17.01.2013 Aufrufe

die Hornberg-Weinkarte... - Hotel Hornberg

die Hornberg-Weinkarte... - Hotel Hornberg

die Hornberg-Weinkarte... - Hotel Hornberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANCE – FRANKREICH<br />

BORDEAUX<br />

Médoc<br />

Château d’Arche 2004 58.--<br />

Propriété de Maehler-Besse – Haut Médoc, Frankreich 2003 112.-- Magnum<br />

Ein wunderbarer Wein aus dem Haut Médoc, gekeltert aus den klassischen Bordeaux-<br />

Trauben: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot. In Stahltanks<br />

sowie in Eichenfässern ausgebaut, dominieren in der Nase Aromen von dunklen<br />

Beeren und ebenfalls ein wenig Schokolade. Im Gaumen besticht er durch angepasste<br />

Kraft, weiche Tannine und einen herrlich runden Abgang.<br />

Graves Pessac-Léognan<br />

Château Smith-Haut-Lafitte 2007 98.--<br />

Grand Crû Classé<br />

Das Pessac-Léognan liegt in den südlichen Aussenbezirken der Stadt Bordeaux und<br />

bringt Weine sehr hoher Qualität inmitten von Wohngegenden hervor. Der Smith-<br />

Haut-Lafitte wird aus 55% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und 10% Cabernet Franc<br />

gekeltert und gilt neben dem Château Haut-Brion und dem Château Haut-Bailly als das<br />

renommierteste Weingut im Pessac-Léognan. Toller Wein mit typisch tollen<br />

Bordeaux-Eigenschaften.<br />

Château de Fieuzal<br />

Grand Crû Classé<br />

Wunderbar trinkbereit: der 97er ist zum einen noch bemerkenswert fit und<br />

verfügt über viel Kraft! Gleichzeitig wird er nach tüchtigem „Durchschnaufen“<br />

herrlich weich und offen. 60% Cabernet Sauvignon verleihen dem Fieuzal seine<br />

Struktur, 20% Merlot <strong>die</strong> Fülle und ein Hauch Cabernet Franc, Malbec und Petit<br />

Verdot <strong>die</strong> Rasse.<br />

1997 90.-<br />

St. Emilion<br />

Château Troplong Mondot 2007 95.--<br />

1 er Grand Crû Classé, St. Emilion<br />

Der 2004er Troplong Mondot befindet sich jetzt (2011) sicherlich an einem idealen<br />

Zeitpunkt, um ihn zu geniessen, ohne natürlich dabei sagen zu wollen, <strong>die</strong>ser wäre<br />

nicht noch eine ganze Weile zu lagern. Im Gegenteil! Er ist jetzt sehr kraftvoll, sehr<br />

fruchtvoll und hat eine sehr angenehme Tarierung der Gerbstoffe. Manche mögen’s<br />

kräftig!<br />

Château Destieux 1999 78.--<br />

Crû Classé, St. Emilion<br />

Eine wunderschöne Flasche macht noch lange keinen guten Wein…..aber das Auge<br />

freut sich ja bekanntlich mit. Und Freude haben kann man hier besonders gut: Der 99er<br />

Destieux kommt sehr körperstark und robust daher, hat aber gleichsam sehr<br />

ausgewogene Gerbstoffe und Finesse und in der Nase wunderschöne Brombeer- und<br />

Lakrize-Aromen.<br />

Tolle Bordeaux-Trinkfreude zu einem tollen Preis!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!