16.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Nr.164 März 2012 - Evangelische Kirche Bad Saulgau

Gemeindebrief Nr.164 März 2012 - Evangelische Kirche Bad Saulgau

Gemeindebrief Nr.164 März 2012 - Evangelische Kirche Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Abschied nach 29 Jahren<br />

Zum Glück konnte ich auch meine<br />

Sängerinnen und Sänger für diese<br />

Musik begeistern. Das heißt aber<br />

nicht, dass wir nur von diesen<br />

Komponisten Liedgut lernten.<br />

Bei der <strong>Kirche</strong>nmusik stand bei mir<br />

immer der "Text" im Vordergrund.<br />

Die Musik unterstützt das Wort<br />

und bringt es zum Leben. Mein<br />

Anliegen war, dies auch dem Chor<br />

zu vermitteln und es so auch den<br />

Hörern rüberzubringen.<br />

Im <strong>Kirche</strong>nchor wird aber nicht<br />

nur gesungen?<br />

Das Besondere in unserem<br />

„Chörle“ ist das gute Miteinander.<br />

Unvergesslich sind unsere<br />

Ausflüge, die Wochenenden auf<br />

der Hütte in Steibis, unsere<br />

Theaterspiele und so manches<br />

Geburtstagsfestle.<br />

Da fällt es bestimmt schwer,<br />

aufzuhören?<br />

Am Heiligabend kamen mir beim<br />

letzten Lied die Tränen - ich<br />

konnte es mir eigentlich gar nicht<br />

vorstellen. Doch mein Entschluss<br />

aufzuhören war ja nicht übereilt, 1<br />

1/2 Jahre lang konnte ich mich<br />

innerlich darauf vorbereiten.<br />

Lieber so gehen, als wenn<br />

irgendwann gesagt würde "wann<br />

geht die Alte endlich".<br />

Du bist jetzt nacheinander aus<br />

der <strong>Gemeindebrief</strong>redaktion,<br />

aus dem <strong>Kirche</strong>ngemeinderat,<br />

aus dem Po-saunenchor und<br />

aus dem Amt der Chorleitung<br />

ausgestiegen. Außerdem gehst<br />

du auch als Lehrerin bald in den<br />

Ruhestand. Wird´s dir nicht<br />

langweilig werden?<br />

(Hanne Aichler lacht): Man hat<br />

mich gleich wieder im <strong>Kirche</strong>nchor<br />

engagiert. Ich singe jetzt als<br />

Tenorella, das macht einen<br />

Riesenspaß. Außerdem habe ich<br />

die Gestaltung der beiden<br />

Schaukästen und den<br />

sonntäglichen Blumenschmuck in<br />

der Christuskirche übernommen.<br />

Liebe Hanne, wir wünschen dir<br />

alles Gute und sagen nochmals<br />

danke!<br />

Du, liebe Hannelore,<br />

wir kommen heut zu dir.<br />

Dein großer <strong>Kirche</strong>nchore<br />

darf feiern heute hier.<br />

Wir danken dir von Herzen<br />

für all die schöne Zeit,<br />

und wünschen ohne Scherzen<br />

dir weiterhin viel Freud.<br />

In all den vielen Jahren -<br />

wie wurden wir verwöhnt! -<br />

mit handgestickten Paaren<br />

am Fuß sind wir verschönt.<br />

An Ostern oder Niklaus,<br />

wie ging es uns da gut!<br />

Ganz Leckres stachst du aus dem Teig<br />

aus.<br />

Wir ziehn vor dir den Hut!<br />

Aus dem Abschiedsständchen am<br />

7.1.<strong>2012</strong>. Melodie: EG 601<br />

Text: Heidrun Boll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!