16.01.2013 Aufrufe

Lehrgang Beratungskompetenz & Coaching - Familienbegleitung

Lehrgang Beratungskompetenz & Coaching - Familienbegleitung

Lehrgang Beratungskompetenz & Coaching - Familienbegleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

Termine 2009/2010<br />

Level 1 30. Oktober - 01. November 2009<br />

Level 2 20. - 22. November 2009<br />

Level 3 04. - 06. Dezember 2009<br />

Level 4 15. - 17. Jänner 2010<br />

Level 5 05. - 07. Februar 2010<br />

Level 6 19. - 21. März 2010<br />

Zeiten:<br />

Freitags: 15:00 – 20:30 Uhr<br />

Samstags: 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Sonntags: 09:00 – 14:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Seminarzentrum Art & more<br />

A-1180 Wien, Schulgasse 18<br />

Gruppengröße:<br />

maximal 16 Personen, die von mindestens zwei Lehrcoaches betreut werden<br />

Inkludiertes Material:<br />

200 Seiten Seminarunterlagen als Skriptum & Handouts<br />

286 Seiten in Buchform: Das <strong>Coaching</strong> Handbuch für Ausbildung und Praxis<br />

402 Seiten in Buchform: TMS. Der Weg zum Hochleistungsteams<br />

Live- Mitschnitte von durchgeführten Prozessen<br />

Weiters inkludiert:<br />

Pausengetränke und Snacks<br />

Zertifizierungsgebühr<br />

Ihre Investition:<br />

EUR 3.240,- netto / EUR 3.888,- brutto<br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Förderungen:<br />

Dieser <strong>Lehrgang</strong> wird (wie auch alle anderen Lehrgänge der lifelounge) vom Land Niederösterreich<br />

bis zu 2.640, EURO gefördert.<br />

Weitere Förderungen, die bisher für diesen <strong>Lehrgang</strong> eingereicht und bewilligt wurden:<br />

Wien: WAFF (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds - Förderzusage für eine Pisa<br />

Plus Qualifizierung), Förderung des AMS (Arbeitsmarkt Service)<br />

Burgenland: WIBAG (Wirtschaftsservice Burgenland Aktiengesellschaft)<br />

Steiermark: Förderung des SFG (Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft)<br />

Wir beraten Sie gerne persönlich zum Thema Förderung.


Nutzen & Referenzen<br />

des <strong>Lehrgang</strong>s <strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Überzeugen Sie sich selbst durch einen Vergleich und treffen Sie die Wahl zu Ihrem Vorteil.<br />

Bitte berücksichtigen Sie folgende Fakten beim Vergleich mit anderen Anbietern:<br />

Qualitätssiegel: Ist der Anbieter oder der <strong>Lehrgang</strong> qualität-zertifiziert?<br />

Unser Institut ist seit 2004 ISO 9000 zertifiziert und sichert durch zwei<br />

zusätzliche Ethiksiegel den höchstmöglichen Qualitätsstandard auf dem Markt.<br />

Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. Siegel: seit 2001<br />

Initiative Pro Ethik Mitglied seit 2006<br />

Akkreditierung: Ist der Anbieter oder der <strong>Lehrgang</strong> international akkreditiert?<br />

Unser <strong>Lehrgang</strong> ist euroapaweit der einzige <strong>Coaching</strong>lehrgang eines<br />

Privatinstitutes, dass mit 11,5 ECTS (European Credit Transfer and<br />

Accumulation System) durch die Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert ist.<br />

Anm.: Durch den Erwerb dieser Anrechnungseinheiten (ECTS-Leistungspunkten) soll<br />

grenzüberschreitend sichergestellt sein, dass erbrachte Leistungen in der<br />

Erwachsenenbildung überall in Europa anrechenbar sind.<br />

Anrechnungen: Wird der <strong>Lehrgang</strong> auch für andere Qualifizierungen angerechnet?<br />

Unser <strong>Lehrgang</strong> wird anerkannt, angerechnet und/oder ist Voraussetzung für:<br />

