16.01.2013 Aufrufe

Dorfgemeinschaft Haldem

Dorfgemeinschaft Haldem

Dorfgemeinschaft Haldem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 775 JAHRE HALDEM<br />

17. BIS 24. JULI 2011 - DORFGEMEINSCHAFT HALDEM -<br />

17. BIS 24. JULI 2011 - DORFGEMEINSCHAFT HALDEM -<br />

775 JAHRE HALDEM 9<br />

775 JAHRE HALDEM - Einladung an den Ortseingängen<br />

CHRISTIAN<br />

MITTELKRÄMER<br />

Sandstrahlen,<br />

auch mobil bei Ihnen!<br />

· Naturstein- und<br />

Fachwerkreinigung<br />

· Graffi tientfernung<br />

· Fahrzeuge und<br />

Metallteile<br />

Tel. (05742) 36 06<br />

Fax (05742) 36 06<br />

Mobil (0170) 812 36 06<br />

Harlinghausen<br />

Hauptstraße 11<br />

32361 Preußisch Oldendorf<br />

DANKE!<br />

Sagen wir<br />

allen<br />

Gönnern<br />

und<br />

Sponsoren<br />

zur<br />

Unterstützung<br />

zum<br />

Dorfjubiläum<br />

!!!<br />

5 Treffpunkte für Besucher - Wo befi ndet sich was?<br />

Hier finden Sie Musik und Unterhaltung, tolle Angebote für Kinder,<br />

ein großes Getränke- und Speisenangebot und zahlreiche<br />

Informationen rund um die <strong>Dorfgemeinschaft</strong> <strong>Haldem</strong>. Sanitäre<br />

Anlagen, Unterstell- und Sitzmöglichkeiten sind an allen Treffpunkten<br />

vorhanden.<br />

Treffpunkt 1: „Klinik Schloss <strong>Haldem</strong>“<br />

„Die Salzsieders“, Luftballonwettbewerb, Eselreiten,<br />

Mauermalerei, alkoholfreie Cocktails,<br />

Erbsensuppe, Bratwurst, historische Speisen,<br />

Cafeteria, Führungen im Schloss und auf den<br />

Stationen, Historisches Handwerk, Gaukler,<br />

Verkaufsstände<br />

DÜMMER<br />

<strong>Haldem</strong>er Straße<br />

Westernort<br />

2<br />

START<br />

TP1<br />

<strong>Haldem</strong><br />

Schloss<br />

Bohmter Str.<br />

TP2<br />

TP 4: „Gemeindezentrum HAI“<br />

„Chanty-Chor Dümmer See“, „Bohmter Bläserchor“,<br />

Hüpfburg, Getränkestand, Grillstand<br />

„Detert“, Cafeteria „HAI“, Jubiläumsausstellung,<br />

Ortsteil Osterort präsentiert altes Handwerk<br />

Süsterstraße<br />

TP 2: „Feuerwehr-Gerätehaus“<br />

Musik mit „Helmut Koch“, Schminkstand, Strohballenrutsche,<br />

Hüpfburg, Getränkestand, Grillstand<br />

Ruwe, Spezialitäten Berggasthof Wilhelmshöhe,<br />

Getreide-Schaugarten (Ährenfeld),<br />

Ausstellung von alten landwirtschaftlichen<br />

Geräten, Vorführungen und Mitfahrgelegenheiten<br />

mit Oldtimer Traktoren<br />

TP 3:<br />

„City Parkplatz<br />

Schumacher“<br />

„Hengeler Weend<br />

Bloazers“, Kinderkarussell,Mandelwagen,Schießwagen,<br />

Getränkestand,<br />

Pizza und Crêpes,<br />

Grillstand „Detert“,<br />

Cafeteria „Hof Freese“,<br />

Festzelt, Ballon<br />

am Kran: Fahrten 14<br />

bis 18 Uhr, Moderation<br />

des Umzuges,<br />

Barre Oldtimer,<br />

Ehrengast-Bereich<br />

Umleitungsstrecke Aufstellung des Festumzugs Festumzug: Streckenlänge 4 km<br />

ZIEL<br />

Glenderpol Schepshaker Str.<br />

BOHMTE<br />

3<br />

TP3<br />

TP4<br />

4<br />

Ilweder Str.<br />

TP5<br />

5<br />

Gasthof<br />

Rosengarten<br />

Stemweder-Berg-Str.<br />

Blumenhorst<br />

Festumzug am<br />

24.7.2011<br />

Treffpunkte ab<br />

12 Uhr geöffnet<br />

RAHDEN<br />

LÜBBECKE<br />

TP 5: „Getränke Eigenbrodt“<br />

„Diepenauer Straßenmusikanten“, Fisch „Schale“,<br />

Getränkestand, Kinderprogramm des heilpädagogischen<br />

Kinderhauses, Hüpfburg Sparkasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!