16.01.2013 Aufrufe

KARNKEWITZ Kirchenbuchduplikat 1794 – 1874 Staatsarchiv Köslin

KARNKEWITZ Kirchenbuchduplikat 1794 – 1874 Staatsarchiv Köslin

KARNKEWITZ Kirchenbuchduplikat 1794 – 1874 Staatsarchiv Köslin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

Geburten 1795 -1801<br />

Tote 1796 <strong>–</strong> 1809<br />

Geburten 1809 <strong>–</strong> 1814<br />

Geburten, Heiraten, Tote ab 1815<br />

Geborene im Kirchspiel Karnkewitz im Jahr 1795<br />

4. Regiene KRUKOW geb. den 11ten und get. den 14ten Mai<br />

Vater: Jacob KRUKOW, Bauersohn, Mutter: Christine ZIBELL<br />

Paten: 1. Maria KNÜFELS, des Küsters SCHWARZ Ehefrau<br />

2. Maria KRUKOW<br />

3. Martin KARSTEN, Zimmermann<br />

alle aus Karnkewitz<br />

4. Christian TRENDE geb. den 26ten, get. den 30ten August<br />

Vater: Peter TRENDE, Einwohner Mutter: Regiene KRENZIN<br />

Paten: 1. Christian KNÜFEL, Knecht<br />

2. Jacob PAHLOW, Knecht<br />

3. Anna PIEPER, Ehefrau des Knechts Jacob KUSSEROW<br />

5. Gottfried SCHEWE geboren außer der Ehe den 13ten, get. den 16ten September<br />

Vater: Daniel Friedrich SCHEIWE, Pächtersohn, Mutter: Anna Juliana SCHMIDT<br />

Paten: 1. der Verwalter SCHMIDT aus Damerow<br />

2. Peter SCHEIWE<br />

3. Auguste SCHMIDT, Dienstmädchen in Zanow<br />

6. Peter SCHWARZ geb. den 6ten getauft den 8ten Novbr.<br />

Vater: Jacob SCHWARZ, ein Knecht, Mutter: Catarina Maria STRELOW<br />

Paten: 1. Hans SCHULZ, Bauer<br />

2. der Schulz Peter KARSTEN<br />

3. Maria KARSTEN, Ehefrau des Joachim KRUKOW<br />

7. Anna Regine KRUKOW geb. den 15ten get. den 22ten November<br />

Vater: Jacob KRUKOW, Bauer, Mutter: Christine RUBOW<br />

Paten: 1. Christina ZIBELL, Ehefrau des Jacob KRUKOW<br />

2. Regiene RUBOW aus Wieck, Bauertochter<br />

3. Martin KARSTEN, Zimmermann<br />

8. Jacob KARSTEN geb. den 16ten get. den 20ten December<br />

Vater: Peter KARSTEN, Schulz, Mutter: Dorothea KRUKOW<br />

Paten: 1. Jacob PIEPER, Bauer allhier<br />

2. Jacob VERSIN, Bauer in Wandhagen<br />

3. Anne KRUKOW, Ehefrau des Bauern Jacob KRUKOW<br />

Seite 1 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 4


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

Seite 5<br />

Geborene im Kirchspiel Karnkewitz im Jahr 1796:<br />

1. Charlotte Maria SCHWARZ geboren 1795 den 24. Dezember und getauft 1796 den<br />

3ten Jannuar<br />

Vater: Peter SCHWARZ Küster, Mutter: Maria KNÜFEL<br />

Paten: 1. Christina RUBOW, Ehefrau des Dorfältesten J. KRUKOW<br />

2. Charlotte RICHTER, Unterförstertochter<br />

3. Michael PARPART, Bauer<br />

2. Peter MÜLLER geb. den 27ten April get. den 1ten Mai<br />

Vater: Heinrich Müller, ein Knecht<br />

Mutter: Maria DUMJAHN<br />

Paten: 1. Peter KRUKOW, Bauersohn<br />

2. Martin KRUKOW, Bauersohn<br />

3. Catarine DUMJAHN<br />

3. Hans SCHULZ geb. den 25ten getauft den 29ten Mai<br />

Vater: Hans SCHULZ, Bauer Mutter: Regiene PERGANDE<br />

Paten: 1. Hans PAHLOW Bauer<br />

2. Peter TRENGE, Einwohner<br />

3. Anne PARPART Ehefrau des Jacob KUSSEROW<br />

4. Christian Friedrich BESEMAN geb. den 25ten get. den 28ten August<br />

Vater: David BESEMAN Pächter in Seehof Mutter: Sabina Luise WETZELN<br />

Paten: 1. Jacob KRUKOW, Dorfältester<br />

2. Peter KARSTEN, Schulze<br />

3. Anne WETZELN<br />

5. Anna PANTENS geb. den 31ten October getauft den 6ten November<br />

Vater: Hans PANTEN, ein Knecht<br />

Mutter: Anna PIEPER<br />

Paten: 1. Anna Regiene KARSTEN, Ehefrau des Bauern Jac. PIEPER<br />

2. Sophia Charlotte RICHTER, Unterförstertochter<br />

3. Martin SCHULZ, BAUERSOHN<br />

Geborene im Kirchspiel Karnkewitz im Jahr 1797:<br />

1. Regine KLABUNDE geboren den 22ten und getauft den 24ten April<br />

Vater: Hans KLABUNDE, Bauer, Mutter: Maria SCHELLEN<br />

Taufpaten: 1. Catarine KLABUNDEN, Mädchen aus Damerow<br />

2. Sophia Charlotte RICHTER, Unterförstertochter<br />

3. Jacob SCHWARZ, Knecht<br />

Seite 2 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 6


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

2. Sophia PIEPER geb. den 8ten getauft den 14ten Mai<br />

Vater: Jacob PIEPER Bauer, Mutter: Anne Regine KARSTEN<br />

Taufpaten: 1. Anne PIEPER, verehel. Knecht Hans PANTEN<br />

2. Maria SCHULZ, Mädchen<br />

3. Jacob KRUKOW, Dorfältester<br />

3. Caspar Friedrich KRUKOW geb. den 30ten September get. den 8ten October<br />

Vater: Jacob KRUKOW Dorfältester und Bauer<br />

Mutter: Christine RUBOW<br />

Taufpaten: 1. David BESSEMAN, Pächter des Seehofs<br />

2. Martin KRUKOW, Bauersohn<br />

3. Regiene SCHMIDT, Ehefrau des Casper NEUMAN aus Wieck<br />

4. Casper TRENGE geb. den 10ten getauft den 19ten Novbr<br />

Vater: Peter TRENGE, Einwohner, Mutter: Regina KRENZIN<br />

Paten: 1. Hans SCHULZ, Bauer<br />

2. Casper STRELOW, Knecht<br />

3. Anna Christine HARTKOPF, Ehefrau des Bauern<br />

Michael PARPART<br />

5. Jacob KRUKOW geboren den 11ten getauft den 17ten December<br />

Vater: Jacob KRUKOW Bauer, Mutter: Christine ZIBELL<br />

Paten: 1. Jacob KRUKOW, Dorfältester<br />

2. Jacob KNÜFEL, Knecht<br />

3. Maria KRUKOW, Ehefrau des Jacob KRUKOW aus Panknin<br />

Geborene im Kirchspiel Karnkewitz im Jahre 1799<br />

1. Charlotte PIEPER geb. den 19ten und getauft den 28ten April<br />

Vater: Jacob PIEPER, Bauer, Mutter: Regine KARSTEN<br />

Paten: 1. Christine ZIBELL Ehefrau des Jacob KRUKOW<br />

2. Sabine Luise WENZEL verehel. Pächter Besemann im Seehof<br />

3. Jacob KRUKOW, Büdnersohn<br />

2. Joachim KRUKOW geb. den 23ten und getauft den 27ten October<br />

Vater: Jacob KRUKOW, Bauer, Mutter: Anne KRUKOW<br />

Paten: 1. Peter KARSTEN, Schulze<br />

2. Jacob KRUKOW Dorfältester<br />

3. Maria GLEUMANN<br />

3. Martin Ernst KLABUNDE geb. den 28ten October, get. den 3ten November<br />

Vater: Hans KLABUNDE, Bauer Mutter: Maria SCHELLEN (?)<br />

Paten: 1. Martin SCHULZ, Bauersohn<br />

2. Friedrich KLABUNDE, Büdner in Wandhagen<br />

3. Anne Regine KARSTEN, Ehefrau des Jacob PIEPER<br />

Seite 3 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 8


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

4. Martin KNÜFEL geb. den 10ten und get. den 12ten November unehelich<br />

Vater: Heinrich MÜLLER, ein Knecht Mutter: Anne Dorothea KNÜFEL<br />

Paten: 1. Michael PARPART, Bauer<br />

2. Christian KNÜFEL, Knecht<br />

3. Anna PIEPER verehelichte PANTEN<br />

5. Johan Ernst KRUKOW geb. den 11ten get. 19ten December<br />

Vater: Jacob KRUKOW, Dorfältester, Mutter: Christine RUBOW<br />

Paten: 1. Martin RUBOW aus Wieck, Bauer<br />

2. Jacob KRUKOW, Bauer in Karnkewitz<br />

3. Anna Regine JÄGER verehelichte Bauer LÜTTSCHWAGER in Wieck<br />

Geborene im Kirchspiel Karnkewitz im Jahre 1800<br />

1. Regina SCHULZ geboren 21ten und get. den 26ten Jannuar<br />

Vater: Hans SCHULZ Bauer, Mutter: Regine PERGANDE<br />

Paten: 1. Maria RUTZEN verehelichte Bauer Pergande in Rogzow<br />