Employability Pass<br />

Erwachsenenbildung Zertifikat/Diplom<br />

ECTS (European Credit Transfer System)<br />

Master of Arts (M.A.) bzw. Master of Science (M.Sc.)<br />

Master of Business Administration (MBA)<br />

Mitgliedschaft in den wichtigsten <strong>Coaching</strong>verbänden<br />

Diplomlehrgang Lebens- und SozialberaterIn<br />

WirtschaftsberaterIn <strong>Lehrgang</strong><br />

Diplomlehrgang Managementkompetenz<br />

NLP-<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>Lehrgang</strong> Consultant für Systemdynamik<br />

Gruppengröße: Was ist die maximale Gruppengröße?<br />

Bei unseren Lehrgängen sind es maximal 16 TeilnehmerInnen, die je nach Gruppengröße<br />

von mindestens zwei Lehrcoaches (und nicht von PraktikantInnen) betreut werden.<br />

Kursleitung: Ist die Kursleitung, ein anerkannter und akkreditierter Lehrcoach,<br />

ständig anwesend und werden alle TeilnehmerInnen von diesem betreut?<br />

Babak Kaweh ist immer persönlich anwesend und hat bei den überschaubaren<br />

Gruppengrößen die Möglichkeit für jeden einzelnen persönlich da zu sein. Je nach<br />

Gruppengröße ist mit der Hilfe von einem weiteren erfahrenen Lehrcoach und<br />

CotrainerInnen eine intensive und individuelle Betreuung während des<br />

gesamten <strong>Lehrgang</strong>s gesichert.


Nutzen & Referenzen<br />

des <strong>Lehrgang</strong>s <strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Erfahrungen des Kursleiters<br />

als Coach: Seit wie viel Jahren ist der Kursleiter als Coach tätig?<br />

Babak Kaweh arbeitet (nachweislich) seit 1988 als Coach.<br />

2005 erschien seit erstes Buch; das erste deutschsprachige <strong>Coaching</strong>lehrbuch<br />

Seit September 2009 ist sein zweites Buch:<br />

„Das Dschungelbuch der Erziehung“ im Buchhandel<br />

Pädagogischen Kompetenz des Kursleiters<br />

als Trainer: Seit wie viel Jahren ist der Kursleiter als Trainer tätig?<br />

Beginn der Trainertätigkeit: März 1988<br />

Internationale Akkreditierung als Lehrtrainer: 1993<br />

Internationale Akkreditierung als Master-Lehrtrainer (berechtigt andere<br />

Trainer auszubilden und zu zertifizieren): 1994<br />

AWT (Akkreditierter Wirtschaftstrainer)-Zertifikat der WKO: seit März .2004<br />

CCT (Custumers´ Certified Trainer)-Zertifikat der WKO: seit August 2005<br />

Initiator und „geistiger Vater“ der ersten Trainings- und Designsoftware der Welt:<br />

nach 3 jähriger Entwicklungsphase seit 2003 auf dem Markt<br />

Upgrade zum<br />

Studienabschluss: Ist der <strong>Lehrgang</strong> als Basis für ein Studienabschluss anerkannt?<br />

Unsere Kurse sind im Rahmen einer Kooperation durch Upgrades für die<br />

Studienabschlüsse MSc und/oder MBA anerkannt.<br />

Qualifikationen der<br />

Assistenten: Sind die betreuenden Assistenten auch Lehrcoaches?<br />

Bei unseren Lehrgängen tragen mindestens zwei Lehrcoaches die Verantwortung.<br />

Multinationale<br />

Anerkennung: In welchen Ländern ist der <strong>Lehrgang</strong> anerkannt?<br />

Neben der gesamten EU, auch in der Schweiz, in USA, in Canada, in Australien<br />

und in Brasilien.<br />

Methodenvielfalt: Werden Methoden einer bestimmten Schule (NLP, TA, Gruppendynamik, …)<br />

unterrichtet oder werden mehrere (wie viele und welche) Methoden<br />

berücksichtigt und integriert?<br />

Wir unterrichten nicht nur alle gängigen Methoden, sondern auch eigenentwickelte neue<br />

