15.01.2013 Aufrufe

Der Kalksandstein - Kalksandstein Info

Der Kalksandstein - Kalksandstein Info

Der Kalksandstein - Kalksandstein Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innenwände<br />

Beispiel 1<br />

Innere Schale einer Aussenwand in Zweischalenmauerwerk<br />

eines mehrgeschossigen Gebäudes<br />

Bezogene Höhe der Wand h cr, Annahmen:<br />

in den Zwischengeschossen h cr =0,5 ·2,9 =1,45 m<br />

im untersten Geschoss h cr =0,7 ·2,9 =2,03 m<br />

Lastabtragung der Decke:<br />

in der massgebenden Richtung, festgelegt<br />

beispielsweise anhand vonLasteinzugsflächen<br />

Annahme: k 2 =0,70<br />

Lasten:<br />

Stahlbetondeckeund Unterlagsboden: g=7,5 kN/m 2<br />

Nutzlasten: q=4,0 kN/m 2<br />

Fürden Tragsicherheitsnachweis<br />

Normalkraft pro Geschoss (mit g G =1,35, g Q =1,5):<br />

4,5<br />

vonDecke: 7,5·1,35 · ·0,7 =15,9<br />

2<br />

Nxd =33,1 kN/m1 vonWand: 2,1 ·1,35 ·2,7 = 7,7<br />

(Reduktion für obere Geschosse hier unberücksichtigt)<br />

Nachweis Tragsicherheit<br />

bei 4Geschossen (plus Dachraum) im untersten Geschoss,<br />

Wand 1:<br />

N xd =4·33,1 =132,4 kN/m 1<br />

h cr =2,03 m<br />

Nachweis bei 4Geschossen:<br />

Diagramm MK t w =145 mm:<br />

N xd � 135 kN/m 1 >132,4 kN/m 1 =N xd vorh<br />

Tragsicherheit nachgewiesen!<br />

4,5<br />

4,0 ·1,50 · ·0,7 = 9,5<br />

2<br />

2·0,7 ·(1,35 ·7,5 +1,5 ·4,0) ·4,5 3<br />

q d1 = =0,013 rad<br />

2·10·10 6 ·0,2 3<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!