17.01.2013 Aufrufe

NR. 30 - Haslach

NR. 30 - Haslach

NR. 30 - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mationen im „Bürgerblatt“ aus den örtlichen<br />

kirchlichen Mitteilungen herausnehmen und<br />

sie auf den „Grünen Seiten“ in hoffentlich<br />

übersichtlicherer Weise präsentieren.<br />

Ebenfalls ist geplant, auf einer eigenen Internet-Seite<br />

der Seelsorgeeinheit aktuell zu<br />

informieren.<br />

Mit der Bitte um Ihr Verständnis und um Ihre<br />

Unterstützung und mit herzlichem Gruß<br />

Ihr Pfarrer Helmut Steidel<br />

• Kfd –Aktionswoche vom 14. bis 20.<br />

September 09 zum neuen Leitbild:<br />

„leidenschaftlich glauben und leben“<br />

Der kfd-Dekanatvorstand lädt alle interessierten<br />

Frauen zu Gespräche und Begegnungen<br />

ein am: Samstag, 19. September<br />

09 ab 09:00 Uhr in Offenburg auf dem Lindenplatz<br />

und in Hausach auf dem Wochenmarkt.<br />

Wirstellen das neue Leitbild<br />

„leidenschaftlich glauben und leben“ der Öff fentlichkeit vor.<br />

Ein herzliches Willkommen an unserem kfd<br />

–Stand in Offenburg und Hausach.<br />

Wir erwarten Euch!<br />

• Mittelbadischer Pilgerzug nach Altötting<br />

07. – 10.09.2009<br />

Geistliche Leitung: Regionaldekan Bertsch<br />

und Pfarrer Josef Baier<br />

Informationen und Anmeldung: Reisebüro<br />

Rade, Hauptstr. 44, 77652 Offenburg, Tel.<br />

0781 92426-0 Fax –77 e-Mail: pilgerbuero.rade@derpart.com<br />

12. Öffentliche Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes„Gewerbegebiet<br />

Interkom Steinach /<br />

Raumschaft <strong>Haslach</strong>“<br />

Am Montag, den 27. Juli 2009, findet um<br />

17.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses<br />

in Steinach die 12. öffentliche Verbandsversammlung<br />

des Zweckverbandes<br />

„Gewerbegebiet Interkom Steinach / Raumschaft<br />

<strong>Haslach</strong>“ statt, zu der die Bevölkerung<br />

freundlichst eingeladen ist.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Frageviertelstunde für Zuhörer<br />

2. Wahl der/des Verbandsvorsitzenden der<br />

Verbandsversammlung<br />

- Beratung und Beschlussfassung<br />

3. Wahl der/des stellvertretenden Verbandsvorsitzenden<br />

der Verbandsversammlung<br />

- Beratung und Beschlussfassung<br />

4. Feststellung der Jahresrechnung 2008<br />

- Beratung und Beschlussfassung<br />

5. Anfragen der Verbandsmitglieder<br />

6. Verschiedenes<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frank Edelmann, Verbandsvorsitzender<br />

Termine / Sprechtage<br />

Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband<br />

e.V. (BLHV)<br />

Bezirksgeschäftsstelle 77855 Achern<br />

Illenauer Allee 55<br />

Tel: 07841 2075-0, Fax: 07841 601680<br />

Sprechtag:<br />

Montag, 3. August 2009<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus, Kinzigstr. 8<br />

in Bollenbach<br />

Die Sprechtagebesucher für alle Sprechtage<br />

werden um telefonische Terminvereinbarung<br />

gebeten.<br />

Sprechtage, für die keine Anmeldungen vorliegen,<br />

finden nicht statt.<br />

Die Tourismusplattform<br />

„Gastliches Kinzigtal“ e.V. (TIGK), der Zusam-<br />

menschluss der Städte Hausach/<strong>Haslach</strong> und<br />

der Gemeinden Steinach, Fischerbach, Hoff stetten und Mühlenbach, sucht zum alsbaldigen<br />

Arbeitsbeginn (spätestens 1. Oktober 2009)<br />

eine/n Nachfolger/in für die Geschäftsstelle. In<br />

großer Selbständigkeit sollen die gesetzten<br />

Aufgaben der Tourismusplattform erfüllt und<br />

diese weiter entwickelt werden. Eine enge Zusammenarbeit<br />

mit dem Vorsitzenden der TIGK,<br />

Herrn Bürgermeister Armin Schwarz, Fischerr bach, und den Marketingorganisationen des<br />