Methoden (siehe PDF „Inhalte“ auf der Homepage: http://www.lifelounge.at/)<br />

Flexibler Aufbau: Können versäumte Einheiten kostenfrei nachgeholt werden?<br />

Ja. Bei uns können durch den modularen Aufbau auch zeitlich versäumte Einheiten<br />

jederzeit nachgeholt werden!<br />

Flexibler Einstieg: Wie viel mal im Jahr ist ein Kurseinstieg möglich?<br />

Seit 2007 sind im Wiener <strong>Lehrgang</strong> zweimal im Jahr Kurseinstiege möglich.<br />

Flexible Zahlung: Ist eine zinslose Ratenzahlung möglich?<br />

Bei uns suchen Sie die Art der Zahlung selber aus.<br />

Ratenzahlungen sind zinsfrei.


Nutzen & Referenzen<br />

des <strong>Lehrgang</strong>s <strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Förderungen: Gibt es Förderungen/Stipendien?<br />

Für TeilnehmerInnenInnen, die erforderliche Voraussetzungen erfüllen, gibt es in:<br />

Österreich:<br />

Wien:<br />

WAFF (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds)<br />

(Förderzusage für eine Pisa Plus Qualifizierung)<br />

Förderung des AMS (Arbeitsmarkt Service)<br />

Deutschland:<br />

Niederösterreich:<br />

Cert NÖ (bis zu 2.640,- EUR)<br />

Burgenland:<br />

WIBAG (Wirtschaftsservice Burgenland Aktiengesellschaft)<br />

Steiermark:<br />

Förderung des SFG (Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft)<br />

Brandenburg:<br />

Förderung der Kompetenzentwicklung durch Qualifizierung in kleinen und<br />

mittleren Unternehmen (KMU) bis 3.000,- EUR<br />

Bildungsscheck für Angestellte bis 500,- EUR<br />

Wir beraten Sie gerne persönlich zum Thema Förderung.<br />

Inkludiertes<br />

Material: Welches Arbeitsmaterial, mit welchen Inhalten und in welchem Umfang<br />

werden zur Verfügung gestellt? Im <strong>Lehrgang</strong> sind folgende Unterlagen inkludiert:<br />

200 Seiten Seminarunterlagen als Skriptum & Handouts<br />

286 Seiten in Buchform: Das <strong>Coaching</strong> Handbuch für Ausb. und Praxis<br />

402 Seiten in Buchform: TMS. Der Weg zum Hochleistungsteams<br />

Live- Mitschnitte von durchgeführten Prozessen<br />

Inkludierte<br />

Dokumentationen: Gibt es Life- Mitschnitte von durchgeführten Prozessen, die im Anschluss gratis als<br />

DVD zur Verfügung gestellt werden?<br />

Jeder durchgeführte Prozess wird life dokumentiert und anschließend zur Verfügung gestellt.<br />

Inkludierte<br />

Supervisionen: Sind die von den meisten Verbänden vorgeschriebenen (begleitenden) Supervisionen<br />

kostenfrei inkludiert oder getrennt zu zahlen?<br />

Alle Supervisionen während des Kurses sind kostenfrei inkludiert.


Nutzen & Referenzen<br />

des <strong>Lehrgang</strong>s <strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

Referenzen: unten finden Sie eine Auswahl der bisherigen Testimonials:<br />

Zur Person des Lehrtrainers (Babak Kaweh):<br />

Der Seminarleiter erfüllt durch umfassendes Wissen, jederzeitige Präsenz und<br />

dezente Souveränität auch die höchsten Teilnehmererwartungen. Darüber hinaus<br />

veranschaulicht Babak Kaweh durch seine außergewöhnliche Persönlichkeit, was<br />

unaufdringliche Kompetenz, jederzeit spürbare Wertschätzung, natürlich<br />

empfundene Sensibilität und unglaubliche Leichtigkeit und Humor bedeuten kann.<br />

Ausgezeichnete Wissensvermittlung - da sowohl umfassend und nachhaltig, als auch<br />

abwechslungsreich und unterhaltsam !!! (Sommer 2009)<br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Ein Trainer und Begleiter, der in seiner vielfältigen fachlichen und persönlichen Kompetenz “Einfachheit” zelebriert.<br />

