15.01.2013 Aufrufe

Der Kalksandstein - Kalksandstein Info

Der Kalksandstein - Kalksandstein Info

Der Kalksandstein - Kalksandstein Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innenwände<br />

Die Beschichtung von<strong>Kalksandstein</strong><br />

Beschichtungsstoffe erfüllen primär ästhetische Funktionen und<br />

geben dem Architekten einen grossen Freiraum in der Gestaltung.<br />

Verglichen mit der Anwendung an den Fassaden sind im Innenbereich<br />

die Anforderungen, welche an das Beschichtungsmaterial<br />

und die Applikation gestellt werden, problemloser.<strong>Kalksandstein</strong>e<br />

haben eine ebene, saubere Oberfläche und sind als Baustoff ein<br />

idealer Untergrund für eine kostengünstige Beschichtung.<br />

Grundsätzlich bieten sich bei <strong>Kalksandstein</strong>innenwänden drei Beschichtungsmöglichkeiten<br />

Farbanstrich<br />

Das Mauerwerk muss vollfugig gemauert werden und die Fugen<br />

müssen bündig abgezogen werden. <strong>Der</strong> Untergrund muss sauber<br />

und trocken sein. Anstriche (z.B. Dispersions- oder Mineralfarben)<br />

sollen wischbeständig und gut deckend, aber doch atmungsfähig<br />

sein. Wandfarben können gestrichen, gerollt oder gespritzt<br />

werden.<br />

Geschlämmt<br />

Die vollfugig gemauerten Wände werden mit Feinmörtel abgeschlämmt.<br />

Die Struktur der Steine und Fugen muss sichtbar<br />

bleiben. Es gibt heute vorwiegend fertig gemischte Produkte,<br />

welche sich sehr einfach verarbeiten lassen. Eine geschlämmte<br />

Wandoberfläche wirkt äusserst dekorativ und erzeugt bei Innenräumen<br />

einen wohnlichen Effekt.<br />

Verputz<br />

<strong>Kalksandstein</strong> ist ein idealer Untergrund für Verputz. Bei Innenwänden<br />

müssen grundsätzlich keine Haftbrücken appliziert<br />

werden. Die Funktion des Innenwandputzes ist die Herstellung<br />

ebener und fluchtgerechter Flächen zur Aufnahme individueller<br />

Deckputze wie z.B. Anstriche, Abriebe oder Weissputze. Darüber<br />

hinaus verbessert der Putz den Schall- und Brandschutz.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!