17.01.2013 Aufrufe

30. Ausgabe - Der Weberskeller

30. Ausgabe - Der Weberskeller

30. Ausgabe - Der Weberskeller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>30.</strong> <strong>Ausgabe</strong><br />

Auflage: 7900 Exemplare •Postwurf in Höchstadt, Wachenroth, Pommersfelden, Ühlfeld und Adelsdorf<br />

Das<br />

Speiselokal<br />

Inh. Familie Linsner • seit 1783 im Familienbesitz<br />

"Die Begegnungsstätte für Karpfenfreunde und Liebhaber fränkischer Spezereien"<br />

Info’s, Termine, und Wissenswertes rund um den <strong>Weberskeller</strong> und Höchstadt<br />

91315 Höchstadt • Kellerberg 22 • Tel. 09193-8395 • Fax 09193-2298<br />

jetzt auch im Internet! http://www.weberskeller.de - e-Mail: info@<strong>Weberskeller</strong>.de<br />

Liebe Gäste und Freunde des <strong>Weberskeller</strong>s. Am Tag darauf bitten wir zum Tanz für Schlager-fans<br />

Die Sommerpause ist zu Ende und es geht wieder so der Schlager aus den 50er und 60er Jahren mit Gisela<br />

richtig los mit Arbeit und Schule. Hier möchte ich Renner und Begleitung. Die Veranstaltung findet um<br />

gleich auf unsere zweite Einschulungs-Feier am 17. 20.00 Uhr im Festsaal statt. <strong>Der</strong> Eintritt beträgt 7.50<br />

September um 12.00 Uhr hinweisen. Wir haben für Euro und an der Abendkasse 8.50 Euro. Diese<br />

jeden Erstklässler mit Schultüte ein Geschenk bereit<br />

und Essen und Trinken ist für Erstklässler bei uns<br />

Veranstaltung findet das letzte mal in diesem Jahr bei<br />

uns statt, also nicht entgehen lassen!<br />

natürlich umsonst. Außerdem gibt es schön Munter weiter geht es mit dem Frauen-Duo Jordan -<br />

dekorierte Tische für euch. Es findet ein Wettbewerb Flessner und Ihre Mitspieler bieten ein super<br />

statt mit vielen Gewinnen. Kommen Sie zu uns und Programm mit der Musikkomödie "Ob schwarz oder<br />

feiern Sie mit.<br />

braun Frauen, die das Herz beweg(t)en“ Beginn ist<br />

Am 22. September 2002 veranstalten wir unseren um 20.00 Uhr am Freitag, den 18. Oktober 2002 im<br />

Herbst-Brunch. Es gibt Leckeres am Buffet von Festsaal des <strong>Weberskeller</strong>s. Wir können diese<br />

10.30 - 14.00 Uhr zu einem Preis von 23 Euro. Im Veranstaltung nur wärmstens empfehlen.<br />

Preis sind Kaffee, Tee, Säfte, Mineralwasser und Eine „Orientalische Nacht“ findet am Freitag, den 25.<br />

alles am Buffet enthalten. Seien Sie herzlich Oktober 2002 statt. Lassen Sie sich verzaubern und<br />

eingeladen.<br />

hinwegführen zu allem Schönen.<br />

<strong>Der</strong> Herbst steht vor der Tür und auch die Ernte-zeit Zum Schluss möchte ich noch auf unseren Familienvom<br />

Kren. Zu diesem Anlass findet bei uns im Sonntag, am 4. November 2002 hinweisen.<br />

<strong>Weberskeller</strong> ein Krenfest mit der Krenkönigin statt. Das Team vom <strong>Weberskeller</strong> möchte sie zu allen<br />

<strong>Der</strong> Herbst bringt viele kulturelle Veranstaltungen im Veranstaltungen und Festen herzlich einladen.<br />

<strong>Weberskeller</strong>, die erste findet mit dem fränkischen Ja fast hätte ich die längste Nacht des Karpfens<br />

