16.01.2013 Aufrufe

ERNST FERSTL

ERNST FERSTL

ERNST FERSTL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E R N S T F E R S T L - Mit Kopf & Herz am Werk<br />

(* 19. Februar 1955 in Neunkirchen, Niederösterreich; Lehrer, Dichter & Aphoristiker)<br />

Unsere Gesellschaft ist reich an Waren –<br />

aber arm an Wahrem.<br />

Die Wegwerf-Gesellschaft ist eng verwandt<br />

mit der Wegschaugesellschaft.<br />

Zärtlichkeit ist das Salz<br />

in der Suppe aller,<br />

die sich zum Fressen<br />

gern haben.<br />

Türen öffnen<br />

Häuser und Räume,<br />

Zuneigung öffnet<br />

Menschen und Herzen.<br />

Eine Liebesbeziehung<br />

verlangt Geber- und<br />

Nehmerqualitäten.<br />

Wenn uns<br />

ein starkes Gefühl<br />

durch den Kopf geht,<br />

erwischt es uns oft<br />

auf dem falschen Fuß.<br />

Jede lange und tiefe Beziehung<br />

beginnt mit einem Kurzschluss<br />

zwischen Herz und Hirn.<br />

Seite 1 von 45


Tiefe Gedanken<br />

machen die Welt heller,<br />

tiefe Gefühle machen sie<br />

heller und wärmer.<br />

Gefühle lassen sich<br />

mit unserem Verstand<br />

begründen,<br />

nicht aber ergründen.<br />

Das Glück des Augenblicks<br />

lässt sich nicht<br />

für später aufheben.<br />

Heitere Gelassenheit führt dazu,<br />

dass man sich<br />

mehr Zeit lassen kann –<br />

und daher mehr Zeit hat,<br />

die täglichen Glücksmomente<br />

bewusster zu erleben<br />

und zu genießen.<br />

Wenn wir einander<br />

gut gesinnt sind,<br />

verbinden uns sogar<br />

gegensätzliche Meinungen.<br />

Wer sein Herz an einen<br />

geliebten Menschen verschenkt,<br />

ist danach alles andere als herzlos.<br />

Seite 2 von 45


An trüben Tagen<br />

liegt es in unserer Hand<br />

Sonne zu spielen.<br />

Heutzutage gibt es<br />

nur noch drei Weltmächte:<br />

die Liebe,<br />

das Geld und<br />

das liebe Geld.<br />

Komisch:<br />

Immer wenn ich<br />

von anderen etwas brauche,<br />

fällt mir das Gebot<br />

der Nächstenliebe ein.<br />

Wer es sich auf dem Teppich<br />

seiner Gewohnheiten<br />

gemütlich macht,<br />

darf nicht erwarten,<br />

dass dieser irgendwann<br />

zu fliegen beginnt.<br />

Innere Heiterkeit<br />

wirkt sich<br />

auch nach außen<br />

äußerst positiv aus.<br />

Für den Ernstfall<br />

ist es ratsam,<br />

immer eine Reservepackung<br />

Humor bei sich zu haben.<br />

Seite 3 von 45


Trifft das Glück auf Zufriedene,<br />

dehnt es sich aus;<br />

trifft es auf Unzufriedene,<br />

zieht es sich zusammen.<br />

Theoretisch ist es<br />

um die Hälfte leichter,<br />

einen tiefen Abgrund<br />

mit zwei Sprüngen<br />

zu überwinden.<br />

Wo viel Liebe ist,<br />

dort gibt es Lebensfreude<br />

in Hülle und Fülle.<br />

Für unseren Lebenslauf<br />

ist keine Streckenbesichtigung<br />

vorgesehen.<br />

Glück ist,<br />

wenn uns das Leben<br />

seine schönste Seite zeigt.<br />

Ein Wort, das Gewicht hat,<br />

braucht nicht laut zu sein.<br />

Ein offener Geist bietet<br />

auch Widersprüchen<br />

Heimat.<br />

Seite 4 von 45


Wer liebt,<br />

atmet Lebenslust ein<br />

und Lebensfreude aus.<br />

Erfolgreiche Menschen<br />

sind sich allzu sicher,<br />

dass das Leben gerecht ist.<br />

Wichtige Unterscheidung:<br />

Die wichtig tun, haben mit denen,<br />

die Wichtiges tun, nichts zu tun.<br />

Ausgleichssport:<br />

Die uns auf den Arm nehmen,<br />

werden von uns auf die leichte Schulter genommen.<br />

Verliebte wollen voneinander,<br />

Liebende füreinander das Beste.<br />

Erwärmt sich die Erdatmosphäre<br />

für oder gegen die Menschheit?<br />