2. Regine PAHLOW Mädchen<br />

3. Joachim SCHULZ, Heideläufer (?)<br />

2. Christina KRUKOW geb. den 19ten und get. den 23ten Febr.<br />

Vater: Jacob KRUKOW, Bauer; Mutter: Christine Zibell<br />

Paten: 1. Anne Regine Karsten verehelichte J. PIEPER<br />

2. Sophia Charlotte RICHTER<br />

3. Joachim KRUKOW, Schneider<br />

3. Anna Regine KARSTEN geb. den 23ten und get. den 25ten Mai<br />

Vater: Peter KARSTEN, Schulz; Mutter: Dorothea KRUKOW<br />

Pater: 1. Maria KNÜFEL des Küsters SCHWARZ Ehefrau<br />

2. Maria KRUKOW, Tochter des Dorfältesten J. KRUKOW<br />

3. Jacob KRUKOW, Bauer<br />

4. Anne KUSSEROW geboren den 17ten, getauft den 22ten Juni<br />

Vater: Jacob KUSSEROW, Knecht; Mutter: Maria SCHURWANZ<br />

Paten: 1. Christine SCHURWANZ verehel. Knecht Mart. LÜTTSCHWAGER<br />

in Abtshagen<br />

2. Anna SCHURWANZ, Bauertochter in Abtshagen<br />

3. Heinrich EISENBERG<br />

5. Martin TRENGE geb. den 19ten und get den 22ten Juni<br />

Vater: Peter TRENGE, Mutter: Regine KRENZIN<br />

Paten: 1. Joachim KRUKOW, Knecht<br />

2. Martin SCHWARZ (...)<br />

3. Maria KRUKOW, Ehefrau des J. KNÜFEL<br />

Seite 4 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 9


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

6. Peter BROSE geb. den 3ten und getauft den 10ten August<br />

Vater: Martin BROSE Knecht, Mutter: Anne Regine SCHWARZ<br />

Paten: 1. Jacob KRUGER, Bauer in Wandhagen<br />

2. Franz SCHWARZ, Bauer in Abtshagen<br />

3. Christine ZIBELL verehel. Bauer Jacob KRUKOW<br />

7. Regina SCHULZ geb. den 20ten und getauft den 21ten September<br />

Vater: Martin SCHULZ; Mutter: Catharine KLABUNDEN<br />

Paten: 1. Catarine SCHEILEN verehelichte Gützkow, Bauer in Damerow<br />

2. Maria SCHEILEN verehelichte Bauer KLABUNDEN daselbst<br />

3. Jacob SCHULZ, Bauer in Zitzmin<br />

8. Christine PANTENS geb. den 17ten get. den 19ten October<br />

Vater: Hans PANTEN, ein Knecht, Mutter: Anna PIEPER<br />

Paten: 1. Maria KNÜFEL verehelichte Küster SCHWARZ<br />

2. Maria KRUKOW verehelichte KNÜFEL<br />

3. Hans KLABUNDE Bauer allhier<br />

1801<br />

1. Dorothea PIEPER geb. den 23ten und getauft den 25ten Jannuar<br />

Vater: Jacob PIEPER Bauer, Mutter: Anna Regine KARSTEN<br />

Paten: 1. Hans KLABUNDENS Frau<br />

2. Maria KRUKOW<br />

3. Michael PARPART Bauer<br />

2. Jacob KRUKOW, geboren den 16ten getauft de. 22ten Februar<br />

Vater: Martin KRUKOW, Bauersohn, Mutter: Charlotte Bornmann<br />

Paten: 1. Jacob KRUKOW, Kirchenvorsteher<br />

2. Ernst BORNMANN, Büdner in Martinshagen<br />

3. Anne Regine MARCH, Bauerstochter aus Martinshagen<br />

... der Gestorbenen in Karnkewitz im Jahr <strong>1794</strong><br />

Seite 5 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 18<br />

4. Den 22ten September ist der hiesige Unterförster Johan Christoph RICHTER<br />

gestorben am Schlagfluß und begraben den 24ten September alt bis ins 60te Jahr [*<br />

1734]<br />

1795<br />

1. den 22 Januar ist der hiesige Küster Jacob SCHWARZ, welcher sein Amt 33 Jahre<br />

verwaltet hat, gestorben und den 29ten Januar gegraben, alt 71 Jahr/1 Monat [*<br />

12/1724]<br />

2. Dorothea Maria SCHWARZ, eine Tochter des hiesigen Küsters Peter SCHWARZ<br />

starb den 21ten März und ward begraben den 27ten März, alt 1 Jahr/8 Monat


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

3. Jacob KRUKOW gewesener Bauer, Dorfältester und Kirchenvorsteher starb den 19ten<br />

Mai am Schlagfluß und ward begraben den 21ten Mai. Alt 51 Jahre, 7 Monate und 14<br />

Tage [* 05.10.1743]<br />

4. Johann Franz GAMBAR starb den 22. Mai und begraben den 25ten Mai, alt 2 Jahr/11<br />

Monat, uneheliches Kind der Marie PIEPER<br />

5. Johann Friedrich BOHL, einer armen bettelnden Frauen Sohn starb den 1ten<br />

November und ward begraben den 3ten November, alt 15 Wochen<br />

der Vater hieß Johann Bohl und war Schuster in Landeck in Westpreußen<br />

die Mutter Barb Liese<br />

1796<br />

1. Catarina PAHLOW, verehelicht gewesene Instmann ZIBELL starb den 20ten Jan und<br />

begraben den 23 Jan., alt 67 Jahr, 3 Wochen [* 1729]<br />

2. Jacob SCHEIL ein Sohn des Bauern Peter SCHEIL starb den 28ten Febr. und wurde<br />

begraben den 4ten März, alt 21 Jahr, 2 Monat, am Faulfieber [* 12/1774]<br />

3. Regine PANTEN verehelichte Bauer Peter SCHEIL starb den 17ten und begraben den<br />

22ten März, alt 52 Jahr 11 Monat <strong>–</strong> am hitzigen Fieber [* 04/1743]<br />

4. Joachim PAHLOW ein Sohn des Bauern Hans PAHLOW starb den 29ten April und<br />

wurde begraben den 4ten Mai, alt 4 Jahr 8 M. <strong>–</strong> an den Masern[* 08/1791]<br />

5. Christine KRUKOW eine Tochter des Bauern Jacob KRUKOW starb den 4ten Mai und<br />

wurde begraben den 7ten Mai. Alt 3 Jahr weniger 5 Wochen, an den Masern. [*1793]<br />

6. Hans SCHULZ ein Sohn des Bauern Hans SCHULZ starb den 3ten Juni und begraben<br />

den 5ten ej. (d.h. gleicher Monat), alt 10 Tage.<br />

1797<br />

Seite 6 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 19<br />

1. Die Frau des Bauern Michael PARPART, geb. Anna Dorothea Panten starb den 10ten<br />

Febr. und begraben den 16ten d. M. Alt 58 Jahr 11 Monat 6 Tage. Schwindsucht [*<br />

04.03.1738]<br />

2. Jacob KRUKOW ein alter Wirth starb den 15ten April begraben den 18ten April. Alt 76<br />

Jahr 11 Monat<br />

1798<br />

1. Judith WARMBEINS verehelicht gewesene Bauer KNÜFEL starb den 20ten März und<br />

wurde begraben den 23ten März. Alt 78 Jahre. [* 1720]


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

2. Anne PIEPER verehelichte Knecht Jacob KUSSEROW starb den 15ten Juli und<br />

begraben den 17ten d. M. Alt bis ins 33 Jahr am Blutsturz [* 1765]<br />

3. Caspar TRENDE Sohn des Einwohners Peter TRENDE starb den 8ten September<br />

und begraben den 12ten d. M. Alt 10 Monat. Stickhusten. [* 11/1797]<br />

4. Ernst BROSE Sohn des Knechts Martin BROSE starb den 22ten September und<br />

begraben den 26ten d. M. Alt 11 Tage.<br />

5. Regine KLABUNDE Tochter des Bauern Hans KLABUNDE starb den 8ten October<br />

begraben den 13ten October. Alt 1 J 5 M 14 Tage an ...<br />

1799<br />

1. Jacob KLABUNDE Sohn des Bauern Hans KLABUNDE starb den 27ten Febr. und<br />

begraben den 3ten März. Alt 5 Monate 10 Tage. Epilepsie. [* 17.09.1798]<br />

2. Die alte Schulzsche (Witwe des Schulzen Peter Karsten) geborene Regine<br />

SCHWARZ starb den 16ten April und begraben den 20ten April. Alt 69 Jahre. [* 1730]<br />

3. Anna DUBBERKE verehelicht gewesene Bauer Jacob KRUKOW starb den 29ten<br />

September begraben den 1sten October. Alt 59 Jahre 10 Monat 8 Tage. An der<br />

Kolik. [* 21.11.1739]<br />

1800 vacat.<br />

1801<br />

1. Charlotte Maria SCHWARZ eine Tochter des hiesigen Küsters Peter SCHWARZ starb<br />

den 12ten Sep. begraben den 15ten Sepbr. Alter 5 Jahr 8 Monat 2 Wochen und 5<br />

