17.01.2013 Aufrufe

Aerobic - Turngemeinde Frankenthal von 1846 eV

Aerobic - Turngemeinde Frankenthal von 1846 eV

Aerobic - Turngemeinde Frankenthal von 1846 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elisabeth Kühborth zeigte in der Altersklasse der A-Jugend und der Juniorinnen durchweg sehr starke<br />

Leistungen auf Südwestebene und auch bei ihren Teilnahmen an DFeB-Qualifikationsturnieren. Bei den<br />

Südwestdeutschen Meisterschaften der A-Jugend Damenflorett erreichte sie die Bronzemedaille. Bei der<br />

Deutschen A-Jugend-Meisterschaft in Bonn belegte Elisabeth Kühborth Rang 79. Auf der Juniorinnen-Rangliste<br />

des Südwestdeutschen Fechtverbands belegt sie aktuell den ersten Platz.<br />

Weitere Turnierergebnisse:<br />

Gelita-Cup Mosbach Aktive Damenflorett DFeB-Q 73. Platz<br />

Reichsstadt-Cup Esslingen Aktive Damenflorett 13. Platz<br />

Internationales Viktor-Schwarz-Turnier Kaiserslautern Junioren 7. Platz<br />

Mainzer Frühjahrsturnier Aktive Damenflorett 11. Platz<br />

Offene Mainzer Stadtmeisterschaft Aktive Damenflorett 1. Platz<br />

Stauferlandturnier Göppingen Aktive Damenflorett DFeB-Q 78. Platz<br />

Pokalturnier Sankt Augustin Juniorinnen Damenflorett 2. Platz<br />

Ihre Schwester Victoria Kühborth beweist bei den Turnierteilnahmen immer, dass sie in der B-Jugend<br />

Damenflorett auf südwestdeutscher Ebene vorne mit fechten kann. Top Platzierungen waren der 2. Platz bei den<br />

Offenen Mainzer Stadtmeisterschaften und der dritte Rang beim Erich-Grub-Gedächtnisturnier in Homburg/Saar.<br />

Bei den Südwestmeisterschaften belegte sie im B-Jugend Damenflorett den fünften Platz.<br />

Weitere Turnierergebnisse:<br />

Internationales Viktor-Schwarz-Turnier Kaiserslautern B-Jugend 12. Platz<br />

Mini-Eulenturnier Friesenheim B-Jugend 9. Platz<br />

B-Jugend Turnier FC Kurpfalz Ludwigshafen 10. Platz<br />

Heinrich-Petri-Gedächtnisturnier Zweibrücken B-Jugend 10. Platz<br />

Internationale Salierkrone Speyer A-Jugend Damenflorett 15. Platz<br />

Henning Voss zeigte bei den Südwestmeisterschaften der Schüler in Landau eine ausgesprochen starke<br />

Vorstellung und holte sich den Titel. Außerdem zeigte Janina Knies eine tolle Leistung und holte sich bei den<br />

Südwestmeisterschaften nach gerade abgelegter Turnierreifeprüfung den dritten Rang. Wir freuen uns, seit<br />

Februar die folgenden Mitglieder als Turnierfechter in unseren Reihen begrüßen zu dürfen: Janina Knies,<br />

Dominik Knies, Tavis Essig und Florian Gaschott.<br />

Alle Turnierneulinge konnten sie bereits beim Mini-Eulenturnier in Friesenheim und anderen regionalen Turnieren<br />

überzeugen und werden bei weiterhin motiviertem Training sicher bald auch vordere Platzierungen erzielen<br />

können.<br />

Dimos Konstantinidis und Tavis Essig vertraten die TG <strong>Frankenthal</strong> beim Emichsburg-Turnier in Bockenheim<br />

und konnten in der Schüler-Klasse als Sieger (Dimos) und Zweitplatzierter (Tavis) die Medaillen abräumen.<br />

Dank gilt an dieser Stelle unserem Fechtmeister Anatoliy Dubyago und Übungsleiter Nils Reichold, denen es<br />

immer gelingt, die Nachwuchsfechter mit Spaß und Enthusiasmus zu motivieren und somit die sportlichen<br />

Leistungen zu ermöglichen.<br />

Sehr erfreulich für die Fechtabteilung ist auch, dass mit Thilo Liebhaber nach beruflicher Abwesenheit ein<br />

aktiver Fechter wieder ins Turniergeschehen eingreift und bereits hervorragende Erfolge erzielen konnte. So<br />

erreichte er bei der Landauer Degenrunde bei den Aktiven den vierten Platz und bei den Offenen Mainzer<br />

Stadtmeisterschaften den sechsten Rang im Degen und Florett. Darüber hinaus erzielte er beim Internationalen<br />

Degen-Marathonturnier in Darmstadt Platz 20, siegte beim Barbarossapokal in Kaiserslautern und gewann als<br />

Höhepunkt auch das renommierte Karlsbergturnier in Homburg/Saar, wobei er im Finale den ehemaligen<br />

Junioren-Nationalfechter Waheed Shafiq schlagen konnte.<br />

Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass sich Hans Huss mit seiner technischen Kompetenz zur Verfügung<br />

gestellt hat, die Fechtabteilung weiterhin zu unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.<br />

Doch auch die gesellschaftliche Komponente kam in 2010 bei der Fechtabteilung nicht zu kurz. Am 01.07.2010<br />

veranstalteten wir ein Abteilungs-Sommertreffen im Biergarten der Jahnstuben, zu welchem wir ca. 40 Fechter,<br />

Eltern, Angehörige und „Ehemalige“ begrüßen konnten.<br />

Der Tag des Sports der Stadt <strong>Frankenthal</strong> war ein weiteres Highlight dieses Jahres, bei dem wir unseren Sport<br />

bestens präsentieren konnten. Fechtmeister Anatoliy Dubyago begrüßte an drei Terminen viele interessierte<br />

Kinder, Jugendliche und Eltern und konnte mittels gekonnter Vorführungen unter Einbeziehung der anwesenden<br />

Kinder die Dynamik und Klasse des Fechtsports demonstrieren. Bei der Abendveranstaltung wurden außerdem<br />

<strong>von</strong> unseren Fechttalenten mehrere Schaukämpfe gezeigt, was diesen Tag des Sports ausklingen ließ und für<br />

durchweg sehr positives Feedback sorgte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!