15.01.2013 Aufrufe

Jetzt günstige Winterreifen!

Jetzt günstige Winterreifen!

Jetzt günstige Winterreifen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Röhrsdorfer Blatt 4<br />

15. September 21012<br />

Club 95 - Einfach alles aus …?<br />

Ein Bild von der Protestaktion im Jahre 2008.<br />

Seit 1995 ist unser Club 95 im Röhrsdorfer Gemeinwesen nicht mehr<br />

wegzudenken. Er ist Anlaufpunkt für unsere Kinder und Jugendlichen.<br />

Hier treffen sich Gleichaltrige zum Quatschen, hier werden ihnen<br />

vielfältige Freizeitmöglichkeiten aufgezeigt, hier kann getöpfert werden,<br />

unsere Mädchentanzgruppe probt, die AG Kochen und Backen trifft<br />

sich, die „Holzwürmer“ sägen und feilen und unter Anleitung kann am<br />

PC gespielt oder im Internet gestöbert werden. Unsere Sozialpädagogen<br />

haben immer ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte und der Clubrat<br />

entscheidet über alle Inhalte mit und ist selbst bei der Umsetzung aktiv.<br />

In den Ferien gibt es stets neue Highlights, wie z.B. die lange Clubnacht,<br />

Radtouren, Besuch des Kletterwalds, Bowling usw. Natürlich kommt<br />

auch die sportliche Betätigung im Alltag nicht zu kurz. Beliebt sind<br />

unsere Kett-Cars und auch unsere Fußballturniere auf dem Bolzplatz.<br />

Eine sehr enge Zusammenarbeit besteht mit dem Verein „Bürger für<br />

Bürger e.V.“. So wird die Koch AG von Frau Weichert vom Verein<br />

durchgeführt und der Club hilft z.B. beim jährlichen Vereinsgrillen<br />

tatkräftig mit. Zu jedem Gemeindefest ist unser Club mit Angeboten<br />

dabei. Wir kooperieren zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen mit<br />