Tage. Keuchhusten [* 24.12.1795]<br />

2. Peter SCHEIL ein alter Wirth starb den 4ten und begraben den 6 Dec. Alt 69 Jahr [*<br />

1732]<br />

3. Maria KLABUNDE Tochter des Bauern Hans KLABUNDE starb den 18ten Mai<br />

begraben den 23ten Mai. Alt 1½ Jahr. [* 11/1788]<br />

1802<br />

4. Jacob PIEPER, Bauer, 49 Jahr alt, verlor sein Leben in den Feuersbrunst, in der<br />

Nacht vom 8ten Mai. Er wurde wenige Tage danach still begraben. [* 1753]<br />

5. Charlotte PIEPER, 2 Jahre alt, Tochter des „gedachten“ Bauern Jacob PIEPER ist in<br />

derselben Feuersbrunst gänzlich verbrannt. [* 1799]<br />

Seite 7 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

1. Am 30ten Juli ist der Vagabunde namens Jacob GEHRKE auf dem so genannten<br />

Gröllenberg verbrannt worden als Brandstifter. 58 Jahre alt. [* 1747]<br />

2. Maria DETBARN verehelicht Rademacher Strelow starb den 13ten November<br />

begraben den 16ten d. M. Alt 69 Jahre <strong>–</strong> Brustkrankheit <strong>–</strong> [* 1736]<br />

1803<br />

Seite 8 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 20<br />

1. Anne KRUKOW verehelicht gewesene Bauer Jacob KRUKOW starb den 16ten Febr.<br />

und begraben den 21ten d. M. Alt 52 Jahr 4 M. 3 T. In einer Kartoffelhütte von der<br />

Erde verschüttet. [* 13.10.1750]<br />

2. Johan Peter SCHULZ Sohn des Bauern Peter SCHULZ starb den 7ten April und<br />

begraben den 12ten d. M. Alt 3 Monat weniger 7 Tage. Epilepsie [* 31.12.1802]<br />

3. Joachim PAHLOW ein Sohn des Bauern Jacob PAHLOW starb den 17ten Mai<br />

begraben den 22ten Mai, alt 18 Jahre [* 1785]<br />

3. Christian PIEPERsche, Witwe geborene Regine TRENDEN starb den 15ten October<br />

und begraben den 20ten d. M. 70 Jahr alt. [* 1733]<br />

1804<br />

1. Maria GLEUMANN starb den 6ten Mai und begraben den 9ten d. M. Alt 61 Jahr 2<br />

Monat 21 Tage, am abge... Fieber. [* 13.02.1743]<br />

2. Jacob SCHULZ Sohn des Bauern Peter SCHULZ starb den 5ten Juni begraben den<br />

8ten d. M. Alt 11 Tage. Epilepsie. [* 25.05.1804]<br />

3. Sophia PAHLOW eine Tochter des Bauern Jacob PAHLOW starb den 18ten Sepbr<br />

begraben den 21sten d. M. Alt 12 Tage. Epilepsie. [* 06.09.1804]<br />

4. Anne geb. Völtzke Witwe des Bauern Erdm. SCHURWANZ in Abtshagen starb 75<br />

Jahre alt den 24 Juli begraben den 27 Juli. [* 1729]<br />

1805<br />

1. Martin SCHEEL starb den 15ten Jan. begraben den 20ten d. M. Alt 27 Jahr 6 Monat<br />

an der Kolik. [* 07/1777]<br />

2. Martin DUMJAHN, Einwohner starb den 3ten Novbr begraben den 6ten Novbr. 65½<br />

Jahr alt an der Kolik. [* 04 oder 05/1740]<br />

1806


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

1. Peter Ernst SCHWARZ ein Sohn des hiesigen Küsters SCHWARZ starb den 19ten<br />

März begraben den 24ten d. M. Alt 2 Jahr 12 Tage. Am Husten. [* 07.03.1804]<br />

2. Anne Regine KNÜFEL eine Tochter des Christian KNÜFEL starb den 8ten Juni und<br />

begraben den 10ten d. M. Alt 7 Monate 3 Tage. An Krämpfen. [* 05.11.1805]<br />

3. Bauer Hans SCHULZsche geborene Regine KARSTEN starb den 14ten begraben den<br />

16ten Juli. Alt 66 Jahr 3 Monat. An Wassersucht. [* 04/1740]<br />

1807<br />

1. Ludwig PAHLOW ein Sohn des Bauern Jacob PAHLOW starb den 3tenJanuar und<br />

begraben den 8ten Jannuar, alt 1 Jahr weniger 3 Wochen <strong>–</strong> Masern [*1806]<br />

Seite 9 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 21<br />

2. Caspar BRAUN ein Sohn des Jacob BRAUN in Wieck starb den 6ten begraben den<br />

8ten Jannuar. Alt 2 Jahr 3 Wochen <strong>–</strong> Masern [* 06.10.1804]<br />

3. Witwe Martin DUMJAHNsche geborene Catarine VÖLZKE starb den 18ten Jan<br />

begraben den 21ten Jan. Alt 59 Jahr 8 Monat 16 Tage. Am Schlagfluß. [* 02.05.1747]<br />

4. Charlotte Sophia KLABUNDE Tochter des Bauern Hans KLABUNDE starb den 18ten<br />

Febr. begraben den 20ten Febr. Alt 8 Wochen 3 Tage. Am Husten. [* 04.01.1807]<br />

5. Carl Friedrich Ferdinand KARSTEN Sohn des Schulzen Peter KARSTEN starb den<br />

12ten März begraben den 14ten März. Alt 2 Jahr 5 Monat 4 Tage, an Abzehrung. [*<br />

08.10.1804]<br />

6. Peter BARZ ein alter Invalide starb den 16ten Juli und begraben den 19ten Juli. Alt 80<br />

Jahr 3 Wochen [*1726]<br />

7. Maria KRUKOW eine Tochter des Bauern und Dorfältesten Jacob KRUKOW starb den<br />

26ten August und begraben den 30ten August. Alt 4 Jahr 6 Monat 8 Tage, an der Ruhr<br />

[* 18.02.1803]<br />

8. Friedrich KLABUNDE starb den 8ten Septbr begraben den 10ten Septbr. Alt 65 Jahr<br />

12 Tage, an der Ruhr [* 27.08.1742]<br />

9. Charlotte KRUKOW eine Tochter des Bauern und Dorfältesten Jacob KRUKOW starb<br />

den 8ten Septbr. und begraben den 10ten Septbr. Alt 1 Jahr 5 Monat 9 Tage an der<br />

Ruhr [* 30.03.1806]<br />

10. Jürgen HUPPE, Pferdehirt starb den 8ten Septbr. begraben den 10ten Septbr. Alt 40<br />

Jahr, an der Ruhr [* 09/1767]


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

11. Jacob KRUKOW Bauer und Dorfältester und Kirchenvorsteher starb den 9ten Septbr<br />

und den 11ten d. M. begraben. Alt 54 Jahr 10 M. 6 T. an der Ruhr. [* 03.11.1752]<br />

12. Jürgen KRUKOW ein Sohn des eben verstorbenen Jacob KRUKOW starb den 11ten<br />

Septbr und wurde an demselben Tage mit demselben begraben. Alt 18 Jahr 10 Monat<br />

6 Tage, an der Ruhr. [* 05 11 1788]<br />

13. Peter KRUKOW ein Sohn des oben verstorbenen Jacob KRUKOW starb den 13ten<br />

Septbr und den 15ten Septbr begraben. Alt 31 Jahr 9 Monat 3 Wochen, an der Ruhr.<br />

[*1775]<br />

14. Jacob KRUKOW gewesener Bauer und Dorfältester starb den 8ten Novbr. und<br />

begraben den 11ten d. M. Alt 40 Jahr 8 M 16 T. am Nervenfieber. [*1767]<br />

15. Christian KNÜFEL gewesener Büdner starb den 21ten Novbr. und begraben den<br />

25ten d. M. Alt 38 Jahr 2 Monat 8 Tage. Nervenfieber. [* 13.09.1769]<br />

16. Ernst TRENDE Sohn des gewesenen Kuhhirten Peter TRENDE starb den 22ten<br />

Decbr an der Pocken und wurde am 24 d. M. begraben. Alt 16 Jahr. [* 1791]<br />

1808<br />

Seite 10 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 22<br />

1. Anne Regine SCHWARZ eine Tochter des Küsters Peter SCHWARZ starb den 29ten<br />

Jannuar und ist begraben den 31ten Jannuar. Ihr Alter war 16 Jahr 6 Monat.<br />

Nervenfieber [* 07/1791]<br />

2. Dorothea PIEPER eine Tochter des verstorbenen Bauers Jacob PIEPER starb den<br />

5ten Febr und begraben den 7ten d. M. Alt 7 Jahr 14 Tage. An den Pocken.<br />

[* 22.01.1801]<br />

3. Jacob KNÜFEL Einwohner starb den 11ten Febr. und begraben den 14ten Febr. Alter<br />

41 Jahr 1 Monat 14 Tage. Nervenfieber [* 28.12.1766]<br />

4. Martin HUB ein Sohn des gewesenen Pferdehirten Jürgen HUB starb den 9ten<br />

Februar und begraben den 10 Febr. Alt 1 Jahr. Pocken. [*02/1807]<br />

5. Regine KRUKOW, Hirtentochter starb den 25ten Febr und begraben den 28 Febr. Alt<br />

31 Jahr 10 Monat 14 Tage. Nervenfieber. [* 11.04.1776]<br />

6. Joachim KRUKOW ein Sohn der Wittwe Jacob KRUKOWs starb den 5ten März und<br />

begraben den 9ten d. M. Alt 8 Wochen (?). Epilepsie. [* 01/1808?]<br />

7. Johan Martin KRUKOW ein Sohn des Bauern Martin KRUKOW starb den 11ten März<br />

begraben den 15ten März. Alt 7 Monat. Epilepsie. [* 08/1807 ]


