16.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Frankenberg - Nr. 19/02 vom

Amtsblatt der Stadt Frankenberg - Nr. 19/02 vom

Amtsblatt der Stadt Frankenberg - Nr. 19/02 vom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eintritt: 9,50 Euro<br />

(Schüler und Studenten 7,50 Euro)<br />

Kabarett mit Tom Pauls<br />

„Rettet uns den Gogelmosch“<br />

Samstag, 05.<strong>02</strong>.2011, Beginn: <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Gogelmosch ist Sächsisch. Doch die Sprache<br />

<strong>der</strong> Sachsen ist eine <strong>vom</strong> Aussterben<br />

bedrohte Mundart. Viele Deutsche halten<br />

das für notwendige Sprachhygiene, denn sie<br />

betrachten Sägg'sch nach wie vor eher als<br />

Mundfäule statt als Mundart. Doch die Sachsen<br />

lassen sich das nicht gefallen. Sie retten<br />

ihre Sprache, denn Sprache ist Heimat. Im<br />

Gogelmosch sind die Wörter gesammelt,<br />

übersetzt und erklärt. Amüsant, hilfreich und<br />

wissenswert für alle Sachsen und all jene,<br />

die sie verstehen wollen. Der ursächsische<br />

Schauspieler Tom Pauls erzählt breed,<br />

weech und lässch, was es mit Gogelmosch<br />

auf sich hat, wo Sächsisch entstand, wie<br />

man es am besten spricht und wer es besser<br />

sein lässt. Sägg'sch ist jedoch nicht nur eine<br />

Sprache, son<strong>der</strong>n eine Weltanschauung.<br />

Wer sie verstehen will, horchd eefach ma<br />

droff. Spaß ist garantiert, denn <strong>der</strong> Gogelmosch<br />

ist beste deutsche Unterhaltung.<br />

Eintritt: PKI 27,50 Euro, PK II 24,50 Euro<br />

THEATERNATIVE LEIPZIG:<br />

Meister Hobel und sein Puppenspiel<br />

Montag, 07.<strong>02</strong>.2011, Beginn: 9.30 Uhr<br />

Meister Hobel hat seine kleine Freundin<br />

Stupsi mitgebracht, die so gern eine Prinzessin<br />

sein möchte. Außerdem hat er einen<br />

großen Märchenkoffer, in dem er alles<br />

gesammelt hat, was man zum Theater spielen<br />

braucht – Kostüme, Gegenstände, Musikinstrumente<br />

usw. Stupsi findet ein passendes<br />

Kostüm und nun kann die Geschichte<br />

beginnen – das Märchen von <strong>der</strong> „Prin-<br />

zessin auf <strong>der</strong> Erbse“, frei nach H. Ch.<br />

An<strong>der</strong>sen. Die Kin<strong>der</strong> im Saal gestalten aktiv<br />

die Geschichte mit, indem sie mit Gesang,<br />

Triola o<strong>der</strong> Schlaginstrumenten <strong>der</strong> Königin<br />

und dem König ein phantastisches Konzert<br />

geben. Ein turbulentes und lustiges, nicht<br />

zuletzt auch lehrhaftes Spiel, das nicht nur<br />

den Kin<strong>der</strong>n, son<strong>der</strong>n auch den Erwachsenen<br />

viel Vergnügen bereitet!<br />

Eintritt:<br />

VVK Kin<strong>der</strong> 2,50 Euro; Erwachsene 4,00 Euro<br />

AK Kin<strong>der</strong> 3,50 Euro; Erwachsene 5,00 Euro<br />

Konzert – Wolken & Brücken<br />

„REAL LOVE – Alles, was bleibt“<br />

Donnerstag, 10.<strong>02</strong>.2011, Beginn: <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Ein mitreißendes Akustik-Konzert mit den<br />

berühmtesten Love-Songs <strong>der</strong> Rockgeschichte<br />

und eindrucksvollen Lyrics. Wer<br />

waren Lady d’arbanville und Layla? Wer<br />

inspirierte John Lennon zu einem Welthit<br />

„Imagine“? Und welches tragische Erlebnis<br />

verarbeitete Neil Young in seinem „Helpless“?<br />

In ihrem neuen Bühnenprogramm<br />

erzählen „Wolken & Brücken“ die Geschichten<br />

hinter den berühmtesten Songs <strong>der</strong><br />

Rockmusik. Kreative und mitreißende Songinterpretationen<br />

sowie bewegende Stories<br />

und Lyrics ergeben eine abwechslungsreiche<br />

Mischung aus Musik und Poesie. Die<br />

frischen, energiegeladenen Arrangements<br />

<strong>der</strong> beiden Gitarristen Enrico Schnei<strong>der</strong> und<br />