Barden und Liedermacher JOHANN MÜLLER am vergessen. Die Karpfen-Saison hat am 1. September<br />

Freitag den 11 Oktober um 20.00 Uhr im Festsaal Punkt 0.00 Uhr mit einem Mitternachts-Karpfenstatt.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt beträgt hierfür im Vorverkauf 10.00 Essen begonnen.<br />

Euro und an der Abendkasse 12.00 Euro.<br />

Johann Müller war mit seinem tollen Programm<br />

Einen guten Appetit möchte ich allen wünschen.<br />

bereits am 8. Mai bei uns, lassen sie sich diesen So und nun nauf zum <strong>Weberskeller</strong> und Gut drauf sein,<br />

Leckerbissen nicht entgehen. das wünscht euch euer Manni<br />

Sonntags-Brunch<br />

Sonntags-Brunch<br />

So., 22.09.2002 10.30 - 14.00 Uhr<br />

Schlemmen am <strong>Weberskeller</strong><br />

Eintritt: € 23.-<br />

Einschulungsfeier<br />

Einschulungsfeier<br />

Di., 17.09.2002 ab 12.00 Uhr<br />

mit vielen Überrschungen und Geschenken<br />

die Hauszeitung des<br />

16. Sept.. 2002<br />

Veranstaltungen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

2002<br />

Di., 17. September, 12:00 Uhr<br />

Einschulungsfeier mit vielen<br />

Überraschungen und Geschenken<br />

So. 22. September, 10:30 bis 14:00 Uhr<br />

Sonntagsbrunch, 23€<br />

Fr. 11. Oktober, 20:00 Uhr<br />

Johann Müller, der Liedermacher aus<br />

dem Steigerwald; 10 / 12 €<br />

Sa., 12. Oktober, 20:00Uhr<br />

Gisela Renner mit Schlagern der<br />

50er und 60er Jahre; 7,50 / 8,50 €<br />

Fr., 18. Oktober, 20:00 Uhr<br />

Helen Jordan - Musikkabarett;<br />

13 / 14 €<br />

Fr,. 25. Oktober, 20:00 Uhr<br />

Orientalische Nacht<br />

So., 3. November, 12:00 Uhr<br />

Familiensonntag<br />

So. 10. November, 10:30 bis 14:00 Uhr<br />

Sonntagsbrunch, 23€<br />

Sa., 16.November,<br />

Bockbierfest, Eintritt frei<br />

So., 1. Dezember, 16:00 Uhr<br />

Weihnachtsrevue, Gisela Renner mit<br />

mehreren Künstlern


Unterhaltung im 4er-Pack<br />

Johann Müller<br />

Songpoet und Liedermacher<br />

Fr., 11.Oktober; 20:00 Uhr<br />

<strong>Der</strong> Drei- Frankeneckbarde Johann Müller<br />

spricht mit seinen Liedern den Zuhörern aus<br />

der Seele. Ob witzig gesellschaftskritische<br />

Lieder, ob gefühlvolle Balladen und<br />

Liebeslieder ob in unverfälschtem<br />

fränkischen Dialekt oder in hochdeutsch<br />

Johann Müller pickt seinen fränkischen<br />

Blues getreu seinem Motto: Niemands<br />

Knecht und Niemands Untertan.<br />

In seinen Liedern nimmt er "fresh fränkisch"<br />

kein Blatt vor dem Mund und singt ohne zu<br />

verletzen so manches was zwar jeder denkt,<br />

aber nicht ausspricht.<br />

Schlagerabend<br />

Schlager der 50er und 60 er<br />

Sa., 12. Oktober 20:00 Uhr<br />

Wer Lust hat zu den knackigen<br />

Schlagern aus den 50er und 60er Jahren<br />

das Tanzbein zu schwingen, der ist hier<br />

genau richtig.<br />

Gisela Renner wird mit Begleitung dem<br />

Publikum wieder einheizen.<br />

Untermalt mit Wissenswertem zu der<br />

Musik und der Zeit der Schlager bietet<br />

sich auch dem reinen Musikfreund ein<br />

abwechslungsreiches Musikereignis.<br />

Flessner - Jordan<br />

Musik-Revue "Ob blond, ob...<br />

Fr., 18. Oktober; 20:00 Uhr<br />

