15.01.2013 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Schemmerhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Freitag, 20. Januar 2012 Nr. 3<br />

17.10.2011 Die DRK-Blutspender der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schemmerhofen</strong> werden in einem feierlichen Rahmen geehrt<br />

20.10.2011 Spatenstich für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses der FFW Aßmannshardt in der Leinhauser Str.<br />

21.10.2011 Offizielle Verkehrsfreigabe der Ausbaumaßnahme K 7589 einschließlich Kreuzungsumbau (Kreisverkehr) mit<br />

der B 465 und K 7596<br />

24.10.2011 Koordinierungsgespräch Kirche – Kommune – Schule findet im Sitzungssaal des Rathauses statt<br />

26.10.2011 Ein Gespräch mit einer Abordnung der Bürgerinitiative Lindenstraße und den <strong>Gemeinde</strong>räten von<br />

<strong>Schemmerhofen</strong> im Rathaus<br />

05.11.2011 Der Obst- und Gartenbauverein Schemmerberg e.V. feiert sein 25 jähriges Bestehen<br />

05.11.2011 Im Rahmen des tätigen Umweltschutzes werden vom Ortschaftsrat Ingerkingen Pflegemaßnahmen auf dem<br />

Friedhof durchgeführt<br />

09.11.2011 Vertreter von Schule und Verwaltung besichtigen die Schulen in Meckenbeuren und Bergatreute<br />

10.11.2011 Feierliche Eröffnung der Ausstellung Bild & Holz im Bürgertreff im Rathaus<br />

17.10.2011 Bei der jährlichen Sitzung aller Vereinsvorsitzenden der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schemmerhofen</strong> werden die Termine 2012<br />

abgesprochen<br />

19.11.2011 Bürgermeister und Stadträte von Murrhardt besichtigen das Fachmarktzentrum und das neue Rathaus<br />

20.11.2011 Der 14. Adventsmarkt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schemmerhofen</strong> wurde bereits am Samstagabend eröffnet und war<br />

wiederum ein voller Erfolg<br />

25.11.2011 Wolfgang Gröner vom Wochenblatt wird nach rund 40 jähriger erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet<br />

26.11.2011 Bei der BDS-Jahresabschlussfeier zum 25 jährigen Jubiläum wird Hans Rapp von Präsident Günter Hieber mit<br />

der BDS-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet<br />

27.11.2011 Volksabstimmung zu Stuttgart 21<br />

01.12.2011 Fertigstellung des Gewerbe- und Mischgebietes Reuteäcker sowie den Straßenausbau Reuteäckerstraße,<br />

Ingerkingen<br />

04.12.2011 Beim Nikolausmarkt in Alberweiler werden von Kindern Weihnachtskugeln für den Baum im Rathaus gebastelt<br />

05.12.2011 Norbert Zeller vom Kultusministerium und Martin Gerster MdB kommen zu einem Informationsgespräch bezüglich<br />

der Bildungspolitik des Landes und der Weiterentwicklung der Mühlbachschule<br />

05.12.2011 Bei der Ehrenamtspreisverleihung des Landkreises wird das Netzwerk Mensch Schemmerberg ausgezeichnet<br />

09.12.2012 Der Kreistag beschließt den Haushaltsplan 2012 und gleichzeitig eine Erhöhung der bestehenden Kreisumlage<br />

von 28,4 % auf 29,5 %<br />

12.12.2011 <strong>Gemeinde</strong>rat und Verwaltung besichtigen auf Einladung der Firma Dünkel das neue Verwaltungsgebäude<br />

14.12.2011 Die Kinder, die beim Nikolausmarkt Alberweiler Christbaumkugeln gebastelt haben, schmücken den Christbaum<br />

im Rathaus<br />

14.12.2011 Fertigstellung des Baugebietes „Ingerkinger Straße „, <strong>Schemmerhofen</strong><br />

19.12.2011 In der letzten <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung wird der Haushaltsplan 2012 eingebracht und diskutiert<br />

