17.01.2013 Aufrufe

Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. Geschäftsbericht 2009

Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. Geschäftsbericht 2009

Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2600 Bürgerinnen und Bürger engagierten sich für die Aktion „Saubere<br />

Stadt“ des <strong>Marketing</strong>-<strong>Verein</strong>s.<br />

Eine lange Tradition hat die vom <strong>Marketing</strong>-<strong>Verein</strong><br />

organisierte 27. Hobbywerkstatt, die die <strong>Ludwigshafen</strong>er<br />

Fußgängerzone am 2. Mai <strong>2009</strong> in ein<br />

„Mekka“ der Bastelfreunde verwandelte. Besucher<br />

konnten den Künstlern bei der Arbeit zusehen und<br />

verschiedene Handwerkstechniken selbst ausprobieren.<br />

Die Veranstaltungsreihe „Musikalischer Mittag“ hat<br />

ihren Bekanntheitsgrad im Jahr <strong>2009</strong> noch einmal<br />

steigern können. Die gute Atmosphäre und das<br />

Ambiente des Ludwigsplatzes erfreuen sich immer<br />

größerer Beliebtheit. Zu den vier Mittagspausen der<br />

besonderen Art gaben sich am 28. Mai, 25. Juni, 30.<br />

Juli und 27. August viele Bürgerinnen und Bürger<br />

ein Stelldichein.<br />

Musikalische und lukullische Genüsse gab es bei vier „Musikalischen<br />

Mittagen“ auf dem Ludwigsplatz.<br />

Mit der Nils-Nager-Kinderolympiade konnte der<br />

<strong>Marketing</strong>-<strong>Verein</strong> zahlreiche Kinder begeistern.<br />

Heuballenwettrollen, Schlauchkegeln, Rope Skipping<br />

und andere lustige Disziplinen fanden bei den<br />

Nils-Nager-Kinderolympiaden in den Stadtteilen<br />

Ruchheim (29. August) und Gartenstadt (19.September)<br />

großen Zuspruch. In Eigeninitiative ging<br />

eine weitere Kinder-Olympiade in Mundenheim<br />

über die Bühne (12. September).<br />

│5│<br />

Die Innenstadt verwandelte sich am 22. August <strong>2009</strong><br />

in eine große Spielwiese. 60 Spielstationen standen<br />

beim Kinderfest „<strong>Ludwigshafen</strong> spielt“ zur Auswahl.<br />

Der Bereich Jugendförderung der Stadtverwaltung<br />

und der <strong>Marketing</strong>-<strong>Verein</strong> stellten gemeinsam das<br />

Programm für das größte Kinderfest der Metropolregion<br />

zusammen. Fast 10 000 Besucher und Mitmacher<br />

kamen zum Schluss der Sommerferien am<br />

22. August in die City.<br />

Riesengroßen Spaß hatten die kleinen Besucher beim Kinderfest<br />

„<strong>Ludwigshafen</strong> spielt“ in der Innenstadt.<br />

Um die Vielfalt des Einzelhandels in der Stadt unter<br />

Beweis zu stellen, organisierte der <strong>Marketing</strong>-<br />

<strong>Verein</strong> zwei verkaufsoffene Sonntage (5. April und<br />

8. November) sowie zwei lange Einkaufsnächte<br />

(8. Mai und 5. Dezember). In Verbindung mit dem<br />

„Tag des Automobils“ locken diese verkaufsoffenen<br />

Sonntage Tausende in die Stadt. Die Interessengemeinschaft<br />

der <strong>Ludwigshafen</strong>er Gewerbevereine<br />

organisierte am 6. September einen verkaufsoffenen<br />

Sonntag für die Stadtteile und die Handelsunternehmen<br />

in den Gewerbegebieten Westlich B9<br />

und Wingertsgewann einen für den Einkaufspark<br />

Oggersheim (29. November). Auch diesen Aktionen<br />

gab der <strong>Marketing</strong>-<strong>Verein</strong> Hilfestellung.<br />

Als Willkommensgeste und wichtige Informationsbörse<br />

für Neu-<strong>Ludwigshafen</strong>er hat sich der Neubürgerempfang<br />

seit nunmehr drei Jahren etabliert.<br />

Daten und Fakten sowie Hintergründe zur Geschichte<br />

der Stadt, Angebote und Ansprechpartner<br />

der <strong>Verein</strong>e und Institutionen konnten vermittelt<br />

werden, als der <strong>Marketing</strong>-<strong>Verein</strong> am 19. März in<br />

die Friedrich-Ebert-Halle eingeladen hatte.<br />

Gastgeber beim ersten Mitglieder-Event am 20.<br />

April <strong>2009</strong> war die Firma ISD GmbH. Rund 40 Mitglieder<br />

folgten dieser Einladung und erlebten einen<br />

Abend gemixt aus Information, Kennenlernen und<br />

Small Talk. Das zweite Mitglieder-Event fand auf<br />

Einladung der LUKOM am 17. November <strong>2009</strong><br />

im wieder eröffneten Pfalzbau statt. Nach seiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!