17.01.2013 Aufrufe

Antrag/Begründung Regierungspräsidium - derWALDSEEer

Antrag/Begründung Regierungspräsidium - derWALDSEEer

Antrag/Begründung Regierungspräsidium - derWALDSEEer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 3 -<br />

Hlinsko’ verstanden, einer Form die im späten Jungneolithikum von Südosteuropa bis in die<br />

Nordschweiz verbreitet war. Zusammen mit dem Gusstiegel ist hier eine Frühphase der nord-<br />

alpinen Metallurgie belegt, die zudem zeigt, dass Reute in ein überregionales Kupferdistribu-<br />

tionssystem eingebunden war. Besonders wichtig ist hierbei, dass die Funde in Reute stratifi-<br />

ziert und über die dendrochronologischen Untersuchungen auch zuverlässig datiert sind.<br />

Insgesamt ist nur ein kleiner Ausschnitt der Siedlung von Reute bisher archäologisch unter-<br />

sucht worden; die Siedlung zeichnet sich durch Fundreichtum und exzellente Erhaltungsbe-<br />

dingungen aus. Die Vorarbeiten für eine Wiedervernässung sind im Gange.<br />

Die Station ist in die UNESCO Kandidatur „Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen“<br />

aufgenommen.<br />

Schutzgebiet:<br />

Das Schutzgebiet umfasst in den Gewannen „Schorrenried“ und „Blahe“ die Flurstücke Nr.<br />

292, 304, 305 Teilbereich Nord, 715, 722 Teilbereich Südwest, 724, 727, 738, 739.<br />

Literatur:<br />

(F. Klein)<br />

- O. Paret, Reute. Fundberichte aus Schwaben 8, 1933-35, 39 ff.<br />

- A. Billamboz / H. Schlichtherle, Moor- und Seeufersiedlungen. Die Sondagen 1981<br />

des ‚Projektes Bodensee-Oberschwaben’. Archäologische Ausgrabungen in Baden-<br />

Württemberg 1981 (Stuttgart 1982) 44 ff.<br />

- M. Mainberger, Ausgrabungen im Schorrenried bei Reute (Stadt Bad Waldsee, Kreis<br />

Ravensburg). Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1982 (Stuttgart<br />

1983) 56 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!