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

8. Hans SCHULZ gewesener Bauer und Dorfältester starb den 31ten August und<br />

begraben den 2ten Septbr. Alt 69 J. 1 M. [* 31 07 1739]<br />

10. Martin KRUKOW Einwohner starb den 30ten Septbr. begraben den 2 Octbr. Alt 74<br />

Jahr 1 Monat. [* 30.07.1734]<br />

11. Caroline Friederike BODENWALD starb den 4ten Octbr. und wurde am 7ten d. M.<br />

begraben. Alt 3 Wochen 3 Tage. Epilepsie. [* 10.09.1808]<br />

12. Martin BORNMANN Einwohner starb den 21 Octbr. und wurde begr. den 25ten Octbr.<br />

Alt 67 Jahr 10 Monat. an der Kolik. [* 21.12.1740]<br />

1809<br />

1. Regine SCHULZ eine Tochter des gewesenen Bauern Hans SCHULZ starb den 13ten<br />

Januar und begraben den 15ten Jan. Alt 9 Jahr 7 Tage. ... [* 09.01.1800]<br />

2. Maria Charlotte KNÜFEL eine Tochter des verwittweten Xtian KNÜFEL starb den<br />

14ten und begraben den 20ten Januar. 7 M. 7 T. [* 07.01.1802]<br />

3. Anna Regine KRUKOW Tochter des Bauern Martin KRUKOW starb den 22ten<br />

Jannuar begraben den 28ten Jan. Alt 3 J. 4 M. 10 Tage. Nervenfieber. [* 12.09.1805]<br />

4. Jacob PAHLOW ein Sohn des Bauern Jacob PAHLOW starb den 26ten März und<br />

begraben den 30ten März. Alt 5 Wochen. Krämpfe.<br />

Seite 11 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 23<br />

5. Joachim Gottlieb KLABUNDE ein Sohn des Bauern Hans KLABUNDE starb den 20ten<br />

April begraben den 22ten ejusdem. Alt 4 Jahr 2 M. 12 Tage. An den Röteln.<br />

[* 08.11.1804]<br />

6. Jacob SCHWARZ Frau geborene Catarine Maria STRELOW starb den 18ten Nbr. und<br />

begraben den 21ten Novbr. Alt 43 Jahr. Am Nervenfieber. [* 11/1766]<br />

Geboren im Kirchspiel Karnkewitz im Jahr 1809<br />

1. Jacob PAHLOW geboren den 18ten und getauft den 19ten Febr.<br />

Vater: Jacob PAHLOW Bauer Mutter: Catarine SCHEILEN<br />

Paten: 1. Casper PLATH, Bauer in Wiek<br />

2. Peter SCHEIL, Bauer in Damerow<br />

3. Regine KRUKOW PALOW, verehelichte Zimmermann Braun in Wiek


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

2. Peter Gottfried KLABUNDE geboren den 8ten und getauft den 11 August<br />

Vater: Hans KLABUNDE, Bauer Mutter: Maria SCHEILEN<br />

Paten: 1. Jacob PAHLOW Bauer<br />

2. Martin KRUKOW Bauer<br />

3. Christine SCHEILEN<br />

3. Charlotte Friederike KRUKOW geboren den 18ten und get. den 20ten August<br />

Vater: Martin KRUKOW Bauer Mutter: Charlotte BORNMANN<br />

Paten: 1. Peter BARZsche, Wittwe<br />

2. Jacob PAHLOWsche, geb. SCHUL (wohl SCHULZ)<br />

3. Hans KLABUNDE Bauer<br />

4. Christine KRUKOW geboren den 1sten Octbr. getauft den 8ten ejusdem<br />

Vater Joachim KRUKOW, Kuhhirt Mutter: Regine DÖHLING<br />

Paten: 1. Christine ZIBELL verwittwete KRUKOW<br />

2. Maria DOHLING<br />

3. Jacob KARSTEN, Knecht<br />

5. Ludwig Ferdinand RICHTER geb. den 26ten Octbr get. den 3ten Novbr.<br />

Vater: Johan Friedrich RICHTER königl. Hegemeister<br />

Mutter: Sophia Eleonore ZOMKE<br />

Paten: 1. Johan Peter ZOMKE, Arrendator in Zwölfhufen<br />

2. Carl RICHTER des Vaters Vetter, Feldjäger<br />

3. Anne Maria RICHTER verehelichte Keutel in Zanow<br />

6. Friedrich Wilhelm BODENWALD geb. den 21ten und get. den 24 Decbr<br />

Vater: Carl Friedrich BODENWALD, Bauer Mutter: Dorothea Sophia Wickbold<br />

Paten: 1. Hans KLABUNDE Bauer<br />

2. Peter SCHULZ Bauer<br />

3. Michael PARPATsche geb. HARTKOPF Bauerfrau<br />

Geborene im Jahre 1814<br />

4. Dorothea Louisa KRUKOEN geboren den 15ten getauft den 24ten April<br />

Vater: Martin KRUKOW Bauer allhier<br />

Mutter: Charlotte BORNMANNs<br />

Paten: 1. Dorothea SCHNITTEN verwittwete BORNMANN<br />

2. Maria UHSEN verehelichte BORNMANNEN<br />

3. Johann Martin DAHMS, ein Schneider<br />

Seite 12 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 37


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

5. August Wilhelm DAMHMS geboren den 26ten Nov. getauft den 4ten Dec.<br />

Vater: Johann Martin DAHMS ein Schneider<br />

Mutter: Regine KRUKOEN<br />

Paten: 1. Peter METT angehender Bauer in Zitzmin<br />

2. Peter KARSTEN<br />

3. die Frau Hege Meisterin RICHTERn<br />

Die Verstorbenen<br />

1. Hans SCHULZsche geborene Christina SCHEILEN starb den 28ten Febr. in den<br />

Wochen, und ihr Söhnlein Ludwig SCHULZ starb den 4ten März. Es wurde Mutter und<br />

Kind beide in einen Sarg gelegt und sind den 6ten März begraben.<br />

Die Mutter war 27 Jahre, 11 Monate alt [* 03/1786]<br />

und das Söhnlein 12 Tage. [* 20.02.1814]<br />

2. Hans PALOWsche geborene Cattrina PIEPERS starb den 9ten begraben den 14ten<br />

April. Ihr Alter 62 Jahr 6 Monate 16 Tage [* 23.09.1751]<br />

3. Maria KARSTENS eine Tochter des Zimmermanns und Büdners Martin KARSTEN<br />

starb den 20sten begraben den 22ten April. Ihr Alter 30 Jahr 7 Monate 2 Tage. [*<br />

18.09.1783]<br />

4. Ernst Friedrich KUHNOW starb den 3ten begraben den 8ten April, alt 2 Jahr 4 Monat<br />

[* 03.12.1811]<br />

Seite 13 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 38<br />

Aufstellung<br />

von den Vertrauten, Geborenen und Verstorbenen in dem Dorfe Karnkewitz im Jahr<br />

1815<br />

1. den 9ten April wurde vertraut Johann HINTZ ein Knecht mit Cattrina VEITHEN<br />

2. den 10ten Nov. wurde vertraut Peter KRUKOW ein angehender Bauer mit Charlotte<br />

Mauen<br />

3. den 1sten Dec. wurde vertraut Hans SCHULZ mit Anna Dorothea KNÜFELS<br />

verwittwete SCHUHMACHERN<br />

4. den 29ten Dec. wurde vertraut Martin STRELOW ein Rademacher mit Maria<br />

SCHULZEN verwittwete KUNOEN<br />

Die Geborenen<br />

1. Charlotte Maria KARSTENS geboren den 16ten getauft den 24ten März<br />

Vater: Jacob KARSTEN, ein Zimmermann Mutter: Maria PIEPERS


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

2. den 3ten Juli wurde geboren ein todter Sohn<br />

Vater: Joachim KRUKOW Einwohner Mutter: Regina DAHLINGS<br />

3. Carl Jacob KRUKOW geboren den 14ten getauft den 20ten August<br />

Vater: Jacob KRUKOW ein Uhlaner Mutter: Regina KRUKOEN<br />

4. Wilhelmine Louise KARSTEN geboren den 22ten getauft den 29ten October<br />

Vater: Peter KARSTEN ein Uhlaner Mutter: Regina KRUKOEN<br />

5. Charlotta Regina HINTZEN geboren den 14ten getauft den 19ten Nov.<br />

Vater: Johann Gottfried HINTZ Mutter: Cattrina VEITHEN<br />

6. Charlotta Maria STRELOEN geboren den 22ten getauft den 26ten Nov.<br />

Vater: Caspar STRELOW ein Rademacher Mutter: Anna GERTHS<br />

Die Verstorbenen<br />

1. Dorothea Louise KRUKOEN des Bauern Martin KRUKOEN Töchterlein starb den<br />

13ten begraben den 18ten Febr., alt 10 Monate [* 04/1814]<br />

2. den 6ten July wurde der tot geborene Sohn begraben<br />

Seite 14 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 39<br />

3. Hans PANTEN ein Einwohner starb den 21ten begraben den 24ten December, alt 63<br />

Jahr 1 Monat [* 21.11.1752]<br />

Seite 40<br />

Aufstellung<br />

von den Vertrauten und Geborenen und Verstorbenen im Dorfe Karnkewitz im Jahr<br />