Einfachheit im Sinne von Klarheit, Verständlichkeit und Natürlichkeit, die mir Erkenntnisse, Erfahrungen und Lernen<br />

in besonderer Weise ermöglichen. (Sommer 2009)<br />

Babak ist der eigentliche Grund, warum ich diesen <strong>Lehrgang</strong> besucht habe und meinen Sohn mitgenommen<br />

habe. Ich fühle mich bei ihm zu diesem Thema sehr gut aufgehoben – besonders wichtig ist mir sein Wertemodell,<br />

nach dem er lebt und arbeitet.<br />

Seine Seminare vermitteln einem das Gefühl, wenig zu tun und viel zu erreichen. Den Grund dafür sehe ich in<br />

seiner begleitenden und führenden Art – er lässt einem das Gefühl, selbst draufgekommen zu sein, was man erlernt<br />

hat. Und so vermittelt er Sicherheit, es genau so können wie er selbst. Er lebt es vor – wir haben die Chance,<br />

es zu kopieren und trotzdem wir selbst zu bleiben. (Herbst 2008)<br />

Babak Kaweh gehört zu einer Kategorie von Menschen, die es früher öfters gab und die heute eine Seltenheit<br />

geworden sind: Zu der Kategorie der Universalgelehrten. Durch seine vielfältigen Ausbildungen hat er nicht nur<br />

unheimlich viel Wissen angehäuft sondern dieses auch verknüpft! Dieses Netzwerk an Wissen und Erfahrung stellt<br />

er, und das ist einer der größten Vorteile des <strong>Coaching</strong> <strong>Lehrgang</strong>es, den TeilnehmerInnenn zur Verfügung. Aber<br />

nicht nur das: Auf Grund seiner langjährigen <strong>Coaching</strong> und Therapieerfahrung transferiert er nicht nur das Wissen,<br />

sondern ermöglicht bei den TeilnehmerInnenn auch einen Wandel der Einstellungen und Grundhaltung, was ja die<br />

wichtigste Voraussetzung für einen Coach darstellt.<br />

Im besten Sinn des Wortes ist er ein Meister und ich war froh, bei Ihm lernen zu dürfen. Und gemäß der<br />

alten Sitten der Lehrherrenschaft und aus einem starken persönlichen Bedürfnis bedanke mich dafür<br />

herzlich! (Herbst 2007)<br />

Babak ist immer präsent, setzt Impulse wenn es notwendig ist und gibt Raum, wo die Kreativität des Lernenden<br />

gefragt ist und das Wachstum anregt. So macht lernen wirklich Spaß... Vielen Dank! (Herbst 2007)<br />

Der Magier. Das Erstaunliche: wenn man in Babak´s Zylinder schaut ... da ist kein doppelter Boden .... (Herbst<br />

2007)<br />

Schwer es beschreiben. Man muss ihn erleben. Ich habe noch nie einen Menschen erlebt, der so urteilsfrei<br />

und offen Menschen entgegen geht. Für ihn gibt es kein gut oder schlecht, für ihn gibt es nur “den Menschen”.<br />

Obwohl er dieses unglaublich breitgefächerte Wissen hat, wirkt er nie als ein “von oben herab sehender Guru”.<br />

Babak hat auf jede Frage nicht die passende Antwort. Er hat die passende Frage. (Frühjahr 2007)


Nutzen & Referenzen<br />

des <strong>Lehrgang</strong>s <strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Babak ist für mich der geborene Coach. Auch hier ist- finde ich - die Mischung aus Kompetenz und Humor<br />

etwas ganz besonderes. Ich fühle mich in seiner Gegenwart sehr wohl, die Atmosphäre ist angenehm locker und<br />

trotzdem ist klar, wer „der Boss“ ist. Ich habe wirklich keine Verbesserungsvorschläge, was eher selten ist. Immer<br />

weiter so! (Frühjahr 2007)<br />

Er strahlt Kompetenz aus! Ich bin dankbar, dass ich so viel von ihm lernen durfte und hoffe auch weiterhin viel<br />

von ihm zu lernen. Besonders spannend/lehrreich fand ich es ihn bei den Vorgesprächen für die Aufstellungen in<br />