Thomas Fehlberg bilden das Fundament für<br />

den charismatischen Sänger Wolfgang<br />

Brückner und überzeugen mit ihrer Leidenschaft<br />

und Dynamik. Im Zusammenspiel mit<br />

den beeindruckend vorgetragenen Texten<br />

von Kerstin Wenzel-Brückner ergibt sich ein<br />

spannendes und unterhaltsames Live-Konzert<br />

voller Emotionen.<br />

Eintritt: VVK 10,00 EUR; AK 12,00 EUR<br />

VORSCHAU<br />

Große Musical Night Show 2011<br />

Samstag, <strong>19</strong>.<strong>02</strong>.2011, Beginn: 17.00 Uhr<br />

Große Melodien, eine traumhafte Kulisse,<br />

herrliche Stimmen und die bekannten Hits:<br />

Mit dieser Show kommt <strong>der</strong> komplette<br />

Musical-Glamour! Unter <strong>der</strong> Regie <strong>der</strong><br />

Hauptdarstellerin aus <strong>der</strong> Hamburger<br />

Erfolgsproduktion „Das Phantom <strong>der</strong> Oper“,<br />

Colby Thomas, ist die Show ein riesiger<br />

Publikumserfolg, eine Hitparade <strong>der</strong> belieb-<br />

testen Titel aus über 20 Musicals, dargeboten<br />

von einem internationalen Starensemble.<br />

Neben den Erfolgen wie „Das Phantom<br />

<strong>der</strong> Oper“, „Starlight Express“, „Evita“,<br />

„West Side Story“, „Elisabeth“, „König <strong>der</strong><br />

Löwen“, „Mamma Mia“ und „Dirty Dancing“<br />

gibt es einen Ausschnitt aus dem Musical<br />

„Ich war noch niemals in New York“ mit <strong>der</strong><br />

Musik von Udo Jürgens und „Wicked, die<br />

Hexen von OZ“ sowie ein Medley <strong>der</strong> legendären<br />

Band Queen – ein mitreißendes und<br />

einmaliges Musical-Erlebnis.<br />

Eintritt: PKI 42,00 Euro; PKII 37,50 Euro<br />

Freitag, 25.<strong>02</strong>.2011, 20.30 Uhr<br />

Heiße FRANKENBERGER TANZNACHT<br />

„THE FIREBIRDS – Let the Good<br />

Times Roll...“<br />

Perfekte Show, unwi<strong>der</strong>stehliche Animation<br />

und pure Spiellust! Mit ihrer Version des<br />

Rock’n’Roll-Sounds <strong>der</strong> 50er und 60er Jahre<br />

machen THE FIREBIRDS einfach gute Laune.<br />

Die fünf smarten Herren aus Leipzig überzeugen<br />

mit einer Mischung aus eigenständig<br />

interpretierten Klassikern, A-cappella-Passagen<br />

und charmanten Comedy-Einlagen. Nicht<br />

nur ihre Fans zeigen sich davon immer wie<strong>der</strong><br />

begeistert, auch Stars wie Chuck Berry, Bill<br />

Haley’s Original Comets und die Rock- und<br />

Country-Legende Wanda Jackson standen<br />

bereits mit THE FIREBIRDS auf <strong>der</strong> Bühne.<br />

Live demonstrieren die Musiker, dass sie<br />

neben Rock’n’Roll und Twist auch Doo Wop,<br />

Mersey Beat und die Harmonien <strong>der</strong> Beach<br />

Boys ins Herz geschlossen haben. THE FIRE-<br />

BIRDS sind eine „Showband“, die diese<br />

Bezeichnung auch wirklich verdient. Denn<br />

hier gibt es mehr als Musik – nämlich zeitlos<br />

gutes Entertainment!<br />

Eintritt: VVK 17,00 Euro; AK 20,00 Euro<br />

Sonntag, 27.<strong>02</strong>.2011,<br />

15.00 Uhr Kin<strong>der</strong>fasching<br />

im <strong>Stadt</strong>park<br />

Der <strong>Frankenberg</strong>er Carnevalsverein<br />

e.V. lädt alle<br />

Kin<strong>der</strong> und Junggebliebenen<br />

zu einem bunten<br />

Spektakel ein – unter dem Motto: „Wir laden<br />

Elfen, Zwerge, Hexen in unseren Zauberwald<br />

zum Fasching ein“. Karten für die Veranstaltung<br />

gibt es nur an <strong>der</strong> Tageskasse.<br />

Eintritt: Kin<strong>der</strong> 1,00 Euro, Erwachsene 2,00 Euro<br />

KARTENVORVERKAUF:<br />

Veranstaltungs- und Kultur GmbH<br />

<strong>Frankenberg</strong>/Sa.<br />

Markt 15, <strong>Frankenberg</strong> (im Rathaus)<br />

Tel.: 03 72 06 / 56 92 515;<br />

Mail: ticket@stadtpark-frankenberg.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 13.00 bis 15.30 Uhr<br />

Di./Do. 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

und 13.00 bis 17.30 Uhr<br />

Mi./Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!