15.01.2013 Aufrufe

12 - Emotron

12 - Emotron

12 - Emotron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Verkabelung<br />

Der folgende Schaltplan zeigt ein Beispiel wie der M20 für die Steuerung der<br />

Start-/Stoppschaltung eines Dreiphasenmotors angeschlossen wird, Abb. 1.<br />

Anschlüsse an einen Einphasenmotor werden später in dieser Anleitung<br />

behandelt (Abb. 2) als auch die Programmierungsänderungen, die für solche<br />

Anwendungen notwendig sind. Die Voreinstellung für den M20 ist 3-phasig.<br />

1. Der Stromtransformator CTMxxx muss in der gleichen Phase eingebaut<br />

werden, die an Klemme 9, Phase L1, angeschlossen ist, siehe Abb. 1.<br />

Missachtung dieser Anforderung führt zum Funktionsausfall des Wächters.<br />

2. Bei Einphasen-Anschlüssen, siehe Abb. 2.<br />

Wenn Gleichspannung verwendet wird, sollte Klemme 6 an die negative<br />

Polarität (Masse) und Klemme 5 an die positive Polarität (max. 48 VDC)<br />

angeschlossen werden. Siehe Alternative Hilfsschaltung (Abb. 16) in Kapitel 9.<br />

Hinweis: Der Stromtransformator (CTMxxx) muss in der gleichen Phase<br />

eingebaut werden, die an Klemme 9, Phase L1, angeschlossen ist, siehe<br />

Abb. 1.<br />

CG Drives & Automation, 01-5958-02r0 Verkabelung 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!