15.01.2013 Aufrufe

So erreichen Sie uns Tipps für die Vorschulzeit Ihres ... - Ennepetal

So erreichen Sie uns Tipps für die Vorschulzeit Ihres ... - Ennepetal

So erreichen Sie uns Tipps für die Vorschulzeit Ihres ... - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tipps</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Vorschulzeit</strong><br />

<strong>Ihres</strong> Kindes<br />

Was können Eltern tun, um ihr Kind<br />

auf <strong>die</strong> Schule vorzubereiten?<br />

Vorlesen<br />

Gesellschaftsspiele spielen<br />

das Kind kleine Aufträge<br />

erledigen lassen<br />

sortieren, einräumen, zuordnen<br />

z.B. <strong>die</strong> Besteckschublade<br />

Zahlen und Buchstaben<br />

unterwegs entdecken<br />

Kontakte mit anderen Kindern<br />

fördern<br />

Feinmotorik fördern z.B. durch<br />

Malen, Ausmalen, Kneten,<br />

Schneiden, Perlen auffädeln,<br />

Basteln, Bauen …<br />

Selbständiges An- und Ausziehen<br />

in der richtigen Reihenfolge<br />

Schleife üben<br />

Tisch decken (Wie viele Personen<br />

essen? Wie viele Teller brauche<br />

ich?)<br />

<strong>So</strong> <strong>erreichen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>uns</strong><br />

Grundschule Friedenstal<br />

Esbecker Straße 14<br />

58256 <strong>Ennepetal</strong><br />

Schulleitung: Frau Suck<br />

Sekretariat: Frau Gogoll<br />

Tel.: 02333-74175<br />

Homepage: www.grundschule-friedenstal.de<br />

Städtischer Kindergarten Fliednerhaus<br />

Esbecker Str. 38<br />

58256 <strong>Ennepetal</strong><br />

Leitung: Frau Höller<br />

Tel.: 02333-74489<br />

Kindertagesstätte im MGH<br />

Gasstr. 10<br />

58256 <strong>Ennepetal</strong><br />

Leitung: Frau Raschke<br />

Tel.: 02333-979356<br />

Ein Angebot der<br />

Grundschule Friedenstal<br />

<strong>für</strong> Vorschulkinder<br />

In Kooperation mit dem<br />

Städt. Kindergarten Fliednerhaus<br />

und der<br />

Kindertagesstätte im MGH


Was ist <strong>die</strong> Pfiffikus-<br />

Schule?<br />

Die Pfiffikus-Schule ist ein besonderes<br />

Angebot <strong>für</strong> zukünftige Lernanfänger in der<br />

Grundschule Friedenstal in Kooperation<br />

mit dem Städtischen Kindergarten<br />

Fliednerhaus und der Kindertagesstätte im<br />

MGH (Mehrgenerationenhaus).<br />

In der Grundschule Friedenstal wird ein<br />

eigener Klassenraum <strong>für</strong> <strong>die</strong>sen Zweck<br />

eingerichtet.<br />

Für wen ist <strong>die</strong><br />

Pfiffikus-Schule?<br />

Teilnehmen können alle Kinder, <strong>die</strong> im<br />

<strong>So</strong>mmer in <strong>die</strong> Grundschule Friedenstal<br />

eingeschult werden.<br />

Wie kommt man in <strong>die</strong><br />

Pfiffikus-Schule?<br />

Die Eltern der zukünftigen Erstklässler<br />

melden ihr Kind schriftlich im Sekretariat<br />

der Schule an.<br />

Die Lernanfängeranmeldung ist immer im<br />

Herbst vor der Einschulung.<br />

Informationen erhalten <strong>Sie</strong> im Sekretariat<br />

der Grundschule Friedenstal.<br />

Was macht man in der<br />

Pfiffikus-Schule?<br />

In der Pfiffikus-Schule lernen <strong>die</strong> Kinder <strong>die</strong><br />

Abläufe in der Schule kennen.<br />

Es gibt Erzählkreise, Lernzeiten,<br />

Bewegungspausen und auch<br />

Hausaufgaben. Die Inhalte passen sich<br />

dem Entwicklungsstand der Kinder an.<br />

Gewohnheiten, Fähigkeiten und<br />

Fertigkeiten, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Kinder zuhause und im<br />

Kindergarten erworben haben, werden<br />

aufgegriffen und auf den Schulalltag<br />

übertragen.<br />

Die Kinder lernen <strong>die</strong> Schule von außen<br />

und innen kennen, schließen erste<br />

Freundschaften und können so gut<br />

vorbereitet in <strong>die</strong> Schulzeit starten.<br />

<strong>Sie</strong> haben außerdem <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

grundlegende Lernvoraussetzungen zu<br />

vertiefen.<br />

Dazu gehören:<br />

� einander zuhören<br />

� Konzentration und Ausdauer<br />

� Merkfähigkeit<br />

� Sprache und Sprechen<br />

� Motorik<br />

� visuelle und auditive Wahrnehmung<br />

� Vorerfahrungen zum Lesen,<br />

Schreiben und Rechnen.<br />

Wann und wie oft findet<br />

<strong>die</strong> Pfiffikus-Schule statt?<br />

Die Pfiffikus-Schule findet in der Zeit von<br />

Februar bis zu den <strong>So</strong>mmerferien immer<br />

1x in der Woche über einen Zeitraum von 2<br />

Schulstunden statt.<br />

Während der Kindergartenzeit am<br />

Vormittag gehen <strong>die</strong> Kinder gemeinsam mit<br />

einer Erzieherin des Kindergartens in <strong>die</strong><br />

Grundschule Friedenstal.<br />

Wer unterrichtet in der<br />

Pfiffikus-Schule?<br />

Die Kinder in der Pfiffikus-Schule werden<br />

gemeinsam von einer Erzieherin des<br />

Kindergartens und einer Lehrkraft der<br />

Schule unterrichtet.<br />

Elternberatung<br />

Zu Beginn der Pfiffikus-Schule gibt es<br />

einen Informationsabend <strong>für</strong> <strong>die</strong> Eltern.<br />

Nach der Hälfte der Pfiffikus-Schulzeit<br />

bieten wir einen Elternsprechnachmittag<br />

und bei Bedarf ein Abschlussgespräch an.<br />

Hierbei können Fragen rund um Schule,<br />

Erziehung, Entwicklung und Lernen<br />

angesprochen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!