Schwarzwalds sind dabei Voraussetzung.<br />

Ein Stellenprofil ist derzeit in Arbeit. Die Stelle<br />

eignet sich auch für Absolventen 2009 der<br />

DHBW-Ravensburg/Destinationsmanagement.<br />

Interessenten wenden sich bitte zunächst an<br />

Bürgermeister Armin Schwarz, Tel.<br />

07832/91900,<br />

E-mail:gemeinde@fischerbach.de.<br />

Bundestagswahl 2009<br />

Schablonen für sehbehinderte und blinde<br />

Menschen<br />

Zur Wahl des Deutschen Bundestags am 27.<br />

September 2009 werden sämtliche Wahlberechtigte<br />

zur Stimmabgabe gebeten. Wie<br />

kann die Stimme unabhängig von fremder<br />

Hilfe abgegeben werden, wenn man wegen<br />

schlechten Sehens die Wahlunterlagen<br />

selbst nicht lesen kann?<br />

Zur gleichberechtigten Teilnahme an der<br />

Bundestagswahl bieten die Blinden- und<br />

Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung<br />

von so genannten Stimmzettelschablonen<br />

an. DieSchablonenwerden auf den<br />

Stimmzettel gelegt.<br />

Die Felder für die „Kreuzchen“ sind in der<br />

Schablone ausgespart. Auf der Schablone<br />

sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen<br />

angebracht. Zusammen mit der Schablone<br />

wird - ebenfalls kostenlos - eine Audio-CDimsogenannten<br />

DAISY-Format ausgeliefert.<br />

Die CD kann mit handelsüblichen<br />

mp3-Playern abgespielt werden. Auf dieser<br />

CD wird die Benutzung der Schablone erklärt.<br />

Alternativ zur DAISY-CD werden auch<br />

Audio-Kassetten angeboten. Außerdem wird<br />

der Inhalt des Stimmzettels vollständig auff gesprochen.<br />

Sind Sie selbst stark seheingeschränkt?<br />

Kennen Sie Personen, die sich für dieses Angebot<br />

interessieren? Dann fordern Sie die<br />

Schablone und die DAISY-CD kostenlos bei<br />

den Blinden- und Sehbehindertenverbänden<br />

an unter Telefon: 01805 666456 (0,12<br />

EUR/Min.).<br />

Open-Air Kino im<br />

Alfred-Behr-Haus<br />

am Samstag, 1. August 2009<br />

in Kooperation mit dem Kinocenter in<br />

<strong>Haslach</strong><br />

Gezeigt wird der Film „Mamma Mia“<br />

– eine US-amerikanisch-britische Musikfilmkomödie<br />

aus dem Jahr 2008. Regie führte<br />

Phyllida Lloyd, das Drehbuch schrieb Catherine<br />

Johnson basierend auf der Handlung<br />

des Jukebox-Musicals Mamma Mia!,<br />

welches die bekanntesten Schlager der<br />

Popband ABBA beinhaltet.<br />

Einlass 20:<strong>30</strong> Uhr<br />

Filmvorführung ab circa 22 Uhr<br />

Eintritt 3,— Euro<br />

Die Bevölkerung ist recht herzlich hierzu<br />

eingeladen.<br />

Alfred-Behr-Haus<br />

Caritasverband Wolfach-Kinzigtal e.V.,<br />

Mühlenbacher Straße 11, 77716 <strong>Haslach</strong><br />

Diakonie Hausach<br />

„Club Lichtblick“<br />

Die Gruppe „Lichtblick“ trifft sich am Donnerstag<br />

<strong>30</strong>. Juli 2009 um 14.00 Uhr beim Diakonischen<br />

Werk in Hausach, Eisenbahnstr.<br />

58, bei der ev. Kirche. Programm:<br />

„Wir fahren zur Sommerrodelbahn nach<br />

Gutach.“<br />

„Achterbahn der Gefühle“<br />

Die Selbsthilfegruppe „Achterbahn der Gefühle“<br />

trifft sich am Donnerstag <strong>30</strong>. Juli 2009<br />

von 19.<strong>30</strong> – 21.<strong>30</strong> Uhr im Diakonischen<br />

Werk in Hausach, Eisenbahnstr. 58, bei der<br />

ev. Kirche.<br />

„Atelier-Werkstatt“<br />

Das TeilnehmerInnen der Atelier- u. Kreativwerkstatt<br />

des Sozialpsychiatrischen Dienstes<br />

Kinzigtal treffen sich am Freitag 31. Juli<br />

2009 von 14.<strong>30</strong> bis 17.00 Uhr im Gruppenraum<br />

des Diakonischen Werkes in Hausach,<br />

Eisenbahnstr. 58, bei der ev. Kirche.<br />

Diabetiker- Selbsthilfegruppe<br />

Mittleres Kinzigtal,<br />

Hausach<br />

Samstag, 25. Juli 2009<br />

Fahrt nach Schramberg mit Besichtigung<br />

des Automuseums<br />

Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaften), Besichtigung<br />

des Automuseums, anschließend<br />

Einkehr<br />

Wann? 13.<strong>30</strong> Uhr<br />

Wo? Treffpunkt „Schwarzwälder Hof“ Hausach<br />

zur Bildung von Fahrgemeinschaften<br />

Auch nicht betroffene Gäste sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Ansprechpartner: Albert Harter<br />

Zähringerstr. 7, 77756 Hausach<br />

Tel. 07831 1899<br />

28 Freitag, 24. Juli 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!