17.01.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung_zum_druck.pdf - Neutal

Gemeindezeitung_zum_druck.pdf - Neutal

Gemeindezeitung_zum_druck.pdf - Neutal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELL<br />

Büchereiteam bringt Lesespaß!<br />

<strong>Neutal</strong> ist nicht Pisa! So könnte<br />

man aufgrund des erfolgreichen<br />

Neustarts die Lesefreudigkeit der<br />

<strong>Neutal</strong>er Kinder bezeichnen. Aber<br />

auch Leseratten aller Altersgruppen<br />

kommen gerne regelmäßig in die mit<br />

6<br />

Lesen ist in <strong>Neutal</strong> im Trend<br />

Die Attraktivierung der öffentlichen Gemeindebücherei ist ein voller Erfolg. Das neue<br />

„Bücherei-Team“ kann mit vielen aktuellen „Bestsellern“ und damit auch mit vielen<br />

LeserInnen aller Altersgruppen aufwarten.<br />

Nachdem sich unsere, in die Jahre<br />

gekommene, Solaranlage<br />

aufgrund ihres Alters als irreparabel<br />

herausstellte, beschloss der <strong>Neutal</strong>er<br />

Gemeinderat in seiner letzten Sitzung,<br />

eine neuwertige anzuschaffen.<br />

Die Kosten dafür belaufen sich auf<br />

�� �������� ���� ������������ ���� �������<br />

Anlage liegt vor allem in der Beschaffenheit.<br />

Um Fremdeinwirkungen wie vor allem<br />

„Marderbissen“ entgegenzuwirken,<br />

wurde ein neues System an Hartplastiksolarplatten<br />

von der Firma Scheu<br />

GmbH bestellt, um diese Gefahren-<br />

zusätzlichem<br />

Inventar und<br />

vielen neuen Büchernausgestattete<br />

Bücherei in<br />

den Gemeinderats-Sitzungssaal.<br />

Das von der<br />

jahrelang verlässlichenBüchereileiterin<br />

Marlene Maschler an Hildegard<br />

Resch gut sortiert übergebene<br />

Leseangebot wurde weiter ausgebaut.<br />

Somit ist unsere Bücherei eine<br />

der wenigen funktionierenden öffentlichen<br />

Büchereien Burgenlands. Hildegard<br />

Resch, die derzeit eine Fachaus-<br />

quelle für die weitere<br />

Zukunft auszuschließen.<br />

Unverändert bleiben<br />

auch heuer wieder die<br />

Eintrittspreise für alle<br />

<strong>Neutal</strong>erInnen.<br />

Die Vorbereitungsarbeiten,<br />

um Ihnen eine<br />

angenehme Badesaison<br />

zu ermöglichen, sind bereits<br />

voll im Laufen. Wir<br />

fühlen uns wohl in <strong>Neutal</strong>!<br />

Unser Freibad trägt<br />

seines dazu bei. VoraussichtlicheSaisoneröffnung:<br />

Pfingsten<br />

bildung zur Bibliothekarin absolviert,<br />

ist mit Sabine Schlögl, Gerda Petronczki<br />

und Marion Godovitsch in einem<br />

starken ehrenamtlichen Team organisiert<br />

und kann Interessierten fachkundige<br />

Tipps geben. Dieses Team hat<br />

aber auch ein starkes Ziel: „Wir wollen<br />

mit der Bücherei ein Zentrum für Bildung,<br />

Kultur, Information und soziale<br />

Integration sein“, erklären die engagierten<br />

<strong>Neutal</strong>er Bibliothekarinnen<br />

ihren Beitrag zur Dorfgemeinschaft.<br />

Und die Zahlen der ersten 6 Monate<br />

geben ihnen Recht: 2200 Bücher Bestand,<br />

104 BesucherInnen, 140 Entlehnungen.<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch<br />

und Freitag von 18.00-19.00 Uhr.<br />

Badesaison kann beginnen!<br />

Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und mit ihm freuen wir uns auf die neue<br />

Badesaison. Damit auch in Zukunft allen <strong>Neutal</strong>erinnen und <strong>Neutal</strong>ern der Badespaß<br />

garantiert werden kann, wird die Solaranlage im Waldbad modernisiert.<br />

Eine Saisonkarte ab 31,- Euro zahlt sich aus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!