Wenn wir unser Leben<br />

von innen heraus leben,<br />

kommt mehr heraus.<br />

Gott denkt an alles:<br />

Aber er denkt sicher nicht daran,<br />

uns das Denken abzunehmen.<br />

Seite 5 von 45


Ein Weg ohne Ziel<br />

bringt uns nicht weiter.<br />

Wenn die Liebe<br />

ein Medikament wäre,<br />

der Beipackzettel wäre<br />

ein dickes Buch.<br />

Die Liebe lässt sich<br />

manchmal bitten,<br />

aber nie drängen.<br />

Die Liebe ist sozusagen<br />

das aufregendste Beruhigungsmittel.<br />

In der Liebe kommt man<br />

nur auf seine Rechnung,<br />

wenn man das Rechnen<br />

sein lässt.<br />

Manchmal muss uns erst jemand<br />

den Kopf verdrehen,<br />

damit wir ihn<br />

in unser Herz lassen.<br />

Von Gott aus gesehen<br />

gibt es keine Ausländer.<br />

Seite 6 von 45


An und für sich<br />

haben Egoisten<br />

keinerlei Probleme<br />

mit der Nächstenliebe.<br />

Es ist ein himmelhoher Unterschied,<br />

ob man Gott oder den Teufel anruft.<br />

Letzterer hebt viel schneller ab.<br />

Um das Beste aus unserem Leben<br />

machen zu können, sollten wir<br />

als Fundament dafür<br />

gute Gedanken denken,<br />

ein gutes Herz haben<br />

und gut zueinander sein.<br />

Manchmal muss man<br />

ganz einfach mit dem Kopf<br />

durch die Wand.<br />

Aber dann sollte man das<br />

wenigstens mit Köpfchen machen.<br />

Was man über einen<br />

anderen Menschen nicht weiß,<br />

kann man sich ja denken.<br />

Geiz ist geil,<br />

dachte er sich -<br />

und sparte sich fortan<br />

das Denken.<br />

Seite 7 von 45


Wer zu 50 Prozent ehrlich ist,<br />

liegt zu 100 Prozent<br />

über dem Durchschnitt.<br />

Kleinliches Gedankengut<br />

hat sich zu einem Großhandel<br />

entwickelt.<br />

Den meisten Menschen<br />

fällt es viel leichter,<br />

nicht zuzuhören<br />

als nicht zu reden.<br />

Stille zieht Gedanken an,<br />

Lärm verjagt sie.<br />

Unser Leben wäre um einiges leichter,<br />

wenn es uns nicht so schwer fiele,<br />

das Schwierige vom Leichten<br />

zu unterscheiden.<br />

Unserer Liebe genügt es vollkommen,<br />

wenn sie von zwei Menschen<br />

verstanden wird: von dir und von mir.<br />

Wenn wir über unsere Liebe reden,<br />

lassen wir am besten<br />

unser Herz sprechen.<br />

Seite 8 von 45


Unsere Liebe braucht<br />

genau so viel Distanz,<br />

dass wir immer<br />

aufeinander zugehen können.<br />

Sollte ich auf den Mittelpunkt<br />

meiner Welt zeigen,<br />

ich würde auf dich zeigen.<br />

Für eine glückliche Beziehung<br />

gibt es keine Rezepte.<br />

Jede braucht andere Zutaten.<br />

Geheimnis Liebe.<br />

Im Dschungel der Gefühle<br />

blühen uns Wunder.<br />

Dass du mir am Herzen liegst,<br />

zeigt sich auch darin, dass du mir<br />

nicht mehr aus dem Kopf gehst.<br />

Wenn ich an dich denke,<br />

spielen meine Gedanken<br />

mit meinen Gefühlen<br />

Katz und Maus.<br />

Oder doch Maus und Katz?<br />

Die Tragweite unserer Gefühle<br />

hängt von ihrer Tiefe ab.<br />

Seite 9 von 45


Ein erfülltes Leben<br />

ist keine Folge<br />

der Erfüllung aller Wünsche.<br />

Es ist die Frucht eines<br />

mit Liebe erfüllten Herzens.<br />

Was das Leben uns bringt,<br />

hängt in erster Linie davon ab,<br />

was wir in unser Leben bringen.<br />

Wir müssen uns entscheiden:<br />

Soll unser Leben geprägt sein<br />

vom Zuschauen<br />

oder vom Teilnehmen?<br />

Wer seinem Leben<br />

eine persönliche Note<br />

geben möchte,<br />

sollte sich nicht<br />

mit einem Befriedigend<br />

zufrieden geben.<br />

