15.01.2013 Aufrufe

Wichtige Rufnummern der Gemeinde - Emmingen-Liptingen

Wichtige Rufnummern der Gemeinde - Emmingen-Liptingen

Wichtige Rufnummern der Gemeinde - Emmingen-Liptingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMMINGEN-LIPTINGEN Freitag, den 28. Mai 2010 Seite 5<br />

Pfarrgemeinde St. Michael<br />

Liebe Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Jugendgruppe St. Michael,<br />

Erstkommunionkin<strong>der</strong> und Eltern<br />

Der Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession<br />

findet am 3 Juni um 9.00 Uhr statt.<br />

Wie jedes Jahr werden wir bei trockener<br />

Witterung eine Prozession zu den 4 Altären<br />

mit Blumenteppichen (Martinskapelle,<br />

Grundschule, Lourdesgrotte und Bank) machen.<br />

Für die Altäre bzw. Blumenteppiche benötigen<br />

wir Blumen. Deshalb bitte ich die Jugendgruppenkin<strong>der</strong>,<br />

am Dienstag, den 1.<br />

Juni um 14.00 Uhr ans Pfarrhaus zu kommen,<br />

die Erstkommunionskin<strong>der</strong> um<br />

15.00 Uhr. Bitte bringt einen Eimer o<strong>der</strong> Korb<br />

mit, in dem ihr die Blumen sammeln könnt.<br />

Am Mittwoch, den 2. Juni bitte ich die Mamas<br />

(mit Kin<strong>der</strong>n) die Blumenplatte zu belegen.<br />

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr bei Karl Matt in<br />

<strong>der</strong> Tuttlingerstrasse. 22<br />

Für den Altaraufbau an <strong>der</strong> Bank wäre es<br />

ganz toll, wenn sich noch 2-3 Väter bereit erklären<br />

würden dabei mitzuhelfen.<br />

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Mithilfe<br />

Leonie Truckenbrod<br />

Pfarrgemeinde St. Michael<br />

An Pfingsten feierte die Pfarrgemeinde St.<br />

Michael in <strong>Liptingen</strong> mit einem großen Fest<br />

die Heimatprimiz von Dominik Feigenbutz.<br />

Als Pfarrgemein<strong>der</strong>atsvorsitzende bedanke<br />

ich mich bei allen ganz herzlich mit einem<br />

Vergeltsgott, die zum Gelingen dieses Festes<br />

beigetragen haben.<br />

Angefangen von den Anliegern des Prozessionsweges,<br />

die ihre Häuser geschmückt haben<br />

und bei denen, welche die Vorarbeit geleistet<br />

haben. Des weiteren allen Helferinnen<br />

und Helfer, bei dem alten und neuen PGR<br />

und ihren Partnern, Metzgerei Uttenweiler<br />

mit ihrem Team, allen Kuchenspen<strong>der</strong>n,<br />

beim Kirchenchor, Gero Kühnemundt für die<br />

Bedienung <strong>der</strong> Beschallungsanlage, <strong>der</strong><br />

Kath. Jugendgruppe und den Ministranten,<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr für die Verkehrssicherheit,<br />

dem Roten Kreuz, dem Gesangverein, dem<br />

Musikverein und allen Kirchenchören <strong>der</strong> SE<br />

Egg, sowie bei allen Festgästen für zahlreichen<br />

Besuch.<br />

Leonie Truckenbrod<br />

Probe Freitag 28.05.:<br />

Jugendkapelle, KEINE PROBE<br />

Trachtenkapelle, 20:00 Uhr<br />

Terminvorschau:<br />

Samstag, 5. Juni spielt die Trachtenkapelle<br />

von 16:00-18:00 Uhr an den Ihringer Weintagen<br />

zur Unterhaltung.<br />

In ihrem ersten Spiel gegen den TC Markdorf<br />

unterlag unsere U 9 Mannschaft mit 8:16.<br />

Die Nervosität vor dem Spiel war natürlich<br />

überaus groß. Niemand wußte so genau<br />

,was sie erwarten würde.<br />

Trotzdem hat sich je<strong>der</strong> einzelne sehr gut geschlagen.<br />

Sicherlich wird sich alles von Spiel<br />

zu Spiel bessern.<br />

Weiter so-Mädels und Jungs!<br />

Die Ergebnisse im einzelnen:<br />

Tom Eckert - 10:14 , 10:7<br />

Sebastian Ziesemer - 7:20 , 7:19<br />

Simon Pfaff - 6:16 , 10:14<br />

Selina Gnirss - 13:5 , 15:5<br />

Eckert/Ziesemer - 16:9 , 5:22<br />

Pfaff/Gnirss - 6:16 , 8:12<br />

SG <strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong><br />

Vorschau:<br />

Damenmannschaft<br />

Samstag, 29.05.2010, um 18.00 Uhr<br />

SV Mühlhausen - SG <strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong><br />