Aktion zu erleben. (Frühjahr 2007)<br />

Ein wundervoller Mensch. Egal wie viele tolle Worte ich zu seiner Beschreibung finden würde, es wäre doch zu<br />

wenig. Man kann sich die Definition von Liebe in Lexikon durchlesen. Das ist jedoch nicht annähernd das Gleiche,<br />

wie wenn man Liebe sieht/hört/riecht/schmeckt/spürt. Man muss Babak einfach erleben! (Herbst 2006)<br />

Zum <strong>Lehrgang</strong> <strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong>:<br />

Ich habe den <strong>Coaching</strong> - Intensivlehrgang als einen sehr lustvollen Mix von Theorie und Praxis erlebt, welcher mir<br />

in meiner beruflichen und privaten Entwicklung noch sehr hilfreich sein wird. (Herbst 2007)<br />

Ich habe eine riesengroße Kiste voll mit interessantem und nützlichem Werkzeug bekommen, auf das ich bei Bedarf<br />

jederzeit zugreifen kann. Was für meine Arbeit als Coach auch sehr wichtig ist - ich habe erfahren, dass und<br />

vor allem unter welchen Teppich ich meinen eigenen Müll kehre. (Herbst 2007)<br />

Intensiver Lehr- und Lernstoff; sehr interessante und abwechslungsreiche Gestaltung, aufgrund der vielen Videoaufnahmen<br />

eigene Defizite gut erkennbar; sehr gute Gruppendynamik; viele Übungsbeispiele in Einzel- und<br />

Gruppenarbeiten; wenig Theorie und viel praxisbezogene Arbeiten; umfangreiche <strong>Lehrgang</strong>sunterlagen, welche für<br />

die Zukunft immer verwendbar sind.<br />

Die Blockaufteilung, dass alle zwei Wochenenden der Kurs stattfand, war für mich sehr angenehm, da ich unter<br />

der Woche diesen Kurs nicht hätte belegen können. (Herbst 2007)<br />

Hat mir sehr gut gefallen. Sehr spannend waren die Exkursionen in TMS, EFT und “The Work”.<br />

Es war immer eine entspannte Runde (ohne Druck), bei der man ständig auf neue Sichtweisen gestoßen ist. Sehr<br />

interessant war auch die Aufstellungsarbeit. Sowohl die Wahl der Übungen, als auch die der Filme hat gepasst wie<br />

die einzelnen Teile eines Puzzles. Ich habe nun das große Bild von <strong>Coaching</strong> vor mir, für mich gilt es jetzt an den<br />

einzelnen Puzzleteilen zu arbeiten. (Frühjahr 2007)<br />

Die Mischung aus Theorie und Praxis, aus Spaß und Ernst war für mich perfekt. Alles in allem war es eine unglaublich<br />

tolle und bereichernde Erfahrung! Vielen Dank. (Frühjahr 2007)<br />

Obwohl wir sehr viele Werkzeuge (Techniken) durchgenommen haben, stand unsere persönliche Entwicklung<br />

(zum Coach) doch immer im Vordergrund. Für mich war es sehr spannend, dass sich in den letzten beiden<br />

Modulen, alle vorherigen Inhalte/Module zu einem großen Ganzen ergaben. (Frühjahr 2007)


<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

Inhalte des <strong>Lehrgang</strong>s<br />

<strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Der <strong>Lehrgang</strong> ist mit 11,5 ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) durch die<br />

Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert. (http://www.wba.or.at/anbieter/akkreditierte_<br />

angebote.php?id=209)<br />

Anm.: Durch den Erwerb dieser Anrechnungseinheiten (ECTS- Leistungspunkten) soll<br />

grenzüberschreitend sichergestellt sein, dass erbrachte Leistungen in der Erwachsenenbildung überall<br />

in Europa anrechenbar sind.<br />

Einführung<br />

Grundlagen der Beratung<br />

Definition & Merkmale<br />

Rahmenbedingungen<br />

Praktische Übungen<br />

Abgrenzung zur Therapie/Pädagogik/Organisationsentwicklung<br />

Lernbegleitung und -unterstützung<br />

Lernen lernen<br />

Lernberatung, Lernbegleitung<br />

Eigene Lernbereitschaft und Lernmöglichkeiten<br />

Erstellen einer Falldokumentation<br />

Analyse und Veränderung von Langzeitprozessen<br />

Fähigkeit zur Selbstreflektion<br />

Gestaltung einer Supervisions- und Fortbildungskultur<br />

Kollegiale Supervision<br />

Zielgerichtete Erweiterung des eigenen Modells von der Welt (eigene Wahrnehmungsfilter verändern)<br />

Fähigkeiten zur Herstellung des eigenen Gleichgewichts und persönliches Stressmanagement<br />

Emotionales Flexibilitätstraining<br />

Integration innerer Konflikte<br />

Resonanz und Dissonanz<br />

Persönliche Kongruenz und Authentizität<br />

Menschenbild und Vorgehensweise<br />

Reflexion und Update von Glaubenssätzen zum Thema Lernen und Veränderung<br />

Fähigkeitenplattform, Selbst- und Fremdmodelling: Entwickeln, Erlernen und Anwenden neuer Strategien<br />

Fremd- und Selbstbild als Coach, Selbstverständnis und Rolle<br />

Transfer der Erfahrung auf andere Aufträge und Kontexte<br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten


<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

Grundlagen<br />

Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Beratungsansatz „<strong>Coaching</strong>“<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Definition der Coach-Rolle, Gestaltung der <strong>Coaching</strong>-Beziehung und Interaktive Fähigkeiten<br />

Herstellen einer das <strong>Coaching</strong> unterstützenden Atmosphäre<br />

Meine Rolle als Coach - Rollensicherheit und Selbstdefinition<br />

Beziehung zum Coachee - mehr als nur eine Dienstleistung und/oder Zweierbeziehung<br />

Entwicklung eines eigenen Angebotsprofils<br />

Erstellen einer eigenen <strong>Coaching</strong> Konzeption<br />

Das Besondere der eigenen <strong>Coaching</strong> Konzeption<br />

Fähigkeit, verdeckte oder indirekte Kommunikation zielorientiert anzuwenden<br />

Vergeben von entwicklungsfördernden Aufgaben<br />

Klärung von Veränderungsanliegen und Veränderungsansatz<br />

Die unterschiedlichen Klientenarten<br />

Der Klagende<br />

Der Hypochonder<br />

Der Besucher<br />

Der Fordernde<br />

Der Resignierende<br />

Der Suchende<br />

Der Stratege<br />

Die 11 Primärfaktoren<br />

Hoffnung einflößen<br />

Universalität des Leidens<br />

Mitteilung von Informationen<br />

Gegenseitige Hilfe<br />

Systemische Einflüsse<br />

Entwicklung von Techniken des menschlichen Umgangs<br />

Nachahmendes Verhalten<br />

Interpersonales Lernen<br />

Zusammenhalt<br />

Gefühle zulassen<br />

Existenzielle Faktoren<br />

Methodische Kompetenz und Fachwissen<br />

Integration der bisher bekannten Modelle in andere geeignete <strong>Coaching</strong>-Ansätze und Verfahren<br />

Fähigkeit, unterschiedliche Erfahrungen zu elizitieren und kontextbezogen zu strukturieren<br />

Trennen, Verbinden und Ergänzen derartiger Erfahrungen<br />

Fähigkeit, Interventionen planmäßig oder situativ, proaktiv oder reaktiv durchzuführen (Flexibilität)<br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten


<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

Einzel- und Gruppencoaching<br />

1. Einzel-<strong>Coaching</strong>: Die ersten Schritte<br />

Contacting – Kontaktaufnahme<br />

Fortgeschrittenes Kalibrieren<br />

Das Ritual des Begrüßens<br />

Rapportunterschiede<br />

Contracting –Kontraktmanagement: Auftragsklärung, Vereinbarungen und Verträge<br />

