15.01.2013 Aufrufe

Bereitschaftsdienste - Gemeinde Losheim am See

Bereitschaftsdienste - Gemeinde Losheim am See

Bereitschaftsdienste - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 38/2012<br />

Schulnachrichten<br />

Schulfest <strong>am</strong> Peter-Wust-Gymnasium<br />

Am S<strong>am</strong>stag, dem 29. 9. 2012, findet von 10.00<br />

bis 15.00 Uhr <strong>am</strong> Peter-Wust-Gymnasium ein großes<br />

Schulfest statt. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges<br />

kulinarisches und kulturelles Angebot, das die<br />

Klassen und Kurse in langer Arbeit vorbereitet haben.<br />

Eingeladen sind alle Eltern, Freunde und „Ehemaligen“.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Schulfest an der Eichenlaubschule Weiskirchen<br />

Die Schülerinnen und Schüler und das Kollegium<br />

der Eichenlaubschule Weiskirchen laden herzlich ein<br />

zum Schulfest <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 22. September 2012<br />

Uhr unter dem Motto „In Europa zuhause - im Saarland<br />

dehemm“. Eröffnung ist um 11 Uhr. Um 11.15<br />

Uhr wird das neue Comenius-Schulpartnerschaftsprojekt<br />

vorgestellt, bei dem die Eichenlaubschule mit<br />

Schulen aus Luxemburg, der Tschechischen Republik,<br />

Italien, Rumänien, der Türkei und Griechenland<br />

zus<strong>am</strong>menarbeitet. Eine Spendenübergabe für die<br />

Aktion „Wir laufen für UNICEF“ erfolgt um 11.30 Uhr.<br />

Bis 16 Uhr finden passend zum Motto des Schulfestes<br />

Aktionen im ges<strong>am</strong>ten Schulgebäude und auf dem<br />

Schulhof statt. Die Gäste bekommen einen Einblick in<br />

die Ausstattung und Leistungsfähigkeit der Eichenlaubschule.<br />

Während des gemütlichen Ausklangs ab<br />

16 Uhr und während des ges<strong>am</strong>ten Schulfestes ist<br />

für das leibliche Wohl an zahlreichen Essens- und<br />

Getränkeständen bestens gesorgt. Ausreichend Parkmöglichkeiten<br />

stehen an der Hochwaldhalle zur Verfügung.<br />

Grundschule <strong>Losheim</strong><br />

Ein toller Morgen bei der Feuerwehr <strong>Losheim</strong>:<br />

Die Klasse 3.2 besuchte <strong>am</strong> 06. 09. 2012 mit ihrer<br />

Lehrerin Frau Diwersy die Feuerwache in <strong>Losheim</strong>.<br />

Nach einer Begrüßung von den beiden Feuerwehrmännern<br />

Peter Leinebach und Marcel Spanier wurden<br />

uns noch Fragen zur Feuerwehr gestellt. Wir konnten<br />

schon viele Fragen beantworten. Dann teilte Peter<br />

Leinenbach uns in zwei Gruppen auf. Jede Gruppe<br />

konnte sich die Uniform der Feuerwehrmänner und<br />

die Schutzausrüstung anschauen. Zur Schutzausrüstung<br />

gehören: Feuerwehrstiefel mit Stahlkappe,<br />

Feuerwehrhelm und Schutzhandschuhe.<br />

Danach sind wir zur Einsatzzentrale gegangen. Peter<br />

Leinebach und Marcel Spanier zeigten uns die Zentrale<br />

und die Funkgeräte. Auch durften wir uns die<br />

acht Fahrzeuge der Feuerwehr <strong>Losheim</strong> ganz genau<br />

anschauen. (ELW 2, HLF 20/20, TLF 24/50, DLK<br />

23/12, RW 1, LF8, MTW, GW-Dekon / P)<br />

Später haben Sie uns noch die Werkstatt gezeigt.<br />

Dann sind wir eine Tür weiter gegangen, da waren<br />

dann die Sauerstoffmasken und einen Schritt weiter<br />

da werden die Sauerstoffflaschen aufgefüllt. In der<br />

Schlauwaschanlage werden die Schläuche gereinigt<br />

und danach im Turm zum Trocknen aufgehängt. Dann<br />

sind wir in den Fitnessraum mit Laufband, einer elektrischen<br />

Leiter und einem Fahrrad. Danach sind wir<br />

zum Tunnel gegangen, wo die Feuerwehrleute bergen<br />

üben. Wir konnten auch zweimal durchlaufen.<br />

Am Schluss wurde die Drehleiter in 180 Sek. draußen<br />

aufgebaut und unsere Lehrerin Frau Diwersy konnte<br />

nach oben fahren. Die Drehleiter fährt 32m hoch.<br />

Es war cool und wir haben viel erlebt. Danke an die<br />

Feuerwehr <strong>Losheim</strong>.<br />

Luka Herrmann<br />

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3.2 mit ihrer<br />

Lehrerin und den beiden Feuerwehrmännern Peter Leinebach<br />

und Marcel Spanier vor dem Drehleiterwagen<br />

DLK 23/12.<br />

VHS <strong>Losheim</strong><br />

Örtl. Leiterin: Heike Meiers<br />

Telefon: 06872/887583 – Fax: 06872/887572<br />

heike.meiers@t-online.de<br />

Vorträge<br />

2169G: Vortrag: Martin Luther und die Reformation<br />

mit ihren Auswirkungen<br />

im kath. Erzbistum Trier<br />

Beginn: Freitag, 21. September 2012, 18 Uhr<br />

Referentin: Susanne Becker<br />

Gebühr: 6 €<br />

Haus des Gastes, Weiskirchen<br />

2170G: Workshop: Die Reformation im kath. Erzbistum<br />

Trier und der Trierer<br />

Reformationsversuch Caspar Olevians<br />

Beginn: Freitag, 28. September 2012, 18 Uhr<br />

4 Termine zu je 2 UStd.<br />

Referentin: Susanne Becker<br />

Gebühr: 39 €.<br />

Haus des Gastes, Weiskirchen<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

vom 20 - 26. September 2012<br />

<strong>See</strong>lsorger und Kirchenmusiker<br />

Pfarrer Peter Alt (06872/993066) peter-alt@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!