1816<br />

Vertrauet<br />

1. Christian BARTZ ein Wittwer und Landwehrmann wurde vertraut mit Dorothea<br />

KRUKOEN den 26ten April<br />

2. den 5ten Julius wurde vertrauet Jürgen WACHHOLTZ ein Landwehrmann mit<br />

Christina KRUKOEN<br />

Die Geborenen<br />

1. Sophia KRUKOEN geboren den 25ten Jan getauft den 4ten Febr.<br />

Vater: Martin KRUKOW, Bauer Mutter: Charlotta BORNMANNs<br />

2. Christina Sophia KRUKOEN geboren den 2ten getauft den 10ten März


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

Vater. Martin KRUKOW angehender Bauer Mutter: Anna KRUKOEN<br />

3. Charlotta Sophia WOLCKEN geboren den 1ten getauft den 9ten Juni<br />

Vater: Martin WOLCKE Mutter: Maria ENGELS<br />

4. Jacob KRUKOW geboren den 26ten getauft den 28ten Juli<br />

Vater: Peter KRUKOW angehender Bauer Mutter: Charlotta MAUEN<br />

Seite 15 von 29<br />

Handschriftlich notiert<br />

Joachim KRUKOW ein Büdner starb am 11ten begraben den 15ten Januar [1818] im Alter<br />

71 Jahr 19 Tage [* 23.12.1746]<br />

1819<br />

5. Ernst Ludwig WACHHOLTZ geboren den 24ten getauft den 30ten May<br />

Vater: George WACHHOLTZ ein Landwehrmann Mutter: Christina KRUKOEN<br />

6. Peter Ernst KARSTEN geboren den 9ten getauft den 17ten October<br />

Vater: Jacob KARSTEN ein Zimmermann Mutter: Maria PIEPERS<br />

Die Verstorbenen<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 48<br />

1. Martin KRUKOW ein Ehemann starb den 10ten begraben den 13ten Jan. Alt 36 Jahr 8<br />

Monat 3 Wochen [* 19.04.1782]<br />

2. Jacob KRUKOWsche geborene Regina KRUKOEN starb den 18ten begraben den<br />

22ten Jan. Alt 30 Jahr 7 Monat 11 Tage [* 07.06.1788]<br />

3. Ein ... Mann tot gefunden im Karnkewitzer Revier, aus Abtshagen, den 21ten Jan.<br />

Namens Kasimir GUISCHARD gebürtig aus Frauenburg in Ostpreußen der ist in der<br />

Stille begraben, den 23ten Jan., alt 30 Jahr.<br />

Seite 49<br />

4. Jacob BORNMANN ein alter Invalide starb den 12ten begraben den 15ten April, alt 55<br />

Jahr weniger 6 Wochen. [* 03/1764]<br />

5. Hans SCHULZsche geboren Anna Dorothea KNÜFELS starb den 28ten begraben den<br />

31ten May. Alt 45 Jahr 1 Monat 16 Tage [* 12.04.1774]<br />

6. Martin Jacob STRELOW ein Söhnlein des Rademachers Caspar STRELOW starb den<br />

16ten begraben den 19ten Juny, alt 1 Jahr 8 Monate [* 25.11.1817]


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

7. Ernst Ludwig GÜTZKOW ein Sohn außer der Ehe starb den 5ten begraben den 7ten<br />

July, alt 29 Wochen<br />

8. Joachim BORNMANN starb den 21ten begraben den 24 July, alt 79 Jahr 8 Monat 19<br />

Tage [* 02.11.1739]<br />

9. Johann Martin KRUKOW ein Jäger beim Westpreußischen Jäger Cor(ps) starb den<br />

20ten begraben den 22ten October, alt 34 Jahr 9 Tage [* 11.10.1785]<br />

10. Charlotta Lowisa KLEMANNS ein Töchterlein des Einwohners Hans KLEMANN starb<br />

den 16ten begraben den 20ten Nov. Alt 2 Jahr 6 Mon. [* 05/1817]<br />

Seite 16 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 55<br />

Aufstellung von Vertrauten, Geborenen und Gestorbenen in dem Dorfe Karnkewitz<br />

im Jahr 1822<br />

Vertrauet<br />

1. Jacob Heier wurde vertrauet mit Anne Charlotte MIXEN den 23ten April<br />

2. Martin KRUKOW ein Bauer wurde vertrauet mit Regine PLATHEN aus Wiek den<br />

31ten May<br />

3. Caspar Friedrich KRUKOW angehender Bauer wurde vertrauet mit Anna Regine<br />

PIEPERN den 13 Septbr.<br />

Geboren<br />

1. Ernst Ferdinand HAASE geboren den 19ten getauft den 27ten Januar.<br />

Vater: Joachim HAASE, Kuhhirt, Mutter: Catharine PAHLOW<br />

2. Johann Friedrich DAHMS geboren den 13ten getauft den 24ten Februar-.<br />

Vater: Johann Martin DAHMS, Schneidermeister, Mutter: Regine KRUKOW<br />

3. Caroline Albertine MANZKEN geboren den 21ten getauft den 31ten May<br />

Vater: Gottlieb Manzke Büdner, Mutter: Anne GERTHEN<br />

4. Wilhelmine Friedrike WACHHOLZ geboren den 23ten November getauft den 1ten<br />

December<br />

Vater: George WACHHOLZ, Einwohner, Mutter: Christine KRUKOW<br />

5. Christine Luise KRUKOW geboren den 7ten getauft den 15ten December<br />

Vater: Caspar Friedrich KRUKOW, angehender Bauer, Mutter: Anne Regine PIEPERN<br />

Seite 68


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

1827<br />

6. Christine Louise PIEPER, ein Töchterlein des angehenden Bauern Joachim PIEPER,<br />

starb den 4ten wurde begraben den 8ten April, alt 6 Monate, 17 Tage [* 17.09.1826]<br />

7. Christina RUBOW, verwittwete Jacob KRUKOW, starb den 2ten wurde begraben den<br />

7ten Mai. Alt 74 Jahr, 7 Monate, 24 Tage [* 08.09.1752]<br />

8. Carl Ludwig MÜLLER, ein Söhnlein des Knechts Joachim MÜLLER, starb den 9ten,<br />

wurde begraben den 12ten August. Alt 18 Stunden. [* 08. oder 09.08.1827]<br />

9. Wilhelmine Friedrike MANZKE, ein Töchterlein des Büdners Gottlieb MANZKE, starb<br />

den 27ten, wurde begraben den 31sten October, alt 8 Tage. [* 19.10.1827]<br />

10. Carl Gottlieb HARTKOPF, ein Söhnlein des Knechts Mich. Gottlieb HARTKOPF, starb<br />

den 20sten, wurde begraben den 25sten November. Alt 7 Wochen. [* um 02.10.1827]<br />

1829<br />

Geburten<br />

8. Caroline Friedrike PANTEN geboren den 16ten Juli, Vater: Peter PANTEN,<br />

Einwohner/Mutter: Charlotte Pleger<br />

Seite 17 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 71<br />

9. Wilhelmine Friedrich HUTH geboren den 20ten Juli, Vater: Johann Christoph HUTH,<br />

Bauer/Mutter: Regine SCHULZ<br />

10. Carl Ludwig BORNMANN geboren den 15ten September, Vater: Martin BORNMANN,<br />

Stellmacher/Mutter: Charlotte Gützkow<br />

Gestorben<br />

1. Catharine Sophie VERS, Ehefrau des Einwohners Carl Wilhelm NEMITZ, starb den<br />

28ten Januar, wurde begraben den 1ten Februar, alt 31 Jahre, 4 Monate, 1 Tag [*<br />

27.09.1797]<br />

2. Anne Regine Christine NEMITZ, ein Töchterchen des Einwohners Carl Wilh. NEMITZ<br />

starb in Rügenwalde den 7ten und wurde hier in Karnkewitz begraben den 10ten<br />

März, alt 1 Monat, 10 Tage [* 28.01.1829]<br />

3. Regine RUBOW, Ehefrau des Einwohners Caspar SCHMIDT starb den 11ten wurde<br />

begraben den 16ten April, alt 56 Jahre, 7 Monate [* 09/1772]<br />

4. August Ludwig Ferdinand KARSTEN, ein Söhnlein des Schulzen Jacob KARSTEN<br />

starb den 16ten, wurde begraben den 21ten April, alt 4 Monate wenigstens 2 Tage [*<br />

um 14.04.1825]


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

5. Anne Christine HARTKOPF verwittwete Michael PARPARTHs wurde am 20sten April<br />

des Morgens in ihrem Bette todt aufgefunden und am 22sten ejusdem begraben. Alt<br />

62 Jahre, 7 Monate, 7 Tage [* 13.09.1766]<br />

6. Sophie Louise Dorothee HUTH, ein Töchterlein des Bauern Joh. Chistian HUTH, starb<br />

den 2ten, wurde begraben den 8ten Mai, alt 2 Jahr, 1 Monat, weniger 6 Tage [* um<br />