Sportplatz Mühlhausen<br />

SG <strong>Emmingen</strong>-<strong>Liptingen</strong><br />

Jugendfußball<br />

Ergebnisse von letzter Woche:<br />

Freitag 21.5.<br />

D-Jgd.<br />

TuS Immenstaad - SG <strong>Emmingen</strong>; 1:5<br />

Eine durchschnittliche Leistung reichte aus,<br />

um den TuS Immendstaad deutlich mit 5:1<br />

Toren zu besiegen.<br />

Lei<strong>der</strong> wurde es versäumt in diesem Spiel etwas<br />

für das Torverhältnis zu tun, da die<br />

Mehrzahl <strong>der</strong> Torchancen ungenutzt blieben.<br />

Die Tore erzielten Yannick Schnei<strong>der</strong> 2,<br />

Manuel Lorenz 2 und Marius Epp.<br />

Damit haben sich die Jungs wie<strong>der</strong> den 2.<br />

Tabellenplatz zurückgeholt.<br />

Vorschau auf die kommenden Spiele:<br />

Freitag 11.06<br />

D-Jgd.<br />

18:00 Uhr SG <strong>Emmingen</strong>2 - BSV Nord.<br />

Radolfzell; in Hattingen<br />

Mittwoch 09.06.<br />

A-Jgd.<br />

19:00 Uhr SG <strong>Liptingen</strong> - SG Stockach; in<br />

<strong>Emmingen</strong><br />

Samstag 12.06.<br />

E-Jgd.<br />

12:00 Uhr SG <strong>Liptingen</strong>2 - SV Meßkirch; in<br />

<strong>Emmingen</strong><br />

13:15 Uhr SG <strong>Liptingen</strong> - SC Buchh.-Alth.-<br />

Thalh.; in <strong>Emmingen</strong><br />

D-Jgd.<br />

14:30 Uhr SG Emmigen - TuS Meersburg; in<br />

<strong>Emmingen</strong><br />

C-Jgd.<br />

16:00 Uhr SG <strong>Emmingen</strong> a.E. -<br />

SG Stockach2; in <strong>Emmingen</strong><br />

Sozialverband VdK<br />

Die Ortsverbände <strong>Emmingen</strong> und<br />

<strong>Liptingen</strong> informieren:<br />

� Arzt muss über Risiken <strong>der</strong> Nichtbehandlung<br />

aufklären<br />

Ein Arzt muss einen Patienten auch über das<br />

Risiko einer Nichtbehandlung umfassend<br />

aufklären. Unterbleibt dies, so kann in <strong>der</strong><br />

fehlenden Aufklärung ein grober Behandlungsfehler<br />

liegen, urteilte unlängst <strong>der</strong> Bundesgerichtshof<br />

(BGH). Im zugrunde liegenden<br />

Fall (Az.: VI ZR 157/08) hatte sich das<br />

Leiden eines Patienten verschlimmert, nachdem<br />

er auf eine weitere Behandlung verzichtet<br />

hatte. Der Arzt muss nun in einem neuen<br />

Verfahren beweisen, dass die abgebrochene<br />

Behandlung keine Auswirkung auf den<br />

Gesundheitszustand des Patienten gehabt<br />

hat, so die BGH-Richter.<br />

Seit dreieinhalb Jahren betreibt <strong>der</strong> VdK Baden-Württemberg<br />

als Träger eine in Stuttgart<br />

ansässige Patientenberatungsstelle. Dort<br />

kann sich je<strong>der</strong> kostenlos beraten lassen:<br />

stuttgart@upd-online.de, telefonisch von<br />

dienstags bis donnerstags (07 11) 2 48 33 95<br />

sowie über die allgemeine und gebührenfreie<br />

UPD-Hotline (08 00) 0 11 77 22 von<br />

montags bis freitags. Die Stuttgarter und an<strong>der</strong>en<br />

Patientenberater <strong>der</strong> Unabhängigen<br />

Patientenberatung Deutschland (UPD) stehen<br />

für Auskünfte rund ums Thema Gesundheit/Gesundheitswesen<br />

zur Verfügung. Auskünfte<br />

über den Sozialverband VdK erteilen<br />

die Vorsitzenden des Ortsverbandes <strong>Emmingen</strong>,<br />

Roland Kipp, Telefon (0 74 46) 95<br />

56 02, und des Ortsverbandes <strong>Liptingen</strong>,<br />

Klaus Ackermann, Herrenstraße 2, Telefon<br />

(07465) 502.<br />

Am Mittwoch, den 03. Juni treffen wir uns bei<br />

Sofie und Siegfried in <strong>der</strong> Schloßbühlstrasse<br />

im Garten zu einem kleinen Umtrunk. Aber<br />

nur bei gutem Wetter.<br />

Liptinger Motorradausfahrt!<br />

Unsere Ausfahrt vom 25. Juni bis 27. Juni<br />

geht in diesem Jahr nach Tramin (Südtirol).<br />

Nähere Informationen und Anmeldungen<br />

unter Tel. 07465 / 2098.<br />

Anmeldeschluss 14. Juni 2010<br />

Der BLHV erinnert!<br />

1. Der Nährstoffvergleich muß jährlich bis<br />

spätestens 31.03. des Folgejahres für das<br />

abgelaufene Düngejahr erstellt werden.<br />

2. Die Abgabefrist für Agrardieselanträge<br />

endet am 30.09.2010.<br />

BLHV-Mitglie<strong>der</strong> erhalten die jeweiligen Vordrucke<br />

bei <strong>der</strong> Bezirksgeschäftsstelle Stockach<br />

(07771/91800).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!