Nur seine Pflichten<br />

zu erfüllen<br />

ist viel zu wenig<br />

für ein erfülltes Leben.<br />

Ein spannendes Leben<br />

lebt unter anderem<br />

von Spannungen.<br />

Seite 10 von 45


In uns allen steckt<br />

ein Stück<br />

Schöpfungsgeschichte:<br />

Jeder hat<br />

seinen eigenen Urknall.<br />

Den Weg zur Gelassenheit<br />

finden<br />

nur die Selbstbewussten.<br />

Wer weiß,<br />

wie wichtig er ist,<br />

braucht sich nicht mehr<br />

wichtig zu machen.<br />

Grundsatz für den Umgang<br />

miteinander:<br />

Es gibt keinen Mitmenschen,<br />

von dem wir<br />

nichts lernen können.<br />

Solange uns<br />

die Menschlichkeit<br />

miteinander verbindet,<br />

ist es völlig egal, was uns trennt.<br />

Seite 11 von 45


Das Wesentliche<br />

im Umgang miteinander<br />

ist nicht der Gleichklang,<br />

sondern der Zusammenklang.<br />

Anders Denkende<br />

sind oft<br />

ganz anders,<br />

als wir denken.<br />

Wer seinen Träumen<br />

nicht entgegen geht,<br />

dem kommt nur Alltägliches<br />

entgegen.<br />

Mit Gedanken<br />

kann man sich spielen,<br />

mit Gefühlen sollten wir<br />

diese Spielchen lieber lassen.<br />

Die Treppe zum Erfolg besteht<br />

aus vielen<br />

kleinen<br />

Schritten.<br />

Das größte Problem<br />

mit dem Fortschritt:<br />

Auch die Nachteile<br />

entwickeln sich weiter.<br />

Seite 12 von 45


Wenn Gott ausreichend<br />

informiert wäre, würde er<br />

– nach menschlichem Ermessen-<br />

seine Filiale “Planet Erde” umgehend schließen.<br />

Wenn man jemand beizeiten<br />

in den Himmel hebt,<br />

kann man ihn bei Bedarf leichter -<br />

und vor allem tiefer - fallen lassen.<br />

Dummköpfe halten<br />

ihr Brett vor dem Kopf<br />

für ihr Aushängeschild.<br />

Wenn unsere Gedanken<br />

mit unseren Gefühlen<br />

zu spielen beginnen,<br />

endet das fast immer<br />

mit gemischten Gefühlen.<br />

Grundsatz:<br />

Glaube an dich,<br />

aber mache<br />

keine Religion daraus.<br />

Dass alles zwei Seiten hat,<br />

heißt auch, dass es überall<br />

eine Licht-<br />

und eine Schattenseite gibt.<br />

Was man nicht versteht,<br />

das liegt einem nicht.<br />

Oder umgekehrt?<br />

Seite 13 von 45


Worüber wir reden, das sagt viel.<br />

Woran wir denken, das sagt alles.<br />

Für überdurchschnittlich viele Leute<br />

ist es ein Herzensanliegen,<br />

sich anderen überlegen zu fühlen.<br />

Dass sich die Erde um die eigene Achse<br />

und um die Sonne zu drehen hat,<br />

ist manchen Leuten noch viel zu wenig.<br />

Sie glauben, dass sich die Erde<br />

auch um sie drehen müsse.<br />

Menschen, die nicht an sich selbst glauben,<br />

können anderen keinen Halt geben.<br />

Das Schwierigste am Miteinander-Reden<br />

ist für viele nicht das Reden,<br />

sondern das Zuhören.<br />

Der Verzicht auf eine eigene Meinung<br />

verringert die Gefahr, umdenken zu müssen.<br />

Bei manchen Leuten funktioniert das Blödsinnreden<br />

so automatisch wie das Luftholen.<br />

Das Wichtigste auf dem Weg unseres Lebens ist,<br />

dass wir dem Leben und der Liebe<br />

nicht aus dem Weg gehen.<br />

Vorurteile liefern Argumente,<br />

die man sonst nirgends fände.<br />

Die einzige Erneuerung, die manche Zeitgenossen<br />

in ihrem Leben zulassen, ist die ihrer Körperzellen.<br />

Seite 14 von 45


Alle reden vom körperlichen Übergewicht,<br />

das geistige Untergewicht wird totgeschwiegen.<br />

Was das Denken betrifft, geben sich allzu viele<br />

mit dem Existenzminimum zufrieden.<br />

Bevor unsere Träume Früchte tragen können,<br />