27.03.1827]<br />

7. Daniel Friedrich KRÜGER Bauer wurde am 9ten Ju(ni/li?) in dem sogenannten großen<br />

Bache todt gefunden und am 10ten gegen Abend in der Stille begraben. Alt 31 Jahre,<br />

7 Monate und 25 Tage [* 15.10. oder 15.11.1797]<br />

Seite 18 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.<br />

Seite 72<br />

8. Christian Ferdinand MEWS, ein Söhnlein des Knechts Hans MEWS starb den 17ten<br />

März, alt 7 Monat [* 09/1828]<br />

9. Jacob KRUKOW ein alter Wirth starb den 12ten, wurde begraben den 15ten August,<br />

alt 76 Jahr und 17 Tage [* 26.07.1753]<br />

10. Regine Charlotte Friedrike Heier, ein Töchterlein des Einwohners Jacob HEIER, starb<br />

den 14ten, wurde begraben den 18ten August, alt 1 Jahr, 14 Tage [* 30.06.1829]<br />

Copulierte in Karnekewitz im Jahr 1833<br />

1. Johann Friedrich LÜDKE angehender Bürger in Zanow, 23 Jahre [* 1810] alt wurde<br />

mit Jungfer Anne Regine KRUKOW, älteste Tochter des verstorbenen Bauern Martin<br />

KRUKOW den 15ten März vertraut, alt 22 Jahre [* 1811]<br />

2. Christian MEWS Einwohner und Wittwer 35 Jahre alt [* 1798] wurde den 14ten Juni<br />

mit Jungfer Maria Luise DÖHLING des verstorbenen RademachersPeter DÖHLING in<br />

Panknin vertraut.<br />

3. Joachim MÜLLER 28 Jahre [* 1805] alt Dienstknecht hierselbst wurde den 13ten<br />

Oktober mit Anne Regine BAHR Tochter des verst. Einwohners Hans BAHR in<br />

Wandhagen vertraut 21 Jahr [* 1812]<br />

4. Peter BORCHARD angehender L.Kossät in Wandhagen 24 Jahr [* 1809] wurde mit<br />

JungferAnna Regine EISENBERG einziger Tochter des Büdners Martin EISENBERG,<br />

den 1ten November vertraut 22 Jahre alt [* 1811]<br />

5. Ludwig David KLABUNDE Schneider hierselbst 23 Jahre alt [* 1810] wurde mit<br />

Jungfer Charlotte Luise SCHULZ 19 Jahre alt [* 1814], Tochter des verstorbenen<br />

Bauern Martin SCHULZ, am 15ten November vertraut.<br />

1834


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

1. Peter KRUKOW angehender Büdner wurde mit Jungfer Charlotte Sophia KLEMP den<br />

14. Febr. vertraut<br />

2. Jacob KRUKOW angehender Bauer wurde mit Jungfer Anne Caroline Luise ABELT<br />

aus Schübben den 14. März vertraut.<br />

... im Jahr 1834<br />

1. Karl Ferdinand KRUKOW Sohn des Tischlers Peter KRUKOW starb den 12ten Febr.<br />

begraben den 15ten Febr. alt 7 Jahr, 7 Monate, 17 Tage [*1826]<br />

2. Peter PANTEN gewesener Einlieger starb den 2ten März und begraben den 7ten<br />

März. Alt 43 Jahre, 1 Monat, 10 Tage [* 23.01.1791]<br />

3. Herman Albert FRENZ ein Sohn des Schankwirths Martin FRENZ starb den 16ten<br />

Juni begraben den 20ten Juni alt 3 Jahre 19 Tage [* 28.05.1831]<br />

4. Christian Mau gewesener Küster und Lehrer starb den 24ten Juni und begraben den<br />

27ten Juni, alt 34 Jahre, 10 Monate, 17 Tage [* 15.04.1799]<br />

... ... Verzeichnis der im Kirchspiel Karnkewitz Geburt Taufe<br />

Nr. ... ... Geborenen im Jahr 1835: Tag Monat Tag Monat<br />

1. 1. Caroline Albertine KLABUNDE geboren<br />

Vater: Ludwig KLABUNDE, Schneider<br />

Mutter: Charlotte geb. SCHULZ<br />

17 Januar 24 Januar<br />

2. 1. August Ferdinand KRUKOW geboren<br />

Vater: Peter KRUKOW, Büdner<br />

Mutter: Charlotte KLEMP<br />

24 Januar 1 Febr.<br />

3. 1 Carl Friedrich August PANTEN geboren<br />

Vater: Ernst PANTEN, Tagelöhner<br />

Mutter: Hanna SCHULZ<br />

27 Jan 1 Febr.<br />

4. 1. August Johann Mart. KARSTEN geboren<br />

Vater: Jacob KARSTEN<br />

Mutter: Maria PIEPER<br />

25 Februar 3 März<br />

5. 1 Caroline Auguste Sophie SCHEEL geb.<br />

Vater: Martin SCHEEL, Tischler<br />

Mutter: Catarine SCHULZ<br />

20 April 26 April<br />

6. 1. Charlotte Marie Friederike PIEPER geb.<br />

Vater: Joachim PIEPER, Bauer<br />

Mutter: Anne Regiene BEVERSDORF<br />

23 April 26 April<br />

7. 1. Heinrich Ferdinand Jacob MÜLLER geb.<br />

Vater: Daniel Müller, Halbbauer<br />

Mutter: Marie MIELKE<br />

20 August 30 August<br />

Seite 19 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

Verzeichnis der im Kirchspiel Karnkewitz Gestorben Beerdigung<br />

Nr. 4 3 Gestorbenen im Jahr 1835: Tag Monat Tag Monat<br />

1. Wittwe KRUKOW gewesene Bauerfrau<br />

geborene Christine ZIBELL starb<br />

nach einem Alter von 69 Jahren<br />

6 Januar 9 Januar<br />

2. Schankwirth Mart. FRENZ starb nach einem<br />

Alter von 43 Jahren<br />

18 Jan 21 Jan<br />

3. Caroline Friederike PANTEN starb nach<br />

einem Alter von 5 Jahren [1830]<br />

5 Febr. 8 Febr<br />

4. Ernst FRENZ ein Sohn des allhier<br />

verstorbenen Schankwirth Mart. FRENZ starb<br />

27 Juli 29 Juli<br />

Getraut ist nur ein Paar, nämlich<br />

Heinrich Wilhelm Veith mit Anne Regiene Karsten am (28.) achtundzwanzigsten August<br />

Seite 20 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

WEITERE NOTIZEN AUS DEM KIRCHENBUCH *=geb., ~=get., +=verst., []=beerdigt [...]=err. Datum<br />

Geborene und Getaufte Karnkewitz<br />

<strong>1794</strong> Christine KARSTEN, * 8.1., ~ 11.1., Vater: Peter KARSTEN, Mutter: Dorothea<br />

KRUKOW, Paten: 1. Christina RUBOW... Bauer Jacob KRUKOW, 2. Sophia<br />

Charlotte RICHTER ..., 3. Jacob KRUKOW Dorfältester<br />

a) Peter KRUKOW/b) Joachim KRUKOW (Zwillinge), * 8.6., ~ 9.6., Vater: Joachim<br />

KRUKOW, Mutter: Maria KARSTEN<br />

Paten a): 1. Jacob KRUKOW, Bauer in Zitzmin, 2. Jacob SCHULZ, Bauersohn aus<br />

Karnkewitz, 3. Regina KRUKOW des... Martin KARSTEN<br />

Paten b): 1. Jacob KRUKOW, Bauer allhier, 2. Jacob SCHWARZ, 3. Regina<br />

KRUKOW, Bauerstochter in Karnkewitz<br />

Maria KUSSEROW, * 19.8., ~ 24.8., Vater: Jacob KUSSEROW, Mutter: Anna<br />

PIEPER, Paten: 1. Catarine SCHEEL, Bauerstochter aus Damerow, 2. Catarine<br />

KUSSEROW, Mädchen aus Göritz, 3. Martin KUSSEROW, Knecht (?) in Göritz<br />

Anna Christine OHM, * 28.1., ~ 29.01., Vater: Johann Friedrich OHM, Mutter:<br />

Catarine Luise RAMMEN (?), Paten: 1. Ester Christina RICHTERS, 2. Jacob<br />

KRUKOW Ehefrau Anne KRUKOW, 3. der Schulz Peter KARSTEN<br />

1796? Christine PIEPER, * 9.2., ~ 13.2., Vater: Jacob PIEPER (Bauer), Mutter: Anna<br />

Regiene KARSTEN, Paten: 1. Maria PIEPER ... gewesener Bauer PLATH in<br />

Zitzmin, 2. Maria KARSTEN ... KRUKOW, 3. der Schulz Peter KARSTEN<br />

Ernst KARSTEN, * 11.2., ~ 15.2., Vater: Martin KARSTEN Zimmermann, Mutter :<br />

Regiene KRUKOW, Paten: 1. Peter KRUKOW Bauerssohn, 2. Peter KRUKOW<br />

Bauerssohn, 3. Maria SCHULZ Bauerstochter, alle aus Karnkewitz<br />

1798 1. Regina MÜLLER, * 21.6., ~ 24.6., Vater: Heinrich Müller (ein Knecht?), Mutter:<br />

