15.01.2013 Aufrufe

Festschrift - DRK Vogt

Festschrift - DRK Vogt

Festschrift - DRK Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Grußwort Gemeinde <strong>Vogt</strong><br />

Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Gäste,<br />

im Namen der Gemeinde heiße ich Sie ganz herzlich willkommen bei uns<br />

in <strong>Vogt</strong>, dem Tor zum Allgäu.<br />

Ich freue mich, dass Sie an den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum<br />

des Deutschen Roten Kreuzes <strong>Vogt</strong> teilnehmen und dadurch auch Ihre<br />

Verbundenheit zum Deutschen Roten Kreuz zum Ausdruck bringen.<br />

Denn 50 Jahre Deutsches Rotes Kreuz bedeuten fünf Jahrzehnte vielfältige<br />

soziale und karitative Tätigkeit, mitmenschliches Verhalten, Sozialarbeit,<br />

Rettungsdienste, Katastrophenschutz und Dienst am Menschen.<br />

Fünf Jahrzehnte Deutsches Rotes Kreuz bedeuten auch fünf Jahrzehnte ehrenamtliches<br />

Engagement und Fachwissen, ohne das die qualifizierte Hilfeleistung<br />

nicht möglich wäre. Hinzu kommt die unverzichtbare und wertvolle Jugendarbeit,<br />

die im <strong>DRK</strong> geleistet wird.Auch die Durchführung von Blutspendeterminen<br />

wird vom <strong>DRK</strong> übernommen.<br />

Die Rotkreuztätigkeit lebt vom Einsatz einzelner Menschen, von Menschen, die<br />

bereit sind, sich zu engagieren und etwas für andere zu tun.<br />

Neben ihrem normalen Job übernehmen sie in ihrer Freizeit Bereitschaftsdienste<br />

und leisten im Notfall qualifizierte Hilfe. Dies ist nicht immer leicht und<br />

fordert den stillen Helferinnen und Helfern oft viel ab. So hat man es oft mit<br />

bedrückenden Schicksalen, Notlagen und schwierigen Situationen zu tun.<br />

Durch ihre Tätigkeit beweisen sie einen Gemeinsinn und ein Engagement, das<br />

unsere Gesellschaft dringend braucht.<br />

Für dieses Engagement möchte ich allen Mitgliedern des Deutschen Roten<br />

Kreuzes ganz herzlich danken. Ihnen gebührt große Anerkennung und Wertschätzung.Wir<br />

wissen, dass wir uns stets auf Ihre Hilfe verlassen können.<br />

Ihre Ziele und Ihre Aktivitäten sind heute noch genauso aktuell und wichtig<br />

wie bei der Gründung Ihrer Organisation. Ich möchte Sie, liebe Gäste und<br />

liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, deshalb alle ermuntern, auch künftig die<br />

Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes zu unterstützen.<br />

Zu Ihrem Jubiläum gratuliere ich dem Deutschen Roten Kreuz <strong>Vogt</strong> ganz<br />

herzlich. Ich wünsche Ihnen auch für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg<br />

bei Ihrer Arbeit.<br />

Denn niemand möchte Ihr Erkennungs- und Schutzzeichen missen, das jeder<br />

kennt: das rote Kreuz auf weißem Grund.<br />

Herzliche Grüsse und herzlichen Dank<br />

Ihr<br />

Peter Smigoc<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!