müssen sie in der Wirklichkeit Wurzeln geschlagen haben.<br />

Wo und wie sollen die im Zeitalter<br />

der Selbstbedienung aufgewachsenen Menschen<br />

Selbstbeherrschung lernen?<br />

Jede Gewohnheit, von der wir uns verabschieden<br />

wollen, sagt am Schluss zu uns:<br />

"Auf Wiedersehen!"<br />

Viele wollen gar nichts<br />

geschenkt. Sie nehmen nur,<br />

was sie umsonst<br />

bekommen können.<br />

Wer die Übersicht<br />

haben will, muss<br />

übersehen können.<br />

Im wirklichen Leben<br />

sind oft die kleinen Dinge<br />

entscheidend,<br />

z.B. das menschliche Hirn.<br />

Wo die Lüge<br />

zum täglichen Brot wird,<br />

verhungert das Gewissen.<br />

Seite 15 von 45


Wer mit dem Vor-<br />

und Nachdenken<br />

nichts anfangen kann,<br />

sollte das Weiterdenken<br />

lieber bleiben lassen.<br />

Das Mensch-Sein<br />

ist keine Sache des Seins,<br />

sondern des Werdens.<br />

Das Zusammenleben<br />

mancher Paare lässt sich<br />

mathematisch ausdrücken:<br />

eins minus eins.<br />

Das konnte auf Dauer nicht<br />

gut gehen:<br />

Mehr als 200 Pferdestärken<br />

unter der Motorhaube<br />

und ein Esel am Steuer.<br />

Manche würden ihr Leben<br />

ja gerne in die eigene Hand nehmen.<br />

Aber dann tun sie es doch nicht,<br />

weil sie sich<br />

nicht dreckig machen wollen.<br />

Eingepflanzt zwischen<br />

Vergangenheit und Zukunft<br />

blühen Momente.<br />

Seite 16 von 45


Das Glück musiziert<br />

im Herz der Augenblicke:<br />

ein ewiges Lied.<br />

LEBEN HEISST LERNEN<br />

Leben heißt lernen,<br />

dass wir uns Zeit nehmen müssen,<br />

wenn wir welche haben wollen;<br />

dass wir verantwortlich sind<br />

für Gedachtes und Nichtgedachtes,<br />

Gesagtes und Nichtgesagtes,<br />

Getanes und Nichtgetanes;<br />

dass der Sinn des Lebens<br />

darin liegt, immer die Liebe<br />

und das Leben im Sinn zu haben.<br />

Leben heißt lernen,<br />

dass es nicht darauf ankommt,<br />

ob wir uns etwas schenken,<br />

sondern darauf, ob wir imstande sind,<br />

uns gegenseitig etwas zu geben;<br />

dass das Wesen des Lebens<br />

die Veränderung ist;<br />

dass wir Liebe säen müssen,<br />

wenn wir Liebe ernten wollen.<br />

Leben heißt lernen,<br />

die Kunst der Gelassenheit auszuüben:<br />

das Weglassen, das Zulassen,<br />

das Loslassen;<br />

dass die schwierigste Aufgabe<br />

unseres Leben darin besteht,<br />

nie aufzugeben;<br />

dass unser Mensch-Sein untrennbar<br />

mit dem Mensch-Werden verbunden ist.<br />

Seite 17 von 45


GESETZLOSIGKEIT<br />

Für Liebende<br />

gelten die Gesetze<br />

der Schwerkraft nicht.<br />

Wenn sie sich<br />

in die Arme schließen,<br />

öffnen sie sich -<br />

wenn sie loslassen,<br />

finden sie festen Halt -<br />

wenn sie sich fallen lassen,<br />

schweben sie<br />

Richtung Himmel.<br />

VORGABEN<br />

Ich gebe mich nicht mehr<br />

damit zufrieden,<br />

etwas zu sein.<br />

Ich nehme mir vor,<br />

jemand zu sein,<br />

Mensch zu werden.<br />

Ich gebe mich nicht mehr<br />

damit zufrieden,<br />

etwas zu erleben.<br />

Ich nehme mir vor,<br />

mein Leben<br />

zum Leben zu erwecken.<br />

Ich gebe mich nicht mehr<br />

damit zufrieden,<br />

lieb zu sein.<br />

Ich nehme mir vor,<br />

das Leben zu lieben<br />

und die Liebe zu leben.<br />

Seite 18 von 45


WEGWEISER<br />

Es gibt sehr viele Wege,<br />

einen Menschen<br />

kennen zu lernen,<br />

aber nur einen,<br />

um einen Menschen<br />

lieben zu lernen:<br />

den der Liebe.<br />

DIE KÜRZESTE LIEBESGESCHICHTE<br />

Aus Liebe.<br />