dem Hort und der Schule und mit allen Vereinen in Röhrsdorf.<br />

Das alles soll es ab 2013 nicht mehr geben!<br />

Die Stadt Chemnitz muss sparen. Nach einer angeblich nach „objektiven<br />

Kriterien“ erstellten Liste soll unser Club geschlossen werden! Zu den<br />

objektiven Kriterien zählen: Hat der Club längerfristige Verträge mit der<br />

Stadt? Diese haben wir nie bekommen. Unsere Förderung war nur<br />

jeweils auf ein Jahr beschränkt.<br />

Weiterhin wird beurteilt, ob wir aufgrund von Investitionen eine<br />

längerfristige Zweckbindung des Gebäudes haben. Haben wir auch<br />

nicht.<br />

Die damalige Sozialbürgermeisterin Heidemarie Lüth (links im Bild)<br />

gratulierte im Jahr 2010 zu 15 Jahren erfolgreicher Clubarbeit.<br />

Fotos: Jörn Händel<br />

Was ist los im Club 95?<br />

www.roehrsdorf.net<br />

Nun geht es darum, wie viele Nutzer die Einrichtung hat. Dabei wird<br />

zugrunde gelegt, dass ein Sozialpädagoge durchschnittlich 20 Nutzer<br />

vorweisen muss, um einen Punkt zu bekommen. Den Punkt haben wir.<br />

Sehr merkwürdig erscheint uns allerdings die Praxis des Jugendamtes,<br />

bei Einrichtungen mit zwei Sozialpädagogen als Mindestnutzer nur 30<br />

Personen zu verlangen. Im Gegenteil, bei zwei Mitarbeitern müssten<br />

doch eigentlich mindestens 40 Nutzer bzw. noch mehr als „objektives<br />

Kriterium“ herangezogen werden!<br />

Dann fällt uns „auf die Füße“, dass es im Ortsteil Röhrsdorf wenige Fälle<br />

für den Allgemeinen Sozialdienst und für die Maßnahmen der<br />

sozialpädagogischen Familienhilfe gibt. Unsere Argumente, dass dies<br />

auch an der engagierten Arbeit der Mitarbeiter im Club 95 liegen könnte,<br />

wurden abgewinkt.<br />

Und das alles, obwohl wir aus fachlich-sozialpädagogischer Sicht alles<br />

richtig machen und 100 von 100 möglichen Punkten erhalten!<br />

Natürlich werden wir alles versuchen, um den Club doch noch zu<br />

erhalten. Aber in Anbetracht, dass die Stadt Chemnitz für ihren lukrativen<br />

Ortsteil Röhrsdorf (Steuereinnahmen Chemnitz-Center) bislang z.B. nie<br />

Gelder für Seniorenarbeit hatte, will man nun versuchen, auch noch in<br />

der Jugendarbeit zu sparen.<br />

Wenn Ihnen, liebe Leser, die Arbeit unseres Club 95 auch zukünftig<br />

wichtig ist, so helfen Sie uns bitte. Bitte richten Sie an unsere<br />

Oberbürgermeisterin, Frau Barbara Ludwig, ein persönliches Schreiben,<br />

in dem Sie die Notwendigkeit des Fortbestehens der Einrichtung im<br />

Bezug für ein funktionierendes Gemeinwesen deutlich machen.<br />

Manchmal treffe ich junge Leute, die 1995 in unserem Club waren, die<br />

mir stolz von ihren Familien und ihrem beruflichen Werdegang erzählen.<br />

Und dann weiß ich, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen<br />

damals so wichtig und richtig war, wie heute.<br />

Ich würde mich über Ihre Unterstützung sehr freuen. Bitte rufen Sie mich<br />

unter 0371 84208-16 an. Danke für Ihre Hilfe.<br />

Ihre<br />

Ingrid Reusch, Dipl.-Soz.-Päd., ehemalige Clubleiterin bis 2006 und<br />

jetzige Kreisgeschäftsführerin des DRK- Kreisverbandes Chemnitzer<br />

Umland e.V.<br />

Neuigkeiten aus dem Club 95<br />

Die Sommerferien sind vorüber und wir können auf ein erfolgreiches<br />

Sommerferienprogramm zurückblicken. Viele Röhrsdorfer, Rußdorfer und<br />

Hartmannsdorfer Kinder und Jugendliche besuchten den Club, um sich<br />

beim Töpfern oder Graffiti gestalten kreativ zu entfalten oder auch um auf<br />

dem Bolzplatz ihr Fußballtalent unter Beweis zu stellen. Unsere Ausflüge<br />

ins Bowlingcenter, zur Go-Kart Bahn oder in den Kletterwald Rabenstein<br />

wurden ebenfalls gut besucht und bereiteten allen Teilnehmern viel Spaß.<br />

Nun, wo die Schule wieder begonnen hat, möchten wir alle Kinder- und<br />

Jugendlichen einladen, unseren Club zu besuchen. Wöchentlich findet<br />

jeden Dienstag, von 17-18 Uhr freies Tischtennis spielen sowie freitags ein<br />

Billardtraining gemeinsam mit dem Jugendclub „The Club“ statt. Weiterhin<br />

könnt ihr bei uns täglich Kickern, Dart spielen, PCs nutzen, eine Vielzahl<br />

von Brettspielen ausprobieren, Lagerfeuer machen, Töpfern, Basteln sowie<br />

eine Kleinigkeit essen und trinken. Wir helfen euch auch bei Hausaufgaben,<br />

Bewerbungen oder bei persönlichen Schwierigkeiten.<br />

All unsere monatlichen Veranstaltungen findet ihr auf der Homepage<br />

www.drk-club95.de oder in den Schaukästen an der Schule, im Hort, beim<br />

Bäcker, beim Reitverein u.a.<br />

Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!<br />

Heidi Falke und Daisy Liebing, Clubleitung<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!