16.01.2013 Aufrufe

16 2010 Architektur Information - Fakultät für Architektur - TUM

16 2010 Architektur Information - Fakultät für Architektur - TUM

16 2010 Architektur Information - Fakultät für Architektur - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch 01.12.<strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

Hochschule München<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong><br />

Karlstraße 6, Audimax<br />

Vortrag: Peter Hübner | Ich baue Schuhe und keine<br />

Schuhkartons!<br />

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »<strong>Architektur</strong> zum<br />

Gebrauch« der Hochschule München spricht Peter<br />

Hübner (Neckartenzlingen).<br />

www.architektur.hm.edu.de<br />

Mittwoch 01.12.<strong>2010</strong>, 20.00 Uhr<br />

Bayerische Architektenkammer<br />

Haus der <strong>Architektur</strong><br />

Waisenhausstraße 4, München<br />

Diskussion | »... discimus … Bildung und wie!«<br />

Referenten:<br />

Dipl.-Ing. Olaf Bartels, <strong>Architektur</strong>historiker und -kritiker,<br />

Hamburg<br />

Dipl.-Inf. Constanze Kurz, Enquête-Kommission des Dt.<br />

Bundestags »Internet und digitale Gesellschaft« und<br />

Institut <strong>für</strong> Informatik, Informatik in Bildung und Gesellschaft,<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

Dr. Jörg Lösel, Redakteur, Bayerischer Rundfunk, BRalpha,<br />

München<br />

Dr. Susanne May, Programmdirektorin, Münchner Volkshochschule<br />

Die Veranstaltungen sind gebührenfrei und öffentlich,<br />

eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

www.byak.de<br />

München | Ausstellungen<br />

15.10.<strong>2010</strong> - 27.11.<strong>2010</strong><br />

<strong>Architektur</strong>galerie München<br />

Türkenstrasse 30, München<br />

Ausstellung | Pfarré Lighting Design: Licht ist Musik<br />

<strong>für</strong> die Augen<br />

Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die<br />

Praxis des Designbüros. Dokumentiert werden 21 ausgewählte<br />

Projekte der letzten 10 Jahre.<br />

Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi: 9.30 - 19.00 Uhr<br />

Do, Fr: 9.30 - 19.30 Uhr, Sa: 9.30 - 18.00 Uhr<br />

www.architekturgalerie-muenchen.de<br />

20.10.<strong>2010</strong> - 20.11.<strong>2010</strong><br />

Bayerische Architektenkammer<br />

Haus der <strong>Architektur</strong><br />

Waisenhausstraße 4, München<br />

Ausstellung | Wohn Raum Alpen: eine alpenübergreifende<br />

Wanderausstellung<br />

In der Ausstellung werden insgesamt 37 Projekte rund<br />

um das Wohnen präsentiert: vom Mädcheninternat bis<br />

zum Alterswohnsitz, vom sozialen Wohnungsbau <strong>für</strong><br />

Asylbewerber bis hin zur spektakulären Anlage von<br />

»Zweitwohnschlitten« vor einer attraktiven Bergkulisse.<br />

Öffnungszeiten: Mo - Do: 09.00 - 17.00 Uhr<br />

Fr: 09.00 - 14.00 Uhr<br />

www.byak.de<br />

11.11.<strong>2010</strong> - 23.01.2011<br />

Museum Villa Stuck<br />

Prinzregentenstraße 60<br />

München<br />

Ausstellung | Ricochet #4. Ahmet Öğüt, Wherever I<br />

go I see your shadow behind me<br />

In Begebenheiten, Symbolen und Ereignissen, die<br />

Alltag geworden sind, entdeckt Öğüt jene Dimensionen,<br />

die im erhöhten Tempo der Moderne vergessen oder<br />

unterschlagen wurden. Die Installation Exploded<br />

City ähnelt einer Spielzeugstadt. Tatsächlich ist das<br />

<strong>Architektur</strong>modell ein globales, dreidimensionales<br />

Archiv, das Gebäude wie Fahrzeuge versammelt,<br />

die weltweit in den letzten zwei Dekaden Ziel eines<br />

Terroranschlages wurden. Im ironischen Spiegel<br />

enthüllt Öğüt die Topografi e des Terrors, zugleich die<br />

zerstörerische Gewalt von Utopien. Exploded City ordnet<br />

sich, als Parodie, wie schon viele Stadtvisionen zuvor,<br />

nicht nur ein in die jahrhundertealte Suche nach der<br />

»idealen Stadt«, in den unaufl öslichen Zusammenhang<br />

von <strong>Architektur</strong> und Utopie.<br />

Öffnungszeiten: Di - So 11.00–18.00 Uhr<br />

www.villastuck.de<br />

Auswärts | Ausstellungen und Veranstaltungen<br />

15.04.<strong>2010</strong> - 31.12.<strong>2010</strong><br />

Neues Museum<br />

Staatliches Museum <strong>für</strong> Kunst und Design in Nürnberg<br />

Klarissenplatz, Nürnberg<br />

Ausstellung | Bernd und Hilla Becher. Typologien<br />

Öffnungszeiten: Di - Fr: 10.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa, So: 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Montags geschlossen<br />

