17.01.2013 Aufrufe

Dienstag, 16.00 Uhr. - Haslach

Dienstag, 16.00 Uhr. - Haslach

Dienstag, 16.00 Uhr. - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info-Telefon in Sachen Müll:<br />

Landratsamt Ortenaukreis,<br />

Telefon: 0781/8 05-96 00<br />

Internet:<br />

www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de<br />

Leerung der Mülltonnen:<br />

Graue Tonne:<br />

<strong>Dienstag</strong>, den 22.07. in den Stadtteilen Bollenbach<br />

&Schnellingen<br />

Mittwoch, den 23.07. im Stadtbezirk <strong>Haslach</strong><br />

Grüne Tonne:<br />

Donnerstag, den 31.07. im Stadtbezirk <strong>Haslach</strong><br />

Montag, den 04.08. in den Stadtteilen Bollenbach<br />

& Schnellingen<br />

Gelbe Säcke:<br />

Mittwoch, den 23.07.<br />

Abholung von Grünabfällen:<br />

<strong>Dienstag</strong>, den 11.11.<br />

Altpapiersammlung:<br />

Samstag, den 15.11.<br />

Problemstoffsammlung:<br />

Freitag, den 12.12.<br />

Standort: Markthalle von 13.00 bis 18.00 <strong>Uhr</strong><br />

Abholung ausgedienter Kühlschränke &<br />

Elektrogroßgeräte:<br />

<strong>Dienstag</strong>, den 16.09.<br />

Einsammlung von Sperrmüll:<br />

Mittwoch, den 17.09. im Stadtbezirk <strong>Haslach</strong><br />

(Bezirk I)<br />

Donnerstag, den 18.09. im Stadtbezirk <strong>Haslach</strong><br />

(Bezirk II)<br />

Warentauschtag:<br />

Samstag, den 11.10.<br />

Standort: Markthalle von 13.00 bis <strong>16.00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Batteriebehälter:<br />

Am Eingang des “ehem.” städtischen Bauhofs,<br />

Neue Eisenbahnstraße<br />

Entsorgung von Korken:<br />

An der Rückseite der Stadthalle, Neue Eisenbahnstraße<br />

Mülldeponie Vulkan (Telefon:96886)<br />

Montag bis Freitag vo n08.00 bis 12.30 <strong>Uhr</strong><br />

und 13.00 bis 16.45 <strong>Uhr</strong><br />

sowie am 2. und 4. Samstag im Monat:<br />

• 26.07.2008 von 08.00 bis 12.00 <strong>Uhr</strong><br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

<strong>Dienstag</strong> 14.30 bis 18.00 <strong>Uhr</strong><br />

Mittwoch 10.00 bis 12.00 <strong>Uhr</strong><br />

Donnerstag 14.30 bis 19.00 <strong>Uhr</strong><br />

Freitag 14.30 bis 18.00 <strong>Uhr</strong><br />

Samstag 10.00 bis 12.00 <strong>Uhr</strong><br />

Telefon: 91 82-0<br />

Raus aus dem Alltag -<br />

Rein ins Lesevergnügen<br />

BjÖrnstad, Ketil: Vindings Spiel<br />

Aksel Vinding liebt seine Mutter sehr. Ihr verdankt<br />

er seine Leidenschaft für klassische<br />

Musik. Nach ihrem frühen und tragischen<br />

Tod verlässt er die Schule und übt tagein tagaus<br />

Klavier mit dem Ziel, Konzertpianist zu<br />

werden. Und er verliebt sich in Anja, die das<br />

Piano noch virtuoser beherrscht als er selbst.<br />

Ein Buch wie eine Sinfonie, leise und poetisch<br />

in einigen, furios und dramatisch in anderen<br />

Passagen. Sommerlektüre!<br />

Kinderwiese<br />

AmAnfang der Sommerferien geht es wieder<br />

rund auf der Wiese an der Hebelstraße<br />

(Wassertretanlage) in <strong>Haslach</strong>:<br />

Vom 25. Juli bis 06. August veranstaltet die<br />

Kommunale Jugendarbeit <strong>Haslach</strong>/Hausach<br />

im Rahmen des Sommerspaßprogramms<br />

wieder die Kinderwiese. Wir bieten Spiel,<br />

Fun und Action für Kinder und Jugendliche in<br />

jedem Alter.<br />

Willkommen sind täglich zu unseren Öfff nungszeiten alle Kinder, Eltern, Großeltern<br />