Liebe.<br />

Aus.<br />

LIEBESBEWEISE<br />

Liebende,<br />

die sich geliebt<br />

wissen und fühlen,<br />

wissen und fühlen,<br />

dass sie leichten Herzens<br />

auf Liebesbeweise<br />

verzichten können.<br />

Wer Liebesbeweise<br />

braucht und haben muss,<br />

bekommt -<br />

vielleicht -<br />

Beweise,<br />

nicht aber Liebe.<br />

Seite 19 von 45


NEUER BLICKWINKEL<br />

Immer mehr Menschen<br />

kennen nur noch<br />

Liebe auf den ersten Blick.<br />

Mehr Zeit<br />

haben sie einfach<br />

nicht mehr dafür.<br />

HERZNAH<br />

Es ist sinnlos,<br />

Liebenden<br />

Steine<br />

in den Weg<br />

legen zu wollen.<br />

Sie sind<br />

auf dem Weg<br />

zu den Sternen.<br />

ANGST VOR HÖHEN UND TIEFEN<br />

Aus Angst<br />

vor den Höhen und Tiefen<br />

eines sinn-lichen,<br />

be-sinnlichen<br />

und sinn-reichen Lebens,<br />

pflegen viel zu viele<br />

sicherheitshalber<br />

ebenerdig<br />

zu denken,<br />

zu fühlen<br />

und zu leben.<br />

Seite 20 von 45


IN DER STILLE ANGEKOMMEN<br />

In der Stille angekommen<br />

gehe ich in mich,<br />

stehe ich zu meinen<br />

Stärken und Schwächen,<br />

liegen mir mein Leben<br />

und die Liebe<br />

am Herzen.<br />

In der Stille angekommen,<br />

sehe ich mich, dich, euch<br />

und die Welt<br />

mit anderen Augen,<br />

mit den Augen des Herzens.<br />

In der Stille angekommen,<br />

höre ich auf mein Inneres,<br />

spüre ich Geborgenheit,<br />

lerne ich Gelassenheit,<br />

tanke ich Vertrauen.<br />

SAG...<br />

Sag deinen Gedanken,<br />

dass ich<br />

sie lesen möchte.<br />

Sag deinen Gefühlen,<br />

dass ich<br />

sie entdecken möchte.<br />

Sag deinem Lächeln,<br />

dass ich<br />

schon lange<br />

hinter ihm her bin.<br />

Sag deinem Herzen,<br />

dass ich einen Platz<br />

zum Leben suche.<br />

Sag deinem Wesen,<br />

dass es für mich<br />

wesentlich geworden ist.<br />

Sag deiner Liebe,<br />

dass ich gar nicht<br />

genug bekommen kann<br />

von ihr.<br />

Seite 21 von 45


DANKSAGUNG<br />

Ohne dich,<br />

ohne deine Stärken und Schwächen,<br />

ohne dein Lächeln und deine Tränen,<br />

ohne deine Worte und dein Zuhören,<br />

ohne deine unbestechliche Ehrlichkeit<br />

und deine ansteckende Fröhlichkeit,<br />

ohne deine zärtlichen Berührungen<br />

und deine handfesten Auseinandersetzungen,<br />

ohne deine grenzenlose Zuneigung<br />

und deine erbarmungslose Abneigung<br />

gegenüber allem Gekünstelten,<br />

allen Herz- und Hirnlosigkeiten –<br />

ohne dich wäre die Welt<br />

um vieles ärmer, kälter,<br />

leerer und hoffnungsloser.<br />

Gut, dass es dich gibt.<br />

Seite 22 von 45


Ich spiele oft und gerne<br />

mit meinen Gedanken,<br />

manchmal gegen sie -<br />

und gelegentlich denke ich,<br />

sie spielen mit mir.<br />

Die Angst vor den Höhen<br />

und Tiefen ihres Lebens haben,<br />

leben extrem mittelmäßig.<br />

Missverständnis:<br />

Manche Leute halten bereits<br />

ein Aneinander-Gefallen-Finden<br />

für Liebe.<br />

Immer mehr nehmen sich<br />

immer weniger Zeit,<br />

ihrem Leben einen<br />

persönlichen Stempel<br />

aufzudrücken.<br />

Hintergedanken verführen<br />

leicht zu Vorurteilen.<br />

Die Weltoffenheit mancher Leute<br />

beschränkt sich im Wesentlichen<br />

auf ihr Maul.<br />

Fundamentalisten:<br />

Menschen ohne Hausverstand,<br />

dafür mit einem Dachschaden.<br />

Seite 23 von 45


Manche Zeitgenossen leben,<br />

was ihre Weltanschauung betrifft,<br />

immer noch auf den Bäumen.<br />

Zusammen leben:<br />

