17.01.2013 Aufrufe

2005.pdf (3.07 MB) - TSV Widukindland eV

2005.pdf (3.07 MB) - TSV Widukindland eV

2005.pdf (3.07 MB) - TSV Widukindland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo Sportfreunde!<br />

Nun ist es wieder so weit! Die<br />

nächste Vereinszeitung ist erschienen. Bei meiner<br />

Vorbereitung auf diesen Artikel habe ich lange hin<br />

und her überlegt, was ich Neues schreiben könnte.<br />

Viel gibt es nicht, nur eins ist wirklich neu! Bei uns<br />

läuft es in diesem Jahr leider nicht so gut. Wir haben<br />

zwar immer noch drei Mannschaften im Spielbetrieb,<br />

dennoch sind die Teilnehmerzahlen etwas<br />

eingebrochen. Vor allem unser Sorgenkind, der<br />

Herrenbereich, zeigt sich wieder von seiner besten<br />

Seite. Nach einer guten Zeit (Mitte/Ende letzten<br />

Herren 1:<br />

Hinten: (v.l.n.r.) Thorsten Preik, René Zietz, Sascha Knollmeyer<br />

Vorne: (v.l.n.r.) Hendrik Trentmann, Zhengduo Liu<br />

Es fehlt Valentin Hein<br />

Tischtennis<br />

Seite 16 www.tsv-widukindland.de<br />

Jahres) mit einer gemischten Truppe (Freizeit- und<br />

Mannschaftsspieler) zieht es vor allem die<br />

Freizeitspieler wieder verstärkt in den heimischen<br />

Garten oder Keller! Das ist wirklich schade!<br />

Auch wenn wir im Nachwuchs- und Jugendbereich<br />

nach wie vor guten Zulauf haben, fehlen unserem<br />

Nachwuchs die Entwicklungsperspektiven. Es muss<br />

also etwas passieren, damit wir in den nächsten<br />

Jahren nicht immer mehr Jugendliche an andere<br />

Vereine mit einem stabilen Herrenbereich verlieren.<br />

Aus diesem Grund möchte ich in diesem Jahr unseren<br />

Platz in der Vereinszeitung einfach als Werbfläche<br />

für unseren Herrenbereich nutzen.<br />

Wir sind eine ganz offene und lockere Truppe,<br />

die jeden Montag, 18:30 – 20:00 Uhr trainiert<br />

und im Anschluss den einen oder anderen<br />

Abend gemütlich ausklingen lässt. Bei uns ist<br />

jeder willkommen, egal ob Freizeitspieler<br />

oder Halbprofi. Bei uns kann jeder den Sport<br />

Tischtennis erleben und zwar so, wie er es<br />

möchte.<br />

Also, raus aus dem Haus, runter vom Sofa<br />

und ran den Tisch! Wer nicht allein kommen<br />

mag, der sollte einfach mal bei seinem<br />

Nachbarn klingeln. Irgendwo gibt es in jedem<br />

Haus einen alten Tischtennisschläger.<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

PS: Auch die Damen der Schöpfung sind<br />

herzlich willkommen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!