17.01.2013 Aufrufe

ÖSTERREICHISCHE WEINBRUDERSCHAFT ... - Komturei OÖ.

ÖSTERREICHISCHE WEINBRUDERSCHAFT ... - Komturei OÖ.

ÖSTERREICHISCHE WEINBRUDERSCHAFT ... - Komturei OÖ.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lieber Weinbruder!<br />

<strong>ÖSTERREICHISCHE</strong> <strong>WEINBRUDERSCHAFT</strong><br />

KOMTUREI OBERÖSTERREICH<br />

Obervisnitz 64<br />

4224 Wartberg/Aist<br />

office@owb-komturei-ooe.at<br />

Die <strong>Komturei</strong> Oberösterreich präsentiert das Veranstaltungsprogramm für die<br />

erste Jahreshälfte 2008.<br />

Wir bitten folgenden Hinweis besonders zu beachten:<br />

Dezember 2007<br />

Es kommt leider immer wieder vor, dass sich Teilnehmer am Veranstaltungstag<br />

abmelden oder unentschuldigt nicht kommen. Deshalb weisen wir darauf hin,<br />

dass bei Nichterscheinen bzw. Abmeldung innerhalb einer Woche vor der<br />

Veranstaltung der Kostenbeitrag trotzdem zu bezahlen ist. Als Alternative kann<br />

aber auch ein Ersatzteilnehmer genannt werden. Diese Maßnahme ist wegen<br />

der knappen Kalkulation des jeweiligen Preises notwendig.<br />

FACHWEINPROBEN ab 18.30 Uhr im Kepler´s /Mensa der Universität Linz<br />

Altenberger Straße 69, Linz<br />

Die Fachweinproben finden wieder montags mit einer Begegnungsphase ab<br />

18.30 Uhr statt. Der Organisator des jeweiligen Abends stellt einen Aperitif zur<br />

Verfügung. Das Essen wird bereits ab 18.30 Uhr eingenommen. Um 19.15 Uhr<br />

beginnt die Fachweinprobe; bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Teilnehmer mit<br />

dem Essen fertig sein.


- 2 -<br />

14. Jänner 2008: Alois Stangl<br />

Organisator: Georg Wolff<br />

Preis pro Person: € 90,00<br />

Der Salzburger Weinhändler Alois V. Stangl war in Südamerika<br />

unterwegs und stellt uns vier Weingüter mit<br />

sensationellen Weinen vor. Im Anschluss präsentiert er<br />

Bordeaux 2005 Arrivage – 8 Weine mit hervorragendem<br />

Preis-/Leistungsverhältnis.<br />

25. Februar 2008: Frankreich – außerhalb von Bordeaux und Burgund<br />

Organisator: Helmut Gidl<br />

Preis pro Person: € 60,00<br />

Viognier, Chenin Blanc, Cot, Syrah, Tannat, … ..<br />

Weinbruder Helmut Gidl zeigt uns, dass in Frankreich auch<br />

außerhalb von Bordeaux und Burgund Weintrauben wachsen<br />

und sehr gute Weine produziert werden.<br />

31. März 2008: Dr. Bertold Salomon<br />

Organisator: Michael Schenkenfelder<br />

Preis pro Person: € 40,00<br />

Dr. Bertold Salomon präsentiert Weine aus seinem<br />

traditionsreichen Betrieb in Stein und dem australischen<br />

„Salomon Estate“. Aus seinen früheren Tätigkeiten<br />

(Vorstandsdirektor von Schlumberger, Geschäftsführer der<br />

Österr. Weinmarketing-Gesellschaft) ergeben sich zusätzlich<br />

interessante Gesprächsthemen für diese Fachweinprobe.<br />

26. Mai 2008: Weingut Ridge, Kalifornien<br />

Organisator: Georg Wolff<br />

Preis pro Person: € 100,00<br />

Ridge Montebello gehört zu den Top-Weingütern Kaliforniens,<br />

seit jeher mit Bordeaux-Stil. Wir verkosten 14 Weine, zurück bis<br />

1995. Georg Wolff wird dabei über seinen Besuch am Weingut<br />

im Jänner 2008 berichten.