Wir könnten einander mehr geben,<br />

wenn wir voneinander<br />

weniger verlangen würden.<br />

Dass vieles in unserem Leben<br />

anders kommt, als wir es uns<br />

vorgestellt haben,<br />

hat den Vorteil, dass wir<br />

viel weiter kommen, als wir<br />

eigentlich gehen wollten.<br />

Praktisch:<br />

Ohne eigene Meinung<br />

steht man immer auf Seite derer,<br />

die Recht haben.<br />

Ein einfaches Mittel,<br />

die Welt zu verbessern,<br />

ist, sich und anderen<br />

etwas Gutes zu tun.<br />

Wer mit offenen Augen und Ohren<br />

durchs Leben geht,<br />

findet immer wieder<br />

Grund zum Staunen.<br />

Seite 24 von 45


Die Menschen lassen sich überraschend leicht in vier Gruppen einteilen:<br />

in die Reichen, die Schönen, die Gescheiten und -<br />

die überwiegende Mehrheit.<br />

Die modernste Form menschlicher Armut ist das Keine-Zeit-Haben.<br />

Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.<br />

Wer um die Wurzeln seines Lebens weiß, kann seinen Gedanken,<br />

Worten und Werken Flügel verleihen.<br />

Kettenreaktion: Wer denkt, gibt anderen zu denken.<br />

Fehler, die wir einsehen, können nicht mehr ins Auge gehen.<br />

Ein Glaube, der Berge versetzen kann,<br />

kann natürlich auch Gräben aufreißen.<br />

Der Sinn des Lebens: immer das Leben und die Liebe im Sinn zu haben.<br />

Sensible Menschen haben es schwerer: Was anderen leid tut,<br />

tut ihnen bereits weh.<br />

Rückbesinnung auf Wesentliches bedeutet einen<br />

Bemerkenswerten Fortschritt Richtung Herzensbildung.<br />

Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.<br />

Wer immer nur spurt, hinterlässt so gut wie nie Spuren.<br />

Seite 25 von 45


Wir liegen falsch, wenn wir uns nach denen richten,<br />

die hinter uns stehen.<br />

Wer nur seinem Vergnügen nachrennt, läuft an der Freude vorbei.<br />

Gefühle erkalten, sobald sie verheizt werden.<br />

Ein Leben in Fülle lebt nicht vom Überfluss -<br />

sondern von der Vielfalt.<br />

Die uns nehmen, wie wir sind, ersparen uns eine Menge Arbeit.<br />

Ihnen brauchen wir nichts mehr vorzuspielen.<br />

Wer einen Wald von Vorurteilen pflanzt,<br />

dem gedeihen Holzwege in Hülle und Fülle.<br />

Wie soll jemand, der keine Zeit zum Genießen hat,<br />

einen guten Geschmack entwickeln können?<br />

Wo wir Gehör finden, brauchen wir nicht mehr<br />

nach großen Worten zu suchen.<br />

Wissen ist Macht. Das ändert aber so gut wie nichts<br />

an der Übermacht der Dummheit.<br />

Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen,<br />

dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.<br />

Seite 26 von 45


Wichtig ist, dass wir uns auch mit jenen verständigen können,<br />

die wir nicht verstehen können.<br />

Es ist bequem, aber nicht gut, das Bequeme für das Gute zu halten.<br />

Du und ich<br />

Hätte ich dich<br />

nicht gefunden,<br />

ich würde immer noch<br />

nach mir suchen.<br />

Computeranalyse<br />

Du,<br />

sprach der Computerfachmann<br />

zu seiner Freundin,<br />

mit deiner Hardware bin ich<br />

zu neunundneunzigkommasex Prozent<br />

zufrieden,<br />

aber deine Software<br />

lässt noch zu wünschen übrig:<br />

Sie muss einfach noch viel,<br />

viel benutzerfreundlicher werden.<br />

O.k.?<br />

Seite 27 von 45


Finger weg!<br />

Vom Standpunkt<br />

eines Konsumenten aus gesehen<br />

ist das Produkt Liebe<br />

äußerst bedenklich:<br />

kein Ablaufdatum,<br />

keine Garantie,<br />

keine Beschreibung<br />

möglicher Nebenwirkungen,<br />

kein durchschaubares<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis,<br />