20.12.2011 Offizielle Freigabe der neuen Glasfaserleitung in Ingerkingen durch die Ewa-Netze Biberach<br />

21.12.2011 Letztes Treffen in 2011 der Gesprächsgruppe „Pflegende Angehörige“ im Rathaus<br />

23.12.2011 Das letzte Amtsblatt im Jahr 2011 erscheint<br />

Wasserversorgung<br />

Auf dem Gebiet der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schemmerhofen</strong> befinden sich zwei Wasserfassungen, die nicht nur die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schemmerhofen</strong>,<br />

sondern auch überwiegend einige Nachbargemeinden mit Trinkwasser versorgen. Die beteiligten <strong>Gemeinde</strong>n sind dazu als<br />

Zweckverbände zusammengeschlossen. Die Wasserfassung des Zweckverbandes Mühlbachgruppe befindet sich in<br />

<strong>Schemmerhofen</strong> an der Bahnlinie Richtung Höfen, die Wasserfassung des Zweckverbandes Jungholzgruppe befindet sich<br />

zwischen Alberweiler und Aßmannshardt. Für den Ortsteil Aßmannshardt wird Wasser von der ewa.riss bezogen. Insgesamt<br />

wurden in der <strong>Gemeinde</strong> im vergangenen Jahr über 300.000 cbm Wasser verbraucht, das sind über 300 Millionen Liter. In den<br />

beiden Wasserfassungen wurden insgesamt 712.336 cbm Wasser gefördert.<br />

Mühlbachgruppe Jungholzgruppe ewa.riss<br />

Förderung 409.798 cbm 302.538 cbm<br />

Davon Verbrauch in <strong>Schemmerhofen</strong> 233.387 cbm 32.442 cbm 42.014 cbm<br />

Abgabe/Verkauf an andere <strong>Gemeinde</strong>n/Zweckverbände 178.788 cbm 270.096 cbm<br />

Jahresrückblick 2011 -Bauamt-<br />

Bauanträge<br />

Im Jahr 2011 sind insgesamt 120 Bauanträge bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung eingegangen. Hiervon sind 22 Bauanträge im<br />

gewerblichen Bereich und 98 Bauanträge im privaten Bereich anzusiedeln. Daraus resultiert ein Zuwachs im privaten Wohnungsbereich<br />

um 78 Wohneinheiten.<br />

Die 98 Bauanträge aus dem Privatbereich können wie folgt untergliedert werden:<br />

35 Bauanträge im Genehmigungsverfahren<br />

5 Bauanträge im vereinfachten Verfahren<br />

41 Bauanträge im Kenntnisgabeverfahren<br />

1 Antrag auf Abbruch eines Gebäudes<br />

7 Bauanträge als Bauvoranfrage<br />

9 Anträge auf Befreiung bzw. Ausnahme<br />

Bauleitplanung<br />

Abgeschlossene Bebauungsplanverfahren<br />

Bebauungsplan<br />

Lindäcker, <strong>Schemmerhofen</strong><br />

Nutzung<br />

Allgemeines Wohngebiet<br />

Größe<br />

1,4 ha<br />

Bauplätze<br />

16 Bauplätze<br />

Erschließung<br />

Fertigstellung: Herbst 2011<br />

Holzweg, <strong>Schemmerhofen</strong> Allgemeines Wohngebiet 0,9 ha 11 Bauplätze Baubeginn:Frühjahr 2012<br />

Laufende Bebauungsplanverfahren<br />

Bebauungsplan Nutzung Größe Bauplätze Erschließung<br />

Untere Stopferteile IV,<br />

Schemmerberg<br />

Gewerbegebiet 2,04 ha nach Bedarf Fertigstellung: Herbst 2011<br />

Eichelsteige II/Lindenstraße, Gewerbegebiet, ca. 13,5 ha nach Bedarf nach Bedarf<br />

<strong>Schemmerhofen</strong> eingeschränktes<br />

Gewerbegebiet,<br />

Mischgebiet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!