17.01.2013 Aufrufe

Martin Bentler ist neuer CFO bei Krauss-Maffei Wegmann

Martin Bentler ist neuer CFO bei Krauss-Maffei Wegmann

Martin Bentler ist neuer CFO bei Krauss-Maffei Wegmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEMITTEILUNG<br />

<strong>Martin</strong> <strong>Bentler</strong> <strong>ist</strong> <strong>neuer</strong> <strong>CFO</strong> <strong>bei</strong> <strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong><br />

<strong>Wegmann</strong><br />

München, 2. Juli 2012 – Dr. <strong>Martin</strong> <strong>Bentler</strong> (51) <strong>ist</strong> seit 1. Juli 2012<br />

<strong>neuer</strong> kaufmännischer Geschäftsführer der <strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong><br />

<strong>Wegmann</strong> GmbH & Co. KG (KMW). Er folgt Stefan Krischik, der<br />

nach sieben Jahren erfolgreicher Tätigkeit das Unternehmen<br />

verlassen wird, um sich neuen Aufgaben zu widmen.<br />

Dr. <strong>Martin</strong> <strong>Bentler</strong> war zuvor <strong>bei</strong> der Siemens AG in<br />

unterschiedlichen Management-Positionen im Finanz- und IT-<br />

Bereich tätig.<br />

Ein Pressebild finden Sie unter:<br />

www.kmweg.de/de/Pressebilder/02072012<br />

Pressekontakt<br />

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:<br />

Kurt Braatz<br />

Bereichsleiter Strategie und<br />

Unternehmenskommunikation<br />

<strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong> <strong>Wegmann</strong><br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong>-Str. 11<br />

80997 München<br />

Tel. 0 89/8140 4675<br />

E-Mail: kurt.braatz@kmweg.de<br />

<strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong> <strong>Wegmann</strong> GmbH & Co. KG <strong>ist</strong> Marktführer in Europa für<br />

hochgeschützte Rad- und Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland,<br />

Brasilien, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, den Niederlanden, Singapur,<br />

der Türkei und den USA entwickeln, fertigen und betreuen rund 3.200 Mitar<strong>bei</strong>ter<br />

ein Produktportfolio, das von luftverladbaren und hochgeschützten<br />

Radfahrzeugen (MUNGO, AMPV*, F2, DINGO, GFF4 und BOXER*), über<br />

Aufklärungs-, Flugabwehr- und Artilleriesysteme (FENNEK, GEPARD,<br />

LeFLaSys*, Panzerhaubitze 2000, DONAR* und AGM) bis hin zu schweren<br />

Kampfpanzern (LEOPARD 1 und 2), Schützenpanzern (PUMA*) und


PRESSEMITTEILUNG<br />

Brückenlegesystemen (LEGUAN) reicht. Darüber hinaus besitzt KMW eine<br />

umfassende Systemkompetenz auf dem Gebiet ziviler und militärischer<br />

Simulation- sowie Führungs- und Informationssystemen und fernbedienbaren<br />

Lafetten mit Aufklärungs- und Beobachtungseinrichtungen für Missionen <strong>bei</strong> Tag<br />

und Nacht. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die<br />

Streitkräfte von über 30 Nationen.<br />

* Gemeinschaftsvorhaben mit nationalen und internationalen Partnern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!