenbaumaßnahmen soll im August<br />

2009 begonnen werden. Die Verkehrsfreigabe<br />

soll zeitgleich mit <strong>der</strong> Eröffnung des<br />

Kreuzstraßentunnels im Oktober bis Dezember<br />

2010 erfolgen. Die restlichen Arbeiten,<br />

wie beispielsweise das Errichten<br />

von Wildfangzäunen, sollen bis Sommer<br />

2011 abgeschlossen sein.<br />

Bericht zum aktuellen Stand <strong>der</strong> Flurneuordnung<br />

<strong>Liptingen</strong><br />

Nikolaus Weber vom Flurneuordnungsamt<br />

Tuttlingen, <strong>der</strong> in Vertretung des<br />

ebenfalls erkrankten Amtsleiters Johannes<br />

Haug an <strong>der</strong> Sitzung teilnahm, gab einen<br />

aktuellen Sachstandsbericht über die<br />

Flurneuordnung. Das Verfahren hat im<br />

Jahr 2006 begonnen und soll voraussichtlich<br />

im Jahr 2017 abgeschlossen werden.<br />

Insgesamt handelt es sich um eine Gesamtfläche<br />

von 341 ha, die neu arrondiert<br />

werden sollen. Diese Fläche ist in 1.160<br />

Flurstücke aufgeteilt. Die Gesamtkosten<br />

<strong>der</strong> Flurneuordnung werden auf 805.000<br />

EUR geschätzt.<br />

Ausführlich wurde <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at dabei<br />

über die Durchführung <strong>der</strong> Wertermittlung<br />

und die Erstellung <strong>der</strong> Bodenwertkarte informiert.<br />

Kurt Breinlinger, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

<strong>der</strong> Teilnehmergemeinschaft tätig ist, erläuterte<br />

den Gemein<strong>der</strong>äten, dass es <strong>der</strong><br />

Wunsch <strong>der</strong> Teilnehmergemeinschaft sei,<br />

den im östlichen Bereich des Flurbereinigungsgebietes<br />

gelegenen Wirtschaftsweg<br />

auszubauen und zur neuen <strong>Gemeinde</strong>verbindungsstraße<br />

zwischen <strong>Liptingen</strong><br />

und Neuhausen ob Eck umzuwidmen.<br />

Danach informierte <strong>der</strong> stellvertretende<br />

Hauptamtsleiter Patrick Allweiler die Gemein<strong>der</strong>äte<br />

über die gesamten in diesem<br />

Jahr anstehenden Baumaßnahmen in und<br />

um <strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong>. Neben dem bereits<br />

genannten Bau des Kreisverkehrs<br />

am “Hühnerhof” und dem Ausbau- bzw.<br />

Bau <strong>der</strong> Bundesstraße steht im südlichen<br />

Bereich <strong>der</strong> Gemarkung die Erneuerung<br />

<strong>der</strong> B 491 an. Vom Ortsausgang <strong>Emmingen</strong><br />

bis zur Kurve bei den Pestkreuzen soll<br />

die Straße komplett saniert und die vorhandene<br />

Kurve entschärft werden. Außerdem<br />

ist <strong>der</strong> Bau eines landwirtschaftlichen<br />

Begleitweges vorgesehen. Der Baubeginn<br />

soll ebenso wie beim Kreisverkehr<br />

am “Hühnerhof” begonnen werden, sobald<br />

die Witterung dies zulässt.<br />

Während <strong>der</strong> überörtliche Verkehr großräumig<br />

umgeleitet werden soll, soll zwischen<br />

den Bereichen Schenkenberg,<br />

Obere Lache, Höfe und dem Ort eine Umleitung<br />

über den Parkplatz bei den Pest-<br />

kreuzen in Richtung Burghof ermöglicht<br />

werden. Allerdings kann diese Umleitung<br />

nicht während <strong>der</strong> gesamten Bauzeit offen<br />

gehalten werden.<br />

Bei allen Baumaßnahmen werden die<br />

anstehenden Veranstaltungen und Festivitäten<br />

berücksichtigt. So soll die Straße<br />

zum Schenkenberg am Dreifaltigkeitssonntag<br />

befahrbar sein, ebenso zum<br />

Southside-Festival Mitte Juni. Während<br />

des anstehenden 150-jährigen Jubiläums<br />

des Musikvereins <strong>Liptingen</strong> werden die<br />

Bauleiter <strong>der</strong> verschiedenen Baumaßnahmen<br />

darauf achten, dass keine Umleitung<br />

durch <strong>Liptingen</strong> geführt werden muss.<br />

Vereinbarung zur Anschaffung eines<br />

Dienstwagens<br />

Aufgrund rechtlicher Bedenken und weiterer<br />

Vorschläge von Seiten <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>äte<br />

wurde <strong>der</strong> Abschluss einer Vereinbarung<br />

über die Anschaffung eines Dienstwagens<br />

für Bürgermeister Löffler vertagt.<br />

Zustimmung zum Antrag auf wasserrechtliche<br />

Erlaubnis bei Flurstück Nr.<br />

7212, Schlaterhof<br />

Einstimmig hat <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at seine Zustimmung<br />

erteilt zu zwei Anträgen auf<br />

wasserrechtliche Erlaubnis. Zum Einen<br />

soll die Trinkwasserversorgung mo<strong>der</strong>nisiert<br />

werden, zum An<strong>der</strong>en soll die bestehende<br />

Teichanlage vergrößert werden.<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong><br />

Kreis Tuttlingen<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong><br />

sucht zum 1. April 2009 eine/n<br />

Amtsboten/in<br />

Zum Aufgabengebiet gehört das tägliche<br />

Zustellen <strong>der</strong> Post im Ortsteil <strong>Emmingen</strong>,<br />

das Abholen <strong>der</strong> Post vormittags<br />

mit Transport zum Rathaus, die<br />

Zustellung <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>atspost im<br />

gesamten <strong>Gemeinde</strong>gebiet und in dringenden<br />

Ausnahmefällen Postzustellungen<br />

auf Abruf.<br />

Ein privater PKW und Führerschein<br />

sind hierfür Voraussetzung.<br />

Interessenten/-innen werden gebeten,<br />

sich bis zum 3. März 2009 bei <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>verwaltung,<br />

Schulstraße 8,<br />

78576 <strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong>, zu bewerben.<br />

Für Fragen steht Ihnen Herr Allweiler<br />

(Tel. 07465 926834, E-Mail: patrick.allweiler@emmingen-liptingen.de)<br />

gerne<br />

zur Verfügung.<br />

<strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong>, 12.02.2009<br />

gez. Löffler,<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!