und alle Neugierigen<br />

Wie die letzten Jahre wirdeswieder betreute<br />

und auch offene Spiel-, Bastel- und Kreativangebote<br />

geben.<br />

Für unsere kleinen Besucher gibt es diese<br />

Jahr einen Kinderirrgarten und die älteren<br />

können in einem mobilen Street-Soccer-<br />

Court zeigen was sie mit dem Fußball alles<br />

können.<br />

Wir bitten alle Autofahrer in dieser Zeit besonders<br />

Rücksicht auf die Kinder in der Hebelstraße<br />

zu nehmen.<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch.<br />

Heinrich-Hansjakob-<br />

Schule <strong>Haslach</strong> i. K.<br />

Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule<br />

Wichtige Termine vor den Sommer-Ferien<br />

Um alle Eltern unserer Schüler/innen rechtzeitig<br />

und umfassend zu informieren, bittet<br />

die Schulleitung um die Beachtungfolgender<br />

Mitteilungen für Termine vor den Ferien:<br />

Freitag, 18.07.08: Ausgabe der Jahreszeugnisse<br />

und Schulberichte Klassen 1 - 8<br />

Umzug in die neuen Räume für Schuljahr<br />

2008/09<br />

Montag, 21.07.07: Verabschiedung Herr<br />

Rektor Becker in den Ruhestand (9.30 <strong>Uhr</strong>,<br />

Aula Realschule)<br />

<strong>Dienstag</strong>, 22.07.08: Unterricht gemäß Plan<br />

Rücknahme Zeugnisse (Kenntnisnahme<br />

der Erziehungsberechtigten)<br />

Rücknahme der Bücher, bitte vollzählig,<br />

ohne Umschläge und Zettel zwischen den<br />

Seiten und in annehmbarem Zustand, ansonsten<br />

muss Ersatzleistung in Rechnung<br />

gestellt werden.<br />

<strong>Dienstag</strong>, 22.07.08: Eltern-Information 5.<br />

Klasse 19.00 <strong>Uhr</strong>, Aula Realschule<br />

Mittwoch, 23.07.07: Letzter Schultag vor<br />

den Sommerferien<br />

07.40 <strong>Uhr</strong>: Ökumenischer Schülergottesdienst<br />

für Hauptschule, Realschule, Förderschule-Mittel-und<br />

Oberstufe in der katholischen<br />

Kirche<br />

08.40 <strong>Uhr</strong>: Ökumenischer Schülergottesdienst<br />

für Grundschule, Förderschule Unterstufe<br />

und Sprachheilschule in der katholischen<br />

Kirche<br />

(Erstklässler/innen werden am Bus/Allee-Haltestelle<br />

abgeholt)<br />

08.30/09.15 <strong>Uhr</strong>: Klassenlehrerunterricht für<br />

alle Klassen mit großer Pause (10.05 bis<br />

10.20 <strong>Uhr</strong>)<br />

11.00 <strong>Uhr</strong>: Unterrichtsende für alle<br />

Klassen -<br />

Busse fahren in alle Richtungen, sind<br />

aber voraussichtlich ziemlich besetzt!<br />

Verlässliche Grundschule wird angeboten!<br />

Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli,<br />

bis Freitag, 05. September 2008.<br />

Erster Schultag nach den Ferien: Montag,<br />

08. September 2008<br />

Hinweise zum Schuljahrsbeginn erfolgen<br />

wieder im Bürgerblatt und in der örtlichen<br />

Presse.<br />

Lehrerkollegium und Schulleitung wünschen<br />

allen Schülerinnen und Schülern<br />

sowie deren Eltern und Angehörigen erholsame<br />

und vergnügliche Ferien und ein<br />

gesundes Wiedersehen am ersten Schultag<br />

nach den Ferien.<br />

gez.<br />

Becker/Rektor<br />

Stötzel/Konrektor<br />

6 Freitag, 18. Juli 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!