16.01.2013 Aufrufe

Download - Wirtschaftsschulen Kreis Steinfurt

Download - Wirtschaftsschulen Kreis Steinfurt

Download - Wirtschaftsschulen Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einjährige Höhere Handelsschule Ansprechpartner<br />

Die Konzeption<br />

Die einjährige Form der Höheren Handelsschule wendet<br />

sich an Schülerinnen und Schüler, die verstärkt nach<br />

einem Ausbildungsplatz suchen.<br />

Aufnahmebedingung ist Deine Fachoberschulreife.<br />

Dein Weg<br />

Nach der Orientierungsphase besuchst Du an zwei Tagen<br />

der Woche die Schule und an drei Tagen der Woche<br />

absolvierst Du ein Praktikum. So bekommst Du einen<br />

Einblick in die Berufswelt und erhöhst Deine Chance auf<br />

einen Ausbildungsplatz.<br />

Deine Chancen<br />

Du bekommst die Chancen auf:<br />

■ das Zertifikat „berufliche Kenntnisse“ im Bereich<br />

Wirtschaft und Verwaltung<br />

■ ein Abschlusszeugnis (keine Fachhochschulreife)<br />

■ die Möglichkeit Inhalte in Fächern wie Mathe,<br />

Deutsch, Englisch oder BWL mit Rechnungswesen<br />

aufzuarbeiten<br />

■ Orientierung für das Berufsleben<br />

■ Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben<br />

■ gute Aussicht auf Übernahme in ein<br />

Ausbildungsverhältnis<br />

Abteilungsleiter: Ralf te Heesen<br />

Bahnhofstraße 28<br />

48565 <strong>Steinfurt</strong><br />

Telefon: (02551) 7019-33<br />

www.wirtschaftsschulensteinfurt.de<br />

berufskolleg@wirtschaftsschulensteinfurt.de<br />

Ochtruper Str.<br />

Gronau<br />

Bf<br />

Leerer Str.<br />

B54<br />

Bahnhofstr.<br />

EMSDETTEN<br />

Neuenkirchener Str.<br />

Borghorster Str.<br />

Amtmann-Schipper-Str.<br />

Münster<br />

Wettringer Str.<br />

Horstmarer Str.<br />

Arminstr.<br />

Rheiner Str.<br />

Tecklenburger Str.<br />

In der Lauge<br />

Nordwalder Str.<br />

Borghorster Str.<br />

Rheine<br />

Emsdettener Damm<br />

Bf<br />

Neubrückenstr.<br />

STEINFURT<br />

Burgsteinfurt<br />

Münster<br />

B54<br />

Sinninger Str.<br />

Grevener Damm<br />

Berufskolleg mit Beruflichem Gymnasium<br />

<strong>Steinfurt</strong> - Emsdetten<br />

Höhere Handelsschule<br />

Kompetent in die Zukunft<br />

■ beruflich orientiert<br />

■ persönlich stark<br />

■ sozial verantwortlich


Deine Perspektiven<br />

Du hast die Fachoberschulreife erreicht und damit die<br />

Aufnahmebedingung für die zweijährige Höhere Handelsschule<br />

erfüllt?<br />

Du weißt, dass man für den Erfolg etwas tun muss und<br />

ergreifst die Chance auf:<br />

■ das Zertifikat „Erweiterte berufliche Kenntnisse“ im<br />

Bereich Wirtschaft und Verwaltung<br />

■ die Fachhochschulreife (schulischer Teil)<br />

■ die allgemeine Fachhochschulreife nur in Verbindung<br />

mit einem einschlägigen halbjährigen<br />

Praktikum oder einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung<br />

(nach Bundes- oder Landesrecht) bzw.<br />

einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit<br />

Der erfolgreiche Abschluss der Höheren Handelsschule<br />

bietet umfassende Handlungskompetenzen für den<br />

Einstieg in eine qualifizierte Ausbildung im kaufmännischen<br />

Bereich (z.B. Industrie-, Bank- oder Bürokaufmann).<br />

In Verbindung mit einem Praktikum/ einer<br />

Ausbildung berechtigt Dich der Abschluss der Höheren<br />

Handelsschule zum Studium an einer Fachhochschule.<br />

Dein Weg Deine Chancen<br />

Stufe I (Klasse 11) Wir bieten Dir:<br />

Wahl zwischen den Schwerpunkten Informationswesen<br />

oder Sprachen<br />

■ praxisnahen und handlungsorientierten Unterricht<br />

■ gut ausgestattete EDV-Räume mit Einzelarbeits-<br />

Stufe II (Klasse 12)<br />

plätzen<br />

Abschlussprüfung<br />

■ eine moderne Sprachwerkstatt<br />

Fachhochschulreife (schulischer Teil)<br />

■ ein Selbstlernzentrum (in <strong>Steinfurt</strong>)<br />

■ Bewerbungstraining in Kooperation mit regionalen<br />

Praktikum/Ausbildung<br />

Unternehmen<br />

■ Betriebsbesichtigungen<br />

Allgemeine Fachhochschulreife<br />

■ Planspiele zur Simulation von wirtschaftlichen<br />

Abläufen<br />

Studium an der Fachhochschule<br />

■ Einführungstage zum Kennenlernen der Mitschüler<br />

und des Bildungsganges<br />

Lerninhalte<br />

■ Stützkurs Mathematik und Englisch<br />

■ BWL mit Rechnungswesen<br />

■ den Übergang in die einjährige Höhere Handelsschule,<br />

■ Volkswirtschaftslehre<br />

falls der Start Probleme macht<br />

■ Mathematik<br />

■ eine Skistufenfahrt (gemeinsame sportliche Erlebnisse<br />

■ Naturwissenschaften<br />

sind uns wichtig!)<br />

■ Englisch<br />

■ Sportfeste<br />

■ Informationswirtschaft (Datenverarbeitung,<br />

Textverarbeitung, Bürowirtschaft)<br />

■ 2. Fremdsprache (Spanisch oder Französisch)<br />

■ Deutsch/Kommunikation<br />

■ Religionslehre<br />

■ Sport/Gesundheitsförderung<br />

■ Politik/Gesellschaftswissenschaften<br />

■ Wahlkurs Niederländisch<br />

Anmeldetermin:<br />

bis Ende Februar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!