Ob blond - ob braun, Frauen die das<br />

Herz beweg(t)en ist eine Musik-Revue<br />

mit viel Abwechslung für Augen und<br />

Ohren. Es werden bekannte<br />

Sängerinnen jeder Dekade in<br />

Erinnerung gerufen und parodiert. Von<br />

Zarah bis Celine, von der Grand Dame<br />

zum Girlie und alles gemixt und<br />

serviert mit Charme, Humor und<br />

bissiger Ironie.<br />

Orientalische Nacht<br />

Fr., 25. Oktober; 20:00 Uhr<br />

Nachdem die erste <strong>Ausgabe</strong> der<br />

orientalischen Nacht bereits<br />

hoffnungslos ausverkauft war,<br />

verwandelt sich der Festsaal des<br />

<strong>Weberskeller</strong>s erneut in eine<br />

zauberhafte orientalische Kulisse.<br />

Freuen Sie sich auf Vorführungen des<br />

Bauchtanzes und anderer<br />

orientalischer Tänze. Lassen Sie sich<br />

von der Stimmung verzaubern und von<br />

weiteren Programmpunkten<br />

überraschen.<br />

<strong>Der</strong> Chefkoch<br />

Das kulinarische <strong>Weberskeller</strong>-Preisrätsel<br />

Wir veranstalten für Sie alle 4 Wochen ein<br />

Preisrätsel, bei dem es um Ihr kulinarisches<br />

Fachwissen geht.<br />

Zu gewinnen gibt es einen<br />

Menuegutschein im Wert von € 50.-.<br />

Unsere Preisfrage:<br />

Ein Zitat besagt: "Ein Fisch muss drei<br />

mal schwimmen: ...!" Vervollständigen<br />

Sie dieses Zitat mit den 3 richtigen<br />

Flüssigkeite!<br />

… im _____________, im _____________<br />

und im ______________!<br />

Name, V orname: _________________________________<br />

Straße: ___________________________________________<br />

Ort:______________________________________________<br />

Tel.:______________________________________________<br />

HÖS-Rätsel für Kids<br />

Hallo liebe Kids!<br />

Hier ist wieder Euer Preisrätsel!<br />

Einsendeschluss ist der 2. Sonntag nach Erscheinen dieser <strong>Ausgabe</strong>.<br />

Angenommen werden Zusendungen per Post, Fax, E-Mail oder persönlich<br />

durch Abgeben. Den Gewinner geben wir in der übernächsten <strong>Ausgabe</strong><br />

bekannt. <strong>Der</strong> Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Wann und zum wievielten Male findet beim<br />

Manni die Einschulungsfeier statt?<br />

am 16.9. zum 2. mal<br />

am 17.9. zum 1. mal<br />

am 17.9. zum 2. mal<br />

Teilnehmen kann jeder zwischen 6 und 16 Jahren.<br />

Unser Preis: Du darfst mal so richtig Deine Eltern und<br />

Geschwister zum Essen beim <strong>Weberskeller</strong><br />

ausführen!<br />

Einsendeschluss: 11.10.2002<br />

Name, Vorname:_____________________________________________<br />

Straße: _____________________________________________________<br />

Ort: ________________________________________________________<br />

Tel.:________________________________________________________<br />

Unsere Rätselkönige<br />

Gewinner des Chefkoch-Preisrätsels der 28. <strong>Ausgabe</strong> vom 01.06.02<br />

(Lösung: Tamarin);<br />

Preis: Menü-Gutschein im wert von 50 €<br />

Wesloy Thomas; Flurstr. 4; 91074 Herzogenaurach<br />

==================================================<br />

Gewinner des Hös-Rätsels für Kids der 28. <strong>Ausgabe</strong> vom 01.06.02<br />

