15.01.2013 Aufrufe

Grundlagen Datenbanken

Grundlagen Datenbanken

Grundlagen Datenbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Datenbanken</strong><br />

Prof. Dr. Thomas Neumann<br />

TU München<br />

neumann@in.tum.de<br />

1 / 13


Vorlesung<br />

3 V + 2 Ü<br />

• 3 Stunden Vorlesung jeden Mittwoch<br />

• 2 Stunden Übung pro Woche<br />

2 / 13


Übungsleitung<br />

Zuständig für alle Fragen zu:<br />

Henrik Mühe<br />

muehe@in.tum.de<br />

Raum: 02.11.037<br />

Telefon: 089/289-17292<br />

• Übungsbetrieb (Übungsanmeldung, Gruppenwechsel, etc.)<br />

• Übungsblättern (Stoff der Vorlesung und Übung)<br />

• Bonusregelung<br />

• ...<br />

3 / 13


Übungen – Allgemeines<br />

• Sie sollten unbedingt an den Übungen teilnehmen.<br />

• Es gibt jede Woche ein Übungsblatt, dieses ist<br />

◮ Selbstständig und vollständig zu lösen.<br />

◮ Wird von Ihnen in der Übung vorgerechnet.<br />

◮ Auf das Vorrechnen bekommen Sie Punkte für einen Bonus.<br />

4 / 13


Übungen – Bonussystem<br />

• Sie beginnen bei 0 Punkten.<br />

• Erfolgreiches vorrechnen: +1 Punkt.<br />

• Fehlen in der Übung: -1 Punkt.<br />

• Desolates oder verweigertes Vorrechnen: -1 Punkte.<br />

• Wenn Sie am Ende des Semesters auf +2 Punkte kommen, erhalten Sie<br />

einen Notenbonus von 0,3 bzw. 0,4 soweit anwendbar, d.h. falls Sie in<br />

der Klausur mindestens eine 4,0 und höchstens eine 1,3 schreiben.<br />

5 / 13


Übungen – Ablauf<br />

• Eine Anmeldung zu den Übungen ist zwingend erforderlich. Die<br />

Anmeldung erfolgt über TUMonline.<br />

• Es gibt 40 Termine über die komplette Woche verteilt.<br />

• Die Anmeldung erfolgt in zwei Runden:<br />

◮ Freitagstermine, Anmeldebeginn heute, 13:45.<br />

◮ Alle anderen Termine, Anmeldebeginn heute, 14:00.<br />

6 / 13


Übungen – Anmeldung<br />

7 / 13


Übungen – Anmeldung für eine Gruppe<br />

8 / 13


Übungen – Gruppenübersicht<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

8110 03.09.014 Seibold 00.13.008 Bayer<br />

01.13.010 Herzog 03.09.012 Strauß<br />

10112 00.08.038 Mühe 03.09.014 Behrens 00.08.053 Seidl<br />

01.13.010 Otterbach 00.13.008 Bayer<br />

03.09.012 Maier<br />

02.09.014 Hoch<br />

12114 02.09.014 Seibold 02.09.014 Richter 00.08.053 Wiese<br />

00.13.008 Höß?<br />

03.09.012 Maier<br />

02.09.014 Hoch<br />

14116 02.09.014 Wolf 02.09.014 Hartmann 03.09.012 Herzog 03.09.012 Hugenroth 00.08.053 Wiese<br />

01.10.011 Behrens 02.09.014 Strauß 03.09.012 Höß?<br />

02.13.010 Richter 02.09.014 Grossmann<br />

16118 02.09.014 Riediger 02.09.014 Riediger 00.13.008 Heckmeier 03.09.012 Hartmann 00.08.053 Grossmann<br />

03.09.012 Otterbach 02.09.014 Hugenroth 03.09.012 Renen<br />

02.13.010 Heckmeier<br />

18120 00.13.008 Merli 00.13.008 Merli<br />

03.09.012 Heidmann 03.09.012 Heidmann<br />

9 / 13


Zentralübungen / Fragestunde / Fragen<br />

Zentralübungen:<br />

• Erfahrung vom letzten Jahr sehr positiv.<br />

• Erster Termin: Interimshörsaal 101 am 09.12.2011 um 14:00<br />

• Zweiter Termin vor der Klausur.<br />

• Evtl. ein Termin vor der Nachholklausur.<br />

Fragen:<br />

• Fragen können Sie zunächst direkt an Ihren Tutor stellen, auch per<br />

Email, auch mit separater persönlicher Konsultation.<br />

• Ansonsten per Email an mich, im Zweifel planen wir dann einen<br />

persönlichen Termin.<br />

10 / 13


Klausur<br />

Es findet eine Finalklausur statt, keine Midterm.<br />

• Die Klausur dauert 90 Minuten.<br />

• Umfasst den gesamten hier vorgestellten Stoff und den gesamten Stoff<br />

der Übungen.<br />

• Es gibt zwei Termine für die Klausur, bei beiden gilt (falls erreicht) der<br />

Bonus, egal ob sie die erste Klausur schreiben oder nicht.<br />

Insbesondere in der Zentralübung vor dem Klausurtermin wird<br />

anlassbezogen diskutiert, wie so eine Klausur in etwa aufgebaut ist und wie<br />

man sich am besten vorbereiten kann.<br />

11 / 13


Homepage der Vorlesung / Übung<br />

http://www-db.in.tum.de/teaching/ws1112/dbsys/exercises/<br />

index.shtml<br />

12 / 13


Haben Sie Fragen?<br />

Fragen?<br />

13 / 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!