Spielregeln und Rahmenbedingungen<br />

Bereitschaft des Coachs<br />

Betrachtungen beim Auftragscoaching<br />

Heimliche Aufträge und systemische Verstrickungen<br />

Auftragsänderungen, Auftragsablehnung<br />

Das Erstgespräch<br />

Auftragsklärung<br />

Vertrauen schaffen, <strong>Coaching</strong>metaphern<br />

<strong>Coaching</strong> und Therapie<br />

2. Einzel-<strong>Coaching</strong>: Aufbau des „Roten Fadens“<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Clearing – Klären (Fähigkeiten des Sprachgebrauchs)<br />

Zugangshinweise<br />

Informationen gewinnen durch Fragetechniken, sprachliche Werkzeuge, Informationserhebung<br />

Das Problem-Check-Modell<br />

Sprachliches Führen durch Prozessanweisungen, Milton-Modell, Geschichten oder Metaphern<br />

Nutzen unterschiedlicher Formen des Reframing oder kreativen Umdeutens<br />

Förderndes Feedback, Kommentare und Reflektionen<br />

Entwickeln geeigneter Beschreibungsformen für die Erfahrungswelt des Coachee auf unterschiedlichen<br />

Abstraktionsstufen und Ebenen<br />

Erweitern der Erfahrungswelt des Klienten durch sprachliches Ergänzen, Angleichen und Führen<br />

Strukturiertes Zusammenfassen der gewonnenen Informationen (Separator ...)<br />

ad. 2. Einzel-<strong>Coaching</strong>: Aufbau des „Roten Fadens“<br />

Chunking – Teilen und Zusammenfügen<br />

Meta-Ziel<br />

Meta-Problem<br />

Glaubenssätze und Vorannahmen<br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten


<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Concepting – Modelle bauen (Allgemeine Fähigkeiten der Prozessgestaltung)<br />

Zwischen Inhalt, Beziehungs- und Prozessebene unterscheiden<br />

Strukturierung von Phasen des <strong>Coaching</strong>-Prozesses - innerhalb einer Sitzung wie auch<br />

über den gesamten Zeitraum des <strong>Coaching</strong>s<br />

Entwickeln und Gestalten von Ritualen für Veränderungs- und Übergangsprozesse<br />

Entdecken und Verändern zirkulärer Wechselwirkungen in sozialen Systemen (systemische Verstrickungen)<br />

Entdecken und Verändern zirkulärer Beziehungen zwischen Denken, Wahrnehmen und Handeln<br />

Strategische Dekonstruktion und Neukonstruktion eines unterstützenden Weltbildes<br />

Meta-Programm-Matrix<br />

Konfliktursachen elizitieren<br />

Vorstellung verschiedener Konfliktmodelle<br />

Vorstellung verschiedener Konfliktlösungsmodelle<br />

Konfliktbearbeitung durch mediative Verfahren<br />

Konfliktbearbeitung durch Einzelarbeit und innere Prozesse<br />

Stresslösende Verfahren (z.B.: Trance-Techniken, Autogenes Training)<br />

Umgang mit starken Emotionen<br />

Krisenintervention und Krisenmanagement<br />

„Energiesteuerung“ , „Betriebstemperatur“ und das Tetralogische Holon<br />

Informationserhebungs-Modelle<br />

Interventionen jenseits der Modelle<br />

Utilisieren des Prozesses<br />

Musterunterbrechung<br />

3. Einzel-<strong>Coaching</strong>: Der Prozess<br />

Changework – Veränderungen ermöglichen<br />

Live-<strong>Coaching</strong>s vor der Kamera - Videobasierte Analysen<br />

Bearbeitung persönlicher Herausforderungen, Klippen, persönlicher Muster<br />

Weg von Inhalten – Hin zu Prozessen<br />

Umgang mit „Störungen“ und schwierigen Situationen<br />

<strong>Coaching</strong>relevante Metaphern<br />

Trance-Arbeit im <strong>Coaching</strong>, verdecktes <strong>Coaching</strong><br />

