17.01.2013 Aufrufe

2005.pdf (3.07 MB) - TSV Widukindland eV

2005.pdf (3.07 MB) - TSV Widukindland eV

2005.pdf (3.07 MB) - TSV Widukindland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsinterne Rangliste<br />

„Freie Partie“<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Widukindland</strong> für das Jahr 2005<br />

1. Michael Fogger 18,250<br />

2. Thomas Hagemeier 7,873<br />

3. Martin Busch 6,740<br />

4. Wilhelm Reichl 3,567<br />

5. Theo Klein 1,680<br />

6. Tim Stönner 0,990<br />

7. Nils Badura 0,681<br />

8. Tommy Humpisch 0,540<br />

9. Dirk Albrecht 0,500<br />

10.Daniel Westermann 0,386<br />

Aufgrund der intensiven Mitgliederwerbung, zum Teil<br />

auch während der 50-Jahr-Feier, hat unsere<br />

Abteilung vor allem durch Jugendliche einen starken<br />

Zuwachs erfahren. Um diese jungen und interessierte<br />

Billardfreunde kümmern sich besonders:<br />

Martin Busch<br />

jeweils mittwochs: 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Willi Reichl<br />

jeweils dienstags: 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Somit wird auch bei uns die Nachwuchsförderung<br />

großgeschrieben. Um beide Trainingstage auszulasten,<br />

hoffen wir, dass weiter so reges Interesse<br />

besteht. Es sind alle herzlich willkommen (auch ohne<br />

Vorkenntnisse)!<br />

Auch, um diesen Anforderungen gerecht werden zu<br />

können, entschlossen sich drei Mitglieder der<br />

Abteilung, sich von der Deutschen Billard-Union<br />

(DBU) zu Sportassistenten ausbilden zu lassen.<br />

Dieser vom Bundestrainer (mit Schein u. Lizenz!)<br />

selbst abgehaltene Lehrgang (allerdings ohne<br />

Fitnesstests) fand an zwei Wochenenden im<br />

Bundesleistungszentrum in Bottrop statt und brachte<br />

Seite 22 www.tsv-widukindland.de<br />

sowohl für die Trainingsplanung und –durchführung<br />

als auch für die Verbesserung der eigenen Leistungen<br />

viele Erkenntnisse, Vorschläge und Anregungen, die<br />

sich erfolgbringend auf Jugendarbeit und Wettkampf<br />

auswirken dürften.<br />

Den persönlichen Kontakt zum Bundestrainer Naruhn<br />

nutzend, vereinbarten wir mit ihm für die<br />

Wettkampfspieler ein spezielles Einzeltraining in<br />

Rheine. Es war äußerst beeindruckend, was ein<br />

ehemaliger Weltklassespieler mit 30jähriger<br />

Trainererfahrung vermitteln kann. Herzlichen Dank<br />

an Werner Naruhn! Ein Wiedersehen mit ihm steht<br />

sicher beim geplanten Besuch der Deutschen<br />

Meisterschaften in allen Billarddisziplinen an, die vom<br />

05.-13. November in Bad Wildungen ausgetragen<br />

werden (Eintritt frei!).<br />

Eine besondere Attraktion für unseren<br />

Karambolsport in Osnabrück ist für das Frühjahr<br />

angedacht. L & T stellt nach und nach an den<br />

Wochenenden (Fr/Sa) auf seiner Sportartikel-<br />

Verkaufs-Etage verschiedene Sportarten vor; dabei<br />

möchten wir gerne mitwirken und unseren Sport<br />

bekannter machen. Auch könnte diese Veranstaltung<br />

weitere Interessenten dem Verein zuführen. Wenn<br />

Verhandlungen über das Procedere geführt sind,<br />

werden wir den genauen Termin rechtzeitig bekannt<br />

geben.<br />

Dieser wird auch auf der Homepage zu finden sein,<br />

die einmal zu besuchen sich wirklich lohnt:<br />

www.tsv-widukindland.de<br />

Dort sind auch einige Bilder vom sehr gut gelungenen<br />

Vereinsfest zu finden, dass für die Billardabteilung<br />

ein großer Erfolg war. Der Tag hat uns eine Menge<br />

Freude gemacht.<br />

Martin Busch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!