17.01.2013 Aufrufe

NR. 30 - Haslach

NR. 30 - Haslach

NR. 30 - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung zur öffentlichen<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Die Bevölkerung von Mühlenbach wird hiermit<br />

zur nächsten öffentlichen Sitzung des<br />

Gemeinderates am<br />

Montag, 27. Juli 2009, 20.00 Uhr<br />

im Sitzungs- und Bürgersaal des Rathauses<br />

herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung<br />

1. Auftragserteilung zur Erstellung einer<br />

Ortschronik für Mühlenbach<br />

- Beratung + Beschluss<br />

2. Ausbau /Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße<br />

„Bärenbach“ I. BA (B 294 -<br />

Einmündung „Sonnenmatte“)<br />

- Vorstellung der Entwurfsplanung mit<br />

Kostenschätzung<br />

3. Antrag auf Baugenehmigung zum Teilabbruch<br />

und Wiederaufbau des „Unteren<br />

Läuferhofes" auf F1st. Nr. 466, Dietental<br />

22, Gemarkung Mühlenbach<br />

4. Bildung des Wahlvorstandes / Briefwahlvorstandes<br />

für die Bundestagswahl am<br />

27.09.2009<br />

5. Zuschuss für die Altpapiersammlungen<br />

der Vereine<br />

-Beratung + Beschluss<br />

6. Feststellung der Jahresrechnung 2008<br />

7. Bekanntgaben<br />

8. Anfragen der Gemeinderäte nach § 24<br />

Abe. 4 Gemeindeordnung<br />

9. Frageviertelstunde für Einwohner gemäß<br />

§ 27 der Geschäftsordnung des Gemeinderates<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Karl Burger, Bürgermeister<br />

In der Schule, Hauptstraße 41<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag von 9 bis 10.<strong>30</strong> Uhr<br />

Donnerstag von 18 bis 20 Uhr<br />

Die Gemeindebücherei ist von Dienstag, 4.<br />

August 2009 bis Donnerstag, 20. August<br />

2009 geschlossen.<br />

Ab Dienstag, 25. August 2009 bin ich zu den<br />

üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.<br />

Wenn Sie im Urlaub Zeit und Muse haben ein<br />

Buch zu lesen, halten wir jeden Menge Lesestoff<br />

für Sie bereit.<br />

Allen großen und kleinen Bücherfreunden<br />

wünsche ich schöne Ferien.<br />

Maria Neumaier, Gemeindebücherei<br />

Saarländische Gäste<br />

in Mühlenbach<br />

Zum 10.Malverbrachten die Eheleute Martin<br />

und Petra Schettgen aus Saarbrücken ihren<br />

Urlaub im Erholungsort Mühlenbach. Dabei<br />

genießen sie immer wieder die schöne Landschaft<br />

bei kleinen Wanderungen und entdecken<br />

nach wie vor die Sehenswürdigkeiten in<br />

unserer Region. Sie sehen ihren Aufenthalt<br />

als Wohlfühl-Urlaub und freuen sich auf erholsame<br />

Tage in unserem Ort.<br />

Vor allem das Leben und Wohnen auf dem<br />

Bauernhof hat es ihnen und der Tochter Carina<br />

angetan. Große und kleine Tiere sowie<br />

der Tagesablauf auf dem Hof bieten Abwechslung<br />

und Kurzweil zugleich, wobei die<br />

Saarländer begeistert sind von der Gastfreundschaft<br />

von Luise, Wilhelm und Amalia<br />

Heizmann vom Steffeshof im Bärenbach.<br />

„Wir werden verwöhnt und umsorgt, es fehlt<br />

uns an nichts“, so das Lob an die Gastgeberin.<br />

Bürgermeister Karl Burger ehrte die Gäste<br />

aus dem Saarland persönlich und sprach ihnen<br />

den Dank für ihre jahrelange Treue zu<br />

Mühlenbach aus. Er überreichte den Stammgästen<br />

eine Radierung mit einem Mühlenbacher<br />

Motiv und gab der Hoffnung Ausdruck,<br />

sich beim nächsten Urlaub wiederinMühlenbach<br />

begegnen zu können.<br />

Brotbacken auf dem<br />

Vorderen Schulersberg<br />

Liebe Gäste!<br />

Wollen Sie mal beim Brotbacken zusehen<br />

und eine Brennerei besichtigen?<br />

Am Freitag, den 31. Juli 2009, 10.<strong>30</strong> Uhr,<br />

haben Sie die Möglichkeit dazu.<br />

Dauer ca. 11/2 Stunden.<br />

Das Brotbacken findet statt bei der Familie<br />

Thomas Becherer, Schulersberg 6, Mühlenbach.<br />

Keine Voranmeldung notwendig!<br />

Kinderflohmarkt rund um<br />

den Dorfbrunnen<br />

Liebe Kinder,<br />

hiermit möchten wir euch recht herzlich zum<br />

Kinderflohmarkt im Rahmen des Ferienprogrammes<br />

am Samstag, 1.August 2009 ab<br />

10.00 Uhr rund um den Dorfbrunnen einladen.<br />

Hier könnt ihr günstig Spielsachen,<br />

CD’s, Bücher, Puppenkleider, Schmuck und<br />

vieles mehr erwerben. Auch Sie liebe Eltern,<br />

Oma’s und Opa’s sind recht herzlich<br />

dazu eingeladen für Ihre Kinder/Enkel etwas<br />

zu kaufen oder einfach nur zuschauen. Wir<br />

werden auch Getränke wie Fanta und Sprudel<br />

für euch, liebe Kinder, aber auch Kaffee<br />

und Sekt für die Erwachsenen und etwas gegen<br />

den Hunger anbieten. Also, kommt alle<br />

auf den Dorfplatz.<br />

16 Freitag, 24. Juli 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!