16.01.2013 Aufrufe

PRESSEINFORMATION Auf zur 25. Tour de Ländle! - EnBW

PRESSEINFORMATION Auf zur 25. Tour de Ländle! - EnBW

PRESSEINFORMATION Auf zur 25. Tour de Ländle! - EnBW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PRESSEINFORMATION</strong><br />

An die Redaktionen Lokales und Freizeit<br />

<strong>Auf</strong> <strong>zur</strong> <strong>25.</strong> <strong>Tour</strong> <strong>de</strong> <strong>Ländle</strong>!<br />

Spi<strong>de</strong>r Murphy Gang eröffnet Jubiläumstour in Tauberbischofsheim<br />

26. Juli 2012<br />

Bevor am Samstag, 28. Juli, die erste Etappe ansteht, la<strong>de</strong>n die Veranstalter SWR4 Ba<strong>de</strong>n-<br />

Württemberg und <strong>EnBW</strong> Energie Ba<strong>de</strong>n-Württemberg AG am Freitag, 27. Juli, bei freiem Eintritt<br />

zum großen „<strong>Auf</strong>wärmtraining“ mit <strong>de</strong>r Spi<strong>de</strong>r Murphy Gang und <strong>de</strong>r Rockabilly-Band Danny &<br />

The Won<strong>de</strong>rbras. Nach <strong>de</strong>r ersten <strong>Tour</strong>party fällt dann am Samstagmorgen gegen 8.30 Uhr <strong>de</strong>r<br />

Startschuss. Verkehrsminister Winfried Hermann wird die Radler auf ihre erste Etappe von<br />

Tauberbischofsheim nach Bad Friedrichshall schicken. Mit dabei an <strong>de</strong>r Startlinie <strong>zur</strong> <strong>25.</strong> <strong>Tour</strong><br />

<strong>de</strong> <strong>Ländle</strong> wer<strong>de</strong>n auch SWR-Lan<strong>de</strong>ssen<strong>de</strong>rdirektorin Ingrid Felgenträger sowie Walter<br />

Böhmerle, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor <strong>de</strong>r <strong>EnBW</strong> Regional AG, sein. Die Radler<br />

erwartet am ersten <strong>Tour</strong>tag eine mittelschwere Etappe über 70 Kilometer – genau richtig also<br />

zum Einra<strong>de</strong>ln. Erfrischung, Erholung und Kultur gibt es für die rund 2.000 Radler an <strong>de</strong>n<br />

Haltepunkten in Ahorn-Eubigheim (vormittags) und Neu<strong>de</strong>nau (nachmittags) sowie bei <strong>de</strong>r<br />

Mittagsrast in A<strong>de</strong>lsheim. Am Etappenziel, am Rathausplatz in Bad Friedrichshall, wer<strong>de</strong>n die<br />

<strong>Tour</strong>-Teilnehmer gegen 15.40 Uhr erwartet. Ab 19 Uhr präsentiert SWR4-Mo<strong>de</strong>rator Michael<br />

Branik die zweite <strong>Tour</strong>party mit Nik P. und <strong>de</strong>n Blaumeisen. Der Eintritt ist frei.<br />

Zum <strong>25.</strong> <strong>Tour</strong>-Jubiläum meistern die <strong>Tour</strong>-Planer von SWR und <strong>EnBW</strong> die Herausfor<strong>de</strong>rung,<br />

das Land einmal quer zu durchra<strong>de</strong>ln, um so möglichst viele Regionen zu erkun<strong>de</strong>n. Denn auch<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg feiert dieses Jahr Geburtstag und wird stolze 60. Bis Freitag, 3. August,<br />

führt die <strong>Tour</strong> <strong>de</strong> <strong>Ländle</strong> 2012 über sieben Etappen und rund 500 Kilometer vom Südosten in<br />

<strong>de</strong>n Südwesten: Von Tauberbischofsheim im Taubertal über Bad Friedrichshall im Unterland,<br />

Bruchsal in Nordba<strong>de</strong>n Nagold und Schramberg im Schwarzwald, Hüfingen auf <strong>de</strong>r Baar und<br />

Waldkirch im Breisgau bis zum südlichen Rand <strong>de</strong>s Ortenaukreises. Dort erwarten <strong>EnBW</strong> und<br />

SWR gemeinsam mit <strong>de</strong>m Europa-Park in Rust bei Freiburg die <strong>Tour</strong>-Gäste <strong>zur</strong><br />

Abschlusssendung <strong>de</strong>s SWR Fernsehens. Weitere Informationen <strong>zur</strong> <strong>Tour</strong> <strong>de</strong> <strong>Ländle</strong> gibt es im<br />

Internet unter SWR.<strong>de</strong>/tour und enbw.com/tour. Dort kann man u.a. über das Live-Tracking-<br />

Angebot mitverfolgen, wo sich <strong>de</strong>r <strong>Tour</strong>-Tross gera<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>t. Eindrücke von <strong>de</strong>r <strong>Tour</strong> zeigt<br />

auch das SWR Fernsehen am Montag, 30 Juli, live aus Nagold und am Mittwoch, 1. August, live<br />

aus Hüfingen – jeweils ab 18.15 Uhr.


Bereits im letzten Jahr wur<strong>de</strong> die Spen<strong>de</strong>naktion „Die <strong>Tour</strong> hilft!“ ins Leben gerufen. Dieses<br />

Engagement wird 2012 fortgesetzt. In je<strong>de</strong>m Etappenort <strong>de</strong>r <strong>Tour</strong> <strong>de</strong> <strong>Ländle</strong> wird eine<br />

gemeinnützige Einrichtung o<strong>de</strong>r ein Verein mit einer Spen<strong>de</strong> von min<strong>de</strong>stens 1.300 Euro<br />

bedacht. Die Höhe <strong>de</strong>r Spen<strong>de</strong> kann durch die <strong>Tour</strong>-Besucher auf <strong>de</strong>m Veranstaltungsgelän<strong>de</strong><br />

aber noch gesteigert wer<strong>de</strong>n, beispielsweise durch reine Muskelkraft am zwölf Meter hohen<br />

SkyBike <strong>de</strong>r <strong>EnBW</strong>.<br />

Die <strong>Tour</strong> <strong>de</strong> <strong>Ländle</strong> wird geför<strong>de</strong>rt von <strong>de</strong>n Firmen Erdinger und Paul Lange & Co/SHIMANO, <strong>de</strong>m<br />

Innenministerium Ba<strong>de</strong>n-Württemberg mit <strong>de</strong>r Verkehrssicherheitsaktion „Gib acht im Verkehr“, <strong>de</strong>m Land<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg, <strong>de</strong>n Volks- und Raiffeisenbanken in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg und <strong>de</strong>m „3-Löwen-Takt“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!