15.01.2013 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2012 Nr. 3<br />

Jahresrückblick 2011<br />

Bevölkerungsentwicklung in <strong>Schemmerhofen</strong><br />

Die Einwohnerzahl der <strong>Gemeinde</strong> hat sich in diesem Jahr um 89 Personen von 7.701 auf 7.790 Einwohner erhöht. 61 Sterbefällen<br />

und 504 Wegzügen standen bei den Geburten mit 81 und 573 Zuzügen gegenüber. Im Vergleich zu vielen anderen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n, wo die Einwohnerzahl stagniert, ist in <strong>Schemmerhofen</strong> immer noch ein steter Anstieg zu verzeichnen.<br />

Die Bevölkerung setzt sich folgendermaßen zusammen:<br />

Geschlecht Alter Religion<br />

zum 31.12. m w 0-20 21-40 41-60 Über 60 Kath Evang sonst<br />

2010 3812 3804 1969 1853 2369 1449 6210 924 567<br />

80 % 12 % 8 %<br />

2011 3899 3891 1938 1913 2439 1500 6215 924 629<br />

80 % 12 % 8 %<br />

Geburten und Sterbefälle 2011<br />

Ortsteil<br />

Alberweiler<br />

Eheschließungen<br />

1<br />

Geburten<br />

10<br />

Sterbefälle<br />

2<br />

Altheim<br />

Aßmannshardt<br />

1<br />

1<br />

3<br />

6<br />

6<br />

6<br />

Ingerkingen<br />

Schemmerberg<br />

<strong>Schemmerhofen</strong><br />

Außerhalb<br />

0<br />

17<br />

11<br />

16<br />

18<br />

28<br />

6<br />

5<br />

36<br />

Gesamt 20 81 61<br />

Kindergarten- und Schulentwicklung<br />

Aktuelle Schülerzahlen des laufenden Schuljahres<br />

Grundschule<br />

Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Gesamt<br />

GS <strong>Schemmerhofen</strong> 36 46 44 43 169<br />

Außenstelle Ingerkingen 12 17 14 14 57<br />

GS Schemmerberg 15 14 18 14 61<br />

Hauptschule mit Werkrealschule<br />

Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Gesamt<br />

<strong>Schemmerhofen</strong><br />

Warthausen<br />

42<br />

-<br />

36<br />

15<br />

33<br />

25<br />

40<br />

-<br />

43<br />

22<br />

13<br />

-<br />

207<br />

62<br />

Die Zahlen bezeichnen die Schüler am jeweiligen Schulstandort. Alle Fünftklässler aus Warthausen haben sich direkt an der<br />

Mühlbachschule in <strong>Schemmerhofen</strong> angemeldet und werden hier unterrichtet. Die 8. Klasse ist die erste Klasse der gemeinsamen<br />

Werkrealschule mit Schulstandort <strong>Schemmerhofen</strong><br />

In den gemeindlichen Kindergärten werden insgesamt 132 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren betreut:<br />

<strong>Schemmerhofen</strong> Alberweiler Altheim Aßmannshardt Gesamt<br />

1-3 J. 3-6 J. 1-6 J. 2-6 J. 1-3 J. 3-6 J.<br />

10 42 28 22 9 21 132<br />

Im Kindergarten werden die Betreuungsangebote weiter ausgebaut, was auch den gesetzlichen Verpflichtungen entspricht.<br />

Mittlerweile sind in den Kindergärten <strong>Schemmerhofen</strong> und Aßmannshardt jeweils eine Kinderkrippe eingerichtet; in Alberweiler<br />

werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr in einer altersgemischten Gruppe aufgenommen.<br />

Gewerbe<br />

Die örtlichen Gewerbebetriebe haben im vergangenen Jahr bauliche Investitionen mit 4,8 Mio € getätigt. Außerdem konnten wir<br />

im vergangenen Jahr 83 Gewerbeneuanmeldungen verzeichnen.<br />

Einige Fakten, Termine und Daten aus dem Jahr 2011<br />

08.01.2011 <strong>Gemeinde</strong> ehrt in einer Feierstunde die „ECHO-Klassik“ Preisträger Christoph Hagel und Christian Segmehl<br />

15.01.2011 Feierliche Amtseinsetzung vom neuen Bürgermeister von Warthausen, Herr Wolfgang Jautz<br />

21.01.2011 Der langjährige BM von Mietingen, Rainer Buck, wird verabschiedet und Herr Robert Hochdorfer eingeführt<br />

23.01.2011 Großer Fasnetsumzug der Brühlhunde in Schemmerberg<br />

31.01.2011 <strong>Gemeinde</strong>rat verabschiedet Haushaltsplan 2011 mit 5,1 Mio. Euro Investitionsvolumen<br />

07.02.2011 Verwaltung, <strong>Gemeinde</strong>räte und Grundstückseigentümer erörtern einen Fußweg entlang dem Mühlbach<br />

13.02.2011 Altarweihe in der Pfarrkirche St. Mauritius durch Weihbischof Dr. Johannes Kreidler<br />

15.02.2011 Die Verbandsversammlung der Mühlbachgruppe verabschiedet den Haushaltsplan 2011<br />

17.02.2011 Der Bürgermeisterversammlung Sprengel-Ost ist im neuen Rathaus zu Gast<br />

20.02.2011 BM Engler und OV Jucker berichten im Sportheim Aßmannshardt über Aktuelles aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

22.02.2011 Die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes beschließt den Haushaltsplan 2011<br />

25.02.2011 In Ingerkingen findet der traditionelle Nachtumzug der Narrenzunft Ingerkingen statt<br />

03.03.2011 Schülerbefreiung und Bürgermeisterabsetzung durch die Narrenzunft <strong>Schemmerhofen</strong><br />

03.03.2011 Schülerbefreiung und Ortsvorsteherabsetzung durch die Narrenzunft Ingerkingen<br />

13.03.2011 Die Reihe der Fastenpredigten mit prominenten Persönlichkeiten beginnt mit Ministerialdirektor Klaus Tappeser<br />

19.03.2011 Vom Kuratorium der Bürgerstiftung wird die St. Josefs-Messe im Käppele zu Gunsten der Stiftung organisiert<br />

20.03.2011 Der achte Frühlingsmarkt insgesamt in der Halle Alberweiler-Aßmannshardt findet wieder großen Anklang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!