- 3 -<br />

23. Juni 2008: Aktueller Jahrgang in Weiß & Rot<br />

Organisator: Wolfgang Haider<br />

Preis pro Person: € 70,00<br />

Komtur Wolfgang Haider präsentiert den aktuellen<br />

Jahrgang: Weißwein Österreich 2007 (inkl. Fassproben)<br />

und Rotwein Bordeaux 2005 (kleine Chateaus).<br />

10. Juli 2008: Voraussichtlich wird das Sommerweinfest wieder am<br />

zweiten Donnerstag im Juli stattfinden.<br />

Wir ersuchen um Vormerkung der o. a. Termine und um rechtzeitige Anmeldung<br />

(mindestens 2 Wochen vor der jeweiligen Fachweinprobe).<br />

GROSSVERANSTALTUNG 19. – 20. April 2008 Ausflug nach Bad Ischl<br />

Interessenten für diese Veranstaltung sollen sich bitte sofort anmelden, damit der<br />

Ausflug optimal vorbereitet werden kann!<br />

Samstag, 19. April 2008:<br />

15.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus nach Bad Ischl<br />

17.00 Uhr Ankunft im Hotel „Villa Seilern“<br />

18.30 Uhr Aperitif<br />

19.00 Uhr Abendessen mit Weinverkostung + Weinbar<br />

Sonntag, 20. April 2008:<br />

Frühstück<br />

Besichtigungsprogramm (Bad Ischl, Kaiservilla)<br />

12.30 Uhr Abfahrt mit dem Bus<br />

13.00 Uhr Mittagessen bei LandArt in Unterach/Attersee<br />

18.00 Uhr ca. Ankunft in Linz<br />

Komtur Wolfgang Haider konnte die Übernachtung im Probebetrieb des Hotels<br />

Villa Seilern arrangieren, daher wird die Übernachtung inkl. Halbpension kostenlos sein!<br />

Daraus ergibt sich für diesen Ausflug der extrem günstige Preis von € 120,00 p. P. für<br />

Weinbrüder und deren Begleitung, sowie € 140,00 p. P. für Gäste der Weinbruderschaft.


ZVRZ: 304867707<br />

- 4 -<br />

Die Anmeldung für alle oben angeführten Veranstaltungen ist möglich bei<br />

Andrea Krenner Tel. 07236/3810 oder 0664/3522632 oder unter der E-Mail-Adresse<br />

office@owb-komturei-ooe.at.<br />

STAMMTISCH ab 18.00 Uhr im Stadtbräu JOSEF<br />

Landstraße 49, Linz<br />

Der außerordentlich gut besuchte Stammtisch im Dezember bestärkt uns, diese<br />

Tradition auch im Jahr 2008 weiter zu führen.<br />

Weinbrüder und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen im Stadtbräu JOSEF<br />

bei unserem Weinbruder Günter W. Hager selbst mitgebrachte Weine zu genießen.<br />

Der Stammtisch findet am ersten Donnerstag im Monat ab 18.00 Uhr statt.<br />

Die Termine sind: 3. Jänner, 7. Februar, 6. März, 3. April, 1. Mai, 5. Juni, 3. Juli<br />

und 7. August 2008.<br />

PERSONELLE VERÄNDERUNG IM KOMTUREIRAT .<br />

Weinbruder Harald Leitner hat seine Funktion als Zeremonienmeister der <strong>Komturei</strong> <strong>OÖ</strong>.<br />

zur Verfügung gestellt. Für seine langjährige Mitarbeit im <strong>Komturei</strong>rat möchten wir ihm<br />

sehr herzlich danken!<br />

Wir freuen uns, dass Weinbruder Georg Wolff die Aufgabe übernimmt und den<br />

<strong>Komturei</strong>rat als Zeremonienmeister tatkräftig unterstützen wird.<br />

Mit weinbrüderlichen Grüßen<br />

Wolfgang Haider eh. Richard Schmitt eh.<br />

Komtur Vizekomtur<br />

HUMANITAS – VINUM - VERITAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!