25.09.2012 Aufrufe

ADSL:Expand - Silver Server

ADSL:Expand - Silver Server

ADSL:Expand - Silver Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.8. VoIP<br />

Das Service VoIP im Paket <strong>ADSL</strong>:<strong>Expand</strong> beinhaltet:<br />

- VoIP-Account<br />

- Rufnummer und ENUM<br />

Voice over IP [VoIP] von <strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> macht den Festnetztelefonanschluss obsolet. VoIP Anschlüsse sind<br />

aus allen Telefonnetzen weltweit erreichbar. Umgekehrt können Gespräche in gewohnter Qualität in alle<br />

Netze geführt werden und das zu besonders günstigen Tarifen mit sekundengenauer Abrechnung.<br />

Gespräche innerhalb des <strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> Netzes, sowie mit allen ENUM Teilnehmern sind gratis.<br />

VoIP bietet darüber hinaus Funktionen, die bislang nur bei Mobiltelefonen gebräuchlich waren, wie etwa Fax<br />

Empfang per E-Mail, Rufumleitungen und zahlreiche Voicebox Funktionen etc.<br />

2.8.1. Leistungsumfang VoIP-Account<br />

- Anruferkennung<br />

- Konferenzschaltungen<br />

- Fax2Mail<br />

- Anrufbeantworter (Voicemail)<br />

- Rufumleitungen<br />

- Sekundengenaue Abrechnung<br />

- Online-Gesprächsnachweis<br />

2.8.2. Rufnummer & ENUM<br />

Für den VoIP-Account wird grundsätzlich eine Rufnummer aus dem Bereich +43 [0] 720 [550000 – 554999]<br />

zugewiesen. Für Kunden in Wien und Linz wird zusätzlich eine Rufnummer aus dem Bereich +43 [0] 1<br />

236XXXX bzw. +43 [0] 732 216XXX vergeben. Der Kunde kann wählen, ob diese Rufnummer im<br />

Telefonbuch eingetragen wird oder nicht.<br />

Zusätzlich bekommt diese Rufnummer einen ENUM-Eintrag und ist somit via Internet erreichbar.<br />

Bei Bedarf kann auch eine bestehende Telefonnummer portiert werden.<br />

2.8.3. Eintrag im Telefonbuch:<br />

<strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> kann auf Wunsch des Kunden Rufnummer, Name und Adresse zur Eintragung in das<br />

öffentliche gedruckte und elektronische Teilnehmerverzeichnis [Telefonbuch] und zur Erteilung von<br />

telefonischen Auskünften weiterleiten. Die vom Standard-Kundendatensatz abweichenden und zusätzlichen<br />

Einträge können schriftlich bei <strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> bestellt werden und sind kostenpflichtig.<br />

2.9. <strong>Silver</strong>:Mobile<br />

Das <strong>Silver</strong>:Mobile:3 im Paket <strong>ADSL</strong>:<strong>Expand</strong> beinhaltet:<br />

- USB-Modem<br />

- SIM-Karte<br />

2.9.1. SIM-Karte<br />

<strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> stellt dem Kunden eine entsprechende Anzahl von SIM-Karten zur Verfügung. Diese verbleiben<br />

im Eigentum von <strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> und sind dem Kunden nur zum Gebrauch überlassen und bei Vertragsende<br />

an <strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> zu retournieren.<br />

2.9.2. PIN und PUK<br />

Der 4-stellige PIN- [Personal Identification Number] und der 8-stellige PUK- [Personal Unblock Key] Code<br />

verhindern, den unbefugten Zugriff auf das Mobilgerät des Kunden. Sowohl der PIN- als auch der PUK-Code<br />

befinden sich auf dem SIM-Brief, den der Kunde mit der SIM-Karte ausgehändigt bekommt.<br />

Der Kunde wird von <strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> darauf hingewiesen, den PIN-Code zu seiner eigenen Sicherheit geheim<br />

zu halten.<br />

Wird bei der Authentifizierung dreimal ein falscher PIN-Code eingegeben, sperrt sich die SIM-Karte<br />

automatisch. Mit Hilfe des PUK-Codes kann der Kunde die Entsperrung des Mobilgerätes vornehmen. Erfolgt<br />

10-mal hintereinander eine falsche PUK-Eingabe, sperrt sich die SIM-Karte unwiderruflich und ist nicht mehr<br />

weiter verwendbar. Der PUK-Code ist vom Kunden nicht änderbar.<br />

2.9.3. Netzabdeckung<br />

<strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> bietet derzeit einen UMTS/HSDPA Versorgungsgrad von 85 %. [Der Versorgungsgrad ist<br />

definiert als der Anteil der versorgten ansässigen Bevölkerung an der gesamt ansässigen Bevölkerung.]<br />

<strong>Silver</strong> <strong>Server</strong> bietet derzeit UMTS Netzabdeckung in allen Städten [größer 4.000 Einwohner.]<br />

Die genaue Netzabdeckung kann online unter folgender Adresse http://www.sil.at in Erfahrung gebracht<br />

werden.<br />

2.9.4. UMTS/HSDPA Leistungsmerkmale<br />

UMTS ist ein Standard der dritten Generation für Mobilfunk. Ursprünglich wurde UMTS von ETSI<br />

standardisiert und wird heute von 3GPP [3 rd Generation Partnership Project] weiter gepflegt. Der Standard<br />

wird ständig erweitert, so werden laufend die maximal möglichen Datenraten in Downlink durch HSDPA [High<br />

4/6 //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!