Vorstellen von verschiedenen Profi-Tranceformaten<br />

Entwickeln eines eigenen Tranceformates<br />

Vorannahmen<br />

Satir Kategorien<br />

Utilisieren von spontanen Reaktionen<br />

„Provokatives <strong>Coaching</strong>“ - Werkzeuge der provokativen Kommunikation<br />

Controlling – Steuerung<br />

Umgang mit Abschied und Trennung<br />

Erfolgskontrolle, Erfolgssicherung<br />

Anschlussaufträge<br />

Hausaufgaben-Matrix<br />

Erstellen einer Überblick-Matrix für eventuelle Klienten-Hausaufgaben<br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten


<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

4. Gruppen- und Teamcoaching<br />

Modelle für Gruppenkonflikte<br />

Entscheidungskriterien entwickeln, ob Arbeit in<br />

Einzel-Setting<br />

Zweier-Setting<br />

Gruppen und Teams oder<br />

Organisationskontext durchgeführt werden soll.<br />

Die Phasen des Gruppen- oder Team-<strong>Coaching</strong>s<br />

Vorbereitung<br />

Orientierung<br />

Goaling<br />

Erfassung<br />

Lösungsfindung<br />

Projektplan<br />

Abschluss<br />

Allparteiliche Grundhaltung<br />

Moderation<br />

Teamprozessfördernde Techniken<br />

Verschiedene Moderationstechniken<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Fähigkeit, Teaminterventionen planmäßig oder situativ, proaktiv oder reaktiv durchführen zu können<br />

Erkennen und Utilisieren von offenen und verdeckten Team-Prozessen<br />

Zielfindungsprozesse für Teams<br />

Methoden des Verknüpfens und Integrierens von unterschiedlichen Bedürfnissen<br />

Klärung und Förderung der optimalen Positionierung aller Beteiligten<br />

Klärung und Förderung eines synergetischen Austauschs der Beteiligten<br />

Strategische Planung zukunftsorientierter Team-Prozesse<br />

Konflikt-<strong>Coaching</strong> für Teams<br />

Einsatz des Team Management Systems (TMS) für Einzel- und Gruppencoachings<br />

Entdeckender Promoter Auswählender Entwickler<br />

Zielstrebiger Organisator Systematischer Umsetzer<br />

Kontrollierender Überwacher Unterstützender Stabilisator<br />

Informierter Berater Kreativer Innovator<br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten


<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>Beratungskompetenz</strong> & <strong>Coaching</strong><br />

5. Ökonomische Aspekte des <strong>Coaching</strong>s/der Beratung<br />

Akquisition, <strong>Coaching</strong>verträge, <strong>Coaching</strong>felder, Honorarmöglichkeiten<br />

Positionierung, Kongruenz bzgl. ICH-Marke und der Akquisition<br />

Erfolgsbereitschaft und -erlaubnis<br />

Verantwortung, Haftung und Rechtssicherheit<br />

Selbstmarketing<br />

Akquise<br />

6. Rückblick, Wiederholung & Integration<br />

Llfelounge: Babak Kaweh GmbH<br />

1140 Wien, Penzingerstraße 29-31/3/2<br />

Tel: 043 - 1 - 923 94 29<br />

Um die Nachhaltigkeit des Gelernten zu erhöhen, werden alle Inhalte praxisbezogen wiederholt und<br />

integriert.<br />

Zertifizierungswerkstatt<br />

Assessment<br />

Schriftlicher Teil<br />

Dieser Test überprüft die Vermittlung der Mindestinhalte und dient damit der Qualitätssicherung.<br />

Der Test soll zeigen, dass insbesondere die kognitiven Inhalte verstanden und integriert sind.<br />

Praktischer Teil<br />

Der praktische Teil ermöglicht dem/r Absolventen/in des <strong>Lehrgang</strong>s, die<br />

verhaltensmäßige Integration der Beratungs-Skills kongruent zu demonstrieren.<br />

Feedback durch Teilnehmer/innen und Trainer/in<br />

© Babak Kaweh I FN231371b I Handelsgericht Wien I Änderungen und Druckfehler vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!