17.01.2013 Aufrufe

September 2012 - WeinKultur Hüttenberg

September 2012 - WeinKultur Hüttenberg

September 2012 - WeinKultur Hüttenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauswein von <strong>WeinKultur</strong> <strong>Hüttenberg</strong><br />

<strong>WeinKultur</strong> <strong>Hüttenberg</strong> bietet einen Landwein aus<br />

Frankreich zu besonders günstigen Konditionen.<br />

2010 Cuvée Rot trocken 1,00l 3,90 €<br />

Landwein aus Frankreich Vin de pays dÓc mit<br />

besonderem <strong>WeinKultur</strong> - Etikett!<br />

Rheinhessen<br />

Eine Dynamik wie nirgendwo sonst in den letzten 15 Jahren in<br />

einem deutschen Weinanbaugebiet.<br />

Engagierte Weinbergsarbeit und meisterhafte Kellertechnik<br />

vinifiziert Weine, die weder nationale noch internationale<br />

Vergleiche scheuen müssen! „Rheinhessen – skandalös gut“<br />

Weingut Neumer ECOVIN<br />

- Weine aus ökologischem Anbau -<br />

Uelversheim<br />

2010 Silvaner mild 1,00l 4,30 €<br />

2011 Gewürztraminer Spätlese<br />

mild<br />

0,75l 5,70 €<br />

2011 Chardonnay trocken 0,75l 7,70 €<br />

Kräftig, mineralisch und angenehm frisch<br />

2011 Weißer Burgunder trocken 0,75l 5,90 €<br />

Reif und elegant, hervorragend zum Essen und<br />

Plaudern.<br />

2010 Dornfelder trocken 1,00l 4,60 €<br />

2011 Portugieser Rotwein mild 0,75l 4,90 €<br />

Zart und sehr bekömmlich – jeden Tag<br />

2010 Spätburgunder Rotwein<br />

trocken<br />

Kirschrot, Aromen von reifen roten und<br />

schwarzen Johannisbeeren, ein herrlicher<br />

Spätburgunder<br />

Lucia Secco trocken – deutscher<br />

Perlwein<br />

Leicht, unkompliziert, fröhlich, genussvoll und<br />

hübsch zurecht gemacht mit einer Illustration<br />

von Magdalena Cornford<br />

0,75l 6,50 €<br />

0,75l 5,80 €<br />

Weingut Wohlgemuth-Schnürr<br />

Gundersheim<br />

2010 Hausmarke lieblich 1,00l 3,50 €<br />

Süffig und unkompliziert - mit herrlichem Morio-<br />

Muskat-Bukett<br />

2011 Cantelia feinherb 1,00l 3,50 €<br />

leichter weißer Landwein für jede Gelegenheit.<br />

2011 Vinolentus Spätlese<br />

trocken<br />

VINOLENTUS – vom Wein beseelt.<br />

Ein duftender Exot und Solist für erholsame<br />

Kaminabende. Garant dafür ist die neue<br />

pilzwiderstandsfähige Rebsorte Muscaris, die<br />

aus der Muskatellerfamilie stammt.<br />

Silbermedaille der Landwirtschaftskammer<br />

2010 Saint Laurent Rosé<br />

feinherb<br />

Würze und Charakter versprechen dem Weinliebhaber<br />

große Freude beim Genuss.<br />

0,75l 5,40 €<br />

0,75l 4,30 €<br />

2010 Malvasier trocken 0,75l 4,50 €<br />

Spezialität – Die Legende sagt: Luther habe<br />

sich 1521 zu Worms am Wein dieser uralten<br />

Rebsorte gestärkt. In Deutschland ist sie fast<br />

ausgestorben, aber bei uns quicklebendig. Eine<br />

würzige Rarität.<br />

2009 Spätburgunder Spätlese<br />

lieblich<br />

Gundersheimer Höllenbrand<br />

Würze und Finesse umschmeicheln den<br />

Gaumen des anspruchvollen Weintrinkers mit<br />

Passion für liebliche Kreszenzen. Tiefrot, mit<br />

ausgeprägter Restsüße und feinen Tanninen.<br />

0,75l 4,95 €<br />

2010 Spätburgunder feinherb 0,75l 4,95 €<br />

Westhofener Bergkloster<br />

Rotweinfreunde, die es elegant, rotweintypisch,<br />

feinwürzig und mit leichter Restsüße lieben,<br />

finden in diesem Wein alles was sie suchen.<br />

Bronzemedaille der Landwirtschaftskammer.<br />

2009 Spätburgunder trocken<br />

Gundersheimer Höllenbrand<br />

– im Holzfass gereift-<br />

Vollmundig und anspruchsvoll- man beachte<br />

das rubinrote Farbkleid und die feine<br />

Tanninstruktur; ein typischer Spätburgunder<br />

Goldmedaille der Landwirtschaftskammer.<br />

2009 Benetris – Auslese –<br />

trocken<br />

Cuvée – im Holzfass gereift –kräftig, voluminös<br />

und farbstark. Ein Hochgenuss für alle Freunde<br />

von Rotweinen mit südländischem Flair.<br />

Silbermedaille der Landwirtschaftskammer<br />

0,75l 4,95 €<br />

0,75l 6,95 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!