15.01.2013 Aufrufe

Dezember - Roßhaupten

Dezember - Roßhaupten

Dezember - Roßhaupten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drachenbote <strong>Roßhaupten</strong> Seite 10 Ausgabe 11/2012<br />

Zeugwart: Raimund Weinhart<br />

Fahnensektion: Josef Skoetz, Florian Fischer,<br />

Hans Riedhofer, Peter Kast<br />

Kassenprüfer: Helmut Weinhart, Gerhard Geiger.<br />

Einen Wechsel gab es beim Kassierer Helmut Weinhart,<br />

dieser wurde nach 27 Jahren !!! von Andrea Dopfer abgelöst<br />

und übergab sichtlich entspannt sein Amt. Schützenmeister<br />

Sigi bedankte sich für die jahrelange Treue im Namen des<br />

Vereins mit einem gut gefüllten Präsentkorb.<br />

Der Kassenprüfer Wolfgang Rauch wurde nach 21<br />

Jahren und Erich Schmidt nach 18 Jahren Amtstätigkeit<br />

ersetzt durch Helmut Weinhart (er bleibt uns doch noch<br />

erhalten) und Gerhard Geiger. Einen weiteren Wechsel<br />

gab es beim 2. Jugendsportwart. So beendete Martina<br />

Martin dieses Amt nach 12 jähriger Vorstandschaft und<br />

übergab es Roland Riedle. Die Jugendarbeit verlangt sehr<br />

viel Verantwortung, Geduld und Einsatzbereitschaft. Ist es<br />

doch manchmal einfacher, einen Sack Flöhe zu hüten...<br />

Als Fahnen Ersatz hat sich Peter Kast überzeugen<br />

lassen, er „wollt oh was mit hoam bringe“.<br />

Auch Sabrina Fochler, als neue 1. Schriftführerin, konnten<br />

wir zu Ihrem neuen Amt gratulieren - denn „frischer Wind<br />

und junges Blut, tut unserem Verein wirklich gut“ .<br />

die Sportehrungen 2012<br />

Georg Schmid als 2. Schriftführer wird sie dabei unterstützen.<br />

Zum Abschluss möchten wir die Sportehrungen<br />

(siehe Bild v.l.n.r.) bekanntgeben, welche für besondere<br />

Errungenschaften verliehen wurden.<br />

Siegfried Hartmann belegte mit der Pistole beim Finalschießen/Rundenwettkampf<br />

den 8. Platz, Mario Dopfer<br />

erhielt das Leistungabzeichen in Gold/Luftgewehr, Anna-<br />

Maria Hipp nahm stellvertretend den Pokal für die 1.<br />

Jugendmannschaft Luftgewehr entgegen. Günther Seelos<br />

steht stellvertretend für die 1. Mannschaft Luftgewehr. Sie<br />

erreichten beim Rundenwettkampf den 1. Platz. Ottmar<br />

Stuchly belegte beim Finalschießen/Rundenwettkampf mit<br />

der Pistole den 9. Platz. Raimund Weinhart steht ebenfalls<br />

stellvertretend für die Mannschaft Alterklasse Luftgewehr,<br />

sie konnten bei der Gaumeisterschaft einen 3. Platz belegen.<br />

Weiter rechts auf dem Bild steht unsere frisch gebackene<br />

Gaumeisterin/Luftpistole Martina Martin und daneben<br />

Paulina Heimann, welche einen wunderbaren 2. Platz bei<br />

der Gaumeisterschafft in der Schülerklasse mit dem Gewehr<br />

erzielen konnte. Beide qualifizierten sich für die Schwäbische<br />

Meisterschaft. Allen neuen und „alten“ Mitgliedern<br />

der Vorstandschafft wünschen wir eine gute Zusammenarbeit<br />

und allen Schützinnen und Schützen GUT SCHUSS !<br />

unsere Mädel´s im neuen Dirndl<br />

Andrea Dopfer<br />

Unsere Schützenmädels hatten die Idee, sich neue Dirndl<br />

zu kaufen und so fuhren wir alle nach Füssen und vielen in<br />

das Geschäft „Trachten Wolf“ ein (der Besuch wurde von<br />

Irmi Maldoner zum Glück angemeldet). Nach scheinbar<br />

unendlich langen 2 Stunden konnte die Umkleidezeremonie<br />

beendet und ein paar Dirndl gekauft werden. Wie auf dem<br />

Foto zu sehen ist, sind sie fast nicht wieder zu erkennen:<br />

Dana, Anna-Maria, Vanessa, Paulina, Sarah und Franziska<br />

v.l.n.r.. Viel Spaß beim Anziehen!<br />

Andrea Dopfer<br />

Die Schützenmädels mit ihren neuen Dirndl<br />

TRACHTENVEREiN<br />

Aktivpreisplatteln 2012 am 03.10.2012<br />

2012 war für uns Waldbergler wieder ein erfolgreiches Jahr.<br />

Beim Preisplatteln des Oberen Lechgauverbandes konnte<br />

unsere Gruppe I wieder den ersten Platz erreichen und somit<br />

den schönen neuen Wanderpreis mit nach Hause nehmen.<br />

Dies tröstete so manchen Einzelplattler und –dreherin,<br />

die dieses Jahr nicht so erfolgreich waren. Christoph und<br />

Sonja Haslach, als neuer Vorplattler und neue Mädlavertreterin,<br />

konnten mit den Gruppen an den Erfolg der vergangenen<br />

Jahre problemlos anknüpfen. Trotzdem einige Buaba<br />

aus der ersten Gruppe in der wichtigsten Phase der Vorbereitung<br />

in Texas für Unterhaltung sorgten, gelang es, dank<br />

dem großen Einsatz der Buaba aus der zweiten Gruppe, auf<br />

den Punkt genau die erforderliche Leistung abzurufen. Ein<br />

ganz besonderer Dank hierfür an alle Männer der Gruppe II!<br />

Danke auch an unsere Musikanten, die wieder und wieder<br />

unzählige male die gleichen Plattler spielten. So gern man<br />

Musik macht, aber es gibt wirklich spannenderes, deshalb<br />

an euch unser herzlicher Dank.<br />

Es ist für alle eine große Belohnung den neuen Wanderpreis<br />

in unserem Vereinsraum hängen zu sehen, denn es<br />

war schon ein großer Wunsch, ihn wenigstens einmal bei uns<br />

zu haben. Die geschnitzte Tafel wurde uns sehr großzügig<br />

von Alois Puchele, Franz Lipp und Helmut Hartmann<br />

gestiftet. Ein ganz herzliches „Vergelt`s Gott“ dafür!! Ganz<br />

besonders danke dir Luis, denn du hast als erster an den<br />

Erfolg geglaubt. In diesem Sinne: Nach dem Preisplatteln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!