17.01.2013 Aufrufe

Wasserkraft - Kleinwasserkraft Österreich

Wasserkraft - Kleinwasserkraft Österreich

Wasserkraft - Kleinwasserkraft Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W A S S E R S B A U | F L U S S B A U | I N F R A S T R U K T U R | E N E R G I E<br />

<strong>Wasserkraft</strong><br />

Planen mit Ingenieurverstand


Planen mit Ingenieurverstand<br />

Unser Ingenieurbüro mit Sitz in Scheifling in <strong>Österreich</strong> bzw. Filiale in Timisoara<br />

in Rumänien, bietet interdisziplinäre Lösungen von Problemen in der Wasser-<br />

und Energiewirtschaft. Durch die Zusammensetzung unseres Teams aus Bau-<br />

ingenieuren, Hydrologen, Informatikern und Wirtschaftswissenschaftern werden selbst<br />

komplexe Aufgabenstellungen erfolgreich umgesetzt. Im Bedarfsfall können wir auf ein<br />

Netz von spezialisierten Partnern zurückgreifen, um Konzepte kompetent und zuverlässig<br />

abwickeln zu können. Die Kreiszahl π (pi) steht in unserem Zusammenhang für<br />

Planende Ingenieure.<br />

Ein junges und dynamisches Team, das durch die Erfahrung seiner Mitarbeiter<br />

auf ein umfassendes Know-how zurückgreifen kann.<br />

<strong>Wasserkraft</strong> | Flussbau | Energie | Infrastruktur


π<br />

PI.Leistungen<br />

= PI = Planende Ingenieure = Planen mit Ingenieurverstand<br />

Planung ist ein soweit als möglicher systematischer Prozess zur Festlegung von Zielen<br />

und künftiger Handlungen.<br />

Ingenieur wird vom lateinischen Titel „ingenarius“ (Festungsbaumeister) abgeleitet,<br />

den auch Leonardo da Vinci trug.<br />

Unsere Leistungen im Bereich <strong>Wasserkraft</strong>:<br />

• Machbarkeitsstudien • Technische Due Diligence<br />

• Einreichplanungen • Förderabwicklung<br />

• Detailplanungen • Bewertungsgutachten<br />

• Ausschreibungen • Kollaudierungen


PI.Wasserbau<br />

<strong>Österreich</strong> besitzt alle Vorraussetzungen für eine zu 100 Prozent saubere Energieversorgung.<br />

Den größten Anteil der Stromversorgung liefert schon jetzt die<br />

<strong>Wasserkraft</strong>.<br />

Großwasserkraftwerke leisten heute mehr als 60 Prozent der Stromerzeugung. Daneben<br />

gibt es noch 4.000 <strong>Kleinwasserkraft</strong>werke, die ca. 8 Prozent der österreichischen Stromproduktion<br />

decken. Durch weitere vernünftige Ausbaumaßnahmen mit Rücksicht auf die<br />

Natur ist eine Erhöhung denkbar. Weiters bieten wir neben den <strong>Wasserkraft</strong>werken auch das<br />

notwendige know-how für die Planung von Hochwasserschutzbauwerken.<br />

Unsere Leistungen:<br />

• <strong>Wasserkraft</strong>werke<br />

• Trinkwasserkraftwerke<br />

• Hochwasserschutzbauwerke<br />

• Schutzwasserbau<br />

• Hochwasserrückhaltebecken


KWKW.opt ®<br />

Die Software KWKW.opt® - Optimierung der Energieeffizienz von <strong>Kleinwasserkraft</strong>werken<br />

wurde vom Ingenieurbüro PI Mitterfellner GmbH entwickelt und<br />

ist seit August 2010 erfolgreich im Unternehmen im Einsatz.<br />

Das Computerprogramm dient der einfachen und kostengünstigen Analyse des Optimierungspotentials<br />

von bestehenden <strong>Kleinwasserkraft</strong>anlagen sowie der Variantenuntersuchung<br />

für Neuanlagen.<br />

Berechnungsmöglichkeiten<br />

• Rohrreibungsverlust • Grobkosten<br />

• Leistungsberechnung • Jahreserlös<br />

• Jahreswasserfracht • Wirtschaftlichkeit<br />

• Jahresarbeitsvermögen • Finanzierung<br />

KW Musterbach<br />

BEARBEITUNG: PI Mitterfellner GmbH<br />

A-8811 Scheifling, Hummelstraße 5<br />

AUFTRAGGEBER:<br />

Die Entwicklung dieser Software wurde vom <strong>Österreich</strong>ischen Klima- und Energiefond<br />

im Zuge der Ausschreibung „NEUE ENERGIEN 2020“ gefördert.<br />

Bestand<br />

© PI Mitterfellner GmbH Seite 1 von 1<br />

Version vom: 24.10.2012<br />

KW Musterbach<br />

PROJEKT:<br />

Erstellt mit dem Computerprogramm<br />

Ing. Max Muster<br />

1234 Musterort, Musterstraße 15<br />

KW Musterbach<br />

<strong>Kleinwasserkraft</strong>werk Musterbach<br />

INHALT: Anhang - Leistungsberechnung<br />

Vers. 01<br />

GZ: ORT, DATUM:<br />

10100<br />

Scheifling, 24.10.2012<br />

EZ: 02<br />

AUSFERTIGUNG: A B C D E F


iPI.App<br />

Das iPI.App (App für iPhones) wurde vom Ingenieurbüro PI Mitterfellner GmbH<br />

entwickelt und ist seit Oktober 2012 im Apple Store verfügbar.<br />

Das iPI.App soll <strong>Wasserkraft</strong>werkinteressierten eine einfache und schnelle Möglichkeit<br />

für die überschlagsmäßigen Berechnungen für die Planung von Ausleitungskraftwerken<br />

bieten.<br />

Berechnungsmöglichkeiten<br />

iKWKW.opt: Überschlagsmäßige Berechnung von Ausbauleistung, Jahresarbeitsvermögen<br />

und Jahreserlös (iKWKW.opt wurde in Anlehnung an die<br />

Software KWKW.opt® umgesetzt)<br />

iDRL: Überschlagsmäßige Berechnung von idealen Druckrohrleitungsdurchmessern<br />

iRRV: Überschlagsmäßige Berechnung von Rohrreibungsverlusten für Druckrohrleitungen<br />

mit max. 3 Sektionen mit der Formel von Prandtl-Colebrook<br />

Das iPI.App wird im Apple Store kostenlos zum Download angeboten.


PI.Kunden


Wasserbau<br />

Flussbau<br />

Infrastruktur<br />

Energie<br />

PI Mitterfellner GmbH<br />

A-8811 Scheifling<br />

Telefon: +43 (0)3582 22299<br />

Fax: +43 (0)3582 22299-5<br />

E-Mail: office@planing.at<br />

www.planing.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!