(Lösung: weichgekochtes Ei)<br />

Preis: 2 x 2 Eintrittskarten für den Freizeitpark Geiselwind)<br />

Fuchs Yannik; Weidenweg 9; 91315 Höchstadt;<br />

Zenger Lisa; am Nordhang 24; 90562 Kalchreuth<br />

30<br />

30


17.9.2002; 12.00 Uhr<br />

h<br />

c<br />

s<br />

n<br />

i<br />

E<br />

u<br />

l<br />

un<br />

Hallo liebe Schulanfänger!<br />

Damit Ihr euch zu eurem Schulanfang auch<br />

richtig freuen könnt, machen wir am<br />

<strong>Weberskeller</strong> wieder eine Einschulungs-Feier!<br />

Wenn Ihr Eure Schultüten mitbringt, dann<br />

könnt Ihr bei uns umsonst essen und trinken.<br />

Dazu gibt es für jeden ein Geschenk und<br />

Überraschungen. Außerdem könnt Ihr noch<br />

an einem - nennen wir es Wettkampf -<br />

teilnehmen, bei dem den Siegern ein toller<br />

Preis winkt. Also Schutlüte in den Arm<br />

nehmen, Eure Eltern und Geschwister<br />

schnappen und auf in den <strong>Weberskeller</strong>!<br />

Punkt Mitternacht zum 1. September gaben sich prominente<br />

Gäste aus Politik, Kirche und Fischereiwesen ein Stelldichein,<br />

um sich die ersten Karpfen der Saison schmecken zu lassen. Dazu<br />

gab jeder Gast eine spontane Rede über den Karpfen zum Besten.<br />

Happynings am <strong>Weberskeller</strong><br />

gs<br />

f<br />

e<br />

i<br />

e<br />

r<br />

Nei-gschaut!<br />

22.9.2002; 10.30 Uhr<br />

Sonntags-<br />

Schlemmen am <strong>Weberskeller</strong><br />

Brunch in Höchstadt! Es ist wieder so weit.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Weberskeller</strong> lädt alle Freunde kulinarischer<br />

Genüsse ein. Lassen Sie sich von einer schieren Vielfalt<br />

an Spezereien aus der Küche des <strong>Weberskeller</strong><br />

verwöhnen!<br />

Unser Topfgucker<br />

empfiehlt:<br />

Frühstück: Müsli, Spiegel- und Rühreier, Bratwürstel,<br />

Speck Quark, Joghurt, Chiabatta, Vollkornbrot, Baguette,<br />

Brezen.... und mehr<br />

Salatbuffet: Blattsalate, Gurken, Tomaten, Weisskraut<br />

Karotten, Croutons, Paprika, Blumenkohl, Dressings...<br />

und mehr<br />

Vorspeisen: gebr. Champingons, Schweinemedaillon,<br />

Mozarella mit Tomaten, gebratene Paprika, kalte<br />

Rinderlende, Ananas-Curry-Salat,marinierte Fleischspießchen,<br />

Bündner Fleisch … und mehr<br />

Hauptspeisen: Flädlesuppe, Tafelspitz, Flugentenbrust<br />

mit Trauben und Nüssen, Lachsschnitten, Klöße,<br />

Backkartoffeln, Herzoginkartoffeln, Rauchforelle,<br />

Räucherlachs, Sushi, Bratkarpfenfilet, Krabbensalat …<br />

und mehr<br />

Dessert und Käse: Schokomousse, Bayrisch Creme,<br />

Weingelee mit Trauben, Fruchtcocktail, Biskuitrolle Eis,<br />

Apfelstrudel … und mehr<br />

Firmung: Am 11. Juli besuchte uns anlässlich der Firmung der<br />

Domkapitular Günter Raab ( 3. v. r) aus Bamberg. Hier im Bild<br />

mit Pfarrer Kilian Kemmer, unserem Wirt Manfred Linsner und<br />

Bürgermeister Gerald Brehm


Prominenter Gast am <strong>Weberskeller</strong>: <strong>Der</strong> deutsche Innenminister<br />