Maria DUMJAHN, Paten: 1. Maria Elisabeth MÜLLER, Dienstmädchen aus Zanow,<br />

2. Regine DUMJAHN, Magd in Karnkewitz, 3. Daniel Friedrich MÜLLER, Knecht in<br />

Zanow<br />

2. Christine Luise SCHWARZ, * 3.8., ~ 5.8., Vater: Peter SCHWARZ, Mutter: Maria<br />

KNÜFEL, Paten: 1. Christine ZIBELL Ehefrau des Jacob KRUKOW, 2. Maria<br />

KURKOW ... Knecht Jcob KNÜFEL, 3. Peter KARSTEN ...<br />

3. Charlotte Sophia KARSTEN, * 8.8., ~ 12.8., Vater: Peter KARSTEN, Schulzen,<br />

Mutter Dorothea KRUKOW<br />

4. Ernst BROSE, * 11.9., ~ 13.9., Vater: Martin BROSE, Mutter: Anna Regine<br />

SCHWARZ<br />

5. Jacob KLABUNDE, * 16.9., ~ 23.9., Vater: Hans KLABUNDE Bauer, Mutter Maria<br />

SCHEILEN<br />

Seite 21 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

6. Anne Regine KNÜFEL, * 13.10., ~ 17.10., Vater: Jacob KNÜFEL, Mutter: Maria<br />

KRUKOW<br />

7. Maria SCHWARZ, * 30.11., ~ 2.12., Vater: Jacob SCHWARZ, Mutter: Catarine<br />

Maria STRELOW<br />

8. Carl Friedrich BESEMANN, * 23.12., ~ 30.12., Vater: David BESEMANN, Mutter<br />

Sabine Luise WENZEL<br />

1800 Christine PANTENS, * 17.10., ~ 19.10., Vater: Hans PANTEN; Mutter: Anna<br />

PIEPER<br />

1801 Dorothea PIEPER, * 23.1., ~25.1., Vater: Jacob PIEPER, Mutter: Anna Regine<br />

KARSTENS<br />

Jacob KRUKOW, *, 16.2., ~22.2., Vater: Martin KRUKOW, Mutter: Charlotte<br />

BORNMANN<br />

1802 Johann KRUKOW, * 19.6., ~23.6., Mutter: Anna KRUKOW<br />

Peter KRUKOW, * 22.12., ~ 27.12., Vater. Martin KRUKOW, Mutter: Charlotte<br />

BORNMANN<br />

1803 Johann Peter SCHULZ, * 13.1., ~ 16.1, Vater: Peter Schulz (Bauer), Mutter: Anne<br />

Regine KARSTEN<br />

Maria KRUKOW, * 20.2., ~ 22.2., Vater: Jacob KRUKOW, Mutter: Christine ZIBELL<br />

1804 Ernst PANTEN, * 12.1., ~ 15.1., Vater: Hans PANTEN, Mutter: Anna PIEPER<br />

Jacob SCHULZ, * 20.3., ~ 24.3., Vater: Peter SCHULZ, Mutter: Anna Regine<br />

KARSTEN<br />

1805 Anna Regine PANTENS, * 4.2., ~ 10.2., Vater: Peter STÖVEN aus ?, Mutter:<br />

Regine PANTENS<br />

Anna Regine KRUKOW, 12.9., ~ 15.9., Vater: Martin KRUKOW (Bauer), Mutter:<br />

Charlotte BORNMANN<br />

Martin SCHULZ, * 7.11., ~ 10.11., Vater: Peter SCHULZ (Bauer), Mutter: Anna<br />

Regine KARSTEN<br />

1806 Charlotte KRUKOW, * 20.3., ~7.4., Vater: Jacob KRUKOW (Bauer), Mutter:<br />

Christine ZIBELL<br />

1807 Sophia SCHULZ, * 22.12., ~ 27.12., Vater: Martin SCHULZ, Mutter: Catarine<br />

KLABINDE<br />

Seite 22 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

1808 Joachim KRUKOW, * 7.1, ~ 8.1., Vater: der verstorbene J. KRUKOW, Mutter:<br />

Christine ZIBELL<br />

Peter SCHULZ, * 16.12., ~ 26.12., Vater: Peter SCHULZ, Mutter: Anna Regine<br />

KARSTENS<br />

1810 1. Charlotte Sophie RUBOEN, * 21.2., ~ 25.2., Vater: Jacob RUBOW ein Knecht,<br />

Mutter: Hanna Elisabeth LEUTENANTS<br />

2. Anna Regina KRUKOEN, * 23.2., ~ 28.2., Vater: Ernst VAUCK, ein Knecht,<br />

Mutter: Regina KRUKOEN, eine Magd<br />

3. Ludwig David KLABUNDE, * 24.12., ~ 1.1.1811, Vater: Hans KLABUNDE,<br />

Mutter: Maria SCHEELEN (Scheilen?)<br />

1811 Charlotte SCHULZEN, * 3.3, Vater: Martin SCHULZ/Bauer, Mutter Cattrina<br />

KLAWUNDEN<br />

Friedrich Wilhelm FISCHER, * 10.3, Vater: Christian FISCHER, Mutter Anna<br />

Dorothea Christina SCHWITZEN<br />

Sohia Charlotta KRUKOEN, * 25.4., außer der Ehe, Vater: Caspar STRELOW/ein<br />

Radmacher, Mutter: Christina KRUKOEN<br />

Johann Wilhelm Ferdinand PAHLOW, * 13.5., Vater Jacob PAHLOW/Bauer, Mutter:<br />

Cattrina SCHEELEN<br />

Ernst Ludwich SCHWARZ, * 17.5., Vater: Jacob SCHWARZ/Kuhhirt, Mutter: Regina<br />

POMMERRENINGS<br />

Anna Regina KRUKOEN, * 25.5., Vater: Martin KRUKOW/angehender Bauer,<br />

Mutter: Anna KRUKOEN<br />

Gottlieb Wilhelm FENNICH, * 14.10., Vater: Daniel FENNICH, Mutter: Dorothea<br />

Maria SCHULZEN<br />

Christina KRUKOW, * 9.11., Vater: Martin KRUKOW/Bauer, Mutter: Charlotta<br />

BORNMANNS<br />

Anna Regina HAASEN, * 13.11., Vater: Joachim HAASE, Mutter: Cattrina<br />

PAHLOEN<br />

Anna Regina EYSENBERGS (Eisenbergs), * 18.11., Vater: Martin Jacob<br />

EYSENBERG, Mutter: Elisabeth SCHÜNEMANNS<br />

Ernst Friedrich KUNOW, * 2.12., Vater: Andreas KUNOW, Mutter: Maria<br />

SCHULZEN<br />

Seite 23 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

Peter Gottfried KRUKOW, * 2.12., Vater: Jacob KRUKOW/ein Knecht, Mutter:<br />

Regina KRUKOEN<br />

Anna Regina STRELOEN, * 10.12., Vater: Caspar STRELOW/ein Radmacher,<br />

Mutter: Anna GEHRTS<br />

1812 1. Charlotta KRUKOEN, * 4.3., ~ 8.3., Vater: Joachim KRUKOW/Einwohner, Mutter:<br />

Regine DAHLINGS<br />

2. Christina KNÜFELS, * 12.5., ~ 18.5., außer der Ehe, Vater: Johann DEISTLER<br />

(?) ein Fiegelier (?), Mutter: Friedrich (!) SCHUHMACHERS<br />

3. Carl Ludwig Ferdinand VEITT, * 16.6, ~ 21.6., Vater: Peter VEITT/Einwohner,<br />

Mutter: Sophia Friedrika DITBARN<br />

4. Peter MÖLLER, * 24.7., ~ 26.7., Vater: Hinrich MÖLLER/ein Knecht, Mutter:<br />

Maria DUMJAHNS<br />

5. Anna Regina KARSTEN, * 14.8., ~ 16.8., Vater: Jacob KARSTEN/ein<br />

Zimmermann, Mutter: Maria PIEPERS<br />

6. Ernst RUBOW, * 16.8., ~ 23.8., Vater: Jacob RUBOW/ein Knecht, Mutter: Hanna<br />

Eisabeth LEUTNANTS<br />

6. Anna Regina PAHLOEN, * 31.8., ~ 6.9., Vater: Jacob PAHLOW/Bauer, Mutter:<br />

Cattrina SCHEELEN<br />

7. Anna Christina RODENWALDS, * 22.10., ~ 1.11., Vater: Carl Friedrich<br />

RODENWALD/Bauer, Mutter: Dorothea Sophie WICKBOTE<br />

8. ein totgeborener Sohn, */+ 23.12., Martin SCHULZ/Bauer, Mutter: Cattrina<br />

KLAWUNDEN<br />

1813 3. Anna Regina KRUKOEN, * 24.3., ~ 28.3., Vater: Jacob KRUKOW/ein Knecht,<br />

Mutter: Regina KRUKOEN<br />

9. Charlotte KRUKOEN, * 9.12., ~ 12.12., außer der Ehe, Vater: Peter KARSTEN,<br />

Mutter: Regina KRUKOEN, eine Magd<br />

10. Charlotte Maria KRUKOW, * 19.12., ~ 23.12., Vater: Martin KRUKOW/Bauer,<br />

Mutter: Anna KRUKOW<br />

1819 2. Charlotta Luisa TIETZEN, * 10.2., ~ 14.2., Vater: Hans TIETZ, Mutter: Regina<br />

LETTOEN<br />

1820 6. Joachim Jacob Ludwig HAASE, * 5.2., ~ 13.2., Vater: Joachim HAASE/Kuhhirt,<br />

