16.01.2013 Aufrufe

Das Krokodil wird wieder lebendig - Evangelisch leben | links und ...

Das Krokodil wird wieder lebendig - Evangelisch leben | links und ...

Das Krokodil wird wieder lebendig - Evangelisch leben | links und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachtrag zur Kirchenvorstandswahl 2009<br />

In Dillenburg wurde auch Karin Haus als Kirchenvorsteherin gewählt<br />

Dillenburg (us). In den Kirchengemeinden Dillenburg, Eiershausen <strong>und</strong> Oberroßbach sind am 6. September die<br />

Kirchenvorstände gewählt worden. Darüber berichteten wir im Newsletter 37/2009. Bei der Auflistung der in<br />

Dillenburg gewählten Kirchenvorsteher haben wir leider eine Person vergessen. Dort wurde neben Erika Bahl,<br />

Regina Beecht, Franz-Friedrich Buchmann, Volker Georg, Wilfried Hahn, Cornelia Jung, Ursula Krug-Richter,<br />

Ulrich Ostendorf, Marianne Pfeifer, Hinrich Schade <strong>und</strong> Bärbel Wächter auch Karin Haus gewählt.<br />

_________________________________________________________________________<br />

Johannes Calvin <strong>und</strong> die ‚zweite Reformation’<br />

Jahrestagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung am 18./19.09.2009 in Herborn<br />

Herborn (hkv/us). Am 18. <strong>und</strong> 19. September findet in der Hohen Schule in Herborn die Jahrestagung der Hessischen<br />

Kirchengeschichtlichen Vereinigung (HKV) statt. Aus Anlass des Calvinjahres beschäftigt sich die Tagung<br />

in diesem Jahr mit Calvin <strong>und</strong> dem Calvinismus in Hessen. Sie steht unter dem Thema "Johannes Calvin<br />

(1509-1564) <strong>und</strong> die ‚zweite Reformation’ zwischen Heidelberg, Herborn <strong>und</strong> Kassel".<br />

Die Tagung beginnt am Freitag, 18. September 2009 um 11.00 Uhr mit einer Vorstands- <strong>und</strong> Beiratssitzung<br />

(nicht öffentlich). Der öffentliche Teil beginnt um 14.00 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer <strong>und</strong> Gäste.<br />

Propst Michael Karg <strong>wird</strong> ein Grußwort sprechen. Danach folgen vier Vorträge zum Thema "Calvin" <strong>und</strong><br />

"Calvinismus", jeweils mit anschließender Diskussion.<br />

Am Samstag, 19. September 2009 findet ab 9.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der HKV statt (Gäste willkommen).<br />

Um 10.30 Uhr folgt ein Vortrag zum Thema "Ist nicht w<strong>und</strong>erbar der Sieg unseres Königs Christus?<br />

Calvins Mitwirkung bei den Religionsgesprächen in Worms <strong>und</strong> Regensburg 1540/41" von Dr. Volkmar Ortmann,<br />

Gießen mit anschließender Diskussion.<br />

Ab 11.30 Uhr bietet der Herborner Stadtarchivar Rüdiger Störkel eine Stadtführung durch Herborn an. Die Tagung<br />

schließt mit einem Reisesegen in der Stadtkirche Herborn.<br />

> Weitere Informationen zum Programm unter: http://www.hessische-kirchengeschichte.de<br />

_________________________________________________________________________<br />

Tansania-Arbeitskreis lädt ein zum Partnerschaftsgottesdienst<br />

Dekanats-Gospelchor <strong>und</strong> tansanischer Pfarrer wirken mit<br />

Sinn (us). Am dritten Sonntag im September <strong>wird</strong> seit vielen Jahren die Partnerschaft<br />

des Dekanates Herborn mit der <strong>Evangelisch</strong>en Akademie in Ruhija/Tansania besonders<br />

gefeiert. In diesem Jahr findet der Partnerschaftsgottesdienst am Sonntag, 20.<br />

September um 17.00 Uhr in der <strong>Evangelisch</strong>en Kirche in Sinn statt. Der Gospelchor<br />

des Dekanates Herborn unter der Leitung von Dekanatskirchenmusikerin Andrea Zerbe<br />

sowie Pfarrer Yoram Karusya aus Tansania wirken mit. Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

gibt es Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein. Außerdem <strong>wird</strong> der<br />

Weltladen Siegbach-Eisemroth sein Warenangebot vorstellen. Der Tansania-<br />

Arbeitskreis freut sich über Ihr Kommen!<br />

_________________________________________________________________________<br />

Einführung in Schönbach: Christina Münzner ist da!<br />

Dekanats-Gemeindepädagogin <strong>wird</strong> am Sonntag eingeführt<br />

Herborn (hjb). Der Dekanatssynodalvorstand Herborn (DSV) <strong>wird</strong> am kommenden Sonntag, 20. September,<br />

um 10.30 Uhr, in Schönbach die neue Gemeindepädagogin Christina Münzner einführen. Im Kirchspiel-<br />

Gottesdienst <strong>wird</strong> Präses Karl-Heinz Ruhs die Einführung mit Kirchenvorstehern aus Schönbach, Erdbach <strong>und</strong><br />

Roth im Gottesdienst übernehmen. Die neue Gemeindepädagogin hat bereits zum ersten September die halbe<br />

Stelle angetreten. Schwerpunktmäßig <strong>wird</strong> sie in Schönbach tätig sein. Gemeinsam mit den ehrenamtlich Mitarbeitenden<br />

möchte sie ein Team für die kirchliche Jugendarbeit in Schönbach aufbauen. Für die zum Kirchspiel<br />

dazugehörenden Orte Roth <strong>und</strong> Erdbach versteht sie sich als Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Mitarbeitende.<br />

Da es beispielsweise in Erdbach eine Jugendarbeit des CVJM gibt, soll es keine Doppelstrukturen geben,<br />

sagt Pfarrdiakon Günther Geiß. In gewisser Hinsicht werden aber alle drei Orte vom Engagement der Gemeindepädagogin<br />

profitieren, beispielsweise bei gemeinsamen Aktionen. Pfarrdiakon Günther Geiß freut sich, dass<br />

die Kirchengemeinde Schönbach vom Dekanatssynodalvorstand die halbe Gemeindepädagogenstelle zugeteilt<br />

bekam. Christina Münzer <strong>wird</strong> darüber hinaus weiter als Gemeindesekretärin für ihre Kirchengemeinde Hörbach<br />

arbeiten. Im Anschluss an den Einführungs-Gottesdienst in der evangelischen Kirche Schönbach <strong>wird</strong> es<br />

ein Kirchenkaffee geben.<br />

_________________________________________________________________________<br />

P.S. Nicht vergessen: Dekanatskirchenmusikerin Andrea Zerbe <strong>wird</strong> am Sonntag, 13. September, um<br />

9.30 Uhr in der <strong>Evangelisch</strong>en Kirchengemeinde Breitscheid eingeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!