16.01.2013 Aufrufe

Newsletter 5_2008 - Evangelisch leben | links und rechts der Dill

Newsletter 5_2008 - Evangelisch leben | links und rechts der Dill

Newsletter 5_2008 - Evangelisch leben | links und rechts der Dill

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pilgern für Männer <strong>und</strong> <strong>leben</strong>snahe Themen<br />

Die Dekanats-Bildungsreferenten bieten zahlreiche Veranstaltungen an<br />

_________________________________________________________________________<br />

Ökumenische Bibelabende in Sinn<br />

Region. Auch dieses Jahr treffen sich in Sinn evangelische <strong>und</strong> katholische Christen, um gemeinsam in <strong>der</strong><br />

Bibel zu lesen. In diesem Jahr geht es um das Buch des Propheten Jeremia, das durch seine scharfe Kritik an<br />

den damaligen Verhältnissen <strong>und</strong> die weit reichenden Unheils- <strong>und</strong> Heilsprophezeiungen, aber auch durch<br />

seinen sehr persönlichen Stil, bis heute tief berührt.<br />

> Die Bibelabende finden mittwochabends um 20 Uhr, abwechselnd im Katholischen Pfarrsaal <strong>und</strong> im <strong>Evangelisch</strong>en<br />

Gemeindehaus statt. Die Termine: 13.2 Katholischer Pfarrsaal, 20.2. <strong>Evangelisch</strong>es Gemeindehaus,<br />

27.2. Katholischer Pfarrsaal, 5.3. <strong>Evangelisch</strong>es Gemeindehaus, 12.3. Katholischer Pfarrsaal.<br />

_________________________________________________________________________________________________<br />

Vertrag sieht Ausbau des Standortes Gießen vor<br />

Pneumologische Klinik Waldhof Elgershausen soll umziehen<br />

<strong>Dill</strong>enburg-Herborn (hjb). Mit zwei getrennten Bildungskatalogen warten<br />

die Bildungsreferenten in den Dekanaten <strong>Dill</strong>enburg <strong>und</strong> Herborn auf.<br />

Mit den „Akzenten“ hat Pfarrer Paul- Ulrich Rabe das Halbjahresprogramm<br />

für das Dekanat <strong>Dill</strong>enburg zusammen getragen, während im<br />

Dekanat Herborn Pfarrer Jörg Moxter <strong>und</strong> seine Kollegin Pfarrerin Karin<br />

Schmid überwiegend auf bewährte <strong>leben</strong>snahe Themen setzen.<br />

Die Halbjahres-Programme liegen druckfrisch in den <strong>Evangelisch</strong>en Kirchengemeinden<br />

aus o<strong>der</strong> sind als „Download“ auch im Internet frei verfügbar.<br />

Unter www.ev-dill.de werden beide Hefte angeboten.<br />

Unter <strong>der</strong> Rubrik „Bildung“ werden auf <strong>der</strong> Dekanatshomepage zudem die<br />

nächsten Veranstaltungen in den Dekanaten aufgelistet.<br />

Ein Klick dorthin lohnt sich.<br />

> Mehr im Internet unter www.ev-dill.de<br />

Region - Das <strong>Evangelisch</strong>e Krankenhaus Gießen <strong>und</strong> die Pneumologische Klinik Waldhof Elgershausen in<br />

Greifenstein (Lahn-<strong>Dill</strong>-Kreis) werden zu einem Unternehmen zusammengeführt. Eine entsprechende Vereinbarung<br />

ist am vergangenen Freitag, 1. Februar, besiegelt worden. Als „<strong>Evangelisch</strong>es Krankenhaus Mittelhessen<br />

gGmbH" werden beide Krankenhäuser in den diakonischen Unternehmensverb<strong>und</strong> Agaplesion integriert.<br />

Die Agaplesion gemeinnützige AG, bisherige Hauptanteilseignerin <strong>der</strong> Pneumologischen Klinik Waldhof Elgershausen<br />

gGmbH wird mit 75 Prozent Mehrheitsgesellschafter. Gründungsgeschäftsführer des neu gegründeten<br />

Krankenhausunternehmens werden Herr Dipl.-Ökonom Jörg Marx <strong>und</strong> Herr Prof. Dr. Karl-Heinz Muhrer,<br />

<strong>der</strong> Ärztliche Direktor des Krankenhauses.<br />

Bereits seit Frühjahr 2005 beabsichtigen die Träger <strong>der</strong> beiden Krankenhäuser die Fusion. Nach einer intensiven<br />

Arbeitsphase, bei <strong>der</strong> es viele Fragen zu regeln <strong>und</strong> abzustimmen galt, haben Klaus Rumpf, 1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

des Vereins für Kranken-, Alten- <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong>pflege zu Gießen <strong>und</strong> Bernd Weber, Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Agaplesion gemeinnützige Aktiengesellschaft, den Vertrag unterzeichnet, in dem die konkreten Schritte<br />

zur Fusion festgelegt werden: Die Lungenfachklinik aus Greifenstein soll möglichst bald an das <strong>Evangelisch</strong>e<br />

Krankenhaus Gießen in <strong>der</strong> Paul-Zipp-Straße verlagert werden. Dazu ist eine bauliche Erweiterung in Gießen<br />

geplant. Einen Antrag auf För<strong>der</strong>mittel wurde bereits beim Hessischen Sozialministerium eingereicht. „Wir<br />

rechnen damit, dass das Land Hessen unser Vorhaben finanziell unterstützen wird", hofft Bernd Weber.<br />

Ein Zeitpunkt für den Umzug kann aber noch nicht genannt werden.<br />

_________________________________________________________________________________________________<br />

Redaktion <strong>und</strong> Herausgeber:<br />

Öffentlichkeitsreferat für die Ev. Dekanate <strong>Dill</strong>enburg <strong>und</strong> Herborn | Holger-Jörn Becker - von Wolff (verantw.) <strong>und</strong><br />

Dr. Uwe Seibert | Friedrichstraße 2 | 35683 <strong>Dill</strong>enburg | Telefon: 0 27 71 / 26 77 8 - 14 | Fax: - 17<br />

Mail: info@ev-dill.de | Internet: www.ev-dill.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!