Mutter: Catharine PALOWEN, + 28.1.1820<br />

Seite 24 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

1828 Christina Luise PANTEN, * 7.1., ~ 8.1., + 8.1., [] 13.1., Vater: Peter<br />

PANTEN/Zimmermann, Mutter: Charlotte PIEPER<br />

Eheschließungen<br />

1799 14.11. Martin KRUKOW mit Charlotte BORNMANN aus Damerow<br />

21.11. Martin SCHULZ mit Catarine KLABUNDE<br />

1802 08.01. Peter SCHULZ mit Anna Regine KARSTENS<br />

1805 13.11. Jacob KRUKOW mit Catarine SCHWARZ<br />

1807 14.10. Joachim KRUKOW mit Regine DOHLINGS (siehe Dahling oder Dähling)<br />

1810 24.04. Johann Gottfried DOMIK, Schuster und Meister, Cöslin<br />

Anna KRUKOEN<br />

27.04. Martin HOLZFUSS und Regina KRUKOEN<br />

18.05. Jacob SCHWARZ und Regina POMMERENINGS in Damshagen<br />

14.11. Andreas KUNOW, ein Knecht von der Wiek, und Maria SCHULZEN<br />

15.11. Martin KRUKOW, angehender Bauer und ... allhier, und ANNA KRUKOEN<br />

23.11. Martin Jacob EISENBERG und Elisabeth SCHÜNEMANNS, verwittwete<br />

KNÜFELN<br />

1811 15.02. Peter VEUTT und Sophia Friederika DITBARN<br />

17.04. Jacob PARPART und Cattrina Elisabeth BERNELEN, verwittwete<br />

BARTZEN<br />

3.7. Joachim HAASE und Cattrina PAHLOEN<br />

5.10. Jacob KRUKOW, ein Knecht, und Regina KRUKOW<br />

8.10. Jacob KARSTEN, ein Zimmermann, und Maria PIEPERS<br />

1812 11.9. Johann Martin DAMS und Regina KRUKOEN<br />

18.9. Bauer Ertmann SCHWARZ von Eventin und Dorothea Maria KARSTEN<br />

11.11. Einwohner Hans SCHULZ und Christina SCHEELEN<br />

1813 Keine Heiraten<br />

Seite 25 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

1814 26.3. Christian PANTEN und Cattrina MALETZKEN verwittwete RUTZEN<br />

2.12. Peter KARSTEN, ein Unteroffizier bei den ... und Regina KRUKOEN<br />

1818 4.8. Martin BORNMANN und Charlotte BORNMANNS (nur eine Heirat)<br />

1825 8.4. Joachim HAASE, Dorf..., mit Dorothee BOLLMANN<br />

18.11. Peter PANTEN, Einwohner, mit Charlotte Sophie PLEYER<br />

1830 3.11. Ernst PANTEN und Johanne Sophie Friedrike SCHULZ<br />

Seite 26 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

Verstorbene<br />

1810 1. Anna Regina KRUKOW, + 1.3., [] 4.3., 6 Tage alt [* 23.02.1810]<br />

2. Caspar SCHMIDTfrau geborene Cattrina KUSROEN, + 7.3., [] 11.3., alt 72 Jahr,<br />

10 Monate [* 05/1737]<br />

3. Hans PAHLOW, gewesener Bauer, + 6.3., [] 11.3., alt 57 Jahr, 8 Monate [*<br />

07/1752]<br />

4. Martin KRUKOWfrau geborene Anna Maria BELLIENS, + 5.5., [] 8.5., alt 69 Jahr,<br />

4 Monate [* 01/1741]<br />

5. Christian KLAASfrau geborene Dorothea MAUEN, + 30.11., [] 2.12., alt 70 Jahr,<br />

9 Monate [* 29.02.1740]<br />

1811 1. Charlotta SCHULZEN, des Bauern Martin SCHULZEN Töchterlein, + 5.3., alt 48<br />

Stunden [* 03.03.1811]<br />

2. Johann Wilhelm Ferdinand PAHLOW, ein Söhnlein des Bauern Jacob PAHLOW,<br />

* 14.7., alt 9 Wochen [* 12.05.1811]<br />

3. Martin KARSTEN, ein Zimmermann, + 18.7., alt 59 Jahr 9 Monate 10 Tage [*<br />

08.10.1751]<br />

1812 + 15.2. Peter Gottfr. KRUKOW, ein Söhnlein des Knecht Jacob KRUKOW, alt 2<br />

Monate 4 Tage [* 11.12.1811]<br />

+ 9.6. des Einwohners Hans SCHULZ Ehefrau ... Regina PERGANDTEN, alt 50<br />

Jahr [* 1762]<br />

Carl Ludwig Ferdinand VEITT, + 7.7., des Einwohners Peter VEITT Söhnlein, alt 3<br />

Wochen [* 16.06.1812]<br />

+ 15.10., der Schuster Joachim KRUKOW, alt 33 Jahr 2 Monate 14 Tage [*<br />

1.8.1779]<br />

1817 Hans SCHULZ, ein alter Wirth, + 22.4., [] 27.4., alt 57 Jahr 1 Monat 3 Wochen [*<br />

01.03.1760]<br />

1818 Joachim KRUKOW, ein Büdner, + 11.1., [] 15.1., alt 71 Jahr 19 Tage [* 23.12.1746]<br />

Friedrich Wilhelm KRUKOW, + 18.10., [] 30.10., alt 5 Tage [* 13.10.1818]<br />

1821 Christine Friedrike STANGEN, des jetzigen Schulzen Jacob KARSTENS Ehefrau, +<br />

19.1., ihr Alter 22 Jahre 9 Monate, 25 Tage [* 25.03.1798]<br />

1823 + 5.3., [] 11.3, Martin SCHULZ, Bauer allhier, 56 Jahr 11 Monate 10 Tage<br />

Seite 27 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

Dorothea KRUKOW des gewesenen Schulzen, gegenwärtigen ...vorsteher Peter<br />

KARSTENS Ehefrau starb den 7ten, wurde begraben den 21ten May, alt 55 Jahr 4<br />

Monat 17 Tage [* 21.10.1767]<br />

1824 Johann Ernst KRUKOW, ein Knecht, [] 12.12., alt 25 Jahr weniger 3 Tage<br />

1825 Catharine PAHLOW ... Joachim HAASEN, + 1.2., [] 3.2., alt 38 Jahr 9 Monat 14<br />

Tage [* 17.04.1786]<br />

Regine KRUKOW verwittw. Martin KARSTEN, + 14.3., [18.3.], alt 73 Jahre 1 Monat<br />

15 Tage [* 30.01.1752]<br />

Marie DUMJAHN des Einwohners Heinrich MÜLLER gewesene Ehefrau, + 10.10.,<br />

[] 13.10., alt 56 Jahre 10 Monate, 1 Tag [* 09.12.1768]<br />

1828 Joachim HAASE, + 9.11., [] 12.11, 55 Jahre 4 Monate 8 Tage [* 01.07.1773]<br />

1831 4. Christian HAASE, ein alter ..., + 30.3., [] 1.4., 89 Jahre 1 Monat 3 Wochen [*<br />

09.02.1742]<br />

6. Maria KNÜFELS verwittwete des gewesenen .. Peter SCHWARZ, + 26.5., []<br />

29.5., alt 67 Jahre 5 Monate 16 Tage [* 10.12.1766]<br />

7. Peter SCHULZ gewesener Bauer und Dorfältester ... + 9.9., Selbstmord, [] 10.9.,<br />

alt 51 Jahre 10 Monate 20 Tage [* 20.10.1779]<br />

9. Christian METT gew. Büdner, + 12.11, [] 16.11., 48 Jahre 9 Monate 6 Tage [*<br />

06.02.1783]<br />

10. Maria SCHULZ verwittw. Heinrich EISENBERG, + 15.11., [] 18.11., 84 Jahre 5<br />

Monate 29 Tage [* 17.05.1747]<br />

11. Maria KARSTEN, verwittw. des gew. Büdners Joachim KRUKOW, + 15.11., []<br />

20.11., alt 77 Jahre 5 Monate ? Tage [* 06/1754]<br />

1832 Martin PANTEN gew. Bauer, + 15.1., [] 19.1., 48 Jahre 4 Monate 14 Tage [*<br />

01.09.1783]<br />

George KRUKOW ... Einwohner und Wittwer, + 29.3., [] 1.4., alt 76 Jahre 9 Monate<br />

27 Tage [* 02.06.1755]<br />

Anna Regine PAHLOW ... Martin Ernst KLABUNDE, + 13.7., [] 15.7., alt 19 Jahre<br />

10 Monate 13 Tage [* 31.08.1812]<br />

Michael Noerenberg, gewesener Alt... und Wittmann, + 13.11., [] 19.11., alt 85 Jahr<br />

[* 11/1747]<br />

1833 Dorothea Regine DOHLING, gewesene Ehefrau des Einwohners Christian MEWS,<br />

+ 17.4., [] 22.4., alt 31 Jahre 1 Monat 26 Tage [* 19.02.1802]<br />

Seite 28 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.


<strong>KARNKEWITZ</strong> <strong>Kirchenbuchduplikat</strong> <strong>1794</strong> <strong>–</strong> <strong>1874</strong> <strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Köslin</strong><br />

Peter PANTEN gewesener Einwohner, + 2.3., [] 7.3., 43 Jahre 1 Monat 10 Tage [*<br />

23.01.1790]<br />

Seite 29 von 29<br />

Abgeschrieben von Anke Reinholdt, gegengelesen von Hilmar Bürger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!