15.01.2013 Aufrufe

12 - Emotron

12 - Emotron

12 - Emotron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spannen einstellen (Fenster 21-24)<br />

Die Spannen für Autoset können manuell geändert werden. Nach der<br />

Einstellung muss die Autoset-Funktion erneut ausgeführt werden.<br />

Schutz (Wächterfunktion, Fenster<br />

05)<br />

ÜBER- und UNTERLAST<br />

(Voreinstellung)<br />

ÜBERLAST<br />

UNTERLAST<br />

Hysterese einstellen (Fenster 33)<br />

Die Angabe einer Hysterese für einen Alarmgrenzwert verhindert ein<br />

Relaisprellen, falls die Last sogar bei im einem „stabilen” Betriebszustand<br />

schwankt. Dies gilt ebenfalls für den Voralarm. Diese Funktion wird<br />

normalerweise nur dann benutzt, wenn die Hauptalarm-Verriegelung (Fenster<br />

61) auf Off (Aus) gesetzt ist. Voreinstellung = 0%.<br />

AX-Hauptalarmgrenzwert [11]<br />

IN-Hauptalarmgrenzwert [14]<br />

Relais 1 HAUPT-Alarm<br />

Abb. 10 Hysterese<br />

P/%<br />

Fenster Voreinstellung<br />

21: MAX-Hauptalarmspanne 16%<br />

22: MAX-Voralarmspanne 8%<br />

23: MIN-Voralarmspanne 8%<br />

24: MIN-Hauptalarmspanne 16%<br />

21: MAX-Hauptalarmspanne 16%<br />

22: MAX-Voralarmspanne 8%<br />

23: MIN-Voralarmspanne 8%<br />

24: MIN-Hauptalarmspanne 16%<br />

Hysterese [33]<br />

CG Drives & Automation, 01-5958-02r0 Zusatzfunktionen 33<br />

t/s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!