Otto Schily zu Gast am <strong>Weberskeller</strong>. Eingeladen war der<br />

Innenminister von der Bundestagskandidatin Gisela Niklas.<br />

Im und am <strong>Weberskeller</strong> und rund um Höchstadt:<br />

Sa. 14.09. 19:00 Uhr; Singvogelverein (Monatsstammtisch)<br />

Di. 17.09. 12:00 Uhr; große Einschulung sfei er<br />

Mi. 18.09. 20:00 Uhr; Alpenverein Hös, Dia-Vortrag<br />

So. 22.09. ab10:30Uhr Sonntags -Brunch<br />

Fr. 27.09. 19:30 Uhr; Heimatverein, Vortrag<br />

Sa. 28.09. 19:30 Uhr; Obst- und Gartenbauverein,<br />

Versammlung<br />

So. 29.09. 12:00 Uhr; Krenfest mit Krenkönigin<br />

Fr. 11.10. 19:30 Uhr; Castlebar-Stammtisch (engl.)<br />

Fr. 11.10. 20:00 Uhr; Johann Müller, Liedermacher &<br />

Songpoet aus Farnk en<br />

Sa. 12.10. 20:00 Uhr; Schlagerabend der 50er und 60er<br />

mit Gisela Renner<br />

Sa. 12.10. 20:00 Uhr; Singvogelverein (Monatsstammtisch)<br />

Mi. 16.10. 19:30 Uhr; Heimatverein,<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Fr. 18.10. 20:00 Uhr; Musik-Revue von Flessner-<br />

Jor dan: "Ob bl ond, ob bra un.."<br />

Di. 22.10. 19:30 Uhr; Kreis-Gartenbauverein,<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Fr. 25.10. 20:00 Uhr; Orientalische Nacht<br />

So. 03.11. 12:00 Uhr; Familiensonntag<br />

Fr. 08.11. 19:30 Uhr; Castlebar-Stammtisch (engl.)<br />

Raumbelegungsplan <strong>Weberskeller</strong> vom 16.09. bis 2.11.2002<br />

16.09.<br />

17.09.<br />

18.09.<br />

19.09.<br />

20.09.<br />

21.09.<br />

22.09.<br />

23.09.<br />

24.09.<br />

25.09.<br />

26.09.<br />

27.09.<br />

28.09.<br />

29.09.<br />

<strong>30.</strong>09.<br />

01.10.<br />

02.10.<br />

03.10.<br />

04.10.<br />

05.10.<br />

06.10.<br />

07.10.<br />

08.10.<br />

09.10.<br />

10.10.<br />

11.10.<br />

12.10.<br />

13.10.<br />

14.10.<br />

15.10.<br />

16.10.<br />

17.10.<br />

18.10.<br />

19.10.<br />

20.10.<br />

21.10.<br />

22.10.<br />

23.10.<br />

24.10.<br />

25.10.<br />

26.10.<br />

27.10.<br />

28.10.<br />

29.10.<br />

<strong>30.</strong>10.<br />

31.10.<br />

01.11.<br />

1. Fisc hstüberl (bis 30 Pers.) R R R X R X R X R<br />

2. Karpfenstube (bis 80 Pers.) X X R X X X X X X X R X X R X X X R X X X R X X R<br />

3. Festbühne (max . 110 Pers.) X X X X X X X X X X X R X R X X X R X X X R X X R<br />

Festsaal (max . 230 Pers.) 2. +3. X = belegt; R = Ruhetag, = Fest/Feier vom <strong>Weberskeller</strong>; U = Urlaub; SV = Straßenverkauf<br />