www.nmn.de<br />

23.09.<strong>2010</strong> - 21.11.<strong>2010</strong><br />

<strong>Architektur</strong>museum Schwaben<br />

Buchegger-Haus<br />

Thelottstraße 11, Augsburg<br />

Ausstellung | ottseeger architekten. Lebensräume<br />

Wolfgang Ott und Ulrike Seeger verstehen es, durch die<br />

disziplinierte Umsetzung klar geordneter Strukturen einfache<br />

und aussagekräftige Bauwerke zu schaffen, die<br />

strengen funktionalen und wirtschaftlichen Vorgaben<br />

folgen. Innovative Lösungen auf hohem Niveau bieten<br />

Komfort und Effektivität.<br />

www.architekturmuseum.de/augsburg<br />

06.10.<strong>2010</strong> - 06.10.2011<br />

Neues Museum<br />

Staatliches Museum <strong>für</strong> Kunst und Design<br />

Klarissenplatz, Nürnberg<br />

Ausstellung | Zaha Hadid. Shoes<br />

Öffnungszeiten: Di - Fr: 10.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa, So: 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Montags geschlossen<br />

www.nmn.de<br />

Mittwoch 14.10.<strong>2010</strong> - 31.01.2011<br />

<strong>Architektur</strong>zentrum Wien<br />

Alte Halle, Museumsplatz 1, im MQ<br />

A-1070 Wien<br />

Ausstellung | Platz da!<br />

European Urban Public Space<br />

Öffnungszeiten: täglich 10.00 - 19.00 Uhr<br />

www.azw.at<br />

<strong>16</strong>.11.<strong>2010</strong> - 03.12.<strong>2010</strong><br />

Bund Deutscher Architekten<br />

Foyer der Regierung von Oberfranken<br />

Ludwigstraße 20, Bayreuth<br />

Ausstellung | Kleine Bauten der Infrastruktur<br />

Öffnungszeiten: Mo – Do 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Fr 9.00 – 15.00 Uhr<br />

www.bda-bayern.de<br />

Donnerstag 18.11.<strong>2010</strong>, 17.00 Uhr<br />

<strong>Architektur</strong> Treff Bayreuth<br />

Regierung von Oberfranken, Landratssaal<br />

Ludwigstraße 20, Bayreuth<br />

Vortrag: Stefan Behnisch | Neue Aspekte und Tendenzen<br />

in unserer <strong>Architektur</strong><br />

www.byak.de<br />

Donnerstag 18.11.<strong>2010</strong>, 20.00 Uhr<br />

Baulust e.V.<br />

Badstraße 8, 90762 Fürth<br />

Vortrag | 20 x 20, Beiträge zur Stadt in 20 Bildern à<br />

20 Sekunden<br />

www.baulust-nuernberg.de<br />

Dienstag 23.11.<strong>2010</strong>, 18.30 Uhr<br />

Baulust e.V., DGGL Bayern-Nord e.V.<br />

Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, Kopfbau<br />

Nürnberg, Königstraße 93<br />

Vortrag: Prof. Klaus Neumann | Garten und Kulturen<br />

www.baulust-nuernberg.de<br />

Mittwoch 24.11.<strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

BDA Kreisverband Niederbayern–Oberpfalz<br />

Museum <strong>für</strong> historische Maybach Fahrzeuge<br />

Holzgartenstr. 8, Neumarkt i.d.OPf.<br />

Werkbericht: Andreas Cukrowicz | „von steilen<br />

hängen und luftige höhen“<br />

Anmeldung erforderlich unter: mail@berschneider.com<br />

www.byak.de<br />

Vorankündigungen<br />

Samstag 04.12.<strong>2010</strong>, 21.00 Uhr<br />

Münchener Kammerorchester<br />

Pinakothek der Moderne<br />

Barerstr. 40, München<br />

Einführungsgespräch und Konzert | Komponistenpotrait<br />

Iannis Xenakis<br />

21.00 Uhr: Einführungsgespräch im Ernst von Siemens-Auditorium<br />

22.00 Uhr: Konzert in der Rotunde<br />

www.muenchener-kammerorchester.de<br />

Mittwoch 07.12.<strong>2010</strong>, 10.00 Uhr<br />

Lehrstuhl <strong>für</strong> Städtebau und Wohnungswesen<br />

Vorhoelzer Forum<br />

Arcisstraße 21, München<br />

Symposium | At home in the City<br />

www.ar.tum.de<br />

Mittwoch 08.12.<strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

<strong>Architektur</strong>museum der TU München<br />

Pinakothek der Moderne<br />

Barerstr. 40, München<br />

Vernissage | Material Zeit – Material Time<br />

Wandel Hoefer Lorch & Hirsch<br />

Ausstellung: 09.12.<strong>2010</strong> - 06.03.2011<br />

www.architekturmuseum.de<br />

Dienstag 21.12.<strong>2010</strong>, 19.00 Uhr<br />

Hochschule München<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong><br />

Karlstraße 6, Audimax<br />

Vortrag: Dominique Perrault| L‘Architecture d‘Aujourd‘hui<br />

www.architektur.hm.edu.de<br />

Herausgegeben von<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong> und <strong>Architektur</strong>museum der<br />

Technischen Universität München<br />

Arcisstraße 21 | 80333 München | Tel 089 28922493<br />

www.architekturmuseum.de | www.ar.tum.de<br />

Kontakt: ai@ar.tum.de | Redaktion: Benedikt Huyer-May<br />

Nächster Erscheinungstermin: 02.12.<strong>2010</strong><br />

Redaktionsschluss: 19.12.<strong>2010</strong><br />

Die Texte sind den Pressemitteilungen<br />

der Veranstalter entnommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!