keine Qualitätskriterien,<br />

kein Rückgabe- und Umtauschrecht,<br />

keine Versicherungsmöglichkeit.<br />

Also: Finger weg!<br />

Auf der Suche nach dem Glück<br />

Für viele Menschen<br />

hängt ihr Glück<br />

von tausenden Dingen ab.<br />

So fehlt ihnen<br />

logischerweise<br />

immer irgendetwas<br />

zum Glücklichsein.<br />

Wenn sie ihr Glück<br />

allein von der Liebe<br />

abhängig machen würden,<br />

könnten sie ihr Glück<br />

in tausenden Dingen entdecken.<br />

Seite 28 von 45


Ein Wegweiser<br />

Sei nie so,<br />

wie dich<br />

die anderen<br />

haben wollen.<br />

Sei immer so,<br />

wie du es<br />

vor dir –<br />

und den anderen –<br />

verantworten kannst.<br />

Der kleine Unterschied<br />

Frauen<br />

haben jede Menge Probleme.<br />

Männer<br />

haben lediglich<br />

das eine Problem,<br />

dass sie keine Probleme haben<br />

(dürfen).<br />

Seite 29 von 45


Ja, natürlich<br />

Ja, natürlich<br />

sollte man sagen,<br />

was man sich denkt.<br />

Ja, natürlich<br />

sollte man sagen,<br />

was man sich wirklich denkt.<br />

Ja, natürlich<br />

sollte man wirklich sagen,<br />

was man sich wirklich denkt.<br />

Ja, natürlich.<br />

Aber doch nicht<br />

jetzt und hier!<br />

Naheliegendes<br />

Die wir lieben,<br />

liegen uns<br />

am Herzen.<br />

Die wir nicht lieben,<br />

liegen uns auch,<br />

allerdings<br />

etwas<br />

tiefer.<br />

Seite 30 von 45


Lust und Liebe<br />

Zur Liebe gehört<br />

zweifelsohne<br />

auch eine gesunde Portion<br />

Lust.<br />

Sobald aber<br />

alle Liebe<br />

nur noch der Lust gehört,<br />

vergeht der Liebe<br />

die Lust.<br />

Mein Speiseplan<br />

Zuerst löffle ich<br />

die Suppe aus,<br />

die du mir<br />

eingebrockt hast.<br />

Dann lasse ich mir<br />

deine Nähe schmecken,<br />

trinke von deinem Lächeln<br />

und koste<br />

von deiner Schokoladenseite.<br />

Genug habe ich damit<br />

aber noch lange nicht.<br />

Mein Appetit auf dich<br />

ist unersättlich.<br />

Seite 31 von 45


Sein lassen<br />

Du musst mich<br />

mich<br />

sein lassen.<br />

Ich muss dich<br />

dich<br />

sein lassen.<br />

Nur das Miteinander,<br />

das dürfen wir<br />

nie<br />

sein lassen.<br />

Die Spuren des Glücks<br />

entdeckt man am leichtesten<br />

auf dem Weg zu sich.<br />

Bergauf und bergab.<br />

Das Wesen des Lebens ist<br />

die Veränderung.<br />

Im Chor des Lebens<br />

gibt die Liebe den Ton an.<br />

Wo sind die Sänger?<br />

Ein Tropfen Liebe<br />

bringt das Gleichgültigkeitsmeer<br />

zum Überlaufen.<br />

Seite 32 von 45


Das auf Dauer<br />

wirksamste Schönheitsmittel<br />

ist die Freude am Leben.<br />

Die Kunst des Zuhören Könnens<br />

zeigt sich vor allem<br />

im Ausredenlassen.<br />

Wenn ich mich<br />

zwischen dir und mir<br />

entscheiden müsste,<br />

ich würde uns wählen.<br />

Wir können am Abend<br />

nicht jünger sein als am Morgen,<br />

wohl aber gescheiter.<br />

Die Qualität eines Zieles<br />

hängt stark vom Weg ab.<br />

Das Auf-dem-Weg-Bleiben<br />

ist das Wesentliche.<br />

Selbstbewusstsein<br />

erleichtert<br />

die Selbstbeherrschung.<br />

Im liebevollen Umgang miteinander<br />

ist Weichheit<br />

ein Zeichen von Stärke.<br />

Seite 33 von 45


Gute Aussichten:<br />

Wir haben einen Teil<br />

unserer Vergangenheit<br />

noch vor uns.<br />

Einander<br />

