15.01.2013 Aufrufe

12 - Emotron

12 - Emotron

12 - Emotron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fenster 65=0<br />

„Normal M20“<br />

R1<br />

R2<br />

Max./Min.<br />

Hauptalarm<br />

Max./Min.<br />

Voralarm<br />

Fenster 65=1<br />

„Getrennte Relais,<br />

Über-/Unterlastalarm“<br />

(max./min.)<br />

R1<br />

R2<br />

Abb. 14 Fenster 65 und Relaisfunktionen<br />

Max.<br />

Hauptalarm<br />

Min.<br />

Hauptalarm<br />

Fenster 65=2<br />

„Umkehrfunktion“<br />

In allen drei Fällen kann die Anzahl der Startversuche nach einem Hauptalarm<br />

in Fenster 36 eingestellt werden. Die Pausenzeit zwischen Startversuchen kann<br />

in Fenster 35 eingestellt werden. Diese Zeit wird ebenfalls als die Zeit für den<br />

Betrieb des Motors in Rückwärtsrichtung verwendet, wenn Fenster 65=2.<br />

Die Umkehrfunktion kann verwendet werden, um eine Richtungsänderung<br />

z.B. an einem Schraubenförderer oder einer Pumpe durchzuführen, wenn eine<br />

Blockierung auftritt. Das Umkehren des Motors kann die Blockierung<br />

möglicherweise aufheben. Wenn ein Rückwärtszyklus nicht ausreicht, um das<br />

Material zu lösen, wird der M20 diese Operation für bis zu maximal 5 Zyklen<br />

wiederholen (Fenster 36, 0-5 Startversuche). Relais R1=vorwärts, Relais<br />

R2=rückwärts.<br />

HINWEIS: Für besondere Bedienung des analogen Ausgangs in<br />

Rückwärtsmodus, siehe unten.<br />

Der analoge Ausgang wird auf seinen Maximalwert gehen, z.B. 20 mA, wenn<br />

keine weiteren Startversuche erlaubt sind.<br />

Einen Alarm zurücksetzen<br />

Ein Reset führt dazu, dass der Startversuchzähler zurückgesetzt wird (neue<br />

Startversuche können durchgeführt werden).<br />

HINWEIS: Um das obige Ergebnis zu erzielen muss eine<br />

Wendeschützschaltung eingebaut sein. Siehe Abb. 15 Beispiel eines<br />

Anschlusses mit Wendeschützschaltung.<br />

CG Drives & Automation, 01-5958-02r0 Zusatzfunktionen 39<br />

R1<br />

R2<br />

Vorwärts<br />

Rückwärts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!