15.01.2013 Aufrufe

TGH TM800 - ESB GmbH

TGH TM800 - ESB GmbH

TGH TM800 - ESB GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 Flashspeicher tauschen<br />

Die meisten Programmierdaten des <strong>TM800</strong> (z.B. Standardtexte, individuelle Texte, Adresstabellen,<br />

Schaltbefehle, Betriebsmeldungen) sind in einem Flashspeicher abgelegt. Neue Parameter<br />

können mit der PC-Software "TMK-SET" über USB-Schnittstelle oder BMS-Bus in das<br />

<strong>TM800</strong> übertragen werden.<br />

Steht kein PC zur Verfügung, so besteht die Möglichkeit den bestehenden Flashspeicher gegen<br />

einen im Werk individuell parametrierten Flashspeicher auszutauschen. Verfahren Sie<br />

wie folgt:<br />

48<br />

Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbeiten an den Anschlüssen des Gerätes<br />

sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist.<br />

Wird dies nicht beachtet, so besteht für das Personal die Gefahr eines elektrischen<br />

Schlages. Außerdem drohen Sachschäden an der elektrischen Anlage<br />

und die Zerstörung des Gerätes.<br />

Das Gerät enthält Bauelemente, die durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt<br />

werden können. Beachten Sie bei Arbeiten am geöffneten Gerät die<br />

Vorsichtsmaßnahmen zur Ableitung elektrostatischer Elektrizität.<br />

1. Spannungsversorgung des <strong>TM800</strong> unterbrechen.<br />

2. Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von<br />

ESD-Schäden treffen (Erdungsband tragen).<br />

3. <strong>TM800</strong>-Frontplatte öffnen.<br />

4. Der Flashspeicher D5 befindet sich oberhalb<br />

des Steckerkontakts für den externen<br />

BMS-Bus. Heben Sie den bestehenden<br />

Flashspeicher mit der mitgelieferter Spezialzange<br />

ab.<br />

5. Neuen Flashspeicher wie im Bild dargestellt<br />

auf Sockel D5 aufsetzen. Dabei unbedingt<br />

Ausrichtung beachten: Siehe Lage<br />

der abgeschrägten Ecke (X).<br />

6. Flashspeicher gerade und gleichmäßig in<br />

den Sockel eindrücken.<br />

7. Spannungsversorgung des <strong>TM800</strong> einschalten.<br />

8. Parameter prüfen und falls erforderlich<br />

korrigieren. Dabei besonders die Einstellung<br />

des Passworts sowie die Parameter<br />

der verwendeten digitalen Eingänge<br />

kontrollieren.<br />

9. Funktion des <strong>TM800</strong> prüfen.<br />

10. Anlage wieder in Betrieb nehmen.<br />

Störungshilfen<br />

X<br />

<strong>TGH</strong>1409de/12.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!