ans Herz wachsen zu können,<br />

ist ein Privileg der Liebenden.<br />

Ein Freundeskreis<br />

mit Ecken und Kanten<br />

kann rundum<br />

glücklich machen.<br />

Erfolgreiche Menschen ziehen<br />

die Misserfolge von ihren Erfolgen<br />

nicht ab, sondern rechnen sie dazu.<br />

Es schläft<br />

so viel Gutes in uns!<br />

Warum wecken<br />

wir nicht einiges davon?<br />

Seite 34 von 45


Der Verstand sagt uns,<br />

was gut für uns ist.<br />

Das Herz sagt uns,<br />

was das Beste für uns ist.<br />

In der Schule des Lebens bekommen<br />

wir täglich die gleiche Aufgabe:<br />

aus jedem Tag das Beste zu machen.<br />

Das Tandem<br />

unserer Zweier-Beziehung<br />

hat eine Drei-Gang-Schaltung:<br />

Ich, Du, Wir.<br />

Das wichtigste Zeit-Wort<br />

heißt „Jetzt“.<br />

Das Wir<br />

ist eine Verbindungstür<br />

zwischen dem Ich<br />

und dem Du.<br />

Geglückte Beziehungen<br />

erweitern ein ausgefülltes Leben<br />

zu einem erfüllten.<br />

Lass dir Zeit!<br />

Auf der Überholspur<br />

gibt es keine Rastplätze.<br />

Seite 35 von 45


Das Wunder Natur<br />

steht rund um die Uhr<br />

zum Staunen offen.<br />

Es kommt nicht darauf an,<br />

dass wir uns gegenseitig etwas schenken,<br />

sondern darauf,<br />

uns gegenseitig etwas zu geben.<br />

Unsere Überzeugungskraft<br />

steht und fällt mit unserer<br />

Glaubwürdigkeit.<br />

Der einfachste Lösungsweg<br />

ist oft, sich vom Weg<br />

oder vom Ziel zu lösen.<br />

Was wir an Liebe geben,<br />

verleiht unserem Leben Gewicht,<br />

was wir an Liebe bekommen,<br />

erleichtert es.<br />

Wer das Vergnügen<br />

mit dem Glück verwechselt,<br />

wird nie viel länger glücklich sein,<br />

als das Vergnügen dauert.<br />

Seite 36 von 45


An und für sich arbeiten<br />

die meisten Menschen viel lieber<br />

für sich, als an sich.<br />

Eine Rechnung, die nicht<br />

aufgehen kann: Netto zu lieben<br />

und brutto geliebt werden zu wollen.<br />

Liebende bewahren<br />

ihre Wertsachen<br />

im Herzen auf.<br />

Bei manchen Leuten passt einiges<br />

nicht zusammen:<br />

der Körper aus der Neuzeit,<br />

die Gedanken aus dem Mittelalter,<br />

die Gefühle aus der Steinzeit.<br />

Der Hunger nach Liebe<br />

ist bei vielen Menschen<br />

gerade so groß,<br />

dass sie nicht verhungern<br />

müssen.<br />

Ein Ziel, das wir aus unseren Augen verloren haben,<br />

ist nur noch über Umwege zu erreichen.<br />

Die Dummheit ist rund. Niemand weiß,<br />

wo sie anfängt und wo sie aufhört.<br />

Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen.<br />

Zahlenmäßig.<br />

Seite 37 von 45


Es gibt zu viele Flüchtlinge, sagen die Menschen.<br />

Es gibt zu wenig Menschen, sagen die Flüchtlinge.<br />

Der moderne Mensch ist leicht zu lenken,<br />

aber nur schwer zu etwas zu bewegen.<br />

Wer kein Ziel vor Augen hat,<br />

kann auch keinen Weg hinter sich bringen.<br />

Es gibt keinen Weg, der nur in eine Richtung führt.<br />

Auch Umwege erweitern unseren Horizont.<br />

Die mit Abstand beste Nervenheilanstalt ist die freie Natur.<br />

Am Ende wird alles gut. Leider befinden wir uns erst am Anfang.<br />

Hinschauen ist eine Liebeserklärung an das Sehen.<br />

Seite 38 von 45


Seite 39 von 45


Seite 40 von 45


Seite 41 von 45


Seite 42 von 45


Seite 43 von 45


Seite 44 von 45


Seite 45 von 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!