So finden<br />

Sie uns:<br />

Autobahnausfahrt Höchstadt Nord;<br />

links Richtung Höchstadt fahren;<br />

durch Nackendorf; direkt nach dem<br />

Ortseingang von Höchstadt auf der<br />

rechten Straßenseite sind Sie am Ziel.<br />

Mit 65 Parkplätzen direkt am Haus<br />

und einem Großparkplatz in ca. 150 m<br />

Entfernung können Sie uns immer<br />

bequem erreichen.<br />

Terminbörse<br />

Mühlhausen<br />

A3 Würzburg<br />

<strong>Weberskeller</strong><br />

Nackendorf<br />

Ausfahrt<br />

Höchstadt Nord<br />

Pommersfelden<br />

Ausfahrt Pommersfelden<br />

Punkt Mitternacht zum 1. September gaben sich prominente<br />

Gäste aus Politik, Kirche und Fischereiwesen ein Stelldichein,<br />

Lonnerstadt<br />

um sich die ersten Karpfen der Saison schmecken zu lassen. Dazu<br />

B470<br />

gab jeder Gast eine spontane Rede über den Karpfen zum Besten.<br />

Gremsdorf<br />

Neustadt<br />

B505<br />

Bamberg<br />

Höchstadt a. d. Aisch<br />

Ausfahrt Höchstadt Ost<br />

A3 Nürnberg<br />

Forchheim<br />

Für Irrtümer und Schreibfehler übernehmen wir keine Gewähr !<br />

Gratulations-Chor: Freudig überrascht war unser Wirt am 17.<br />

Juli, als ein singfreudiger Kinderchor aus Höchstadt-Süd ihm ein<br />

Ständchen zum 50. Geburtstag vortrug.<br />

Das Rezept des Monats<br />

Karpfenfilet auf Rucolasauce mit<br />

Pfifferlingen und Steinpilzen<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

4 Karpfenfilets, ca 200 g, von<br />

ausgewachsenen Karpfen; 2 dI<br />

Fischfond, 2 dl Weißwein, 1 dl<br />

Noilly Prat, 4 Schalotten, 2 Zweige<br />

Thymian, 1 Bund Estragon, 100 g<br />

Rucola (Roquette, Rauke), 200 g<br />

Pfifferlinge, 200 g Steinpilze, 4<br />

mittelgroße Kartoffeln, in Würfel<br />

geschnitten, 2 Fleischtomaten, abgezogen und<br />

gewürfelt<br />

Zubereitung<br />

Fischkarkassen mit etwas Wasser, Weißwein,<br />

Pfefferkörnern, Lorbeerblatt und Schalotten leicht<br />

köcheln.<br />

Aus diesem Fond eine Sauce kochen, die mit Sahne<br />

verfeinert wird, anschließend Rucola einmixen.<br />

Karpfenfilets mit Kartoffeln, Tomaten, Thymian,<br />

Estragon imOlivenöl braten. Sodann die Pilze mit<br />

anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und Kerbel<br />

abschmecken.<br />

Die Sauce extra servieren.<br />

TELE-Cash<br />

Mittagstisch<br />

11.00 - 14.00 Uhr<br />

Abendtisch:<br />

17.00 - 22.00 Uhr<br />

<strong>Ausgabe</strong> 30<br />

16.9.-2.11.2002<br />

Impressum:<br />

Herausgeber::<br />

Die Gaststätte<br />

<strong>Weberskeller</strong><br />

Satz, Gestaltung:<br />

GUW Werbung,<br />

Wolfgang Schwarz<br />

Leser:<br />

Hoffentlich viele<br />

Freunde des<br />

<strong>Weberskeller</strong>s!<br />

Firmung: Am 11. Juli besuchte uns anlässlich der Firmung der<br />

Domkapitular Günter Raab ( 3. v. r) aus Bamberg. Hier im Bild<br />

mit Pfarrer Kilian Werktags Kemmer, unserem Wirt Manfred Linsner und<br />

Bürgermeister 14.00 - 17.00 Gerald Uhr Brehm geschlossen<br />

Donnerstag Ruhetag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!